New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
FIVE-Log schrieb:
Weiter nördlich in New York plagt sich der gute Larry B. mit dem teuersten Kader der Liga rum. Die Spieler der New York Knicks verdienen nächstes Jahr etwa 115 Millionen Dollar (nur die Mavs knacken noch die Dreisteller - 102 Mille). Wäre ja auch kein Ding, wenn das Geld nicht für Invalide, zu kleine Power Forwards und Jungs, die gar nicht in NY spielen wollen drauf gehen würde. Naja, da wollte ich eigentlich auch gar nicht drauf hinaus, aber ohne über die Salary-Probleme zu sprechen kommt man wohl nicht an den Knicks vorbei...

Larry Brown tut mir leid. Da predigt er immer, Basketball muss "the right way" gespielt werden und bekommt einen Kader vorgesetzt, dessen beste Spieler Stephon Marbury, Jamal Crawford und Eddy Curry heißen. Er will sehen, dass der Ball bewegt wird und Steph will den Ball in seinen Händen. Nicht so ganz easy, ich bin gespannt.
Hehe :)
 

Burns

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.081
Punkte
83
Giftpilz schrieb:
Kommt dir dabei nicht die Frage auf, wieso alle GMs vor Isiah Thomas bisher so dämlich waren, nicht auf Marbury zu setzen, wenn sie ein Team um ihn herum mit genau diesen genannten Spieler hätten aufbauen können?
Komisch, dass Entscheidungsträger, die diesen Spieler in der Saison täglich in Spielen, im Locker Room und im Training gesehen haben, sich gegen ihn entscheiden haben. Dies dann mit "dafür kann er nichts" & "er bekam nie die Chance" abzutun, ist etwas zu einfach, gerade wenn seine Vorgänger/Nachfolger in diesen Teams unterm Strich erfolgreicher waren.
Jeder Spieler hat in der NBA die Chance, seine vorhandenen Talente (und was diese betrifft, ist Marbury ein Topguard, was niemand bestreitet) derart einzusetzen, dass ein GM ihn nicht freiwillig hergibt. Kann er tatsächlich nichts dafür, dass ganz besonders Rod Thorn und Bryan Colangelo nicht von ihm überzeugt waren und ihm offensichtlich keine Träne nachweinten?

Und gerade da diese sich direkt für Kidd bzw. indirekt für Nash statt Marbury entschieden haben und letztlich damit besser gefahren sind, werden diese Vergleiche immer stattfinden, solange Marbury keine Erfolge einfährt.

edit: Nochmal als Anmerkung: Ein Jermaine O'Neal hat bei den Blazers keine Chance bekommen, ebensowenig bisher ein Milicic bei den Pistons. Ein Marbury, der bei den Teams je mindestens 150 Spiele (immer als Starter) mit fast 40 Minuten in 2 1/2 bis 3 Jahren macht, hat sie meiner Meinung nach deutlichst gehabt.

Wobei man nicht vergessen sollte, daß NJ auch das dritte Team für Kidd ist und er zweimal wechseln mußte (in Phoenix damals aber eher wegen seiner Prügel-Affäre mit seiner Frau als aus spielerischen Gründen, wenn ich mich recht entsinne). Aber ich halte Kidd auch für den besseren Spieler, er setzt seine Mitspieler besser ein, reboundet besser und ist der bessere Verteidiger (gewesen? soll ja nachgelassen haben, kann ich aber nicht beurteilen da ich zu wenig Nets-Spiele gesehen habe).

In NJ hatte MArbury allerdings auch Pech (Kittles/Van Horn und Stephon selber auch verletzt (fehlte 15 Spiele), kein Jefferson) und den super tollen Turnaround den NJ damals mit Kidd startete hatte auch viel damit zu tun, daß die Spieler mal gesund blieben (und natürlich Kidd, den ich wie gesagt für den besseren Spieler halte).
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Burns schrieb:
Wobei man nicht vergessen sollte, daß NJ auch das dritte Team für Kidd ist und er zweimal wechseln mußte (in Phoenix damals aber eher wegen seiner Prügel-Affäre mit seiner Frau als aus spielerischen Gründen, wenn ich mich recht entsinne). Aber ich halte Kidd auch für den besseren Spieler, er setzt seine Mitspieler besser ein, reboundet besser und ist der bessere Verteidiger (gewesen? soll ja nachgelassen haben, kann ich aber nicht beurteilen da ich zu wenig Nets-Spiele gesehen habe).
Neben der Prügelaffäre wurde er vor allem von den Suns ausgetauscht, weil diese nach der Zeit mit Barkley mehr Erfolg erwartet hatten als das meist recht schnelle Ausscheiden in den Playoffs in der Kidd-Zeit. Es hatte somit auch noch spielerische Gründe, wobei ich dabei immer noch bei ihm einen Unterschied sehe, da die Hoffnung in ihm als Franchise Player erst nach 4 1/2 Saisons aufgegeben wurde.
Ja, die Zeiten von Kidd im All-Defensive Team scheinen vorbei zu sein.

In NJ hatte Marbury allerdings auch Pech (Kittles/Van Horn und Stephon selber auch verletzt (fehlte 15 Spiele), kein Jefferson) und den super tollen Turnaround den NJ damals mit Kidd startete hatte auch viel damit zu tun, daß die Spieler mal gesund blieben (und natürlich Kidd, den ich wie gesagt für den besseren Spieler halte).
Dass Marbury bisher nie ein sehr konkurrenzfähiges Team um sich herum hatte (entweder waren sie noch zu jung, unausgewogen oder verletzungsbedingt geschwächt), stimmt, aber es bleibt dabei immer noch die Frage, wieso die GMs gerade mit ihm so wenig Geduld hatten anstatt weiter auf ihn zu setzen.
 

Burns

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.081
Punkte
83
Giftpilz schrieb:
...

Dass Marbury bisher nie ein sehr konkurrenzfähiges Team um sich herum hatte (entweder waren sie noch zu jung, unausgewogen oder verletzungsbedingt geschwächt), stimmt, aber es bleibt dabei immer noch die Frage, wieso die GMs gerade mit ihm so wenig Geduld hatten anstatt weiter auf ihn zu setzen.

Im Prinzip gebe ich Dir recht, wobei man in Minnesota natürlich noch einen Garnett hatte und in ihm eher den Franchise-Spieler sah als in Stephon (was wohl jedem anderen Spieler, der nicht Shaq oder Duncan geheissen hat, auch passiert wäre).
Trotzdem bin ich auch etwas enttäuscht von Marbury und bin mittlerweile der Meinung, daß ich ihn die letzten Jahre rückblickend wohl überschätzt habe.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.707
Punkte
113
Ort
Country House
Es gibt auch allen Grund enttäuscht zu sein. Aber NY brauchte nach Layden einfach Coney Island's Finest im MSG. Der Trade von Isiah machte für wenig andere Teams Sinn. Doch für New York war er genau richtig. Der Meinung werde ich auch nach der Saison sein oder wenn New Jersey oder Phoenix die Championship holen sollten.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Klasse von Paxson, mit Curry in der Mitte hätte es sicher besser gegen die Wizards ausgesehen. Es wäre unverantwortlich, ihn ohne diesen Test spielen zu lassen. Oder geschah das bereits beim Trade? Die Spieler werden vor solchen Trades ja gesundheitlich getestet.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
J-Dog schrieb:
Klasse von Paxson, mit Curry in der Mitte hätte es sicher besser gegen die Wizards ausgesehen. Es wäre unverantwortlich, ihn ohne diesen Test spielen zu lassen.

Da kann ich dir nur zustimmen. Ich denke, dass die Bulls die richtige Entscheidung getroffen haben, indem sie Curry weggetradet haben.

Zitat von J-Dog
Oder geschah das bereits beim Trade? Die Spieler werden vor solchen Trades ja gesundheitlich getestet.

Nein, die Knicks haben nicht auf einen DNA-Test bestanden und werden dies auch in Zukunft nicht tun. Zumindest hat das Isiah Thomas meines Wissens so verlautbart.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Mahoney_jr schrieb:
Es gibt auch allen Grund enttäuscht zu sein. Aber NY brauchte nach Layden einfach Coney Island's Finest im MSG. Der Trade von Isiah machte für wenig andere Teams Sinn. Doch für New York war er genau richtig. Der Meinung werde ich auch nach der Saison sein oder wenn New Jersey oder Phoenix die Championship holen sollten.
Wieso das?
Zwar war es ohne Frage eine Motivation den verlorenen Sohn im MSG zu sehen. Doch die Euphorie duerfte längst verflogen sein, dazu ist Marbury ein untradebarer Möchtegern PG der New York nicht aus ihrem Loch herausfuehren kann. Der einzige verbleidende Grund ist also die Aufbruchstimmung die nach dem Trade herschte und die erste Playoff Runde ließ zumindest hoffen. Aber mittlerweile ist doch jedem (merke: den meisten) klar, dass New York nicht ohne ein Wunder in den nächsten 10, was sag ich, 20 Jahren einen Titel holt. Und das ist ja nun mal Isiah Thomas' lang(bzw.kurz-)fristiges Ziel.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.707
Punkte
113
Ort
Country House
Nun, ein Trade wird ja zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen und genau zu diesem Zeitpunkt war er gut. Er hat sich aber _bisher_ sportlich noch nicht ausgezahlt. Das hat aber nichts mit dem Trade an sich zu tun, der war nicht verkehrt. Ob es mit ihm in den nächsten fünf Jahren zum Titel reicht, darf man in Frage stellen. Aber grundsätzlich gefällt mir das Team.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.907
Punkte
113
KillerHornet schrieb:
...wenn man auslaufende Verträge wie den von Penny Hardaway zur Verfügung hat. Teams wie Portland würden sich bei entsprechender Beigabe zu Hardaway einen Spieler vom Format Theo Ratliff abgeben um mit den freigewordenen Geldern ihre Jugendkonzepte weiter voranzutreiben.
Zwar läuft der Vertrag von Ratliff auch aus, was ihn sicher schwer ertradebar macht aber ähnliche Möglichkeiten sind sicher gegeben.
scheieß, ich hätte an dem Tag Lotto spielen sollen, denn:

Ratliff nach NY?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.525
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Burns schrieb:
Wobei man nicht vergessen sollte, daß NJ auch das dritte Team für Kidd ist und er zweimal wechseln mußte (in Phoenix damals aber eher wegen seiner Prügel-Affäre mit seiner Frau als aus spielerischen Gründen, wenn ich mich recht entsinne). Aber ich halte Kidd auch für den besseren Spieler, er setzt seine Mitspieler besser ein, reboundet besser und ist der bessere Verteidiger (gewesen? soll ja nachgelassen haben, kann ich aber nicht beurteilen da ich zu wenig Nets-Spiele gesehen habe).

In NJ hatte MArbury allerdings auch Pech (Kittles/Van Horn und Stephon selber auch verletzt (fehlte 15 Spiele), kein Jefferson) und den super tollen Turnaround den NJ damals mit Kidd startete hatte auch viel damit zu tun, daß die Spieler mal gesund blieben (und natürlich Kidd, den ich wie gesagt für den besseren Spieler halte).

a) Kidd ist kein guter Verteidiger mehr. Durch seine Knie-OP's ist er den Tick langsamer geworden, der ihn heute oft genug zu spät kommen lässt.

b) Gerade das Beispiel "Marbury bei den Nets" nahm ich zum Anlass, direkt nach dem Trade zu den Knicks vor ihm zu warnen. Hier war alles vollgejubelt mit "Playoffgarantie" "jetzt reden wir ein Wort um den Titel mit" "mit local hero Messiahs Coney Islands Finest und dem genialen Strategen Zeke Thomas wird der MSG wieder rocken" usw. ...
Die Nets waren vorher gut (und hatten auch Tausend Verletzte) mit Cassell und waren erst recht gut mit Kidd. Nur dazwischen mit Marbury waren wir *******e. Sogar vorher kapitale Talente wie van Horn wurden *******e.

c) Die Knicks sind ein Mistteam, woran nicht nur Zeke und Vorgänger Layden Schuld tragen, sondern auch die Wahl des derzeitigen Franchiseplayers.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
KillerHornet schrieb:
scheieß, ich hätte an dem Tag Lotto spielen sollen, denn:

Ratliff nach NY?

hmmm.....ich denke man sollte antonio davis für ihn weitertraden.....und penny nutzen wir anders....zur tradeing deadline der saison!!

ratliff is ein guter, aber neben curry,frye,j.james,taylor,rose,a.davis wäre nciht viel platz für ihn, wenn er echt für penny geholt wird...

taylor und rose müssen mit in einen trade, da die nur balast sind, wenn sie eh nciht spielen. man muss sehen, ob larry brown aber nciht bestimmte spieler mehr spielen lässt, wo man es gar nciht erwartet, beispiel ariza....seine defensive könnte unter brown für ihn gold wert sein!
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
MisterTwister schrieb:
Nein, die Knicks haben nicht auf einen DNA-Test bestanden und werden dies auch in Zukunft nicht tun. Zumindest hat das Isiah Thomas meines Wissens so verlautbart.
Er darf ihn auch gar nicht fordern, da das im Staat New York verboten ist.

Zu Ratliff: Die "Ratliff-nach-New-York"-Gerüchte sind doch ein alter Hut und werden nur ab und an mal wieder aufgewärmt.
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Jerome James hat nicht gerade einen guten Stand bei Larry Brown.

Auszüge aus der NY Post:
First on Brown's "Be Gone, Satan," Wish List is side of beef Jerome James, one rib shy of 300 pounds. That's 15 more than Larry's Law allows. Dumping the 7-foot James and his five-year $30 million endowment won't be easy, but it's not hopeless. It's not as if he's in danger of shrinking. What's more, this is the dream-weaving NBA where $6M per is only an average salary.

Außerdem haben die Knicks Jamison Brewer gesignt

http://www.nba.com/knicks/news/brewer_051014.html

Brewer nochmal zu signen, versteh ich nicht. Er hat doch schon letzte Saison gezeigt, das er den Knicks nicht helfen kann. Naja, wahrscheinlich wird er sowieso vor Saisonbeginn gewaived.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Das mit Jerome James wäre bezeichnend, aber wir wollen mal abwarten. Und Brewer ist doch nichts als die Billig-Variante eines Eric Snow: ein großer Point Guard für die Drecksarbeit. Snow konnte man ja nicht bekommen, und weshalb nicht? Die Cavaliers sind - wie jedes andere NBA-Team - nicht an den Knicks-Spielern interessiert, die für einen Trade in Frage kämen. Tja.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
experience_maker schrieb:
Snow konnte man ja nicht bekommen, und weshalb nicht? Die Cavaliers sind - wie jedes andere NBA-Team - nicht an den Knicks-Spielern interessiert, die für einen Trade in Frage kämen. Tja.
Worueber ich sehr froh bin :)
Von Ratliff halte ich uebrigens wenig. Er kann blocken aber das war es auch schon. Das Rebounding ist seine Stärke nicht, offensive noch weniger.
Außerdem, wieviele ueberbezahlte Center will Thomas denn noch?
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
experience_maker schrieb:
Er darf ihn auch gar nicht fordern, da das im Staat New York verboten ist.

Das wusste ich nicht. Nichtsdestotrotz haben die Knicks bereitwillig Currys erhöhten Herzrisikofaktor in Kauf genommen. Wenn sich das mal nicht sehr bald rächen wird...
 
Oben