NFL Draft 2023


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.219
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Alter, so viele smokescreens kurz vorm Draft .... Wahnsinn! Ich finde das dieses Jahr extrem. Seit 2 Wochen kannste doch keinem mehr glauben ....
Wobei ich aber auch glaube, dass dieser Draft Trade technisch als etwas Besonderes in die Geschichte eingehen könnte. Es gab Jauch schon einige Moves.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.766
Punkte
113
Ort
Austria
so denn ... das ist jetzt, wo ich ne Weile drüber nachgedacht habe, doch anders gekommen, als ich dachte :D

1. Carolina Panthers - Bryce Young, QB
2. Houston Texans - Will Anderson Jr., EDGE
3. Tennessee Titans (* trade 1) - C.J. Stroud, QB
4. Indianapolis Colts - Anthony Richardson, QB
5. Seattle Seahawks - Jalen Carter, DT

* trade 1:
Tennessee trades #11, #41, #73 and 2024 1st and 3rd round picks to Arizona for #3

okay, ich biete hier mal was Wildes an :LOL: ich halte Stroud immer noch für den zweitbesten QB der Klasse, aber ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass sich Houston sagt "okay, der Abstand ist bei den dreien hinter Young jetzt nicht sooo groß und wir sind da in keinen wirklich verliebt, also lass erst mal BPA nehmen, zumal wir eh noch #12 haben". Ich wäre null überrascht, wenn sie trotz des ganzen Geblubbs einfach Stroud nehmen, aber Anderson ist für mich halt ohne großes Wenn und Aber das beste Prospect der ganzen Klasse und ich finde die QB-Klasse jetzt nicht sooo prickelnd ... kann man also schon mal machen so.

Und wenn das eintritt, gibts Alarm :D zumal Arizona ziemlich offen andeutet, gerne raustraden zu wollen. Ich hab vorher von Jeremiah das Szenario gelesen, wonach sogar Houston von 12 noch mal hochgehen und dann mit Anderson und Stroud heimgehen könnte ... aber das ist mir dann doch zu wild. In meinem Szenario geht also Tennessee hoch. Bedarf sollte klar sein, und man kann gegebenfalls ja später noch Draft Assets zurückholen, in dem man jemanden wie Henry tradet. Bitter für Indy, aber Richardson ist schon auch okay. Carter nach Seattle ist langweilig wie erwartbar.

6. Detroit Lions - Christian Gonzalez, CB
7. Las Vegas Raiders - Will Levis, QB
8. Atlanta Falcons - Bijan Robinson, RB
9. Chicago Bears - Tyree Wilson, EDGE
10. Philadelphia Eagles - Nolan Smith, EDGE


paar schwierige Picks. Detroit könnte in verschiedene Richtungen gehen, aber CB macht schon Sinn. Gonzalez oder Witherspoon? Für mich wäre es relativ klar Gonzalez. Vegas macht dann den ersten QB Tier zu ... ich bin kein übermäßig großer Freund dieser QB-Klasse, aber die 4 in den ersten 7 halte ich für durchaus möglich. Einen RB so hoch zu ziehen ist eigentlich ein Kapitalverbrechen, aber Robinson ist schon ein Elite-Talent und Atlanta scheint da keine Ängste zu haben, offensive Skill-Positionen hoch zu draften. Chicago und Philly dann schwierig für mich, dass kann in viele Richtungen gehen. Bin kein übermäßiger Freund von Wilson, aber er wird wohl recht hoch über die Theke gehen.

11. Arizona Cardinals (* trade 1) - Paris Johnson Jr., OT
12. Houston Texans - Jaxon Smith-Njigba, WR
13. Green Bay Packers - Peter Skoronski, OT
14. New England Patriots - Lukas Van Ness, EDGE
15. New York Jets - Broderick Jones, OT


Arizonas Interesse an Johnson ist kein Geheimnis, von dem her ist das in diesem Szenario wirklich überragend für die Cards gelaufen. Houston könnte theoretisch diesen Pick auch verwenden, um noch mal für nen QB hochzugehen, aber hier bleiben sie vorerst mal leer aus und bedienen die WR-Lücke. Dass die Packers gerade jetzt einen Receiver ziehen könnten, ist natürlich ein Treppenwitz :D aber man hätte hier mit Leuten wie Skoronski und Witherspoon auch BPA-Optionen. Van Ness fühlt sich irgendwie wie ein klassischer Patriot an und OT macht bei den Jets auch Sinn, finde ich.

16. Washington Commanders - Devon Witherspoon, CB
17. Pittsburgh Steelers - Darnell Wright, OT
18. Detroit Lions - Calijah Kancey, DT
19. Tampa Bay Buccaneers - Anton Harrison, OT
20. Seattle Seahawks - Brian Branch, S
21. Los Angeles Chargers - Joey Porter Jr., CB
22. Baltimore Ravens - Myles Murphy, EDGE
23. Minnesota Vikings - Quentin Johnson, WR


Ein Traum für Washington ... Witherspoon könnte deutlich höher gehen. Für meine Steelers wäre ich hier gar nicht sooo unglücklich, auch wenn ich lieber Broderick Jones hätte - aber auch Wright macht Sinn und es gibt auch Buzz in diese Richtung. Murphy ist hier ein bisschen gerutscht, und das wäre wieder klassisch Ravens, dass die dann so jemanden an einer Position abgreifen, an der man das nicht zwingend erwarten konnte (dass die letztes Jahr mit Kyle Hamilton und Tyler Linderbaum heimgegangen sind, ärgert mich immer noch :D).

24. Jacksonville Jaguars - Dalton Kincaid, TE
25. New York Giants - Deonte Banks, CB
26. Dallas Cowboys - Jahmyr Gibbs, RB
27. Buffalo Bills - Mazi Smith, DT
28. Cincinnati Bengals - Michael Mayer, TE
29. Houston Texans (
* trade 2) - Hendon Hooker, QB
30. Philadelphia Eagles - Dawand Jones, OT
31. Kansas City Chiefs - Jalin Hyatt, WR


* trade 2: Houston trades #33 and #104 to New Orleans for #29

Das ist mein Hot Take heute: Hendon Hooker wird zwecks 5th year option ein First Rounder. In dem Fall in Houston, nachdem die im Tier 1 bei mir leer ausgegangen sind.

----------

ganz allgemein: wahnsinnig schwierig, da sind so viele Szenarien denkbar. Ich könnte mir vorstellen, dass es eben mindestens einen wirklich fetten Trade geben wird, tendenziell mehrere. Hab in diesem Draft jetzt auch keinen Platz für Leute wie O'Cyrus Torrence oder Zay Flowers gefunden, obwohl ich mir bei beiden gut vorstellen könnte, dass sie heute ihren Namen hören.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.766
Punkte
113
Ort
Austria
Mein realistisches Steelers-Board noch:

1. Broderick Jones
2. Darnell Wright
3. Joey Porter Jr.
4. Brian Branch

gehe davon aus, dass auf den Positionen die Topgruppe (Gonzalez und Witherspoon bzw. Johnson und Skoronski) schon fix weg sein wird, und auch bei Jones bin ich nicht mehr besonders optimistisch. Traue es den Steelers prinzipiell zwar zu, ein paar Spots hochzutraden (mit den beiden 2nds könnte man morgen dann ein bisschen zurücktraden, um das auszugleichen), aber so ganz glaube ich nicht dran. Mit Wright könnte ich durchaus leben, auch wenn er dann RT spielt ... langfristigen Bedarf hat man dort auch. Ist Jones weg, hätte ich absolut nix dagegen, ein paar Spots runterzutraden, aber das sehe ich bei den Steelers nicht. Zumindest wäre es einem Colbert nie in den Sinn gekommen, mal runterzutraden (selbst als das enorm Sinn gemacht hätte, wie 2016 oder 2018) ... bei Khan weiß mans natürlich nicht ;) wäre überrascht, wenn man keinen OT oder CB nehmen würde, aber auch hier, wer weiß das schon.

viel Spaß allen, die live dabei sind :wavey: werde mir das Ding morgen dann zu Gemüte führen und bin in Runde 2 und 3 dann live am Start :)
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.110
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich werde zumindest am Anfang Live dabei sein. Dann muss ich aber ins Bett, weil ich morgen Arbeiten muss. Den Panthers Pick möchte ich aber schon sehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir nicht Will Levis draften. Für den hätten sie niemals hochgetradet. Bryce Young oder CJ Stroud waren da der Grund. Ich sehe jetzt auch nicht, warum sich das in den letzten Wochen Richtung Levis verschoben haben soll. Die Spieler hatten sie doch schon vorher ausführlich gescoutet. Ihn als auserkorenes Ziel zu haben, hätte nicht die Notwendigkeit gehabt auf eins zu Traden. Das war da doch nicht absehbar, dass er kurz vorm Draft nochmal gehyped wird. Da hätte man dann jetzt auch noch drauf reagieren können.
Ich Tippe zu 95 % das Bryce Young an 1 genommen wird.
Eine 4,9 % Restwahrscheinlichkeit räume ich Stroud ein.
0,1 % (man soll ja niemals nie sagen) gebe ich Levis.

Zu den anderen Teams gebe ich keine Einschätzungen ab, da ich da nicht so drin bin. Am meisten interessiert mich schon wo die anderen QB's landen. Gerüchten zur Folge wollen die Titans wohl für einen QB hochtraden, was ja @Max Power auch schon aufgegriffen hat.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.776
Punkte
113
Diese Draft Laberrunden machen mich auch jedesmal fertig. Im Fernsehen rumsitzen, irgendeinen Dummlaber halten und dafür auch noch Geld bekommen. Ich will auch. :panik:
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Bevor es gleich losgeht, noch ein paar Worte zu den Lions und was passieren könnte.

An 6 sieht doch alles nach CB aus, vor allem nach Witherspoon... spannend wird es, wenn Carter und/oder Anderson noch da sind. Auch falls es doch mehrere QBs zur Auswahl gibt...
Aber die Lions waren letztes Jahr auch aggressiv mit dem Trade nach oben für Jameson Williams... vielleicht ja wieder und dann an 3 für Levis oder Richardson.

18 ist dann ein schöner Spot mit sehr vielen Möglichkeiten. Man könnte vermutlich seinen TE1 haben, Johnston als interessante Ergänzung, DT wäre denkbar, aber Kancey und Bresee wäre wohl doch etwas hoch, aber zumindest Kancey wäre noch okay. Vielleicht auch ein Edge, auch wenn ich von van Ness bspw. nicht so überzeugt bin (an diesem Spot). Vielleicht gibt es ja auch einen OT-Run und es will jemand vor die Buccaneers kommen. Oder man springt ein paar Spots nach vorne, wenn da irgendjemand unerwartet fällt... vielleicht Christian Gonzalez. Aber eigentlich sollten zwischen 10 und 17 vor allem OT gehen. CB ist dann hier ein weitere gute Option falls man doch nicht

Bin mehr recht sicher, dass die Lions mindestens einen Trade an Tag 1 oder 2 machen. 48 könnte ein guter Spot sein um hoch zu traden (z.B. mit dem Vikings 3rd Rounder 2024), 55 dann nach unten, weil man zwischen 81 und 150 keinen Pick hat und es da genügend Edge/CB/DT/TE-Tiefe gibt, je nachdem was man noch nicht bedient hat.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Worte zu den Patriots spare ich mir, da kann man, wie immer, gar nichts prognostizieren... JSN wäre mein Wunsch, das wurde doch den Uptrade der Packers unwahrscheinlicher, dafür könnte es eher ein OT werden. Broderick Jones fände ich passend.

Downtrade mit den Steelers um dann z.B. einen CB zu nehmen, würde mir auch gut passen.

Van Ness ohne Downtrade wäre wohl so der Worst Case, an die QB-Gerüchte glaube ich auch nicht. Da müsste man schon mindestens ein paar Spots hoch traden und dann auch noch genau der Wunsch-QB dort verfügbar sein, sehr unwahrscheinlich...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.219
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Da ist er. Bryce Young geht an 1.
mit den Texans kann die ganze erste Runde richtig ins wirbeln kommen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.219
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Seahawks Pick ist drin. Puhhh… ich hab da so nen Gefühl das es Überraschung gibt. Ichvhoffe es wird doch Carterr!
 
Oben