Obmann
Fan of Underdogs
- Beiträge
- 9.385
- Punkte
- 113
Okay was soll ich dazu sagen. Einerseits hat endlich ein Team, was ich mag, einen Spieler, den es auf dem Tablett hatte, genommen. Walker ist ein Traumpick für mich. Bester Pick seit Deion Jones, ohne Fragen. Dann kommt der Trade, in dem man viel abgibt. Die Rams sammeln für einen QB. Bombennr für die Rams. Und man nimmt Pearce?
Ich habe hier Pearce an 8 auf Edge. Aber ich bitte zu lesen, vom Tape ist er kein 8. Unstrittig. Er hat definitiv immenses Potenzial, von Miller Potenzial. Aber ich habe große Sorge, dass die Berichte, die Character Concerns zu riesigen Problemen führen. Für mich ein absoluter Boom-bust Pick, für den ich nicht so viel ausgegeben hätte.
Glückwunsch an die Colts und Daniel Jones, in jedem Fall. Ich sehe aber auch, warum manche Loveland über Warren sahen. Das ist nicht komplett Gaga. Glückwunsch an die Eagles. The rich get richer. Micah Parsons 2.0, kommt in die NFC East. Wenn die Schulter hält, werden sich viele Teams über Jahre ärgern.
Sehr interessant war der Anfang, den niemand "vorhergesehen hat". Es zeigt aber auch, dass der Konsens in der NFL eben nicht so ist, dass Carter und Hunter die sicheren Dinger sind, für die man sie gemacht hat. Nein, sind sie nicht. Hunter ist für mich noch sicherer als Carter, deswegen finde ich das auch stark von den Jags. Der Move hat mir gefallen, der hatte mal Eier. Aber Carter hat Fragezeichen, nicht immens viele, aber es gehört zur Wahrheit dazu. Da werden sich noch einige wundern, die das bis jetzt nicht sehen wollten.
Ansonsten hätte ich nicht gedacht, dass Dart zu den Giants geht. Er ist wirklich Daniel Jones 2.0, vielleicht mit mehr "Newyorkiness". Besser gemacht für die Plattform. Ich bin auch darüber traurig, traue nicht Daboll zu, dass er es mit Dart besser macht als mit Jones. Ich mag Dart, und gönne es ihm. Er ist auch der bessere QB als Sanders, ohne Frage vom Tape. Aber man hat viel abgegeben und momentan ist eher meine Vorhersage. Dart wird nach der Saison getradet und das neue Regime holt sich eigenen QB.
Ansonsten bin ich persönlich schon ziemlich zufrieden mit meinen Rankings.
Da lag ich nicht so falsch. Das Egbuka nach Tampa Bay geht, zeigt bei deren Historie, dass er vielleicht doch nicht so schlecht ist, wie Simms ihn sieht. Das tut weh, aber freut mich für ihn. Green habe ich "Lawsondrop" nicht umsonst genannt. Stewart zu den Bengals gefällt mir wiederum richtig gut, das ist keine Franchise mit der ich irgendwas verbinde.
Übrigens sehe ich schon wieder die lustigen Grades, da sage ich eines, ich habe die Tackle Klasse nicht wirklich angesehen, aber eine C+ wurde ich (wie nfl.com) Adam Peters niemals geben. Das war letztes Jahr genauso, da waren viele Picks wie Coleman, die echt schlecht gegradet wurden und die haben gut gespielt. Ich fand den Move, keinen offensichtlichen Pick zu machen richtig stark wieder. Dazu war Simmons nicht so eine sichere Nummer, wie mancher es macht.
Jetzt hoffe ich einfach, dass meine restlichen Spieler, die ich sehr mag, wie Higgins, Reed, Morrison oder auch natürlich Fannin gute Heimathäfen finden. Oder auch Donovan aus Boston Colllege. Da die Falcons nicht mehr viel Picks haben, warte ich nun auf meine anderen sympathisierten Teams.
Ich habe hier Pearce an 8 auf Edge. Aber ich bitte zu lesen, vom Tape ist er kein 8. Unstrittig. Er hat definitiv immenses Potenzial, von Miller Potenzial. Aber ich habe große Sorge, dass die Berichte, die Character Concerns zu riesigen Problemen führen. Für mich ein absoluter Boom-bust Pick, für den ich nicht so viel ausgegeben hätte.
Glückwunsch an die Colts und Daniel Jones, in jedem Fall. Ich sehe aber auch, warum manche Loveland über Warren sahen. Das ist nicht komplett Gaga. Glückwunsch an die Eagles. The rich get richer. Micah Parsons 2.0, kommt in die NFC East. Wenn die Schulter hält, werden sich viele Teams über Jahre ärgern.
Sehr interessant war der Anfang, den niemand "vorhergesehen hat". Es zeigt aber auch, dass der Konsens in der NFL eben nicht so ist, dass Carter und Hunter die sicheren Dinger sind, für die man sie gemacht hat. Nein, sind sie nicht. Hunter ist für mich noch sicherer als Carter, deswegen finde ich das auch stark von den Jags. Der Move hat mir gefallen, der hatte mal Eier. Aber Carter hat Fragezeichen, nicht immens viele, aber es gehört zur Wahrheit dazu. Da werden sich noch einige wundern, die das bis jetzt nicht sehen wollten.
Ansonsten hätte ich nicht gedacht, dass Dart zu den Giants geht. Er ist wirklich Daniel Jones 2.0, vielleicht mit mehr "Newyorkiness". Besser gemacht für die Plattform. Ich bin auch darüber traurig, traue nicht Daboll zu, dass er es mit Dart besser macht als mit Jones. Ich mag Dart, und gönne es ihm. Er ist auch der bessere QB als Sanders, ohne Frage vom Tape. Aber man hat viel abgegeben und momentan ist eher meine Vorhersage. Dart wird nach der Saison getradet und das neue Regime holt sich eigenen QB.
Ansonsten bin ich persönlich schon ziemlich zufrieden mit meinen Rankings.
Übrigens sehe ich schon wieder die lustigen Grades, da sage ich eines, ich habe die Tackle Klasse nicht wirklich angesehen, aber eine C+ wurde ich (wie nfl.com) Adam Peters niemals geben. Das war letztes Jahr genauso, da waren viele Picks wie Coleman, die echt schlecht gegradet wurden und die haben gut gespielt. Ich fand den Move, keinen offensichtlichen Pick zu machen richtig stark wieder. Dazu war Simmons nicht so eine sichere Nummer, wie mancher es macht.
Jetzt hoffe ich einfach, dass meine restlichen Spieler, die ich sehr mag, wie Higgins, Reed, Morrison oder auch natürlich Fannin gute Heimathäfen finden. Oder auch Donovan aus Boston Colllege. Da die Falcons nicht mehr viel Picks haben, warte ich nun auf meine anderen sympathisierten Teams.