Der Jihaad Campbell Pick der Eagles gefällt mir von Stunde zu Stunde und Podcast zu Podcast besser.
Campbell wurde als Edge rekrutiert und wird von mehreren Teams auch als solcher gesehen. Eagles Beatwriter Zach Berman hat mit Howie gesprochen und der scheint es ähnlich zu sein.
@Obmann hat ja den Parsons Vergleich eh schon in den Raum geworfen und da ist er nicht der einzige, der diesen bringt. Beide sind überragende Athleten. Parsons 4.36 40yd Zeit hat mich gerade auch erst nochmal googeln lassen. Keine Ahnung, wieso ich von dem während dem Draft damals gar nix gehalten hab. Zumal er ja auch noch bei Penn State war und Eagles Fan ist.
Parsons ist wahrscheinlich der nochmal bessere Athlet, sein Score wird ja im Grunde nur von Werten runter gezogen, auf die Jihaad Campbell verzichtet hat. Trotzdem gibt es natürlich einige Gemeinsamkeiten. Die Chancen stehen natürlich unfassbar hoch, dass Campbell nicht an Parsons Niveau herankommt, aber wenn er eine Light Version wird, dann kann man damit in Philadelphia sicherlich sehr gut leben.
Howie hat ja auch bereits bestätigt, dass man auch versucht hat bis auf 22 rauf zu traden um Campbell zu holen. Das passt dann schon gut zur Edge Theorie.
Sehr cool ist natürlich auch, dass in diesem Vergleich Parsons nicht der einzige Ealges Fan ist.
Solche Geschichten liebe ich ja. Immer lustig, wenn da alte Tweets o.ä. ausgegraben wird. Vor allem wenn es sowas positives ist.
Zur Wahrheit gehört aber natürlich auch, dass es definitiv Bedenken bezüglich der Schulter, bzw. sogar wegen beiden Schultern gibt. Anders als bei Dean letztes Jahr, gab es bis jetzt auch keine so richtig positiven Aussagen dazu. Langfristig macht sich Howie keine Sorgen, was aber natürlich ein Move ist, um das kurzfristige zu ignorieren. Kann also gut sein, dass Campbell am Anfang gleich mal bisschen Zeit auf der PUP Liste oder so verbringt.
Wie gesagt, ich bin mit dem Draftpick mittlerweile voll zufrieden. DJ, Mina Kimes, Baldy und viele anderen lieben ihn und Howie & Vic haben natürlich jeden Vertrauensvorschuss den es nur geben kann.
Dann mal zu den Runden 2&3.
Definitiv Needs haben die Eagles noch mit dem Partner für Blankenship. Da wird Brown definitv noch einen Konkurrenten bekommen. Justin Simmons hat sich ja selber bereits mehrfach bei den Eagles ins Gespräch gepasst. Könnte mir gut vorstellen, dass Howie da was auf die Beine stellen kann. So offensiv, wie Simmons sich an die Eagles ran schmeißt, wird er ihnen ja wohl hoffentlich finanziell entgegen kommen können mit der Hoffnung auf einen Superbowlring.
Nick Emmanwori hatten ja viele in Runde 1 erwartet, von daher dürfte der für die Eagles außer Reichweite sein.
Xavier Watts & Kevin Winston dürften beide in Range für die Eagles sein und höchstens einen kleinen Tradeup brauchen. Ich persönlich würde höchstens ohne Tradeup einen der beiden nehmen und ansonsten lieber in Runde 3/4 mein glück versuchen. Sanker/Mukuba könnten da Optionen sein. Wer da jetzt ein Scheme fit ist, kann ich nicht wirklich einschätzen.
Spannend wird auch was mit Dallas Goedert und der TE Position passiert. Bekommt man für den noch ein passendes Angebot, dürfte er weg sein. Goedert ist einer der besten TE der Liga, sowohl als Blocker, als auch als Receiver, aber er ist einfach zu oft verletzt. Ihn wird man nicht gleichwertig im Draft ersetzen können. Spannendste Option von der ich bis dato gehört habe und die regelmäßig auftaucht ist ein Trade für Michael Mayer von den Raiders. Kommt in seine 3. Saison und wurde in Runde 2 gedraftet. Durch Bowers ist er jetzt bei den Raiders natürlich irgendwie verschwendet. Wenn man den einigermaßen günstig bekommt, dann wäre das für mich eine gute Option.
Ansonsten gibt es ja eine handvoll TEs im Draft, die durchaus spannend werden könnten. Alle lieben Fannin Jr. und in Runde 3 könnte ich mit dem auf jeden Fall auch leben. Einziger Spieler den ich in Runde 2 wählen würde wäre Mason Taylor. Arroyo, Fannin, Helm, Ferguson und Helm wären für mich nur in Runde 3 eine Option.
Egal wie Campbell eingeplant ist, braucht es so oder so auch noch Verstärkung für Edge/Dline, wobei der Fokus wohl erst mal auf zweiterem liegt. Hier gibt es einige spannende Spieler. Viel hängt davon ab, was für eine Rolle man Jordan Davis dieses Jahr zutraut. Mit Carter, Davis und Ojomo hat man ein mehr als solides Fundament, von daher würde ich hier eher in Runde 3/4 zuschlagen oder mit einem der 3 5th, sofern die nicht für Trades verwendet werden.
Omarr-Norman-Lott würde mir da bspw. gefallen.
Edge braucht definitiv auch noch einen Pick. Hier gibt es auch echt noch einige sehr spannende Möglichkeiten, von daher kann ich mir gut vorstellen, dass man hier einfach schaut, wer in die 50er fällt. Vllt gibt es noch mehrere Namen und man bleibt dann einfach auf 64. Scourton, Landon Jackson und Ezeiruaku dürften nur mit Tradeup möglich sein und das wären auch die einzigen Namen für die ich ein bisschen etwas investieren würde.
Sawyer/Swinson in Runde 4 oder Oladejo/Tuimoloau in Runde 3 würden mir definitiv alle samt gefallen. Edge ist echt noch einiges da. So schwach der Draft da an der Spitze war, so tief ist die Position. Da wird es sicherlich Spieler aus Runde 3/4 geben, die schon als Rookie ganz nette Stats auf legen werden. Hoffentlich hat Howie da ein gutes Händchen.
Für die Oline muss natürlich auch noch was gemacht werden, aber da vertraue ich voll und ganz auf den Riecher und das Händchen von Stout. Wenn der jemanden möchte, soll er den bekommen, aber ansonsten schnitzt der auch wieder aus nem 5th Rounder etwas.