NFL Offseason 2022


L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113

Es sind wohl nur 2 Teams dran.

Es sind deutlich mehr Teams interessiert, vor allem diejenigen die jetzt gewinnen wollen und einen Franchise-QB brauchen, also u.a. auch die Bucs und andere Teams.

Man muss berücksichtigen, dass Watson auch eine No Trade Klausel hat. Sprich er kann sich mit aussuchen wohin die Reise gehen soll. Ich weiß deshalb nicht, ob z.B. die Panthers wirklich aus Sicht von Watson in Frage kommen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Er stammt aus Georgia und hat in clemson College gespielt. Für amerikanische Verhältnisse sowas wie Heimat. Vielleicht auch ein Faktor?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
glaube auch nicht, dass Watson viel Bock auf die Panthers hat. Die Offense dort war schon ziemlich schwach und das war nicht alles nur dem QB geschuldet (vieles, aber eben nicht alles) ... und wenn sie auch noch McCaffrey traden (wahrscheinlich), dann ist da nicht mehr viel. Draft Picks hat man auch nicht mehr en masse, davon hat man viele getradet (dieses Jahr hat man gar keinen 2nd, 3rd oder 4th).
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Er stammt aus Georgia und hat in clemson College gespielt. Für amerikanische Verhältnisse sowas wie Heimat. Vielleicht auch ein Faktor?

Wenn die Umstände dort passen würden, dann schon, aber weder die Panthers noch die Saints (spätestens nach dem Abgang von Payton) sind für ihn sportlich attraktive Landing Spots.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Jetzt gehts langsam los mit den Signings. Ertz drei Jahre bei den cards. Devin McCourty bleibt für das nächste Jahr und 9 mio bei seinem alten Team.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Mehrere Schreiberlinge bringen Colin Kapernick für ein Comeback ins Gespräch. Die Seahawks sollen nicht zum ersten Mal interessiert sein. Ihn als QB No.2 zu signen ist wohl in der Vergangenheit am Veto von RW gescheitert.
Vielleicht hatte er Angst um seinen Starting Spot? :)
Ich würde es großartig finde, wenn er nochmal eine Chance bekäme und für die Seahawks vielleicht nicht die schlechteste Option auf QB.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und ich bin weiter skeptisch ob wir das letzte Brady Spiel gesehen haben... Sein seltsames Retirement und zuletzt die trotzigen Sprüche von Arians. Ich wäre nicht überrascht wenn wir ihn nochmal sehen.

Das Gegenteil eines Freezing Cold Takes, würde ich mal sagen. Glückwunsch, da war deine Glaskugel am Freitagabend aber perfekt geputzt.

Das ist alles, was die Cowboys für Cooper rausholen konnten? Ein 5th Rounder? :skepsis:

Die Cowboys haben Glück, dass ein Team diesen Vertrag aufnimmt. Ich hatte gehofft, dass sie ihn cutten müssen.

Mehrere Schreiberlinge bringen Colin Kapernick für ein Comeback ins Gespräch. Die Seahawks sollen nicht zum ersten Mal interessiert sein. Ihn als QB No.2 zu signen ist wohl in der Vergangenheit am Veto von RW gescheitert.
Vielleicht hatte er Angst um seinen Starting Spot? :)
Ich würde es großartig finde, wenn er nochmal eine Chance bekäme und für die Seahawks vielleicht nicht die schlechteste Option auf QB.

Ich würde mich total für Kaep freuen, nicht falsch verstehen. Aber es wäre auch irgendwie passend, wenn er jetzt den Tank Job bekäme. Immerhin, mit ihm würde das Tanken wahrscheinlich bedeutend mehr Spaß machen als mit einem langweiligen (und inkompetenten) Trubisky. Tickets könnte man in der Rebuild Saison dann trotzdem verkaufen. Also ich weiß nicht, wie realistisch das ist, aber es wäre sogar ziemlich smart von den Seahawks. Das wäre auch langfristig ein Legacy Builder für die Franchise (also aus PR- und Fan Sicht, die Owner sehen das vermutlich anders).
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Bengals arbeiten wie fast versprochen an ihrer O-Line. G Alex Cappa für 40 Mio über 4 Jahre. Nice.
 
Oben