NHL Offseason 2015 (Draft, Free Agents etc.)


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Na super, ich halte die Daumen, dass wir ihm nicht einen 5*5 Vertrag geben - am besten einfach gar keinen, glaube nicht, dass der sein Niveau halten kann über die Jahre.
werden wohl tatsächlich 5 Jahre. Etwas billiger als Frolik.

Chris Johnston ‏@reporterchris
It sounds like Matt Beleskey's five-year deal with #bruins will come in a little lower than the $4.3M AAV Frolik got today.

Außerdem tradet Sweeney Reilly Smith und den Savard-Vertrag nach Florida und holt Jimmy Hayes.
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.096
Punkte
113
Der Smith-Hayes Deal gefällt mir ganz gut, haben ja recht ähnliche Stats, aber bei Smith hat man dieses Jahr gesehen, der war häufig unsichtbar und eher ein Mitläufer. Er macht nichts wirklich schlecht, aber auch nichts wirklich gut, Hayes ist vom spielerischen eher kein Upgrade, aber dürfte wahrscheinlich billiger werden, ich würde vermuten vielleicht 2*2, was ich völlig in Ordnung fände.
Beim Beleskey-Deal wären 4 Mio. meine persönliche Schmerzgrenze, aber 4,25 würde ich auch zähneknirschend hinnehmen. Hoffentlich keine NTC oder noch schlimmer NMC, ich bin echt gespannt zu welchen Konditionen jetzt noch Connolly und Hayes resigned werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Gerade das erste Mal heute auf NHL.com gegangen und:

ibmIXgRFTHcMTg.gif


giphy.gif


463055.gif


Mein Dank gilt vor allem den Detroit Red Wings! Danke!
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.096
Punkte
113
Jap ist wohl durch, 5 Jahre aber wohl noch knapp unter 4 Mio. pro Jahr. Das finde ich immer noch nicht wirklich gut, aber verglichen mit den Zahlen, die teilweise im Raum waren (bis zu 7*5.5) ist das ok. Bitte bitte keine NTC/NMC! :panik:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
5 x 3,8 für Beleskey in Boston. Mit NMC, aber nur in den ersten zwei Vertragsjahren.

Gar kein so schlechter Deal für Boston, das hätte deutlich schlimmer ausfallen können. Anaheim hatte ihm, glaube ich, zuletzt noch 4 x 4 geboten. Hat sich wohl am UFA-Markt verzockt ...
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Das Debakel gegen Boston lag auch schwer mit an Bylsma, der stur immer den gleichen primitiven Gameplan verfolgte, Iginla als LW spielte und nicht im PP brachte, und keine Antworten hatte als "We didn't get to our game" und das legendäre "There was a force around their net". Aber stimmt schon, Crosby und Malkin hatten jahrelang zu wenig Support und mussten fast alles selber machen. Ein weniger pflegeleichter Typ als Geno hätte wohl schon nen Trade verlangt. Kessel kann Tore schießen wie Neal, ist aber noch ein besserer Spielmacher. Wird ihm sicher auch gut tun, aus Toronto wegzukommen. Perron-Sid-Hörnqvist und Kunitz/Plotnikov-Geno-Kessel kann sich erstmal sehen lassen. Bis auf den abgründigen Despres-Trade (wovon er sich nach der Saison distanziert hat, wurde offenbar von seinem halben Dutzend Assistenten überredet - so genau kapiert die Hierarchie in Pittsburgh keiner mehr) hat Old Man Rutherford in den letzten 13 Monaten nen richtig guten Job gemacht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
GMBM ist ja den ganzen Tag relativ ruhig geblieben, haut dann aber mit der Williams Unterschrift nen richtig netten Deal auf den Tisch. 6,5 Mio über 2 Jahre, da kann man kaum was falsch machen. Nett auch von NHL.com zu erwähnen, dass der gute Justin bisher bei 7:0 in einem entscheidenden 7.Playoff-Spiel steht. Ich bin mir sicher, das war auch für uns der ausschlaggebende Grund:saint:
Ansonsten endlich Green los geworden, die beste Nachricht des Tages. Mich wundert nur, wie es der Mann geschafft hat wieder so einen dicken Vertrag abzusahnen. Er ist defensiv einfach ne Zumutung, Gleason wurde allein für seine Stabilität verpflichtet, und hat Offensiv stark abgebaut. Selbst in Sachen PP, seiner Lieblingsdisziplin, hatte ihm Carlson mehr oder weniger den Rang abgelaufen. Wie oft er letzte Saison von gegnerischen Stürmern vorgeführt wurde:crazy: Ansonsten war er fast über die gesamte Spielzeit in unserem 3. D-Pärchen. Zum Glück hat das jetzt ein Ende... Wir sollten nun Orlov und vllt Bowey für Green und Gleason spielen lassen, die würden den Anforderungen wohl genauso genügen und sind dabei noch jung und entwicklungsfähig. Gerade von Bowey liest man viele tolle Sachen.
Ich würde es auch noch einmal mit dem kleinen, unglücklichen Alex probieren. Der große Alex nimmt ihn wieder an die Hand und alles wird gut. Bis 3 Mio und 2 Jahre wäre er mir schon wert. Die Canes waren einfach keine gute Adresse für ihn. Gefühlt jeder spielt *******e, aber einige wenige bekommen den größten Shitstorm ab. Staal hat in den letzten Jahren abgebaut wie kaum ein anderer, sein kleiner Bruder sich seit dem Pens Abgang null weiter entwickelt, aber Semin war natürlich immer der größte Depp. Ich möchte ihn eig gar nicht in Schutz nehmen, aber selbst von einigen Canes Fans war ja zu hören, dass vor allem Eric da einfach zu gut wegkommt.

Edit:

Sportsnet setzt noch einen drauf

#Capitals sign Justin Williams:

Game 7 victories

Justin Williams: 7
Capitals franchise history: 4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Es ist schon traurig, wie die Medien manchmal nach einem Trade noch nachtreten ... ich fands schon schwach, wie man Dougie Hamilton in den letzten Tagen das "bad teammate"-Image aufdrücken wollte, aber die Medien aus Toronto legen da immer gerne noch mal ne Schippe drauf, wie man jetzt bei Phil Kessel sieht:

And now he’s gone. Just like that. The Maple Leafs could no longer stomach having Kessel around, the first player to be both punished and rewarded for the saddest Leafs season in history. The Leafs held their breath, plugged their noses, and ostensibly gave Kessel to the Pittsburgh Penguins because they couldn’t stand having him around anymore.

Really, this was as much about illness and insomnia as anything else: The Leafs were sick and tired of Kessel.

Sick of his act. Tired of his lack of responsibility. Unwilling to begin any reset or rebuild with their highest-paid, most talented, least-dedicated player. He didn’t eat right, train right, play right. This had to happen for Brendan Shanahan to begin his rebuilding of the Leafs. Separation between the Leafs and Kessel became necessary when it grew more and more apparent with time that everything Shanahan values was upended by Kessel’s singular, laissez-faire, flippant, mostly uncoachable ways.

It doesn’t matter that the Leafs didn’t get much for Kessel. It doesn’t matter that the players they received for Kessel are probably named “if” and “but,” and the draft picks won’t translate into anything before 2019. None of that matters as coach Mike Babcock begins his new era of hope in September.

What matters is that Kessel is gone. That who he is, what he represents, what he isn’t, had to be removed from the ice, from the dressing room, from the road, from the restaurants — from everywhere. They couldn’t have him around anymore and be honest about the direction they intend to pursue. Everything they believe in for the future is almost everything Kessel has proven to be lacking in.
ähm ja okay, wir habens dann verstanden ... ganz ehrlich, ich konnte auch immer mal über einen Kessel-Scherz lachen, aber man sollte sich dann auch mal vor Augen führen, dass der Mann trotz allem seit über 5 Saisonen kein einziges Spiel verpasst hat ... so unfit kann er dann also doch nicht sein.

http://www.torontosun.com/2015/07/01/leafs-were-sick-and-tired-of-kessel
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Weiter habe ich noch nie, weder hier, noch auf HF noch sonst wo, Zahlen/ Statistiken gesehen, die belegen, dass Kessel's Fitnesswerte tatsächlich schlecht sind. Weiter oben habe ich seine Geschwindigkeit auf den ersten Metern angesprochen, diesbezüglich gabs da mal ne Statistik im Caps Thread auf HF. Ovechkin ist danach der mit Abstand explosivste Spieler der ganzen Liga, danach kamen schon Leute wie MacKinnon und eben Kessel. Das wars, mehr habe ich über seine körperlichen Werte nie gesehen. Dazu besteht er ja auch Jahr für Jahr alle Fitnesstests während der Vorbereitung.

Ich hoffe ja inständig, dass Stamkos irgendwann den Weg zu seiner großen Liebe Toronto findet. Die beiden hätten sich einfach verdient. Nichts gegen Stammer, er ist ein sympathischer Junge. Aber Mr. Invisible wird so dermaßen gehyped, gleichzeitig wird einer wie Kessel, der nicht viel weniger gescort hat über die letzten Jahre (mit deutlich schwächeren Mitspielern), vergleichbar defensiv schwach ist und kaum arbeitet, so dermaßen durch den Dreck gezogen. Hätte sich einer wie Ovechkin eine derartige Playoff Performance wie Stamkos erlaubt (vor allem im Finale), er wäre auf jeden Fall für den Rest seines Lebens als Loser schlechthin abgestempelt worden... Habe deswegen auch insgeheim auf die Hawks gehofft, wobei mir die Bolts eig viel sympathischer sind. Der Stamkos Hype hätte bei einem möglichen Sieg alle Grenzen gesprengt. Das geht einfach auf keine Kuhhaut wie da mit zweierlei Maß gemessen wird...
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Das ist doch typisch Toronto. Die haben nicht viel für ihren vermeintlichen franchise player bekommen. Damit das nicht so weh tut, wird Kessel jetzt halt öffentlich niedergemacht. Ist eh nie in der Medienhauptstadt des Eishockeys angekommen, dass er so ein moppeliger Eigenbrötler ist und kein strahlender Held. Naja die Pens schicken ihn zu Gary Roberts, mittlerweile offizieller Fitness-Guru des Teams, der wird ihn vielleicht bissel in Form peitschen. :D Aber selbst wenn nicht, Fitness-Statistiken sind nicht alles. Crosby und Letang sind absolute Trainingsfanatiker und was hat es ihnen die ganzen letzten Jahre gebracht?
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Auf was willst Du hinaus? Fitnessmäßig waren doch beide stehts voll auf der Höhe. Dass Orpik Crosby den Kiefer kaputt schießt, kann man schlecht auf seinen Fitnessstand zurück führen;) Mir gehts einfach darum, dass man außer seinen dicken Backen, seinen Einsatz und der Tatsache, dass Kessel ab und an stark pumpen muss, rein gar nichts handfestes diesbezüglich vorlegen kann. Lassen wir mal seine Bäckchen usw außen vor, was bleibt dann übrig? Wo sind die Fakten? Es gibt genug softe, faule 1way Stürmer in der Liga, aber kaum einer bringt solch ein Talent aufs Eis. Ich denke in einer Reihe um Kunitz-Crosby-Kessel könnten sich alle drei sehr gut ergänzen.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Ich wollte sagen, dass Fitness alleine nichts über eine erfolgreiche Saison aussagt. Kessel sieht unprofessionell aus und so gar nicht wie ein Profisportler (maximal wie ein professioneller Pokerspieler). Dafür kriegt er viel Häme ab, jetzt noch viel mehr in Toronto. Aber das hat seine Karriere bislang nicht behindert. Macht seine Punkte und hat seit 5 Jahren kein Spiel verpasst. Je älter er wird, desto mehr wird er dafür arbeiten müssen, aber in nächster Zeit seh ich da keine große Gefahr.

Vom Speed her sollte er besser zu Sid passen. Allerdings funktionierte Hörnqvist letzte Saison super als Sids RW und gar nicht als Genos RW. Und Perron ist wiederum besser als LW. Aber wenn Chris "Ihr seid gemein! Ich will Dan zurück! Ich hab keinen Bock mehr!" Kunitz kommende Saison in der 1. Reihe ist, dreh ich durch. Ohne seine NTC wäre er jetzt schon in Toronto. Kunitz-Sutter-Dupuis wäre ne ordentliche 3. Reihe, aber ich würde jeden von denen jederzeit traden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Oshie für BROUWER, Copley und nen 3rd! GMBM, du bist mein neuer Held!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.872
Punkte
113
Auch geil, auf die Art und Weise werde ich wohl nie wieder von Kaderentscheidungen erfahren - im Urlaub, in NYC, im NHL Store stehend.

"Wuss, Moment, was labert der? Red Wings sign Green?"

;);)

Natürlich suboptimal, weil 6/Jahr zu teuer ist und Justice' Unmut, den ich hier seit Jahren lese, auch nicht gerade Gutes erwarten lässt. Insbesondere hinsichtlich der defensiven Schwächen und der für mich nicht erkennbaren Möglichkeit, die Pairings sinnvoll zusammen zustellen, ohne ausgerechnet Danny zu schaden..und dessen Entwicklung sollte eigentlich Prio1 sein.. o_O

Es ist aber in jedem Fall auch kein Beinbruch, weil es nur 3 Jahre sind und kein 5+ Jahre Rentenvertrag. Außerdem MUSS Kenny jetzt einen anderen, schlechten und/oder überbezahlten DMen traden, bevorzugt Kindl wenn es nach mir geht, und allein dadurch wird Green dann zum Upgrade. :rolleyes::D:rolleyes:

Richards 3/1 find ich super, ebenso den Weiss-Buyout. Letzteres musste dann wohl sein, da hat Jeff dann sicher auch keinen Bock gehabt, sich die Story ans Bein zu binden.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Brandon Saad bekommt in Columbus 6 x 6, Ryan O'Reilly in Buffalo sogar 7 x 7,5 :crazy: Kann Chicago und Colorado da sehr gut verstehen, dass sie da einen Trade vorgezogen haben ... die Hawks hätten bei einem Offer Sheet nicht mitgehen können und die Avs sind mit Söderberg und den anderen Verpflichtungen (Beauchemin!!!) weitaus besser aufgestellt, als wenn man O'Reilly so viel Kohle in den Arsch geblasen hätte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Die Caps haben den Trade gewonnen, ganz klar. Brouwer ist ein Grinder und PK Spezialist. Aufgrund unserer schwach besetzten Offensive, wurde er aber in der Regel in der 1. bzw. 2.Reihe eingesetzt, plus Minuten im 1.PP, was einfach irre war:crazy: Dadurch kam er eben auf teils richtig starke Zahlen und jetzt meint wohl manch GM, dass er ein Pacioretty light ist. Der Mann ist mehr Schein als Sein und gehört max in die 3.Reihe. Aber keine Ahnung was die Blues noch weiterhin vorhaben. Kann auch gut sein, dass man ihn eben genau in so einer Rolle sieht. Über Copley kann ich nicht viel sagen, außer dass er einen irre geschriebenen Vornamen hat:crazy: Soll aber richtig talentiert sein. Nichtsdestotrotz war das ein schwacher Trade der Blues. Wir hätten Brouwer auch für weniger abgegeben. Unter Hitchcock wird er Schwierigkeiten haben die 30 zu knacken, vor allem in einer möglichen bottom 6 Rolle.

Edit:

Und ja, er hat ja auch einen Ring. Also Sieger Gen und so, you know.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Ich mag den Trade auch eher für die Capitals, aber ich sehe das ehrlich gesagt nicht sooo dramatisch. Oshie ist schon ein guter Stürmer, aber er wird seit Jahren auch aus irgendeinem Grund immer etwas gehyped, keine Ahnung warum. Durch die neue 3-on-3 Overtime dürfte er auch weniger Möglichkeiten haben, seine Shootout-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen ;)

Man darf auch nicht vergessen, dass Oshie in der letzten Saison den Großteil seiner Spielzeit neben Alex Steen (24 Tore, 64 Punkte) und David Backes (26 Tore, 58 Punkte) verbracht hat, während Brouwer meistens neben Johansson (20 Tore, 47 Punkte) und Kuznetsov (11 Tore, 37 Punkte) gespielt hat. Nix gegen Johansson und Kuznetsov, aber es ist da doch augenscheinlich, wer da die besseren Linemates hatte. Brouwer war übrigens trotzdem wieder zweitbester Caps-Torschütze und einen viel konstanteren Spieler, was die Produktion angeht, findet man wirklich selten (seit 6 Jahren immer ~20 Tore und ~40 Punkte). Es würde mich wirklich nicht wundern, wenn er diese Nummern in St. Louis mit besseren Linemates noch ein wenig frisieren könnte.

Ich glaube aber auch, dass Oshie in Washington sehr gut funktionieren wird. Generell gefällt mir die rechte Seite jetzt mit Williams und Oshie statt Brouwer und Ward besser als vorher ... und der Williams-Vertrag war einfach generell stark, finde ich.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Der Punkt ist, Oshie ist definitiv ein Top 6 Mann. Nicht mehr und nicht weniger. Und Brouwer ist ein wannabe Top 6 und einer der Gründe, warum wir immer abkacken sobald sich jeder auf Ovi und Nicky konzentriert. Die Betrachtung der nackten Zahlen, hilft hier nicht weiter. Du erwähnst beispielsweise nicht, dass Brouwer auch zwei Jahre unter Oates gespielt hat, also quasi null Defensive, Hauptsache vorne etwas auf die Reihe kriegen und am besten jeder Pass zu Ovechkin. Weiter hat er, wie gesagt, teilweise 1st line minutes bekommen und dürfte fast die komplette letzte Saison in der 1.PP Unit spielen. Wie auch unter Oates des öfteren. Brouwer, Ward oder ein Laich stehen/ standen hauptsächlich für das was bei den Caps bisher falsch lief! Und nicht, weil das schlechte Jungs sind. Unter anderen Umständen hätte ich beide gerne behalten. Aber die Jungs wurden in zu große Rollen in Anbetracht ihrer Fähigkeiten gedrängt und haben dann irgendwann selbst gedacht, dass man ja viel mehr ist als bottom 6. Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Brouwer unter Hitchcock seine Zahlen wird sogar noch aufbessern können. Wie gesagt, ich glaube eher daran, dass es ihm schwer genug fallen wird die 30 Punkte zu knacken.
 
Oben