NHL Playoffs 2011


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
War übrigens die erste Niederlage der Bolts nach 8 Playoffsiegen in Folge. Vielleicht hat Boston jetzt Roloson endlich auf Normalform runtergebracht.

Jupp. Wurde auch mal Zeit, daß die Bolts wieder verlieren. Hätte aber ruhig ne Serie früher sein dürfen.

Heute können die Canucks schon mal einen Riesenschritt in Richtung Finale machen.
Wenn die wieder 3:0/3:1 führen und die Serie benahe noch aus der Hand geben, lach ich mich schlapp. Das Potential ist da. :D

Mein Tipp für heute:

Vancouver 3:2
Thornton 1+0 -1
Marleau 0+0 -1
Setuguchi 0+1 -1
Boyle 0+1 -1
Heatley 0+1 -1
Couture 1+0 -1
Clowe 0+1 -1
Pavelski 0+0 -1
(die ganze Reihe)

H. Sedin 1+1 +1
D. Sedin 1+1 +1
Burrows 0+1 +1
Ehrhoff 0+1 +2
Kesler 1+1 +2
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Mein Tipp für heute:

Vancouver 3:2
Thornton 1+0 -1
Marleau 0+0 -1
Setuguchi 0+1 -1
Boyle 0+1 -1
Heatley 0+1 -1
Couture 1+0 -1
Clowe 0+1 -1
Pavelski 0+0 -1
(die ganze Reihe)

H. Sedin 1+1 +1
D. Sedin 1+1 +1
Burrows 0+1 +1
Ehrhoff 0+1 +2
Kesler 1+1 +2

Na da lag ich doch gar nicht mal so schlecht.

Nehmen wir nur mal das 0:1, 1:1, 2:1, 2:2 und 5:2 (alles andere als Dreingabe, konnte ja keiner ahnen, daß die Sharks so abbauen).

H. Sedin 0+2 0
D. Sedin 2+0 0
Burrows 0+0 (war an einem anderen Tor beteiligt und somit 0+1 +1)
Ehrhoff 0+1 +1
Kesler 0+0

Thornton 0+1 (-1?) (sah erst so aus, als hätte er das Tor geschossen, aber in der Review wurde Marleau das Tor gegeben)
Marleau 1+0 (-1?)
Setoguchi 0+0 (-1?)
Boyle 0+1 (-1?)
Heatley 0+1
Couture 1+0
Clowe 0+0

Wer wann auf dem Eis stand weiß ich jetzt nicht mehr, aufgrund der vielen Powerplay-Tore habe ich da etwas die Übersicht verloren.
Ich denke das sieht in San José dann wieder umgekehrt aus.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Sharks verkürzen auf 1-2, verspielen aber fast noch eine 3-0 Führung. Nicht das erste mal diese Playoffs das sie nach einer hohen Führung unkonzentriert werden.

Unglaublich viele Strafen, insgesamt haben die Schiris auch Konstanz vermissen lassen, manche Kleinigkeiten wurden gepfiffen, dann aber wieder nicht.

Vancouver verliert Ehrhoff schon recht früh im Spiel, später dann noch Rome. Beide fallen für Spiel 4 aus, vielleicht auch länger. Wäre echt schade für Ehrhoff. Bei San Jose erwischt es Logan Couture, auch ein herber Verlust fürs Team.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was ein Ellenbogen ist, daran sollten sich die Refs vom Bolts-Spiel mal Anschauungsunterricht nehmen.
Bergeron natürlich mit einem sauberen Hit. Ich weiß ja nicht, wo bei den Refs in dem Spiel der Ellenbogen war. An der Schulter???
Boston klaut sich das Heimrecht zurück, die Bolts müssen sich was einfallen lassen für heute abend (Mittags-Spiel).
Eager wurde nach seinem Ausraster-Spiel 2 aus der Aufstellung genommen, der hat ja allein die Hälfte aller Strafen kassiert.
Bitter für Ehrhoff, habe das gar nicht so richtig mitbekommen, wie das zustande kam.
Daß VAN noch mal rankam, haben die Sharks selbst zu verschulden, aufgrund des Bandenchecks. 2 Tore in diesem Poweplay allein.
Allerdings tat auch Ehrhoff seine Schuld an der 2:0 Führung der Sharks. Erst begeht er den Fehler, indem er seinen Mann Marleau aus den Augen verliert und Thornton genau zwischen ihm und Tor frei auch Marleau passen kann, dann kassiert er die Double-Minor 2+2, in der der 2. Treffer fällt.
Überhaupt ein starkes Drittel der Sharks, allerdings auch bedingt durch die vielen Strafen der Canucks und das unterirdische PK. Was ist denn mit dem einst besten PK der Liga los?
Die Sharks deutlich über ihren Möglichkeiten. 5/5 bis zum 2:0.
Insgesamt dann 3/10 in diesem Spiel, das ist auch noch über den Möglichkeiten.
Ich sehe das so. Die Sharks haben nur eine Chance mit den Canucks mitzuhalten, wenn sie ihr Powerplay beibehalten können. Die Canucks müssen einfach PP verhindern.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, was heißt Ehrhoff verliert seinen Mann aus den Augen, das war in Unterzahl, da kann man nunmal nicht jeden in Manndeckung nehmen. Thornton war hinter dem Tor, Marleau zog sich ein bisschen vom Tor zurück, geht Ehrhoff mit ihm mit hat Thornton frei Bahn zum Tor. Im Prinzip stand er genau richtig, nur kam der Pass irgendwie an ihm vorbei, was natürlich nicht passieren sollte.

Die Verletzung kam wohl bei einem relativ normalen Check, nichts was gleich auffallen würde.

Mal sehen ob die Schiris im nächsten Spiel wieder gefühlte 245 Strafen verteilen, das kam irgendwie aus dem Nichts.


Da kommt endlich mal wieder ein frühes Spiel und ich kann es mir nicht anschauen... :wall:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.706
Punkte
113
Ort
Austria
Tampa Bay lässt sich erst mal 0-3 zurückfallen, bevor sie loslegen :crazy: selten dämliche Fehler im ersten Drittel, Roloson raus, und dann drehen sie das Ding und gewinnen 5-3 :jubel: ich lege mich mal fest: die Serie geht über 7.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich konnte das Spiel auch nicht sehen und nicht mal die Wiederholung heute 14:30 Uhr. F1 geht da einfach vor. Aber wieder einmal so ein komisches, verrücktes Spiel. Na ja NOTF zeigt ja auch immer gute Zusas, bei einem Spiel in 60 Minuten auch kein Wunder.
21:00 Uhr gibt es dann Vanouver - San José.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn Vancouver weiter soviele Strafen nimmt wird das für sie heute nichts mehr. Noch hat San Jose zwar nicht getroffen, aber irgendwann wird das schon passieren und wirklich Energieschonend ist ein Unterzahlspiel ja nun auch wieder nicht.

Jetzt weiß ich auch wieder warum ich mir während der Spiele in der Regel keine game-threads durchlese. Das geht dann immer in die Richtung "oh mein Gott, das war doch vollkommen sauber, die Liga ruiniert Eishockey", "nein, das war ein eindeutig Foul, lies mal das Regelbuch", "NHL = no hitting league", bla bla bla.

Gefühlt hat man dort 10% normale Leute, dann einen großen Teil denen die Emotionen durchgehen und einen noch größeren Rest der so bescheuert wirkt das man den Computer aus dem Fenster werfen will um diesen Blödsinn nicht mehr lesen zu müssen :rolleyes:


Sowas, die Sharks praktisch die ersten vier Minuten des zweiten Drittel in Überzahl, immer noch keine Tore nach fünf PP-Chancen, und dann Vancouver mit 3 Toren bei drei 5-gegen-3 Überzahlspielen.

Henrik Sedin würde vermutlich auch noch zum Mitspieler passen wenn die beiden aufs komplett leere Tor zulaufen ;)
Bei dem Gegentor sah Niemi nicht gut aus. Sedin schießt nicht, Boyle macht die Passbahn dicht, und dann geht der Pass durch Niemis five-hole und Burrows kann einschieben.

Und gleich darauf der Anschluß, schön abgefälscht.

13 zu 35 Schüsse. Das passiert wohl wenn man zunächst die ganze Zeit in Unterzahl spielt, dann in kurzer Folge ein Tor nach dem anderen erzielt und dann nur noch die Uhr runterspielt ;)

Tja, 4-2 für Vancouver und damit eine 3-1 Führung in der Serie. Dazu hat Thornton sich noch verletzt und die letzten 10 Minuten verpasst, ohne ihn würde es natürlich noch viel schwerer werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Tja es kam dann anders. So ein Spiel habe ich auch noch nicht erlebt.
Bzw. so eine Serie.
6/6 im Powerplay in den ersten beiden Spielen + Anfang 3. Spiel.
Danach nur noch leer ausgegangen. Glaube 6/18 hat man jetzt, dabei 5 mal leer ausgegangen in Spiel 4.
Dann begehen die Sharks absolut dumme Strafen.
1. 5-3 1:0 VAN
2. 5-3 2:0 VAN
3. 5-3 3:0 VAN

Innerhalb weniger Minuten und aufeinanderreihend, kein EV dazwischen. Und wenn man sich mal die Strafen ansieht.
Nach dem ersten 5-3: too many man on ice
Nach dem 2. 5-3: delay of game

:mensch:

Die Sharks haben sich selbst geschlagen.

Schade, ein 4:0 hätte ich den Sharks gegönnt.

Henrik Sedin mit 10 Punkten in 4 Spielen!!!
4 Assists in diesem 4. Spiel, dabei u.a. der 5-hole-Pass. :love:

Die Sedins dominieren trotzdem die Serie, dabei bleibe ich. Thornton hatte überhaupt nichts zu melden heute. Von Seto sieht man seit 2 Spielen gar nicht mehr. Einzig Marleau punktet. Hat aber auch was aufzuholen.
Und Heatley, der eigentlich gut aussah in den Spielen gegen die Canucks, punktet leer.

Für mich sah das übrigens so aus, als hätte Thornton geschauspielert. Der wurde überhaupt nicht getroffen und da pfeifen die Refs dann Strafe für den Gegner. Das ist wohl der berühmte Starbonus. Ein unbekannter Spieler wird getroffen und bekommt eine Strafe wegen Diving oder Schauspielerei und Thornton zieht das Foul. Na ja die gerechte Strafe folgte auf dem Fuß (3 PP-Tore der Canucks).
 
Zuletzt bearbeitet:

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Für mich sah das übrigens so aus, als hätte Thornton geschauspielert. Der wurde überhaupt nicht getroffen und da pfeifen die Refs dann Strafe für den Gegner. Das ist wohl der berühmte Starbonus. Ein unbekannter Spieler wird getroffen und bekommt eine Strafe wegen Diving oder Schauspielerei und Thornton zieht das Foul. Na ja die gerechte Strafe folgte auf dem Fuß (3 PP-Tore der Canucks).

Thornton ist verletzt, also denke ich nicht das er geschauspielert hat ;-)

Wie kann man sich nur so doof wie die Sharks anstellen, und in einem Spiel 3 mal 3 on 5 spielen müssen. Da haben sie echt verdient zu verlieren ...
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Thornton ist verletzt, also denke ich nicht das er geschauspielert hat ;-)

Das sind gewiss Nachwirkungen aus der 2. Runde, als ihm der brutale Franzen um ein Haar das Bein abgehackt hätte. ;)

Wie kann man sich nur so doof wie die Sharks anstellen, und in einem Spiel 3 mal 3 on 5 spielen müssen. Da haben sie echt verdient zu verlieren ...

Klassischer Blackout würd ich sagen. In 2-3 Minuten das Spiel verloren. Wär halb so schlimm, wenn es nicht schon Vancouvers 3. Sieg gewesen wäre.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.866
Punkte
113
Thornton-Chopped-Down.gif


:wavey:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ein Jahrhundertspiel und keiner schreibt was dazu? na dann tu ich das mal.

Wow. :eek:
Ein Must-Win-Spiel für die Haie und es war das erste Spiel, das in Verlängerung seit einer halben Ewigkeit ging. Während der Quarterfinals und Semifinals einen neuen Rekord in aufeinanderfolgenden Tagen mit VL aufgestellt und dann lange nichts.
Die Sharks mit vielen Schüssen, es waren aber kaum brauchbare dabei. Ehrlich gesagt kann ich mich an keinen Supersave von Luongo erinnern. Viele Schüsse offen (sichtbar für Luongo) und so dankbare und leicht zu halten.
OK, die Sharks mal wieder in Führung und fast schon Schicksal. Die Haise treffen zu Beginn des 3. Drittels zur 2:1-Führung und kassieren dann in einem Must-Win-Spiel 13 Sekunden vor dem Ende den 2:2 Ausgleich. :jubel:
Und das mit einer ersatzgeschwächten Canucks-Truppe.
Der Hammer war aber die Overtime.
Lange dauerte es und es war ein Thriller und dann das dicke Ende. Keiner wußte nach einem Lob von Edler wo der Puck war, der springt irgendwie auf Eis zurück, direkt vor die Füße von Bieksa, der zieht geistesgegewärtig ab und eh sich die Sharks versehen, ist der Puck schon im Netz. Was für ein kurioses Tor.

Die Sharks hab en aber gut gekämpft, wenn auch nicht zwingend, die Serie haben sie aber durch die dummen Strafen in Spiel 4 zu Hause verloren.

Glückwunsch Canucks. Seit 94 erstmals wieder Finale und Ehrhoff, jetzt hole dir den Titel.
Max wird mit Sicherheit erst mal ein paar Tage brauchen, um darüber hinweg zu kommen, aber dann weiß er wenigstens, wie ich mich vor einigen Tagen/Wochen fühlte.

Schön auch mal die CBC-Crew von früher zu sehen. :laugh2:

P.S.: Bieksa für mich Player of the series.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Für einen kurzen Moment dachte ich Boston würde wie Vancouver kurz vor dem Schluß den 5:5 Ausgleich erzielen und das Spiel in der VL noch umbiegen. Aber Gott sei Dank kam es dann nicht so. Krejci spielt Wahnsinns-POs. Seit dem 2+2 Spiel ist der nicht zu stoppen, gestern gar einen Hat Trick.
Das PP-Tor zu Beginn der 3. Drittels von Stamkos war genial. Genial deswegen, weil St.Louis ins Tor rutschte und sich verbarrikadierte, während Stamkos abzog. Das sah lustig aus.
Ansonsten haben es die Bolts wieder mal spannender gemacht, als sein mußte. Game 7 ist das beste, was dieser Serie passieren konnte, ich ahne aber schlechtes mit einem Sieg für die Bruins und Thomas in Bestform.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
:jubel: Es hätt kaum eine schönere Finalpaarung werden können. Zwei meiner absoluten Lieblingsteams spielen um den Cup und das Beste - der Cup wird nach Deutschland kommen :D Seidenberg und Ehrhoff gehören seit Saisonbeginn in das erste Verteidigerpaar ihrer Teams, was die Tatsache nur noch schöner macht...
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das war im Prinzip auch meine Wunschpaarung. Gut, ich hätte auch nichts gegen San Jose gehabt, oder Buffalo oder Washington im Osten, aber Seidenberg und Ehrhoff im Finale ist schon klasse.

Die beiden haben von allen Deutschen momentan die größte Rolle. Seidenberg spielt in den meisten Spielen sogar mehr als Chara, auch jetzt in Spiel 7 wieder, und blockt dabei mal eben 8 Schüsse!
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Kein Cup für Heatley, kein Cup für Downie. Der Rest ist mir dann ganz egal. Gewinnen soll das Team, dessen Fans weniger penetrant über die Referees heulen werden.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gewinnen soll das Team welches es mehr verdient, Fans sind doch nun wirklich vollkommen egal.

Jedes Team hat Fans die über Schiris meckern, und das sind in der Regel auch nicht mehr oder weniger als bei anderen Teams, nur an manchen Orten unterschiedlich verteilt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.706
Punkte
113
Ort
Austria
Kein Cup für Heatley, kein Cup für Downie. Der Rest ist mir dann ganz egal.
yeah, lieber einen für Torres oder Lucic :sleep:

für mich sind die Playoffs damit wieder vorbei, schade dass es für Tampa Bay nicht gereicht hat. Naja, jetzt drücke ich eben den Bruins die Daumen. Alles, nur nicht Vancouver.
 
Oben