NHL Rumours & Signings


supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.456
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die offenen Trainerstellen werden langsam gefüllt. Scott Arniel wird HC bei den Jets, und bei den Kraken wirds wohl Dan Bylsma.


Es ist dann, wenig überraschend, Disco Dan geworden.

Wenn man Bylsma und Francis während der Pressekonferenz zugehört hat könnte man glauben die Kraken steigen jetzt voll auf Talenteförderung(was Bylsma ja in Coachella Valley macht) um und bauen über den Draft.
Es saß aber auch Samantha Holloway(Geschäftsführerin und Tochter des Hauptbesitzers David Bonderman) mit in der PK und sagte dann gleich das man zwar Talente fördern, aber auch gewinnen und in die Playoffs will.

Ich hoffe mal man findet einen Weg und baut sich nicht die Minnesota Wild des Nordwesten, indem man nie richtig über den Draft aufbaut(also auch mal ein paar mäßige Saisons hat) und immer wieder mit Free Agents versucht "wettbewerbsfähig" zu sein.
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.786
Punkte
113
Ort
dauerhaft auf Absprung aus dem Südschwarzwald
Es ist dann, wenig überraschend, Disco Dan geworden.

Wenn man Bylsma und Francis während der Pressekonferenz zugehört hat könnte man glauben die Kraken steigen jetzt voll auf Talenteförderung(was Bylsma ja in Coachella Valley macht) um und bauen über den Draft.
Es saß aber auch Samantha Holloway(Geschäftsführerin und Tochter des Hauptbesitzers David Bonderman) mit in der PK und sagte dann gleich das man zwar Talente fördern, aber auch gewinnen und in die Playoffs will.

Ich hoffe mal man findet einen Weg und baut sich nicht die Minnesota Wild des Nordwesten, indem man nie richtig über den Draft aufbaut(also auch mal ein paar mäßige Saisons hat) und immer wieder mit Free Agents versucht "wettbewerbsfähig" zu sein.
Ja klar, streu ruhig Salz in die state-of-hockey-Wunde. ;)
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.456
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ja klar, streu ruhig Salz in die state-of-hockey-Wunde. ;)

Ist ja nichts gegen die Fans.
Insgesamt hat man aber in 25 Jahren 1x das Western Conference Finale(berichtige mich gern wenn ich falsch liege) erreicht und sonst nichts.

Ich bin halt jemand der gerne eine klare Linie hat und absolut gegen das "rumhängen im Mittelmaß" weil das, im Franchise System des US-Sports, der bescheidenste Ort ist an dem man sich befinden kann.

Entweder man baut auf, ist halt nicht im Kampf um die Playoffs und sammelt hohe Draft Picks für den Aufbau, oder man versucht zu gewinnen.
Zwischendrin kannste einfach keinem was verkaufen und die Fans wissen meist schon vor der Saison wie die Saison laufen wird.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.837
Punkte
113
Ort
Austria
Die Capitals haben CapFriendly gekauft. Die Website wird wahrscheinlich im Juli dann offline gehen.

It won’t happen until July, but according to multiple sources, the Washington Capitals have reached an agreement to purchase the outstanding CapFriendly website.

These same sources stressed that both the Capitals and CapFriendly wanted the site to be publicly available and independently operated through the 2024 NHL Draft and the start of free agency, so it is not expected the sale will be official until at least July 5.

absoluter Rotz :rolleyes: mit PuckPedia gibts zum Glück eine ziemlich gute Alternative.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.456
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Capitals haben CapFriendly gekauft. Die Website wird wahrscheinlich im Juli dann offline gehen.



absoluter Rotz :rolleyes: mit PuckPedia gibts zum Glück eine ziemlich gute Alternative.

Was genau das bringen soll versteht auch keiner.
Wollen sich wahrscheinlich total beliebt bei den NHL Fans machen...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.821
Punkte
113
Die Capitals haben CapFriendly gekauft. Die Website wird wahrscheinlich im Juli dann offline gehen.



absoluter Rotz :rolleyes: mit PuckPedia gibts zum Glück eine ziemlich gute Alternative.

Was für ein Dreck, das gibt es doch nicht... :wallbash:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.837
Punkte
113
Ort
Austria
Das Faszinierendste an der Sache für mich ist ja, dass eine Gratis-Website für ein NHL-Team offenbar so wertvoll ist, dass sie das Ding kaufen. Ich dachte bisher ja, die NHL-Teams hätten sicher allesamt was ausgereifteres als das am Start, aber offenbar ist dem nicht so :crazy: ich meine, den Salary Cap gibts jetzt dann auch schon seit 20 Jahren in der Liga und CapFriendly kam, soweit ich das im Kopf habe, ja auch erst so richtig auf, nachdem CapGeek damals vom Netz ging.

Ich glaube, ich überschätze solche Profi-Teams einfach maßlos. Wahrscheinlich vertrauen im Fußball auch alle Transfermarkt oder so :LOL:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.837
Punkte
113
Ort
Austria

Gerüchte gabs zuletzt ja wieder genug, von dem her überrascht das nicht mehr. Return ist ein bisschen meh ... der 10th overall dieses Jahr wäre schon fein gewesen. Aber gut, die grundsätzliche Richtung gefällt mir und es ist vielleicht auch kein Fehler, die 1sts zu verteilen. Zwei dieses Jahr, zwei nächstes Jahr, zwei in 2026 ... das passt schon. Zu Bahl kann ich nicht so viel sagen, aber liest sich ganz okay.

Die Flames sollten damit auch endgültig in den Hagens- und McKenna-Sweepstakes angekommen sein. Soll mir mehr als recht sein.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113

Gerüchte gabs zuletzt ja wieder genug, von dem her überrascht das nicht mehr. Return ist ein bisschen meh ... der 10th overall dieses Jahr wäre schon fein gewesen. Aber gut, die grundsätzliche Richtung gefällt mir und es ist vielleicht auch kein Fehler, die 1sts zu verteilen. Zwei dieses Jahr, zwei nächstes Jahr, zwei in 2026 ... das passt schon. Zu Bahl kann ich nicht so viel sagen, aber liest sich ganz okay.

Die Flames sollten damit auch endgültig in den Hagens- und McKenna-Sweepstakes angekommen sein. Soll mir mehr als recht sein.
Bahl hat schon noch ein bisschen Potential, war in der Vorsaison auch besser. Von ihm hatte ich mir allerdings auch mehr erhofft, ist so jemand, der Größe/Gewicht hat aber gleichzeitig oftmals nicht wirklich physisch spielt. Kann aber wie gesagt noch besser werden mit ihm. Es war ja auch keine leichte Saison allgemein in New Jersey, mega große Verletzungssorgen und schlechte Goalies.

Trade wurde auch auf Devils Seite eher "meh" bewertet. Es gibt halt nicht viele gute Goalies und die Devils mussten was machen, weil sie sonst die Jahre einfach verschenken mit dem absurd schwachen Goaltending der letzten Saisons. Andererseits sind die Topspieler anfällig (besonders Hughes), Markström schon 34 und Fitzgerald muss noch ein paar Lücken füllen, zudem hofft man stark auf Sprünge von Nemec und Luke Hughes in der Defensive. Top 10 protected meinetwegen, aber das kann auch durchaus wieder so im Bereich 12-15 landen und dann wird der Trade sicher positiver für die Flames.
 
Oben