Aber eure Offense ist so furchtbar, dass man beim besten willen da in naher Zukunft nichts reissen kann/wird.
		
		
	 
och, "furchtbar" ist ein krasses Wort. Unsere Offense ist nicht furchtbar, sie ist nur extrem unkonstant und streaky. Bourque ist der Typ Spieler, der 5 Tore in 3 Spielen macht und dann 5 Spiele abtaucht. Glencross, Stempniak und Moss gehören auch in diese Kategorie. Unsere konstantesten Stürmer dieses Jahr sind Tanguay und Jokinen, wobei ersterer meist eigentlich ziemlich schwach spielt, aber die Punkte irgendwie sammelt. Ein weiteres Riesenproblem ist, das wir verdammt alt sind. Das muss dringend korrigiert werden.
	
		
	
	
		
		
			Worauf willste da hoffen? Dass 2-3 Picks einschlagen oder die furchtbaren Verträge auslaufen?
		
		
	 
naja, beides 

 nach dieser Saison laufen viele Verträge aus - da bleibt eigentlich nur noch der Core übrig. Dann haben wir nur noch 2 miese Verträge: Stajan und Bouwmeester. Ersterer ist idealerweise am Saisonende schon nicht mehr in Calgary. Nächstes Jahr werden wir sicher Nemisz, Byron, Bouma und Brodie in NHL-Rollen sehen, dazu sollten Bärtschi den Sprung schaffen. Reinhart, Howse, Holland und Breen haben zumindest die Chance ... das verjüngt das Team deutlich.
Am Ende kommt es darauf an, ob man in den vollen Rebuild-Mode geht, den halbherzigen Weg oder ob man die Probleme ignoriert. Im ersten Fall haut man bis auf Giordano so ziemlich alles raus, was man hat - inklusive Kipper und Iggy. Die Folge sind zwei, drei Jahren tanken nach Oilers-Modell. Bin kein Fan davon. Beim halbherzigen Weg behält man Kipper und Iggy, trennt sich aber von Spielern wie Bouwmeester und Bourque. Das schiene momentan eine recht gute Wahl zu sein. Ignoriert man die Probleme, wird man das aktuelle Team einfach ergänzen (so lange bis Iggy und Kipper zurücktreten) und notfalls auch Picks dafür traden - so wie wir das jahrelang gemacht haben. Ein absoluter No-Go, wird nicht passieren.
	
		
	
	
		
		
			Es fehlt ein Playmaker/Scorer der Extra-Klasse. Dafür muss man schonmal ans eingemacht.
Für Borque kriegste halt nur Borque-like zurück. Das ist zu wenig.
		
		
	 
es geht ja auch erst mal gar nicht darum, was man für einen solchen Spieler abgeben müsste, sondern darum, welche Spieler dieses Kalibers überhaupt zu haben sind. Und das ist das Problem. Ich wäre immer noch dafür, das Risiko Turris einzugehen ... die Flames sind laut mehreren Presseberichten front-runner, Bourque und ein Pick sollen im Spiel sein. Die Yotes wollen einen First-Rounder, aber das wird nicht passieren - unser Pick könnte Top5-Material sein. Wenn man Turris für Bourque plus einen 3rd/4th rounder bekommt, dann gern. Turris/Backlund/Horak wäre gute Center-Tiefe für die nächsten Jahre. Am besten dann noch Galchenyuk draften.