Novak Djokovic


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Genau dann, wenn die Mehrheit eben so denkt, ist es besonders schwierig bei seinen Prinzipien zu bleiben und nicht einzuknicken. Das ist ja genau der springende Punkt von @RightyRight. "Ich kann mich auch irren, aber ich bleibe mir treu, weil es sich für mich richtig anfühlt", ist schwieriger, als sich der Mehrheitsmeinung anzuschliessen. Um da beklatscht zu werden braucht man keine Prinzipien.

Um den Vergleich einer sehr intelligenten Userin aufzugreifen. Ich vermute, dass viele es damals auch irrsinnig gefunden haben, dass Rosa Parks lieber in den Knast geht, statt sich einfach ein paar Reihen weiter nach hinten im Bus zu setzen. Sind doch nur zwei Piekser drei Sitzreihen. Kompletter Irrsinn, sich dafür verhaften zu lassen :saint:

Man kann das aber doch nicht ernsthaft völlig losgelöst von der Sinnhaftigkeit der dahinterstehenden Meinung betrachten, "Prinzipientreue" ist doch kein Wert an sich. Mal ein krasses anderes Beispiel: jemand ist ein überzeugter Nazi, der sich sicher ist, dass es sich bei Juden und anderen Minderheiten um "Untermenschen" handelt, die in die Gaskammer gehören. Was wäre dann zu begrüßen: er bleibt bis an sein Lebensende bei dieser Meinung und ist insofern "prinzipientreu", oder er ändert sie?

Und damit will ich natürlich nicht Impfgegner mit Nazis gleichsetzen, sondern nur aufzeigen, dass es doch kein Wert an sich sein kann, bei einer Meinung zu bleiben.

Wer definiert denn was unsinnig ist? Du und Eric? Es ist stand heute sein gutes Recht selbst darüber zu entscheiden. Wenn du anderer Meinung bist, dann sorge auf politischen Wege für Veränderungen. Ein gefährliches Spiel wir spielen, wenn wir Menschen aufgrund der Vertretung einer Minderheitsmeinung/-Position verunglimpfen… hier muss zwingend der Staat den Rahmen definieren, nicht die Mehrheit auf die hetzen die ihr gegebenes Recht in Anspruch nehmen.

Es ist sein gutes Recht, aber dann muss er eben mit den Konsequenzen leben.

Ansonsten habe ich null Ahnung von Medizin, aber ich halte erst recht nichts davon so zu tun, als sei es anders, und ein wenig "Recherche" im Internet würden Medizinstudium und Spezialisierung in Bezug auf Impfstoffe etc. ersetzen. Wer keinen sehr klar mehrheitlichen Expertenmeinungen mehr vertraut, begibt sich schon gefährlich nahe zu Verschwörungstheorien.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
440
Punkte
43
Es ist sein gutes Recht, aber dann muss er eben mit den Konsequenzen leben.

nein, das ist der falsche ansatz. er soll sich eben nicht nötigen lassen oder "halt mit den konsequenzen leben", nein, die diskriminierung/ausgrenzung von ungeimpften und in dem punkt andersdenkenen menschen muss endlich aufhören und damit endet auch die spaltung.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Um den Vergleich einer sehr intelligenten Userin aufzugreifen. Ich vermute, dass viele es damals auch irrsinnig gefunden haben, dass Rosa Parks lieber in den Knast geht, statt sich einfach ein paar Reihen weiter nach hinten im Bus zu setzen. Sind doch nur zwei Piekser drei Sitzreihen. Kompletter Irrsinn, sich dafür verhaften zu lassen :saint:
Kann vielleicht mal damit aufgehört werden, Djokovic mit Rosa Parks zu vergleichen? Das ist eine gegenüber einer tatsächlichen und wegbereitenden Bürgerrechtlerin derart unverschämte Sche*ße, das mir einfach nur noch schlecht wird.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
Kann vielleicht mal damit aufgehört werden, Djokovic mit Rosa Parks zu vergleichen? Das ist eine gegenüber einer tatsächlichen und wegbereitenden Bürgerrechtlerin derart unverschämte Sche*ße, das mir einfach nur noch schlecht wird.

V.a. könnte man mit der Argumentation auch Respekt vor Ursula Haverbeck einfordern. Das ist doch komplett jenseits von gut und böse.
 

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.646
Punkte
83
Man kann das aber doch nicht ernsthaft völlig losgelöst von der Sinnhaftigkeit der dahinterstehenden Meinung betrachten, "Prinzipientreue" ist doch kein Wert an sich. Mal ein krasses anderes Beispiel: jemand ist ein überzeugter Nazi, der sich sicher ist, dass es sich bei Juden und anderen Minderheiten um "Untermenschen" handelt, die in die Gaskammer gehören. Was wäre dann zu begrüßen: er bleibt bis an sein Lebensende bei dieser Meinung und ist insofern "prinzipientreu", oder er ändert sie?

Und damit will ich natürlich nicht Impfgegner mit Nazis gleichsetzen, sondern nur aufzeigen, dass es doch kein Wert an sich sein kann, bei einer Meinung zu bleiben.
Etwas krass das Beispiel, aber ich denke jeder weiss wie du es meinst.
Aiuf Tennis bezogen, wäre es zum Beispiel wenn Südafrikanische Profis der 70/80er Jahre ( Kevin Curren z.B.) nicht in Ländern ohne Rassentrennung gespielt hätten. Also einfach das was sie von zu Hause gewohnt sind auch woanders haben wollen. Da hätte auch niemand von "Prinzipientreu" geredet
 

Spieler1

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
3
Man hätte so viel vermeiden können, hätten die beteiligten Parteien mit offenen Karten gespielt. Australien hätte klar sagen müssen, ob eine überstandene Infektion für eine medizinische Ausnahme bei ausländischen Einreisenden ausreicht oder nicht. Der Organisator hätte klar sagen müssen, bis wann diese beantragt werden muss und die medizinischen Dokumente vorgelegt werden müssen. Was passiert, wenn man diese Frist um 1 oder um 10 Tage verpasst? Geldstrafe oder keine Teilnahme? Djokovic hätte klar sagen müssen, was sein Plan für eine Teilnahme ist. Offensichtlich hat er gehofft sich vorher anzustecken, ansonsten hätte er nicht gespielt. Oder hätte man es sonst mit einer anderen Begründung probiert? Angstzustände oder etwas ähnliches. Es war klar, dass alles, auch sein Impfstatus, früher oder später herauskommt, warum also nicht gleich? Stattdessen diese Geheimniskrämerei, welche die Aufmerksamkeit immer weiter steigerte. Als er positiv getestet wurde, hätte er dies sofort öffentlich machen und sich in Quaratäne begeben müssen. Keiner hat sich bei dieser Geschichte mit Ruhm bekleckert. Es war abzusehen, dass Transparenz und Demut in der aktuellen Zeit (gerade in Australien, welches extrem harte Regeln hat) die entscheidende Rolle spielten
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
nein, das ist der falsche ansatz. er soll sich eben nicht nötigen lassen oder "halt mit den konsequenzen leben", nein, die diskriminierung/ausgrenzung von ungeimpften und in dem punkt andersdenkenen menschen muss endlich aufhören und damit endet auch die spaltung.


Wie hier mehrfach betont, ich finde die Corona-Politik der Australier auch stark übertrieben, und so eine Entscheidung wie die der French Open kann man auch überzogen finden. Fakt bleibt aber nun mal: Djokovic kann es nicht ändern. Was ist dann sinnvoll: seine eigene verquere Sicht auf Impfungen zu überdenken und sich ganz einfach impfen zu lassen, oder auch künftig GS sausen zu lassen und damit dann auch die Chance auf den alleinigen GS-Rekord?

Um letzteres zu beschreiben, wäre für mich jedenfalls "Sturheit" das wesentlich passendere Wort als "Prinzipientreue"... ;)
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Wer definiert denn was unsinnig ist? Du und Eric? Es ist stand heute sein gutes Recht selbst darüber zu entscheiden. Wenn du anderer Meinung bist, dann sorge auf politischen Wege für Veränderungen. Ein gefährliches Spiel wir spielen, wenn wir Menschen aufgrund der Vertretung einer Minderheitsmeinung/-Position verunglimpfen… hier muss zwingend der Staat den Rahmen definieren, nicht die Mehrheit auf die hetzen die ihr gegebenes Recht in Anspruch nehmen.

Es wäre sicher sinnvoll, wenn die Welt mir überlassen würde, was sinnvoll ist und was nicht, aber natürlich hat jeder sein Recht auf seine Meinung.

Allerdings ist es bei Licht betrachtet nicht so, dass alle Meinungen und Überzeugungen ähnlich ernst genommen werden müssen. Flat Earther, Birther und alle die meinen, dass Trump die Wahl gewonnen hat, haben auch Überzeugungen, die sie auch ruhig haben dürfen, aber das heisst nicht, dass man so tun muss, als haben solche Meinungen das gleiche Gewicht, wie faktengestütztere Dinge.

Djokjovic hat sich in der Impfdebatte mit bemerkenswerter Sturheit im Stile eines Bobby Fischer selber geschadet und wird deshalb vllt. nie mehr die Australian Open spielen können. Die einen werden sagen, dass er enorme Standfestigkeit bewiesen hat, die anderen, dass er sich schlichtweg lächerlich gemacht hat, analog zu einem GEZ-Gegner, der sich lieber einbuchten lässt als die Gebühren zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.683
Punkte
113
Genau dann, wenn die Mehrheit eben so denkt, ist es besonders schwierig bei seinen Prinzipien zu bleiben und nicht einzuknicken. Das ist ja genau der springende Punkt von @RightyRight. "Ich kann mich auch irren, aber ich bleibe mir treu, weil es sich für mich richtig anfühlt", ist schwieriger, als sich der Mehrheitsmeinung anzuschliessen. Um da beklatscht zu werden braucht man keine Prinzipien.

Um den Vergleich einer sehr intelligenten Userin aufzugreifen. Ich vermute, dass viele es damals auch irrsinnig gefunden haben, dass Rosa Parks lieber in den Knast geht, statt sich einfach ein paar Reihen weiter nach hinten im Bus zu setzen. Sind doch nur zwei Piekser drei Sitzreihen. Kompletter Irrsinn, sich dafür verhaften zu lassen :saint:
Ja klar, jetzt kommt derjenige, der sich ein paar Seiten davor noch über Rassismus (gegenüber Serben und den Balkanländern allgemein) und vergleicht Djokovics "Prinzipientreue" mit dem Kampf einer Bürgerrechtlerin gegen Rassismus und Diskriminierung. Gerade aus deinem Mund ist das schon sehr wirr :crazy: .

Und natürlich ist der Vergleich von heutiger Wissenschaft mit damaligen Rassentheorien schon so krass bescheuert, da schreibe ich jetzt lieber nicht, was ich denke.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Wie hier mehrfach betont, ich finde die Corona-Politik der Australier auch stark übertrieben, und so eine Entscheidung wie die der French Open kann man auch überzogen finden. Fakt bleibt aber nun mal: Djokovic kann es nicht ändern. Was ist dann sinnvoll: seine eigene verquere Sicht auf Impfungen zu überdenken und sich ganz einfach impfen zu lassen, oder auch künftig GS sausen zu lassen und damit dann auch die Chance auf den alleinigen GS-Rekord?

Um letzteres zu beschreiben, wäre für mich jedenfalls "Sturheit" das wesentlich passendere Wort als "Prinzipientreue"... ;)

Ab wann wäre es eigentlich ein Berufsverbot für Djokovic? Wenn er gar kein GS-Turnier mehr spielen könnte und sich nur noch nach Peking oder Dubai einladen ließe? :confuse:

Die serbische Märtyrer-Story gerät so langsam echt aus den Fugen. Wenn die in der Lage wären, würden die doch glatt einen Krieg anzetteln. :rolleyes:
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.683
Punkte
113
Das nimmt tatsächlich langsam absurde Züge an. Und die Regierung bzw. das Staatsoberhaupt treten in die großen Fußstapfen der Familie Djokovic.

Oder um es anders auszudrücken: "Haben die keine anderen Probleme?"
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ab wann wäre es eigentlich ein Berufsverbot für Djokovic? Wenn er gar kein GS-Turnier mehr spielen könnte und sich nur noch nach Peking oder Dubai einladen ließe? :confuse:

Die serbische Märtyrer-Story gerät so langsam echt aus den Fugen. Wenn die in der Lage wären, würden die doch glatt einen Krieg anzetteln. :rolleyes:
Djokovic wird seine Meinung bezüglich dem Impfen nicht ändern. Davon gehe ich stark aus. Zudem gehe ich davon aus das Wimbledon auch ungeimpfte Spieler wird spielen lassen.

Das Vereinte Königreich ist das Land in Europa, welches am wenigsten Einschränkungen hat.

Gut möglich das Nole Wimbledon spielt und danach seine Karriere beendet und hofft das Thiem, Tsitsipas, etc. einen 14. Triumph in RG von Nadal verhindern.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Er wird seine Meinung ändern, Djokovic ist schon immer bei Geld eingeknickt, Lacoste ist einer seiner Ausrüster, diese Marke, der ehemalige Spieler gehört zu RG wie nichts anderes, glaube kaum das Lacoste das so akzeptiert, das Ihr Aushängeschild nicht antreten kann, weil er sich nicht impfen lassen will, da wird wohl der Vertrag flöten gehen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Er wird seine Meinung ändern, Djokovic ist schon immer bei Geld eingeknickt, Lacoste ist einer seiner Ausrüster, diese Marke, der ehemalige Spieler gehört zu RG wie nichts anderes, glaube kaum das Lacoste das so akzeptiert, das Ihr Aushängeschild nicht antreten kann, weil er sich nicht impfen lassen will, da wird wohl der Vertrag flöten gehen.
Was fürn Unsinn! Nole hat genügend Geld! Und Lacoste wird bestimmt nicht bestimmen was Nole zu machen hat oder nicht. Das wäre ja noch schöner wenn ein Sponsor übern Spieler bestimmt.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Er wird seine Meinung ändern, Djokovic ist schon immer bei Geld eingeknickt, Lacoste ist einer seiner Ausrüster, diese Marke, der ehemalige Spieler gehört zu RG wie nichts anderes, glaube kaum das Lacoste das so akzeptiert, das Ihr Aushängeschild nicht antreten kann, weil er sich nicht impfen lassen will, da wird wohl der Vertrag flöten gehen.

Wieviel Zeit würde ihm denn überhaupt bleiben, sich zu impfen?

1. Impfung --> 4 Wochen --> 2. Impfung --> 3 Monate --> Booster? --> 2 Wochen bis Impfstatus --> French Open?

Ganz schön stressig und er müsste sich zügig entscheiden, denn auch der Mai ist ganz schnell in Reichweite. Ergo müsste er sich eigentlich spätestens nächste Woche impfen lassen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Was fürn Unsinn! Nole hat genügend Geld! Und Lacoste wird bestimmt nicht bestimmen was Nole zu machen hat oder nicht. Das wäre ja noch schöner wenn ein Sponsor übern Spieler bestimmt.

Lacoste würde ja nicht unmittelbar über den Spieler bestimmen, aber Lacoste könnte ihm den Vertrag kündigen, wegen geschäftsschädigenden Verhaltens inkl. juristischer Schlammschlacht und Schadensersatzforderungen.

Außerdem verliert die Marke Djokovic deutlich an Wert, wenn er bei den wichtigsten Turnieren nicht mehr antreten könnten und er würde quasi nur noch als Zirkus-Racket-Schwinger an den Meistbietenden verhökert werden.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Wieviel Zeit würde ihm denn überhaupt bleiben, sich zu impfen?

1. Impfung --> 4 Wochen --> 2. Impfung --> 3 Monate --> Booster? --> 2 Wochen bis Impfstatus --> French Open?

Ganz schön stressig und er müsste sich zügig entscheiden, denn auch der Mai ist ganz schnell in Reichweite. Ergo müsste er sich eigentlich spätestens nächste Woche impfen lassen.


Wurde das denn so beschlossen, also dass man für die Teilnahme in Paris drei mal geimpft sein muss?
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Wurde das denn so beschlossen, also dass man für die Teilnahme in Paris drei mal geimpft sein muss?

Nein, noch nicht, wir sind wie so oft im Reich der Spekulation und fabulieren etwas. Was nicht ist, kann aber noch werden und im Gegensatz zu einem entsprechenden Hygienekonzept in Wimbledon ist es in Paris nicht wirklich unrealistisch.
 
Oben