*uffz*
Das ist halt schon eine ziemlich einseitige Sichtweise, die mit einer Verklärung endet, die mich schon etwas fassungslos zurücklässt. Ich vermeide bewusst das Wort „schwurbeln“, auch wenn es mir schwer fällt.
Ja, mit dem Wissen von heute würde man viele Entscheidungen sicher anders treffen. Du kannst aber dieses Wissen nicht auf die Zeit 2020/21 übertragen.
Es stand/steht dir frei, die Entscheidungen nicht gutzuheißen (ich habe auch nicht alle Entscheidungen in ihrer Stringenz nachvollzogen - aber wer wusste es wirklich besser, außer denen, die eh immer alles besser wissen, ohne dass sie es auch faktisch tun). Es stand/steht dir frei, die Impfung abzulehnen. Alles legitim. Als jemand der im Mai 2021 ein nahestehendes Familienmitglied an dieser Schei§-Krankheit verloren hat, finde ich solche Aussagen einfach unerträglich. Ja, natürlich, man muss die Diskussionen von damals nicht aufwärmen, es bedeutet aber nicht, dass man jeden Post unkommentiert stehen lassen kann.
Novak Đoković ist ein begnadeter Tennisspieler, aber er ist kein Heiliger und auch kein Gott. Ich habe Respekt vor Novaks Erfolgen und sehe ihn gerne Tennis spielen.
Aber du willst nicht wirklich ihn als jemand darstellen, der auch in Coronafragen DER Wissende war. Er hat so wie du seine Entscheidungen getroffen. Genau so wie ich meine Entscheidungen getroffen habe.
Diese Erhöhung ist einfach ein Verschließen vor Entscheidungen, die Novak getroffen hat (Auftritte trotz - angeblich - positiven Coronatests), die sicherlich nicht so menschlich waren, wie du sie heute zeichnest. Es war mit dem Wissen von damals unverantwortlich. Und bei dieser Meinung bleibe ich.