Novak Djokovic


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.738
Punkte
113
Ort
Austria
Murray als Coach war dann nur ein kurzes Experiment:

kommt angesichts des geringen Erfolgs nicht wirklich überraschend... und ich denke auch dass sich Djokovic mittlerweile einige Fragen stellt, wie lange die Karriere noch andauert. Sollte es gerade in Wimbledon dann auch nicht laufen und er nicht mehr in den Bereichen spielen (und Ergebnisse einfahren), die er sich vorstellt, könnte ich mir dann ein Karriereende zum Saisonende oder in Melbourne nächstes Jahr vorstellen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.910
Punkte
113
kommt angesichts des geringen Erfolgs nicht wirklich überraschend... und ich denke auch dass sich Djokovic mittlerweile einige Fragen stellt, wie lange die Karriere noch andauert. Sollte es gerade in Wimbledon dann auch nicht laufen und er nicht mehr in den Bereichen spielen (und Ergebnisse einfahren), die er sich vorstellt, könnte ich mir dann ein Karriereende zum Saisonende oder in Melbourne nächstes Jahr vorstellen.

Es ist aber auch gut wenn er die Reißleine zieht, wenn er merkt, dass das nicht funktioniert, er hat ja vorher auch schon mal rumprobiert.

Ich will noch nicht vom Karriereende sprechen, immer hat er bei den AO Alcaraz besiegt und in Miami stand er im Finale, genauso wie bei seinem letzten Turnier 2024 in Shanghai. Aber ja, wenn er weder in RG noch Wimbledon im VF steht, dann kann man sich schon fragen, ob das alles noch so läuft wie er will
Letztes Jahr flog er in IW gegen Lucky Loser Nardi, in Rom gegen Tabilo und in Genf im VF gegen Machac. Bis auf Monte Carlo und der HF-Niederlage gegen Ruud, war das auch sehr wenig. Und dennoch stand er in RG im VF und stand trotz Operation im Finale von Wimbledon und gewann dann sogar noch Gold.
Es ist auch faszinierend, wie man zwischen Connors Titelrekord und Karriereende bei Djokovic hin und her springt
(Nicht speziell auf dich bezogen)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.496
Punkte
113
Djokovic hat sich geäußert wie der Ruhestand der alten Rivalen ihn beeinflusst:


Es wurde hier auch schon diskutiert, es ist logisch dass eine Rolle spielen wird dass jetzt niemand mehr aktiv ist der zumindest in den nächsten ca. 10 Jahren seine Rekorde gefährden kann, und ob das irgendwann im nächsten Jahrzehnt jemand wie Alcaraz schaffen kann ist doch sehr spekulativ und kein vergleichbar konkreter Anreiz. Olympia war das letzte große Ziel, nachdem das erreicht war hat die Motivation sicherlich ein wenig nachgelassen - dazu natürlich das Alter, da verwundert die Entwicklung der letzten 10 Monate nicht.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.612
Punkte
113
Wie so oft bei Menschen werden halt oft Sachen kritisiert, die nicht zwingend kritisiert werden müssen.
Erinnert ein wenig an das Szenario, wenn jemand (z.B. aus der Familie) stirbt, mit dem man jahrelang zerstritten war und man im Nachgang alles so sehr bereut und sich fragt wieso man sich nicht vorher Zusammenraufen konnte. :weghier:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.962
Punkte
113
Das Hauptproblem ist wirklich Best of Five. Der Altersunterschied auf diese lange und unbestimmte Wettkampfdistanz wirkt sich halt jetzt endgültig aus. Ich war schon immer Nole Fan. Fand es immer bestens, wie er gegen den kompletten Center Court trotzdem Federer rausgenommen hat. Nadal zum Ende seiner Prime auf Sand rauszunehmen war ebenso gigantisch und wie er sich über die Jahre zum Top3 spieler ever in Wimbledon gearbeitet hat sowieso.

Nun ist aber der Punkt erreicht, wo die Jungen zur endgültigen Wachablösung angetreten sind. Und alle wissen das auch jetzt nach dieser deutlichen Niederlage bei den US Open. Da wartet jetztt keiner mehr auf einen Enddreissiger der gerne kontert. Da wird kompromisslos schnell und sicher gespielt, bis Nole selbst nicht mehr dran glaubt.
Aus meiner Sicht wird 2025 sein Abschiedsjahr ohne Grand Slam Titel (den ich ihm jetzt bei den US Open nochmal gegönnt hätte und den ich auch in Wimbledon im kommenden Jahr einfach nicht mehr für möglich halte) Rein aus physischen Gründen, die Tuco oben sehr gut beschtrieben hat mMn.

September 2024

Muss ich bezogen auf den Verlauf 2025 nicht ein einziges Wort ändern

Bin gespannt ob Nole noch ein Abschieds-Sponsoren-Showjahr dranhängt.
Ist sicher eine der schwierigsten Entscheidungen in seiner Karriere
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.521
Punkte
113
Vielleicht waren einige der Kritiker (nehme mich da nicht aus) manchmal etwas zu streng mit Djokovic? Jedenfalls ein interessanter Kommentar und Meinungsartikel in der NYT mit einer kritischen Selbstanalyse von Kelly Corrigan:

Anhang anzeigen 62987Anhang anzeigen 62988
Anhang anzeigen 62989
Besser spät als nie. ;) Ich möchte Nole schon immer. Er hat ganz andere Aspekte als Rafa und Rodger. Ich kann heute nicht sagen wenn ich von den dreien lieber mag. Jeder für sich hat seine liebenswerten Seiten. Das werden die Frauen vermutlich auch so sehen. Ich für meinen Teil kann mit dem Hate nicht viel anfangen wenn man Nole auf Corona und sein Fehlverhalten reduziert. Das ist wie Sinner auf sein Dopingvergehen zu reduzieren. Eine gewisse Zeit lang bei den Vergehen auf Abstand zu gehen verstehe ich (habe ich bei Sinner auch gemacht), aber irgendwann sollte man es gut sein lassen, denn alle auch Sinner und die jetzige Generation Spieler sind am Ende Menschen die Fehler machen wie du und ich, das macht sie wieder nahbar und eben liebenswert. Bei Nole muss ich immer an seine Niederlage gegen Medvedev denken, als er losheulte das machte ihn für mich wieder sehr menschlich. Zwischendurch - kurz vorm Golden Slam - dachte ich er wäre dem entwachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.496
Punkte
113
Was für ein Fehlverhalten? Er hat alles richtig gemacht, im Gegensatz zu den meisten Menschen die diesen völlig überzogenen und unmenschlichen Wahnsinn mitgemacht haben.

Auch hier hatte Novak mal wieder Recht.

Ganz egal wie man seine Einstellung zu den Covid-Impfungen bewerten mag (... bitte nicht nach drei Jahren wieder diese Diskussion lostreten): Djokovic hat falsche Angaben gemacht als er nach Australien eingereist ist um ungeimpft bei den AO spielen zu können, das war dann schon ein "Fehlverhalten" - auch wenn die öffentliche Reaktion darauf völlig grotesk war, in der Hinsicht stimme ich zu, deshalb ist es hier eben auch so eskaliert.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.496
Punkte
113
September 2024

Muss ich bezogen auf den Verlauf 2025 nicht ein einziges Wort ändern

Bin gespannt ob Nole noch ein Abschieds-Sponsoren-Showjahr dranhängt.
Ist sicher eine der schwierigsten Entscheidungen in seiner Karriere

Mal zurück zur aktuellen Situation:

Ich schätze Djokovic auch so ein dass er die Motivation verliert wenn er keine realistische Chance auf große Titel mehr sieht, und der Punkt sollte jetzt erreicht sein. Ich denke 2026 wird die "Abschiedssaison", er sagt doch auch er will nächstes Jahr noch mal antreten:

 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.830
Punkte
113
Ort
CH

Dieser Artikel ist bereits Mitte Juni erschienen. Da liess sich Novak Djokovic vom kroatischen Ex-Fussballer und Intellektuellen Slaven Bilic interviewen. Dabei äusserte er sich erstmals ganz offen und kritisch über seine Beziehung zu Roger Federer und Rafael Nadal. Da er in diesem Jahr in Wimbledon bereits im Halbfinale ausgeschieden ist und Zweifel bestehen, ob er im nächsten Jahr noch einmal antreten wird, finde ich, dass er punkto Zeitpunkt recht gut hierher passt. Denn laut Djokovic hat es ihm auch eine grosse Genugtuung bereitet, den seiner Meinung nach perfekten Tennisspieler Federer immer wieder geschlagen und übertroffen zu haben. Insbesondere auch in dessen Garten, im Centre Court von Wimbledon.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.273
Punkte
63
Es war mehr als ein Fehlverhalten, er war eine Gefährdung von Menschenleben.

Und eskaliert ist es deshalb, weil er von den ganzen Coronaleugner dafür noch gefeiert wurde!
Ganz genau. So sehe ich das auch. Das wird von Djokovic-Fans gerne mal unter den Teppich gekehrt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.892
Punkte
113
Ganz genau. So sehe ich das auch. Das wird von Djokovic-Fans gerne mal unter den Teppich gekehrt.
Das hat nichts im Djokovic an sich zu tun, sondern mit dem menschenverachtenden Irrsinn der da fabriziert wurde und sich daran mal wieder wenige unfassbar bereichern konnten.
Dass diese ****** Plörre die man Menschen initiiert hat, zum einen nicht mal den nötigen Schutz geboten und dazu noch massive Schäden bei einigen verursacht hat, ist das eine und das andere waren diese völlig wirren, willkürlichen, unverhältnismäßigen Maßnahmen die ebenfalls mehr Schaden verursacht haben als dass sie geholfen hätten. Das alles ist mittlerweile nachgewiesen, aber natürlich haben Beteiligte überhaupt kein Interesse an richtiger Aufarbeitung, sonst müssten nicht nur Köpfe rollen, sondern auch einige hinter Gittern.

Djokovic war noch einer der wenigen die Menschlichkeit in diesen Zeiten bewahrt und sich mal wieder für das richtige entschieden hat. Völlig unabhängig vom Tennisspieler Djokovic, hat er da vor allem menschlich mal wieder Größe bewiesen. Mehr Vorbild geht nicht.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.630
Punkte
113
*uffz*
Das ist halt schon eine ziemlich einseitige Sichtweise, die mit einer Verklärung endet, die mich schon etwas fassungslos zurücklässt. Ich vermeide bewusst das Wort „schwurbeln“, auch wenn es mir schwer fällt.
Ja, mit dem Wissen von heute würde man viele Entscheidungen sicher anders treffen. Du kannst aber dieses Wissen nicht auf die Zeit 2020/21 übertragen.
Es stand/steht dir frei, die Entscheidungen nicht gutzuheißen (ich habe auch nicht alle Entscheidungen in ihrer Stringenz nachvollzogen - aber wer wusste es wirklich besser, außer denen, die eh immer alles besser wissen, ohne dass sie es auch faktisch tun). Es stand/steht dir frei, die Impfung abzulehnen. Alles legitim. Als jemand der im Mai 2021 ein nahestehendes Familienmitglied an dieser Schei§-Krankheit verloren hat, finde ich solche Aussagen einfach unerträglich. Ja, natürlich, man muss die Diskussionen von damals nicht aufwärmen, es bedeutet aber nicht, dass man jeden Post unkommentiert stehen lassen kann.
Novak Đoković ist ein begnadeter Tennisspieler, aber er ist kein Heiliger und auch kein Gott. Ich habe Respekt vor Novaks Erfolgen und sehe ihn gerne Tennis spielen.
Aber du willst nicht wirklich ihn als jemand darstellen, der auch in Coronafragen DER Wissende war. Er hat so wie du seine Entscheidungen getroffen. Genau so wie ich meine Entscheidungen getroffen habe.
Diese Erhöhung ist einfach ein Verschließen vor Entscheidungen, die Novak getroffen hat (Auftritte trotz - angeblich - positiven Coronatests), die sicherlich nicht so menschlich waren, wie du sie heute zeichnest. Es war mit dem Wissen von damals unverantwortlich. Und bei dieser Meinung bleibe ich.
 
Oben