O-Scoring: Arthur Abraham vs. Andre Dirrell (inkl. Nachbesprechung)


Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.880
Punkte
113
Denke und hoffe wirklich das Goossen und Shaw das nicht lange mitmachen und wenn nicht bald ruhe ist sie das tunrier platzen lassen und dann Ward vs Dirrell als big pay day fight bei HBO aufziehen. Und die Sauerlands schauen in die röhre Turnier futsch, Kesslers belt futsch und Abraham hat auch noch keinen und muss immer noch seinen mw belt spazieren tragen wie Linus (nicht du sondern der von der Peanuts Gang) mit seiner Schmussedecke.

:mensch:
Wie kann man als Boxfan so etwas schreiben? Aber du hast ja von Anfang an versucht, ständig das Turnier schlechtzumachen.

@Irish ja hahaha USA USA :jubel:
Shaw und Goossen verpflichten für die Kämpfe irgendwelche biased C-Class-Refs, und setzen 3 Cousins als Punktrichter an wenn sich Sauerland nicht beschwert.
Zur dicken HBO-Sache: Jaja, der große Payday. Ward und Dirrell kennt keine Sau in den Staaten. Die Kämpfe würden auf HBO-Reg wahrscheinlich noch Chad Dawson Superstar unterbieten. Auf PPV würde das Ding wahrscheinlich so wenig einbringen, dass man nicht mal Dirrells Schauspielunterricht und Wards Ringerstunden bezahlen könnte.
Die Europäer bringen die Kohle in das Turnier, verdienen auch viel mehr. Aber du kannst ja weiter von deinem ALL-America-GI-Joe-Contest träumen, und die USA für den Nabel der Welt halten.

:thumb:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Also wie schon gesagt sehe ich keinen grund warum die amis das turnier platzen lassen sollen. Man hat ward kessler headbutten lassen und dirrell AA low blowen lassen(nicht das sie nicht auch so besser waren). Ne benachteiligung kann ich bis auf froch dirrell überhaupt nicht erkennen.

Die amis wären doch schön blöd das vor 50 zuschauern auf HBO zu machen anstatt die euro millionen mitzunehmen.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
zumal die amis doch bisher die wahren gewinner des turniers sind.
sie beweisen der welt doch in wirklichkeit gerade, dass sie die deutlich besseren boxer haben und nur verlieren, wenn ausgediente boxer nach deutschland kommen, wie Taylor, dem bereits zuvor gegen einen ami der zahn gezogen wurde, oder wenn man in england ********** wird, wie Dirrell.
man hat bisher roboter gegen individualisten mit klasse gesehen.
da können sich die deutschen aufregen und sich in die tasche lügen wie sie wollen. jeder neutrale zuschauer hat genau das gesehen und solange es die wahrheit ist, ist es auch gut so.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
zumal die amis doch bisher die wahren gewinner des turniers sind.
sie beweisen der welt doch in wirklichkeit gerade, dass sie die deutlich besseren boxer haben und nur verlieren, wenn ausgediente boxer nach deutschland kommen, wie Taylor, dem bereits zuvor gegen einen ami der zahn gezogen wurde, oder wenn man in england ********** wird, wie Dirrell.
man hat bisher roboter gegen individualisten mit klasse gesehen.
da können sich die deutschen aufregen und sich in die tasche lügen wie sie wollen. jeder neutrale zuschauer hat genau das gesehen und solange es die wahrheit ist, ist es auch gut so.

Ich seh tausendmal lieber einen Roboter mit Eiern, als eine Individualisten Pussy...
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
zumal die amis doch bisher die wahren gewinner des turniers sind.
sie beweisen der welt doch in wirklichkeit gerade, dass sie die deutlich besseren boxer haben und nur verlieren, wenn ausgediente boxer nach deutschland kommen, wie Taylor, dem bereits zuvor gegen einen ami der zahn gezogen wurde, oder wenn man in england ********** wird, wie Dirrell.
man hat bisher roboter gegen individualisten mit klasse gesehen.
da können sich die deutschen aufregen und sich in die tasche lügen wie sie wollen. jeder neutrale zuschauer hat genau das gesehen und solange es die wahrheit ist, ist es auch gut so.

Also manchmal neigst du ja schon dazu, die Dinge etwas zu vereinfachen.;)
 

TitoTrinidad87

Nachwuchsspieler
Beiträge
622
Punkte
0
Ort
Berlin
zumal die amis doch bisher die wahren gewinner des turniers sind.
sie beweisen der welt doch in wirklichkeit gerade, dass sie die deutlich besseren boxer haben und nur verlieren, wenn ausgediente boxer nach deutschland kommen, wie Taylor, dem bereits zuvor gegen einen ami der zahn gezogen wurde, oder wenn man in england ********** wird, wie Dirrell.
man hat bisher roboter gegen individualisten mit klasse gesehen.
da können sich die deutschen aufregen und sich in die tasche lügen wie sie wollen. jeder neutrale zuschauer hat genau das gesehen und solange es die wahrheit ist, ist es auch gut so.

dem stimme ich zu. ich sehe viel lieber talentierten boxern zu, egal ob puncher oder techniker. diese findet man in europa leider kaum. abraham langweilt mich boxerisch schon lange. abraham und kessler wurden von den meisten ,,experten'' zum himmel gehyped, wahrend man junge aufstrebende leute wie dirrell und ward kaum erwähnte. kessler hat aber im gegensatz zu aa boxerisch mehr zu bieten. mich freut es vor allem, dass sich diese ansichten mittlerweile relativiert haben sollten. ein froch wird auch gerne unterschätzt und im gegensatz zu froch wird abraham als edeltechniker dargestellt.

aber wenn man nicht mehr weiterweiß, dann gibt es ja immernoch die ausflucht in floskeln wie ,,die amis sind pussies''.

mir egal, können alle weiter ihre harten holzfäller feiern.
 

TitoTrinidad87

Nachwuchsspieler
Beiträge
622
Punkte
0
Ort
Berlin
Also manchmal neigst du ja schon dazu, die Dinge etwas zu vereinfachen.;)

vllt. tut er das ein wenig, aber das macht die andere seite zu hauf.
die amis sind alles betrüger,lügner,pussies etc. kommt hier am laufenden band.
die talente eines dirrell wurden über monate einfach ignoriert, weil der überboxer abraham unantastbar ist. dass ein taylor shot war, wurde als propaganda von jkd abraham gegenüber abgestempelt und vielen war es egal, dass taylor schon vorher schwer ko gegangen ist.

mich nervt schon lange, dass einige sich die dinge drehen und wenden, wie es ihnen passt. ist man kritisch, dann ist man sofort fanboy oder hater.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.880
Punkte
113
ich sehe viel lieber talentierten boxern zu, egal ob puncher oder techniker. diese findet man in europa leider kaum.

Das ist doch genauso ein Schund. Diese hier Europa dort USA Polemik ist ernsthaft Blödsinn und es ist ziemlich erbärmlich, dass einige User in diesem Thread nichts anderes zu tun haben, als sich daran aufzugeilen. Da gibt es mal ein Turnier wo die besten Boxer einer Gewichtsklasse regelmäßig aufeinandertreffen und hier kann man nur lesen, wie doof der Sauerland doch ist und dass das Ganze doch aus reiner Schadenfreude platzen sollte.:mensch:

abraham und kessler wurden von den meisten ,,experten'' zum himmel gehyped, wahrend man junge aufstrebende leute wie dirrell und ward kaum erwähnte.

Ja, weil das nunmal junge aufstrebende Boxer waren.:gitche: Was soll man da denn schreiben, dass Dirrell bei HBO rausgeflogen ist, weil er gegen Stevens einen der schlechtesten TV-Kämpfe aller Zeiten geboten hat? Dass Ward als Olympiasieger von 2004, es nicht geschafft hat, in fast 5 Jahren einen einzigen vernünftigen Gegner zu boxen? Da kann es doch nicht ernsthaft wundern, dass man über Kessler (einen ehemaligen unified Weltmeister, der bis zum Turnier nur gegen den besten Supermittelgewichtler aller Zeiten verloren hat) oder Abraham, der zum einen einheimisch ist, was nunmal zumindest den deutschen Fokus erklärt, seit Jahren von HBO als Gegner von Pavlik auserkoren war und immerhin jahrelang als IBF-Weltmeister solide Gegner geschlagen hatte, mehr schreibt. Gott sei Dank ist das so, jung und aufstrebend zu sein, ist nunmal keine Qualität an sich.

vllt. tut er das ein wenig, aber das macht die andere seite zu hauf.
die amis sind alles betrüger,lügner,pussies etc. kommt hier am laufenden band.
die talente eines dirrell wurden über monate einfach ignoriert, weil der überboxer abraham unantastbar ist. dass ein taylor shot war, wurde als propaganda von jkd abraham gegenüber abgestempelt und vielen war es egal, dass taylor schon vorher schwer ko gegangen ist.

mich nervt schon lange, dass einige sich die dinge drehen und wenden, wie es ihnen passt. ist man kritisch, dann ist man sofort fanboy oder hater.

In fast jedem Thread wurde geschrieben, dass Dirrells Stil Gift für Abraham ist, deutlich mehr als "Abraham knallt den weg". Wenn du nur das Zweite liest, leidest du eben genauso an selektiver Wahrnehmung. Und jkd wurde das genaue Gegenteil vorgeworfen, nämlich dass er überhaupt nicht erkannt hat, dass Taylor shot war. Der Kampf lief doch gerade genauso, wie man sich das denken konnte. Mich stört vielmehr, dass die Schadenfreude die man in diesem Thread über die Niederlage von Abraham lesen kann, mancherorts ernsthaft widerlich ist und genau die klassischen deutschen Promoter bestätigt, die niemals gute Boxer gegeneinander antreten lassen. Vielen Dank dafür. :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ante

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.241
Punkte
0
Ort
Münster
Das ist doch genauso ein Schund. Diese hier Europa dort USA Polemik ist ernsthaft Blödsinn und es ist ziemlich erbärmlich, dass einige User in diesem Thread nichts anderes zu tun haben, als sich daran aufzugeilen. Da gibt es mal ein Turnier wo die besten Boxer einer Gewichtsklasse regelmäßig aufeinandertreffen und hier kann man nur lesen, wie doof der Sauerland doch ist und dass das Ganze doch aus reiner Schadenfreude platzen sollte.:mensch:

Sehe ich auch so. Mir ist es auch völlig unverständlich wie immer wieder der Fokus auf die Nationalität gelegt wird, nicht nur bei dem Turnier, sondern generell, aber eben beim Super-Six noch extremer als sonst. Dass wir drei Europäer gegen drei Amis haben ist für mich ein netter Gimmick, weiter nichts. Dass es marketingtechnisch notwendig zu sein scheint zeigt dann halt wieder wie sehr viele Leute doch in solchen Kategorien denken, was ich sehr merkwürdig finde und teilweise für bedenklich halte.
Die Super-Six-Threads hier im Forum meide ich inzwischen ziemlich, da die Diskussionskultur in ihnen meistens mindestens ein Level unter der von anderen Themen liegt, was eigentlich sehr schade ist, da das Turnier sicherlich auch genug vernünftigen Gesprächsstoff bietet.
 

TitoTrinidad87

Nachwuchsspieler
Beiträge
622
Punkte
0
Ort
Berlin
Ja, weil das nunmal junge aufstrebende Boxer waren.:gitche: Was soll man da denn schreiben, dass Dirrell bei HBO rausgeflogen ist, weil er gegen Stevens einen der schlechtesten TV-Kämpfe aller Zeiten geboten hat? Dass Ward als Olympiasieger von 2004, es nicht geschafft hat, in fast 5 Jahren einen einzigen vernünftigen Gegner zu boxen? Da kann es doch nicht ernsthaft wundern, dass man über Kessler (einen ehemaligen unified Weltmeister, der bis zum Turnier nur gegen den besten Supermittelgewichtler aller Zeiten verloren hat) oder Abraham, der zum einen einheimisch ist, was nunmal zumindest den deutschen Fokus erklärt, seit Jahren von HBO als Gegner von Pavlik auserkoren war und immerhin jahrelang als IBF-Weltmeister solide Gegner geschlagen hatte, mehr schreibt. Gott sei Dank ist das so, jung und aufstrebend zu sein, ist nunmal keine Qualität an sich.

ach abraham hat doch vor dem turnier auch nicht wirklich die elite geboxt. ein überschätzer miranda war der höhepunkt abrahams karriere. die gegnerschaft von aa war vor dem super-six auf sturmniveau.

ward und dirrell sind vorher nicht wirklich geprüft gewesen, aber ernormes leistungspotential war erkennbar. man hätte vor dem turnier erahnen können, dass taylor der schwachpunkt der amis ist.

ward und dirrell waren keine unbeschriebenen blätter und trotzdem glaubten alle an einen durchmarsch kesslers und abrahams. lange zeit weltmeister hin oder her, trotzdem kann man die defizite der boxer nicht so einfach unter den tisch kehren.

ich sehe es so, dass die hundertprozentige gewissheit über abrahams stellenwert in der weltelite vor diesem turnier noch nicht bestand. das sahen wohl die meisten nicht anders. als er dann im ersten kampf taylor ausknockte, war das zu erwarten und kein großer coup. trotzdem haben nach dem kampf alle am zeiger gedreht und taylors situation missachtet.

ich bin weder amerikaner, noch besonderer fan der usa, aber die haben momentan einfach die stuation, dass ein boxer hinsichtlich seiner reputation unmenschliches leisten muss, um anerkannt zu werden. die sind von ihrer boxhistorie verwöhnt. dazu kommt noch, dass die keinen topmann im hw haben, was das interesse am boxsport in den usa schmälert.

in europa wird mehr gehyped. es ist hier einfacher sich einen namen zu machen, siehe huck,sylvester etc.
wm titel und 20 bums weghauen, dazu noch tv-propaganda und schon hat man ne große nummer im boxsport. das man hier im forum kritischer ist, dürfte selbsverständlich sein.

leute wir pavlik,williams,dawson,dirrell,ward usw. wären in europa doch schon längst topstars. zumindets mehr, als sie es in den usa sind.
 

box-manager

Nachwuchsspieler
Beiträge
92
Punkte
0
ir ist es auch völlig unverständlich wie immer wieder der Fokus auf die Nationalität gelegt wird, nicht nur bei dem Turnier, sondern generell, aber eben beim Super-Six noch extremer als sonst. Dass wir drei Europäer gegen drei Amis haben ist für mich ein netter Gimmick, weiter nichts. Dass es marketingtechnisch notwendig zu sein scheint zeigt dann halt wieder wie sehr viele Leute doch in solchen Kategorien denken, was ich sehr merkwürdig finde und teilweise für bedenklich halte.

Ich sehe es ähnlich.
Mir ist es doch völlig egal wo der Boxer herkommt - das sagt doch rein gar nichts über seine Fähigkeiten aus.

Wie oft sieht man es im Boxen, dass die wahrhaft guten Boxer einer Gewichtsklasse sich gegenseitig meiden, dass im Vorfeld viel Mediengeplenkel um dann doch nicht stattfindende Kämpfe betrieben wird, und dass dann letzten Endes die Pflichtverteidigungen oft langweilige, einseitige Kämpfe sind und die großen Kracher ewig auf sich warten lassen.

Hier haben wir endlich mal ein Turnier, bei dem 6 Top-Leute mehrfach in unterschiedlichsten Konbstellationen gegeneinander antreten, und endlich sieht man somit ausgeglichene, spannende, schwer vorhersehbare und absolut interessante und hochklassige Kämpfe.
Was will man denn mehr?

Da kann es doch nur noch eins heißen: die Kämpfe und das gesamte Turnier genießen und mit seinem persönlichen Favoriten mitfiebern!
 

TitoTrinidad87

Nachwuchsspieler
Beiträge
622
Punkte
0
Ort
Berlin
ich drifte vom thema ab.

was ich sagen will ist, dass die ergebnisse des super-six die kräfteverhältnisse zwischen europa und usa relativert haben.
die europäer hatten sich vorher ein bisschen viel eingebildet.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Also das mit dem hypen und haten gibt es doch auf beiden seiten. Klar wurden hier AA und kessler overhyped, aber das war doch alles marketing genauso ie in den USA die medien vor allem auf ward eingeschossen waren.

Es stimmt nat. auch das in europa teilweise mittelmäßige leute gehyped werden.

Und mit dem gehate ist es doch genauso. die amis reden von den euro bums und erkennen auch echte weltklasse leute wie klitschko oder calzaghe nicht an.

Und umgekehrt dazu wird hier der brilliante boxer mayweather gehasst und alle hoffen das er KO geht.

Das ist doch ganz normal, so lief das immer schon. sollte man nicht überbewerten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

terry

Banned
Beiträge
1.714
Punkte
0
Ort
im paradies
Also das mit dem hypen und haten gibt es doch auf beiden seiten. Klar wurden hier AA und kessler overhyped, aber das war doch alles marketing genauso ie in den USA die medien vor allem auf ward eingeschossen waren.

ich bekam schon einen schreck und dachte ward hat gerade einen kampf verloren und ich hatte es nicht mitbekommen.....puuuuh

overhyped bedeuted doch dass jemand ueber realitaet hinaus verkauft wird oder??? deshalb sind ja die niederlagen von aa und mk fuer die verblendeten sauerlandjuenger so schockierend....!!!!!!!!!! bei ward muss man wohl noch warten denn da steht ja noch ne 0 obwohl er einen kessler im kampfrecord hat :cool3:
und was aa angeht sollte man sich auf die deutsch - armenische fanbase zurueckbesinnen und dann so tun als waere hier der nabel der welt.... (nach dem sixpack waere eine schrumpfung ins mw mit dem kampf des jahrtausends gegen sturm die richtige taktik und die leidliche niederlage, besser gesagt "no contest", gegen betrueger direll waere wie nie dagewesen)....
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
ach abraham hat doch vor dem turnier auch nicht wirklich die elite geboxt. ein überschätzer miranda war der höhepunkt abrahams karriere. die gegnerschaft von aa war vor dem super-six auf sturmniveau.

Miranda hat aber einer Ami Super 6er geschlagen und zwar ziemlich deutlich. :)

Miranda hat nur gegen absolute Top Leute verloren, es sei denn du zählst Abraham nicht dazu. Ward hat ihn aber zum Beispiel nicht ausgeknockt, aber ihn natürlich total deklassiert. Aber das hat er auch mit einem Kessler gemacht was widerum Mirandas Niederlage sehr stark relativiert.

Abraham hat sogar schon früh in seiner Karriere einen Howard Eastman besiegt, wenn auch knapp, aber da war Abraham auch noch jünger.

Und ich glaube nicht, dass Taylor gegen Abraham bereits shoter gewesen sein soll als im zweiten Kampf gegen Pavlik. Er hat nach der ersten Niederlage gegen Pavlik seinen Trainer gewechselt und seinen Stil umgestellt. Für mich und ich glaube auch viele andere hat Taylor den zweiten Kampf gegen Pavlik gewonnen, gegen Froch hat er bis zum KO auf den Punktzetteln uneinholbar geführt.

Aber die Erfahrung zeigt vermutlich schon, dass gerade schwarze Amis stylistisch und motorisch etwas talentierter sind. Das muss aber nicht unbedingt bedeuten, dass sie im Ring die besseren sind.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.622
Punkte
113
ich drifte vom thema ab.

was ich sagen will ist, dass die ergebnisse des super-six die kräfteverhältnisse zwischen europa und usa relativert haben.
die europäer hatten sich vorher ein bisschen viel eingebildet.

Sorry, aber das ist totaler Blödsinn. Das ganze Turnier ist doch kein Länderkampf, auch wenn die ganze Marketingstrategie darauf hinausläuft... es ist hier einmalig, dass sich so viele Promoter an einen Tisch gesetzt haben und dieses Turnier auf die Beine gestellt haben. Selbst wenn man es als Länderkampf sieht, ist dein Urteil total verfrüht, weil wir das Ende des Turniers noch vor uns haben.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.677
Punkte
83
Es ist doch noch gar nichts entschieden und Dirrell ist doch schon so gut wie ausgeschieden. Der einzige Amerikaner der weiterkommen wird ist wahrscheinlichist Ward.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Es ist doch noch gar nichts entschieden und Dirrell ist doch schon so gut wie ausgeschieden und Abraham führt die Tabelle an. Der einzige Amerikaner der weiterkommen wird ist wahrscheinlichist Ward.

Also wenn ward gegen green gewinnt(sollte er locker) kann man von seiten der amis dirrell den sieg schenken und beide wären weiter.
 

terry

Banned
Beiträge
1.714
Punkte
0
Ort
im paradies
Sorry, aber das ist totaler Blödsinn. Das ganze Turnier ist doch kein Länderkampf, auch wenn die ganze Marketingstrategie darauf hinausläuft... es ist hier einmalig, dass sich so viele Promoter an einen Tisch gesetzt haben und dieses Turnier auf die Beine gestellt haben. Selbst wenn man es als Länderkampf sieht, ist dein Urteil total verfrüht, weil wir das Ende des Turniers noch vor uns haben.

aber natuerlich! schliesslich gibt es ja noch die auswaertsregel! treffer auswaerts zaehlen ja doppelt... so ein schwachsinn: verloren ist verloren....
 
Oben