O-Scoring: Zsolt Erdei vs. Thomas Ulrich (inkl. Nachbesprechung)


Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Erdrei hat daeinige technische wunderbare Sachen vom Stapel gelassen, Ulrich war für reinen Herausforderer viel zu stereotyp und inaktiv, lediglich die letzte Runde und mit etwas Wohlwollen Runde 3 könnte man ihm geben: 118-110 wäre meine Wertung gewesen.
Erschreckend, wie locker er im Interview nach dem Kampf die Niederlage hinnahm. Behgreift der Mann nicht, daß dies möglicherweise seine letzte Chance war? Mit der gestrigen Leistung hat er sich auf keinen Fall als weiterer Hauptkämpfer beim ZDF empfohlen und sein UBP-Vetrtrag läuft in Kürze aus.......
Vielleicht kriegt demnächst ein Boxteam aus der zweiten Reihe (in Berlin oder Magdeburg z.B.) Zulauf.......
Erdei boxte gerade so wie es zum klaren Sieg nötig war, Herr Sdunek hat gute Arbeit geleistet.
Für die UBP gibt es ein weiteres Problem: Ulrich ist als Hauptkämpfer erledigt, Erdei ist (noch?) nicht der Publikumsmagnet bei den deutschen TV-Guckern. Wie sagt ich es dem ZDF?
Hoffentlich verlängert das ZDF den TV-Vertrag mit der UBP nicht mehr und deren VerUnstaltungen mögen demnächst fernab des Medien- und Zuschauerinteresses auf DSF oder Eurosport flimmern....
Die UBP-Junkies hier im Forum können dann ja noch immer dort einschalten.;)
Ich habe die Rahmenkämpfe nicht mehr gesehen (gestern begann hier in Belgien die Fußballmeisterschaft und ich zog die Berichte über Charleroi gegen Lierse und Mouscron gegen CS Brügge vor), aber wenn Dimitrenko so unsauber boxte und der Abbruch durch einen Kopfstoß verursacht wurde, warum wurde er nicht disqualifiziert oder -falls dies am Anfang des Kampfes geschah- ein No Contest ausgesprochen?
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Eine Hamburger Internetseite scheint aber die Kämpfe irgendwie anders gesehen zu haben, insbesondere die Rahmenkämpfe. Hier bescheinigt ein nicht genannter Berichterstatter dem SSS, daß er kurz vor einem WM-Kampf stehe und von unsauberem Boxen seitens Dimitrenko steht auch nichts drin.
Da ich beide Kämpfe nicht gesehen habe: wem soll ich denn nun glauben?panik:
Hier zum Vergleich ein Link zu dem Text auf der Hamburger Internetseite:
http://www.boxing.de/Single_News.49+M527f9a72bc6.0.html?&cHash=6f7e65bca8_top
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
Tajbert wie immer überheblich, aber boxerisch klasse. Mit dem üblichen UBP-Aufbauprogramm wirkt er aber klar unterfordert und darin könnte eine Gefahr liegen.

Dimitrenko hat mir wieder nicht gefallen. Klar war das ein schwer zu boxender Gegner, der den Kampf unsauber gemacht hat. Aber die Führhand ist stets aus der Überdistanz geschoben und wenn der Gegner durch eine Meidbewegung quasi auf die Vorwarnung reagiert, kann das was folgt auch nicht treffen. Am Ende dann wieder überhastet. Hauptursache für den TKO war defnitiv der Kopfstoss, auch wenn er unbeabsichtigt war. Armselig. Letztlich bringt so ein Kampf, bzw. Gegner Dimitrenko rein gar nichts.

Sinan ist scheinbar durch. Lässt in einem Kampf gegen einen namenlosen Wandersmann richtig viel Kraft und kann dennoch nicht überzeugen. Wobei der Montana viel tat, aber weiß Gott nichts ungewöhnlich tolles. Ob der Punktsieg für Sinan berechtigt war, kann man aufgrund der Zusammenfassung nicht wirklich beurteilen, aber überzeugend war dies jedenfalls nicht.

Drozd scheint echt eine Schwäche für Kopfarbeit zu haben. Da ist deutlich zu oft Kontakt, um Zufall zu sein. Man achte vor allem auf das wie. Ist sicher nicht alles Absicht, aber zumindest nimmt er es in Kauf. Drozd war definitiv der überlegene Mann, dennoch kam der Abbruch zu früh. An der Stelle hätte man locker anzählen und anschließend weitermachen können. Ordiales war alles andere als kampfunfähig.

Dieter Roth sieht jetzt schon besser aus als sein Bruder, denn er bekommt seine Knochen koordiniert und die Bewegungen wirken deutlich runder. Natürlich war der Gegner nichts. Den Unterschied zu Egon konnte man dennoch deutlich sehen.


Wäre ja ein Klasse fortschritt für Dieter wenn er bereits besser ist als Egon, in seinen ersten Kämpfen war er nämlich unterste Schublade und ich habe ihn mal gegen einen absolut schlechten Boxer boxen sehen wo er doch einige Probleme mit hatte, ein Gegner den ein aufstrebendes Schwergewichtstalent ohne Probleme ausknocken müsste. Warten wir mal ab. Bis jetzt hatte ich absolut keinen guten Eindruck von weder Dieter noch Egon.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Tobi.G schrieb:
Wäre ja ein Klasse fortschritt für Dieter wenn er bereits besser ist als Egon, in seinen ersten Kämpfen war er nämlich unterste Schublade und ich habe ihn mal gegen einen absolut schlechten Boxer boxen sehen wo er doch einige Probleme mit hatte, ein Gegner den ein aufstrebendes Schwergewichtstalent ohne Probleme ausknocken müsste. Warten wir mal ab. Bis jetzt hatte ich absolut keinen guten Eindruck von weder Dieter noch Egon.

Dann musst du sein Profidebüt oder seinen zweiten kampf gesehen haben, denn Ich habe den dritten Kampf gesehen und da war schon klar, dass er im Vergleich zum Brüderchen die besseren Anlagen hat . :p


2. Kampf: Dieter Roth vs. Karoly Kovacs, Schwergewicht, angesetzt auf vier Runden

Einen hervorragenden Eindruck hinterließ Schwergewichtstalent Dieter Roth bei seiner Vorstellung gegen den Ungarn Karoly Kovacs. Der für die Universum-Tochter Spotlight Boxing kämpfende Deutsche hatte gegen den erfahrenen Kovacs weniger Probleme als erwartet. Bis auf eine kleine Schrecksekunde im dritten Durchgang, als ihn der Ungar mit einer guten Rechten erwischte, bestimmte Roth das Geschehen im Ring über die kompletten vier Runden. Dabei zeigte sich der jüngere Bruder und Stallgefährte von Egon Roth in seinem erst dritten Profikampf enorm beweglich und mit einem erstaunlichen Schlagrepertoire ausgestattet. Besonders der Aufwärtshaken, den selbst einige Ranglistenboxer heutzutage nur vom Hörensagen kennen, war schön anzusehen und fand wiederholt sein Ziel.


Quelle: Sebastian Gutknecht/BoxingPress.de
 

DeLaHoya

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.740
Punkte
0
Ort
Baden-Württemberg
Zu Erdei vs. Ulrich

Ulrich ist ein guter Boxer, doch für die ganz großen Kämpfe nicht geeignet. Wenn er vorhat, auch weiter sein Geld mit dem Boxen zu verdienen, muss er damit klar kommen, nur noch kleine Brötchen zu backen.

Erdei baut ziemlich schnell im Kampf ab und gegen einen Adamek hätte er wohl kaum eine Chance.

Da wären wir auch beim Thema: Adamek

Ulrich sollte sich für die Zukunft unbedingt ein anderes Team für seine Ecke suchen. Der Cutman wirkte nicht besonders souverän und die Anweisungen waren total daneben.

Ulrich hätte wie gegen Adamek boxen sollen, denn es wurde ziemlich schnell klar, dass Erdei mit seinem Jab und seiner Deckung Ulrich für 12 Runden Schachmatt setzen kann, ohne großartig in Gefahr zu kommen.

Brenzlig für Erdei wurde es z. B. in der 12. Runde, als Ulrich aggressiver boxte. Das hätte er IMO bereits ab der 3. Runde tun sollen denn Erdei ist nicht Adamek und dass Ulrich Erdei nicht ausboxen kann, müsste der Ecke nach 3 Runden klar geworden sein.

Immerhin ging es um die Weltmeisterschaft (und für Ulrich noch mehr) und da ist es egal, ob man nach 12 Runden nach Punkten verliert oder durch KO oder TKO, Hauptsache, man versucht den Kampf zu gewinnen und wie gesagt, Ulrich hatte einfach nicht die Mittel, Erdei auszuboxen.

Von daher: Ulrich scheiterte - neben seinen gestrigen begrenzten Möglichkeiten - auch an den falschen Anweisungen aus seiner Ecke.
 

Bummbatschboing

Nachwuchsspieler
Beiträge
55
Punkte
0
Aus meiner Sicht war die Leistung von Thomas Ulrich katastrophal - eine Riesenenttäuschung. Es gelang ihm während des gesamten Kampfes nur wenige Male, Erdeis gute Deckung zu überwinden und zählbare Treffer zu setzen. Seine technischen Fähigkeiten sind offensichtlich stark begrenzt. Er boxte viel zu unvariabel, immer nach demselben einfachen Muster, immer auf Erdeis Deckung. Außerdem war er auch deutlich langsamer als Erdei, der ihn in jeder Runde mit Dutzenden von blitzschnellen Jabs versorgte, die praktisch alle ihr Ziel fanden, was auch an Ulrichs Gesicht überdeutlich abzulesen war. Zwischendurch sah es kurzzeitig so aus, als ob Erdeis Kondition nachlassen würde, doch auch in dieser Phase konnte Ulrich kaum punkten, da er viel zu zögerlich und nicht aggressiv genug attackierte, um Erdei ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. Alles in allem ein hoffnungslos unterlegener Thomas Ulrich, der niemals Weltmeister werden wird, da bin ich mir sicher...

Zur Wertung: Ich hatte Erdei in allen Runden klar vorne und wüsste nicht, welche Runde man Ulrich hätte geben können. Nicht mal in der letzten war er besser als der Weltmeister.
 

Cord

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.771
Punkte
0
The_Fan schrieb:
Hallo,

war auch in Oberhausen und mir hat es insgesamt sehr gut gefallen :jubel:.

Zu Sam: Ich kann ja verstehen, dass die Zuschauer zum krassen Außenseiter gehalten haben und gegen die türkischen Fans ein bisschen anschreien wollten, aber man muss doch sportlich fair bleiben und feststellen, dass das Urteil absolut in Ordnung war (2x 116:112, 1x 115:114).

Man ist ja sportlich fair geblieben. Für den Mexikaner wurde erst geschrien, als sich abzeichnete, dass er es ist, der den Kampf beherzt führte. Als Sam dann noch mit Tief- und fiesen Hinterkopfschlägen kam, war das Publikum eben auf Montanas Seite.
 

"The Ref"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.583
Punkte
0
Ort
Köln
Drozd scheint echt eine Schwäche für Kopfarbeit zu haben. Da ist deutlich zu oft Kontakt, um Zufall zu sein. Man achte vor allem auf das wie. Ist sicher nicht alles Absicht, aber zumindest nimmt er es in Kauf. Drozd war definitiv der überlegene Mann, dennoch kam der Abbruch zu früh. An der Stelle hätte man locker anzählen und anschließend weitermachen können. Ordiales war alles andere als kampfunfähig.
D.Crosby
Hier mal etwas Regelkunde:Anzählen im Stehen gibt es nicht ! Bei allen Int.Verbänden nicht.
Der BDB hat das übrigens seid 2 Monaten auch in den Regeln.

Abdrehen besagt Kampfunfähigkeit und führt zum Abbruch.Das sollten Boxer eigendlich wissen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Dimitrenko:
Mäßiger Kampf. Dimitrenko hat eigentlich schon ein gewisses Potential, so ist er für seine Körpergröße etwas beweglicher, als manch anderer im 2-Meter-Bereich.
Dennoch war er etwas überhastet usw. ... man merkt ihm noch an, dass ihm etwas Erfahrung fehlt. Man sollte ihm nun wieder einen Gegner wie vor seiner Verletzungspause vorsetzen ... also jemanden von der Klasse eines Vaugh Bean. Denn bisher war dieses Jahr für ihn nich so dolle (Chagaev hat ihn in den Rankings eigentlich abgehängt).
Im heutigen Schwergewicht traue ich ihm schon zu zu Erfolgen kommen zu können (zumindest der EBU-Titel is glaube ich drin) ... und wenns nich klappt isses auch nit so schlimm, UBP und Spotlight haben ja ne ziemliche Sammlung an Schwergewichten (wäre natürlich blöd für Kohl, wenn am Ende Povetkin alle platt macht).

Sam:
Der Sam tapst wieder mit mehr Kilos als sonst durch den Ring und holt sich wieder Schläge ab ... immerhin, Montanas Deckung war auch nicht die beste.
Schwer zu sagen, was man mit dem machen soll. Nachdem die WBO ihn nach der Maskaev-Niederlage aus den Rankings entfernt hat bleibt ihm noch die WBC (Montana is an Platz #25) ... deren Rankings im Schwergewicht ja sowieso vergleichsweise seltsam ausfallen (immerhin, man zeigt mehr als nur die Top15).
Problem ist nur, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass Sam es nochmal so leicht auf Platz 1 schafft, geschweige denn gegen den Titelträger eine Chance hat...
Sam hat da eher das Zeug dazu ein weiteres Verlustgeschäft für Kohl zu werden...

Drozd:
Der Abbruch ... hmm ... naja. Etwas Wrikung war dabei, aber im es sah doch eher so aus, als wenn Drozds Gegner durch die Schläge umgedreht wurde, als dass er sich abdrehte ... naja, für den Ref nicht immer leicht zu erkennen.

Roth:
Der Dieter Roth ist mal einer der Fälle, wo der jüngere Bruder die besseren Eindrücke hinterlässt ... da er aber Deutscher ist, wird er wahrscheinlich noch weiter behütet und bekommt eher mäßige Gegner aufgetischt.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Ballagoal schrieb:
Denke, man kann Ulrich maximal die zweite, neunte, zehnte und zwölfte geben. Also maximal 116:112. Auch 120:108 Erdei ist ok.
Du hast aber ziemlich viel Spielraum in deinem Scoring
Ich war gestern in der Halle und habe jede Runde Erdei gegeben Ullrich hat fast gar nichts getroffen.
 

ironmike1

Banned
Beiträge
1.847
Punkte
0
Ort
Dortmund
Di Michele schrieb:
Ich war gestern in der Halle und habe jede Runde Erdei gegeben Ullrich hat fast gar nichts getroffen.

...im Zweiten sieht man halt besser ......;)

... besonders die Zeitlupen sind "live" halt nicht so genau....:laugh2:


ironmike
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Aber was Ulrich gesagt hat stimmt schon, Erdei schlägt wirklich verdammt schnell und gegen solche Gegner hat Ulrich mit seiner mangelnden Defensive natürlich arge Probleme, aber ich denke mit der performace und fitness von gestern braucht sich Erdei vor niemanden zu Verstecken im Halbschwergewicht, bis auf Adamek vielleicht.
 
S

Stevenson

Guest
rohanff schrieb:
aber wenn Dimitrenko so unsauber boxte und der Abbruch durch einen Kopfstoß verursacht wurde, warum wurde er nicht disqualifiziert oder -falls dies am Anfang des Kampfes geschah- ein No Contest ausgesprochen?

Der Kopfstoß war schlecht sichtbar und ich habe ihn auch nur in der Zeitlupe erkennen können. Von daher war es eine Tatsachenentscheidung. No contest wäre aber korrekter gewesen.


Noch mal zu Ulrich. Seine workrate, Kondition und Vorwärtsdrang fande ich ja sehr gut. Der Trainer (Schmitz) hat jedoch meiner Meinung nach alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.

1.) Was bring es, wenn Ulrich von 500 Schlägen 450 auf die Deckung schlägt, weil er in er Mitte nicht durchkommt? Warum nicht wie Castillejo gegen Sturm mit dem Haken am Handschuh außen vorbei schlagen? Warum nicht mit einem Körpertreffer die Deckung öffnen und dann versuchen am Kopf zu treffen?
2.) Wieso nutzt Ulrich nicht seine höhere Reichweite? Wenn er den Jab nicht sieht, weil er zu schnell ist, dann muss er auf Distanz gehen, so dass Erdei nicht an Ulrich ran kommt. Ulrich könnte dann auf Konter warten.
3.) Warum versucht es Ulrich nicht mit Körpertreffern, zumal der Gegner viel schnell ist (Ziel: Luft nehmen) und bekannt dafür ist, dass er mit Körpertreffern/Kondition Probleme hat?
4.) Warum ist Erdei immer wieder durch Ulrich löchrige Deckung durchgekommen? Da muss man eben mal geschlossen stehen.

Alles in allem frage ich mich, ob Schmitz seine Hausaufgaben gemacht hat? Für mich war das eine extrem schlechte Trainerleistung. Wenn man vom Einmeterbrett runterspringt und stellt fest, dass kein Wasser im Becken ist, dann muss man das nicht noch 99 weitere Male machen.
 

"The Ref"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.583
Punkte
0
Ort
Köln
[
QUOTE=Bummbatschboing]
Zur Wertung: Ich hatte Erdei in allen Runden klar vorne und wüsste nicht, welche Runde man Ulrich hätte geben können. Nicht mal in der letzten war er besser als der Weltmeister.
[/QUOTE]

Also die 3 und 12 hat er gehabt, wobei Ulrich den Erdei in der 12 sogar angeklingelt hat aber nicht nachgesetzt hatte.Ich sage das, weil in der Ecke war und es hautnah erlebt habe.:licht:
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Das stimmt, in der 12ten wollte Zsolt nochmal fighten und hat sich ein paar gefangen. U.a. kurz vor dem Gong.

Alles in Allem würde ich Ulrich aber maximal 2-3 Runden geben. Die klareren Treffer hatte IMMER Zsolt.

Großes Lob übrigens an Zsolt, dass er sich endlich professionell ernährt. Endlich nutzt er sein Potential aus. So macht es viel mehr Spaß, seine Kämpfe anzusehen, als wenn er leicht verfettet und konditionsschwach ist.
 

Cord

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.771
Punkte
0
The Ref schrieb:
Also die 3 und 12 hat er gehabt, wobei Ulrich den Erdei in der 12 sogar angeklingelt hat aber nicht nachgesetzt hatte.Ich sage das, weil in der Ecke war und es hautnah erlebt habe.:licht:

Haben wir auch so gesehen.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Stevenson schrieb:
Der Kopfstoß war schlecht sichtbar und ich habe ihn auch nur in der Zeitlupe erkennen können. Von daher war es eine Tatsachenentscheidung. No contest wäre aber korrekter gewesen.


Noch mal zu Ulrich. Seine workrate, Kondition und Vorwärtsdrang fande ich ja sehr gut. Der Trainer (Schmitz) hat jedoch meiner Meinung nach alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.

1.) Was bring es, wenn Ulrich von 500 Schlägen 450 auf die Deckung schlägt, weil er in er Mitte nicht durchkommt? Warum nicht wie Castillejo gegen Sturm mit dem Haken am Handschuh außen vorbei schlagen? Warum nicht mit einem Körpertreffer die Deckung öffnen und dann versuchen am Kopf zu treffen?
2.) Wieso nutzt Ulrich nicht seine höhere Reichweite? Wenn er den Jab nicht sieht, weil er zu schnell ist, dann muss er auf Distanz gehen, so dass Erdei nicht an Ulrich ran kommt. Ulrich könnte dann auf Konter warten.
3.) Warum versucht es Ulrich nicht mit Körpertreffern, zumal der Gegner viel schnell ist (Ziel: Luft nehmen) und bekannt dafür ist, dass er mit Körpertreffern/Kondition Probleme hat?
4.) Warum ist Erdei immer wieder durch Ulrich löchrige Deckung durchgekommen? Da muss man eben mal geschlossen stehen.

Alles in allem frage ich mich, ob Schmitz seine Hausaufgaben gemacht hat? Für mich war das eine extrem schlechte Trainerleistung. Wenn man vom Einmeterbrett runterspringt und stellt fest, dass kein Wasser im Becken ist, dann muss man das nicht noch 99 weitere Male machen.

Ja du hasst recht, sehe ich auch so! Ulrich ist nunmal zum schlechtesten trainer bei UBP durchgereicht worden, ist er auch selber schuld mit seinen dummen aktionen aus der vergangenheit, es ist bzw. war nicht einfach mit ihm und er hat Kämpfe abgesagt ect. Vielleicht hat das auch Kohl entschieden, keine ahnung. Aber der trainer hat falsche anweisungen gegeben und der gameplan war der falsche, man hätte mehr Haken schlagen müssen und auch öfter zum Körper gehen wenn man oben nicht durchkommt!!
 
S

sabatai

Guest
Erdei hat eine klasse Leistung geboten und wirkte deutlich frischer und austrainierter als sonst... Schon erstaunlich mit welcher Lockerheit der Ungar das Ding heimgefahren hat. In dieser Form hat Erdei gegen jeden LHW eine gute Chance.
 

"The Ref"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.583
Punkte
0
Ort
Köln
Tobi.G schrieb:
Ja du hasst recht, sehe ich auch so! Ulrich ist nunmal zum schlechtesten trainer bei UBP durchgereicht worden, ist er auch selber schuld mit seinen dummen aktionen aus der vergangenheit, es ist bzw. war nicht einfach mit ihm und er hat Kämpfe abgesagt ect. Vielleicht hat das auch Kohl entschieden, keine ahnung. Aber der trainer hat falsche anweisungen gegeben und der gameplan war der falsche, man hätte mehr Haken schlagen müssen und auch öfter zum Körper gehen wenn man oben nicht durchkommt!!

Leute lasst den T Schmitz, der hat dem Ulrich genug gesagt.Ich war Cornerman und habe genug gehört, darf es aber nicht schreiben und will es auch nicht
 
Oben