Ob Königlich oder nicht/Europäische Fohlen im Dreierpack - Der VFL Borussia Sräd 16/17


Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich sehe bei einem teils hochgelobten Roger Schmidt auch keine besondere taktische Meisterleistung. Der lässt wie Mainz spielen, nur hat er die besseren Leute.

Von außen betrachtet, ist das schon eine ziemlich lange Periode dafür, dass man von individueller Klasse öfter mal leben soll. Individuell sehe ich dazu Gladbach jetzt auch nicht soooo überragend besetzt. Leverkusen hat da schon mal andere Waffen.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Was ich nicht verstehe ist, dass viele bei Schubert keine eigene Handschrift erkennen wollen.

Der Mann hat aus einer sicher stehenden 1:0-Mannschaft eine absolute Torfabrik geformt, die den Gegner im besten Fall völlig überrennen kann (sogar Bayern letzte Saison) und sich durch einzigartige Flügelkombinationen und Pässe in die Spitze auszeichnet, die das Mittelfeld ganz überbrücken. Wenn das keine Handschrift ist, weiß ich es auch nicht.

Natürlich wird die Defensive vernachlässigt und ich bin gespannt, ob auch das Auswärtstrauma in den nächsten Wochen ganz überwunden werden kann.

Dieser Ansatz, konstant auf Risiko zu gehen und sich dafür im Zweifel auch mal hinten einen zu fangen ist jedoch ein erfrischender Ansatz, der mir in der Bundesliga sehr gut gefällt.

Ich finde es immer wieder Wahnsinn, wie schnell sich Fans an Erfolg gewöhnen können. In Gladbach scheinen manche Fans die Meisterschaft als Ziel ausgeben zu wollen, um dann wieder kritisieren zu können. Die werden mit Schubert aus irgendeinem Grund nicht warm, egal wo man in der Tabelle steht...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Taktisch bin ich da nämlich nicht so überzeugt, sondern eher der Meinung, dass einige Spiele nur aufgrund der individuellen Klasse der Mannschaft gewonnen worden sind.
Das finde ich nicht. 65 Punkte aus 34 Spielen sind ein Topwert, den man nicht durch individuelle Klasse erreicht. In den letzten zehn Jahren hätte das 7 x zu Platz 3 in der Liga gereicht (2 x Platz 4, 1 x sogar Platz 2). Wenn aber kaum jemand der Ansicht ist, dass Gladbach den drittbesten Kader der Liga hat - zumindest habe ich da hier im Forum in den letzten 12 Monaten immer nur Leverkusen oder Schalke gelesen - dann kann der Punkteschnitt ja kaum durch individuelle Klasse zu Stande gekommen sein. Man holt auch nicht 6 Punkte aus drei Spielen gegen Leverkusen oder 4 aus zwei gegen Bayern, wenn man taktisch nichts drauf hat. Schließlich gelten doch gerade Schmidt und Guardiola als taktische Koryphäen und besser besetzt ist BMG sicher auch nicht.
Defensiv stimmt die Balance unter Schubert nicht immer, dafür hat sich aber das Offensivspiel klar verbessert und ist auch viel attraktiver als unter Favre. Das ist ja auch Taktik. Manchmal habe ich ein bisschen das Gefühl, dass bei der Beurteilung von Trainern auch viel nach "Nase" gegangen wird. Passt die nicht oder hat der Trainer nicht die klassische "hochmoderner ehemaligen Jugendtrainer" (Selbst-)Darstellung samt entsprechender Vita (die Schubert sogar hat, er lässt es nur weniger raushängen als andere), dann bekommt er schnell das "hat taktisch nichts drauf" Schild umgehängt.

Und die Didaktik muss natürlich stimmen, ganz wichtig.
Sagt ein Trainer z.B.
unsere Philosophie sieht beim mannschaftstaktischen Gegenpressing einen sehr sprintintensiven Ansatz über die komplette Spieldistanz vor. In der wettkampfabstinenten Vorbereitung auf die nächste Aufgabe periodisieren wir dementsprechend das Training
ist er kurz vor der Berufung in den Taktikolymp.
Sagt er stattdessen
ich will, dass alle Spieler schon früh mit vollem Tempo draufgehen: 90 Minuten Gas geben. Unter der Woche gebe ich den Jungs dann auch schon mal nen Tag frei oder lass es im Training locker angehen, da bin ich nicht so
bedeutet das 1:1 das Gleiche, der Trainer ist aber taktisch von vorgestern und bieder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.144
Punkte
113
Gute Verlängerung, nun gegen Barca sie rechtfertigen bitte :D
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.477
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das finde ich nicht. 65 Punkte aus 34 Spielen sind ein Topwert, den man nicht durch individuelle Klasse erreicht. In den letzten zehn Jahren hätte das 7 x zu Platz 3 in der Liga gereicht (2 x Platz 4, 1 x sogar Platz 2). Wenn aber kaum jemand der Ansicht ist, dass Gladbach den drittbesten Kader der Liga hat - zumindest habe ich da hier im Forum in den letzten 12 Monaten immer nur Leverkusen oder Schalke gelesen - dann kann der Punkteschnitt ja kaum durch individuelle Klasse zu Stande gekommen sein. Man holt auch nicht 6 Punkte aus drei Spielen gegen Leverkusen oder 4 aus zwei gegen Bayern, wenn man taktisch nichts drauf hat. Schließlich gelten doch gerade Schmidt und Guardiola als taktische Koryphäen und besser besetzt ist BMG sicher auch nicht.
Defensiv stimmt die Balance unter Schubert nicht immer, dafür hat sich aber das Offensivspiel klar verbessert und ist auch viel attraktiver als unter Favre. Das ist ja auch Taktik. Manchmal habe ich ein bisschen das Gefühl, dass bei der Beurteilung von Trainern auch viel nach "Nase" gegangen wird. Passt die nicht oder hat der Trainer nicht die klassische "hochmoderner ehemaligen Jugendtrainer" (Selbst-)Darstellung samt entsprechender Vita (die Schubert sogar hat, er lässt es nur weniger raushängen als andere), dann bekommt er schnell das "hat taktisch nichts drauf" Schild umgehängt.

Und die Didaktik muss natürlich stimmen, ganz wichtig.
Sagt ein Trainer z.B.

ist er kurz vor der Berufung in den Taktikolymp.
Sagt er stattdessen

bedeutet das 1:1 das Gleiche, der Trainer ist aber taktisch von vorgestern und bieder

Ich glaube das größte Problem von Schubert ist seine Zeit bei St. Pauli und die von ihm damals begangenen Fehler.
Diese werden ihm noch bis heute nachgetragen und durchgehend von der Presse unter die Leute gebracht, weswegen er immer nur skeptisch beäugt wird.

Das viele andere dann sehr viel besser wegkommen, obwohl die Statistik auch nicht besser aussieht, dürfte wohl auch damit zusammenhängen.

So, zum morgigen Spiel.
Es wird sicher ein wenig Emotional, da MATS zurück im Borussia Park ist und jeder sich einfach nur freut ihn wieder zu sehen.

Wir spielen zu Hause und wollen natürlich alles versuchen.
Dennoch ist es ein Spiel, bei dem du kaum verlieren kannst, denn selbst wenn wir drei oder vier Stück bekommen zuckt doch jeder nur mit den Schultern und sagt, war halt Barcelona.

Die Truppe wird sich sicher nicht abschießen lassen wollen, aber dennoch wird die Balance unheimlich wichtig sein.
Den Ball dürften wir so wenig wie sonst nie sehen, aber dennoch kannst du dich nicht nur hinten reinstellen, da das A) nicht unser Spiel ist und B) zwangsläufig zu Gegentreffern führen würde. Es wäre dann halt nur eine Frage der Zeit.
Optimal wäre sicherlich, wenn man schon immer wieder die richtigen Momente findet um zu pressen und auch mal längere Bälle(von hinten heraus) zu erzwingen.

Ob das dann gelingt steht auf einem anderen Blatt Papier, aber man wird es versuchen und sollte man das erste Tor schießen können, dann könnte sogar etwas drin sein.

PS: Hier mal noch ein Video über die Rückkehr von MATS und die PK von Heute.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.477
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Tja, ohne Raffael war einfach nicht genügend Entlastung in Halbzeit zwei vorhanden und daher setzt es dann eine bittere 1:2 Niederlage gegen Barca.

Celtic holt dagegen einen Punkt und wir stehen dann in den beiden Spielen gegen die Schotten voll unter Druck.
Mal sehen ob wir dann auch Auswärts mal anders auftreten können.

Zudem wird es spannend sein wieviel Körner die Truppe noch für Sonntag hat, um auf Schalke etwas zu holen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.144
Punkte
113
Unsere Fohlenelf bewirbt ordentlich das neue Fifa 17(Zu bedauern von supafly03, ja PS2017 ist toll :D )
so auch Julian Korb. Amüsant finde ich folgendes Zitat:"Julian Korb: "Neymar kannte ich vorher nur von der Konsole".
Eins ist sicher: Seit gestern kenntNeymar Jr.auch Julian Korb." :D:thumb:

Sehr schön, dass Juli wieder ein fester Bestandteil der Mannschaft ist. Als RV wäre er sicherlich gesetzt, in einer 3er-Kette hat er es schwieriger.
Bei Hofmann stehen die Zeichen auf Abschied. 8 Millionen war sowieso ein schlechter Deal. Natürlich hatten wir einige verletzte, Max musste handeln. Drmic wird wohl auch kein Platz mehr finden, Dominquez steht in den Sternen. :panik:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.477
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Na dann können wir ja bald wieder die Shirts rausholen.

Wir fahren weit
Wir fahren viel
Und wir verlieren jedes Spiel...

Ich finde Schubert macht eigentlich einen soliden Job, aber was ihn heute geritten hat weiß ich nicht so ganz.
Vestergaard zur Pause rauszunehmen, obwohl er der beste Gladbacher war, alles hinten abräumte und für Sicherheit sorgte, war ein absoluter Fehlgriff.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Als ob das an der einen Personalie gelegen hätte. Schalke hat in der 1. Hz auf Sicherheit gespielt. Das wenige was dann gekommen ist hat der gesamte Defensiv Verbund problemlos gelöst. Vestergaard hat ja nicht 5 Hochkaräter vereitelt oder so.
Dass auf der einen Seite die Kräfte nachlassen nach nem CL Spiel und einem 0:1 und die andere Seite die zweite Luft bekommt, wenn man endlich auf dem besten Weg ist, mal zu gewinnen, ist doch klar.

Ausserdem hat Gladbach auch vorher nicht viel gerissen. Überhaupt sieht man auf Schalke selten gut aus. Auf dem Niveau kann man ein Spiel schell 4:0 verlieren.

Das ganze Gerede rund um Vestergaard ist auch wieder so Pseudo Taktik Getue.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.144
Punkte
113
Als ob das an der einen Personalie gelegen hätte. Schalke hat in der 1. Hz auf Sicherheit gespielt. Das wenige was dann gekommen ist hat der gesamte Defensiv Verbund problemlos gelöst. Vestergaard hat ja nicht 5 Hochkaräter vereitelt oder so.
Dass auf der einen Seite die Kräfte nachlassen nach nem CL Spiel und einem 0:1 und die andere Seite die zweite Luft bekommt, wenn man endlich auf dem besten Weg ist, mal zu gewinnen, ist doch klar.

Ausserdem hat Gladbach auch vorher nicht viel gerissen. Überhaupt sieht man auf Schalke selten gut aus. Auf dem Niveau kann man ein Spiel schell 4:0 verlieren.

Das ganze Gerede rund um Vestergaard ist auch wieder so Pseudo Taktik Getue.

Nein. Vestergaard hat gefühlt jeden Zweikampf gewonnen. Da Elvedi in der ein oder anderen Aktion wackelte, hielt er den Laden wirklich zusammen. Zudem hatte er die beste Chance in der ersten Halbzeit, sein Kopfball wurde auf der Linie geklärt. Schalke hatte man im Griff, auch wenn vorne nicht viel lief. Dann aber Vestergaard raus zu nehmen in der Halbzeit und Stindl zu bringen? Da änderte die Grundformation, in einem Auswärtsspiel gegen Schalke kann man das so nicht machen. Das liegt dann vielleicht auch an Schubert und der fehlenden Erfahrungen. Er hat auswärts nun genügend Denkzettel erhalten, dass sollte sich ändern.

Nach dem Spiel war ich sehr enttäuscht, im Interview sprach er vom Elfmeter. Den hätte man nicht geben müssen, seine Spieler hätten es auch nicht gut gemacht, sie dürfen nicht so einbrechen. Mag alles sein, aber er hätte sich an der eigenen Nase mal fassen können. Danach gab es eine PK wo er aber etwas selbstreflektierter geantwortet hat. Er möchte nicht mehr so offensiv auswärts spielen und eher auf Sicherheit ausgehen. Das hat gegen Leipzig gut funktioniert, und hätte gegen Schalke auch funktioniert. Nicht jedes Spiel kann man auswärts 0:4 gewinnen... ich hoffe, dass sich nun einiges ändert. Daran muss sich auch der Coach messen, wir sind schon länger die Auswärts-Lachnummer äh Auswärtsdeppen :(
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Randnotiz: Lars Stindls Ballverlust hat den 11m für Schalke eingeleitet.

Nur wenn man das zugibt, kann man nicht mehr den Taktik Gross Meister geben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
? Also wenn Schubert etwas nicht macht, dann ist es, öffentlich den Taktikgroßmeister zu geben. Der Vorwurf passt ja nun wirklich nullkommanull.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
? Ich weiss nicht, wie du auf Schubert kommst.

Es geht die ganze Zeit um die Taktik Genies, die den Wechsel Stindl für Vestergaard als Grund für Gladbachs Niederlage ausgemacht haben.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.144
Punkte
113
? Ich weiss nicht, wie du auf Schubert kommst.

Es geht die ganze Zeit um die Taktik Genies, die den Wechsel Stindl für Vestergaard als Grund für Gladbachs Niederlage ausgemacht haben.

Verstehe ich nicht.

Neue Meldungen aus dem Lazarett. Drmic ist wieder im Manschaftstraining nach seiner schweren Verletzung. Zwischenzeitlich habe er an ein Karriereende nachgedacht. Uns würde ein Stürmer sicherlich nicht schaden für die Schlussminuten. Doucoure wiederum wird dieses Jahr keine Rolle mehr spielen. Sehr schade wie ich finde, habe diesen Transfer als sehr gut empfunden. PSG war ziemlich verstimmt, dass man ihn an uns gehen lassen musste.
Hatte gehofft, dass man ihn aufbauen würde und er Christensen nächstes Jahr ersetzen könnte.

Mal abwarten was er in der Rückrunde macht bzw. machen kann.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich finde Schubert macht eigentlich einen soliden Job, aber was ihn heute geritten hat weiß ich nicht so ganz.
Vestergaard zur Pause rauszunehmen, obwohl er der beste Gladbacher war, alles hinten abräumte und für Sicherheit sorgte, war ein absoluter Fehlgriff.

Jetzt?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
? Ich weiss nicht, wie du auf Schubert kommst.

Es geht die ganze Zeit um die Taktik Genies, die den Wechsel Stindl für Vestergaard als Grund für Gladbachs Niederlage ausgemacht haben.
Ah ok, ich dachte, das wäre auf Schubert bezogen. Aber dann verstehe ich den Satz

Randnotiz: Lars Stindls Ballverlust hat den 11m für Schalke eingeleitet.

nicht. Der bestätigt doch eigentlich die User, die Kritik an der taktischen Maßnahme geübt haben? Darum dachte ich eben, dass du mit dem "Taktikgroßmeister" Schubert gemeint hattest. Ist jetzt aber auch nicht wirklich wichtig.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.477
Punkte
113
Ort
Wo auch immer

Bin ich nur noch verwirrt.
Warum fragste mich jetzt nochmal was in die Richtung? :saint:

Es bleibt dabei, dass Schubert ohne Not in der Pause wechselte und damit die defensive Stabilität der ersten Halbzeit aufgab.
Vestergaard hat in Halbzeit 1 alles abgefangen, hatte die beste Torchance und hat Embolo jedes mal abgemeldet, sofern der mal etwas probierte.
Dennoch war der bescheidene Elfer der Grund der Niederlage, da Schalke ohne diesen überhaupt nichts nach vorn gemacht hätte, da man auch so keinerlei Offensivspiel einstudiert zu haben scheint, wie schon in den vergangenen Jahren.
Danach haben wir dann sinnlos zwei mal den Ball und das Spiel hergeschenkt.

Ansonsten bleibt zu sagen, dass die Auswechslung von Vestergaard halt auch keinen Sinn machte, da man auswärts, bei einem Stand von 0:0, halt auch Leute braucht die klare Anweisungen geben und das Team, von hinten heraus, organisieren.
So gut ein Christensen ist, die Truppe lautstark organisieren ist (noch)nicht sein Ding und genau das kann ein Vestergaard eben auch.

PS: Das mit Doucoure ist schon schade, aber hoffentlich wird er jetzt so behutsam aufgebaut, dass er dann im Wintertrainingslager voll angreifen kann.
Bei Drmic bin ich mal gespannt ob er in der neuen Formation besser zurecht kommt.

PPS: Im übrigen bin ich mal gespannt wie Schubert dann in den nächsten Auswärtsspielen aufstellt und ob das besser wird.
Die nächsten beiden Gegner heißen dann Celtic und Bayern. Sollten wir da nicht stabiler stehen, dann werden uns die Schotten im Celtic Park überrennen(und damit auch die Hoffnung auf den 3. Platz beenden) und die Bayern endlich ihre leidige Serie gegen uns beenden können...
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.477
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, am Samstag dann, erneut, gegen den Tabellenletzten.

Dieses mal dann gegen den HSV und deren Versuch nun endlich mal einen Sieg einzufahren.
Wir selbst sollten gewarnt sein, denn vorige Saison haben wir beide Spiele verloren und das Heimspiel gegen die Hamburger war wohl der fußballerische Tiefpunkt der Saison.

Raffael wird weiterhin fehlen, während Tobi Strobl zurück sein könnte.
Außerdem hat sich Thorgan Hazard eine Prellung zugezogen und man muss abwarten ob er wirklich zur Verfügung steht.
Ohne Hazard und Raffael würde uns offensiv schon ganz schön viel Kreativität abhanden kommen und diese müsste dann von Stindl + Dahoud übernommen werden.

Hier noch die PK von Schubert.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Ein Sieg ist schon ein Muss. Wenn das zuhause in die Hose geht, hat man auswärts die Bayern und da wirds nicht leichter und man steht schnell nach 8 Spieltagen immer noch mit 10 Punkten da.

Dahoud ist hier natürlich gefragt, auch wenn er nicht absolut spitze war in den letzten Spielen hat er doch trotzdem einige sehr gute Chancen eingeleitet und ich meine auch das Tor in Leipzig vorbereitet. Bin gespannt, aber gegen Hamburg sollte das eigentlich passen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.477
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Tja, wie ich gesagt habe, wir werden nicht jedes Heimspiel gewinnen.

Heute war es ein Witz und das einzige was an dem Spiel noch gefehlt hat war ein abgefälschter Schuss in der 95. Minute, der dem HSV den Sieg bringt...

Ansonsten war das Passspiel nicht gerade überragend und auch die Bewegung nicht wirklich vorhanden.
Oben drauf darf man auch gerne mal nen Elfer reinhauen...:wall:
 
Oben