Oklahoma City Thunder - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Lese Dir Deinen Beitrag noch mal durch und dann frage Dich selbst, ob da nicht einfach der Wunsch Vater des Gedankens ist. Die Mavericks mit Nowitzki putzen die Thunder in den Playoffs auch ohne Heimrecht (zumal die Mavericks am Ende wohl eher die bessere Bilanz haben werden, wenn Nowitzki nicht noch 10 weitere Spiele ausfällt), da die Thunder aber auch gar keinen Spieler haben, der Nowitzki verteidigen kann und auf der anderen Seite die Mavericks Durant immer wieder limitieren können.

Bezüglich der Leistungen aus der regulären Saison weiß ich nicht, wie Du darauf kommst, dass die Mavericks diese nicht auf die Playoffs übertragen könnten. In den letzten Jahre sind sie gegen Gegner ausgeschieden, gegen die sie auch in der regulären Saison Schwierigkeiten hatten. Ob das nun die Warriors, Hornets, Nuggets oder Spurs waren. Bei Miami sollte bedacht werden, dass die Heat in der Saison 2005/06 in den Spielen mit Wade und O'Neal zusammen eine bessere Scoring-Margin und besseres SRS als die Mavericks hatten. Dass die Heat ein Spiel gegen die Mavericks ohne Shaquille O'Neal verlieren und dann im anderen Spiel die Mavericks aber auch jeden miesen Wurf treffen, das passiert nun mal. Insgesamt aber haben die Mavericks seit 2001 nur eine einzige Playoff-Serie gegen ein Team verloren, was prinzipiell in der Saison eine schlechtere Scoring-Margin und schlechteres SRS hatte. Das waren die Warriors in 2007. Die Umstände zu der Serie sollten Dir bekannt sein. Ansonsten haben die Mavericks alle Teams geschlagen, die sie auch hätten schlagen sollen.
Nur als Hinweis, damit wir das nicht noch durchkauen müssen, die Spurs in der letzten Saison hatten ein 5.1 SRS und die Mavericks 2.7. Die Spurs waren eigentlich das bessere Team, auch wenn die Bilanz da etwas anderes implizieren mag. Und darin liegt auch das Problem, was die meisten nicht zu sehen vermögen. Sie schauen auf die Bilanz stärker, obwohl das SRS ein bessere Indikator für Playoff-Erfolg ist.

Mit Nowitzki hatten die Mavericks das drittbeste SRS der Liga, und sind jetzt abgerutscht auf 4.2, die Thunder sind bei 2.2.

Lese du dir dann bitte noch mal meinen Beitrag durch und sage mir, wo ich geschrieben haben soll, dass die Thunder gegen die Mavericks weiter kommen werden. ;) Für mich sind die Mavs aufgrund der einzelnen Matchups natürlich auch Favorit, das ist doch keine Frage. Doch du gehst meiner Meinung nach zu weit, denn es hört sich bei dir so an, als ob man die Playoffserien scheinbar gar nicht mehr ausspielen muss, weil ein Blick auf das SRS ausreicht, um vorherzusagen, welches Team in den Playoffs was reißen wird. Ich denke der Sport ist viel zu komplex, als dass man in der Lage wäre, vorherzusagen, dass ein Team mit einem SRS von 2 keine Chance gegen ein Team mit einem SRS von 5 hat. Letztes Jahr war keines der Top 4 Teams beim SRS in den Finals. Die Celtics (3.37) schlugen die Cavs (7.49) und dann noch die Magic (7.12). Die Suns schlugen die Spurs, die Lakers schlugen die die Jazz - was jeweils das Weiterkommen des nach SRS schlechteren Teams bedeutete. Im Jahr zuvor schlugen die deutlich schlechteren Mavs die Spurs, die Rockets die Blazers oder die Magic besiegten die Cavs - ebenfalls nach schlechteren SRS Werten als das gegnerische Team. In den Jahren zuvor gibt es sicherlich weitere zahlreiche Beispiele für ähnliche Ergebnisse.

Die Zahl ist ein Indikator, wobei die Fehlerquote scheinbar nicht gerade so niedrig ist, was aus meiner Sicht auch verständlich ist, denn die SRS Werte ergeben sich aus den Partien einer ganzen Saison. Eine Playoffrunde ist ein Duell von zwei ganz bestimmten Teams.

Zu einer hypothetischen Playoffrunde zw. den Mavs und Thunder: Wie ich oben bereits schrieb, die Mavs sind natürlich Favorit, aber die Thunder doch nicht chancen los. Wie hoch schätzt du die Chancen für die Thunder denn ein? 10%? 20 oder 30%? Nowitzki macht Jeff Green ohne Frage fertig, aber diese Saison scheinen die Mavs mit Durant auch ihre liebe Not zu haben (29/6/4, 52% FGs). Es ist ja nicht so, als wenn die Thunder das einzige Team wären, was Nowitzki regelmäßig vorführt. Für diese Erkenntnis braucht man sich nur seine Playoffstats die letzten Jahre anschauen. Der Vorteil der Thunder ist, dass sie kein Jumpshooting-Team sind, sehr gut zum Korb ziehen können und dadurch unzählige Freiwürfe rausholen können, und sie insbesondere eine klare zweite Option mit Russell Westbrook besitzen. Falls die Mavs keinen Ersatz für Butler verpflichten können, gibt es aus meiner Sicht keinen Grund die Chancen für die Thunder abgrundtief schlecht einzuschätzen. Vielleicht nicht 50/50, aber 30-40% würde ich es schon ansetzen.

Vielleicht können sich ja Dallas-Fans dazu äußern, wie sie die Chancen gegen die Thunder sehen, wenn OKC den Heimvorteil hat und die Mavs keinen Ersatz für Butler finden.

:)
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Die Zahl ist ein Indikator, wobei die Fehlerquote scheinbar nicht gerade so niedrig ist, was aus meiner Sicht auch verständlich ist, denn die SRS Werte ergeben sich aus den Partien einer ganzen Saison. Eine Playoffrunde ist ein Duell von zwei ganz bestimmten Teams.

Der Grund für die Abweichungen liegt nicht darin, sondern diese sind zumeist mit Verletzungen zu begründen. Dass gesunde Celtics besser sind als das, was sie in der letzten Saison zeigten, sollte Dir ebenso klar sein, wie das Beispiel der Lakers. Die Mavericks gewannen gegen die Spurs auch nur, weil diese auf Ginobili verzichten mussten. Wenn man das entsprechend betrachtet, dann kommt zumeist am Ende bei heraus, dass das statistisch bessere Team in der regulären Saison auch am Ende eine Playoffsserie gewinnt. Als Beispiel hatte ich dazu auch die Serie zwischen den Heat und den Mavericks angebracht, bei der über die gesamte reguläre Saison die Heat im SRS schlechter abschnitten, aber in den Spielen mit Shaquille O'Neal und Dwyane Wade waren sie insgesamt dann besser. In einigen besonderen Fällen können sicherlich spezielle Matchups eine sehr große Rolle spielen, aber ich sehe einfach auch nicht die Matchup-Vorteile für die Thunder. Da sieht es gegen die anderen Teams, die Du auch nanntest, schlichtweg günstiger aus.

Meine Antwort war im Übrigen deshalb so, ich will mal sagen, überspitzt formuliert, weil Du ein beliebtes Vorurteil zum Besten gabst. Dass die Mavericks nämlich permanent in den Playoffs versagen würden, ist eben nicht der Fall, sondern sie scheitern einfach an besseren Teams. Der Grund dafür, dass die Mavericks in der regulären Saison 50+ Siege einfahren, liegt primär daran, dass sie überdurchschnittlich viele enge Spiele gewinnen. In dieser Saison sah das in den Spielen mit Nowitzki dann etwas anders aus. Die Mavericks waren in der Tat so stark, wie ihre Bilanz das vermuten lies. Leider kam es dann zur Knieverletzung Nowitzkis.

Butler ist dabei auch nicht so ein großer Faktor, da seine Minuten durch Marion und dem überraschend starken Stevenson übernommen werden können. Das funktionierte in den drei Spielen ohne Butler und mit Nowitzki so gut, dass die Mavericks die drei Spiele auch gewannen.
 
M

Missmatch

Guest
Von dem Unterhaltungsfaktor abgesehen möchte ich als Mavsfan nicht unbedingt in den Playoffs auf die Thunder treffen.
Ich denke, dass die Mavs das bessere Team sind und die Chancen gut ständen, die Serie zu gewinnen. Allerdings sehe ich die Matchups nicht so eindeutig für die Mavs stehen wie Mystic. Im ersten Spiel waren die Thunder trotz Niederlage überlegen, obwohl sie in einer schlechten Form waren. Im dritten Spiel ohne Dirk dasselbe Bild, nur im zweiten hat Dallas dominiert und auch ohne Dirk gewonnen. Allerdings bin ich mir unsicher ob die gute Zonenverteidigung der Mavs über eine ganz Playoffserie effektiv ist oder ob
Teams sich besser darauf anpassen werden. Es wäre zumindest eine Alternative gegen schlecht schießende Thunder.

Außerdem spielen die Thunder auf den großen Positionen eher klein. Das liegt den Mavs(ohne Roddy) bisher auch nicht so sehr, wobei das letzten Season noch viel schlimmer aussah. Dazu kommt, dass die Mavs in meinen Augen Probleme gegen Teams mit großen Flügelspielern haben. Man kam gegen die Bulls, NO oder eben die Thunder schwer in einen offensiven Rhytmus. Kidds Pässe kamen nicht getimt zum Mann, Terry ist eh ein Zwerg....
Die Thunder sind ein starkes Fastbreakteam, während die Mavs keinen Fastbreak verteidigen können.
Und dann ist da noch die Durantula.
Mir persönlich wären die Suns, Blazers oder Jazz in der ersten Runde lieber.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Meine Antwort war im Übrigen deshalb so, ich will mal sagen, überspitzt formuliert, weil Du ein beliebtes Vorurteil zum Besten gabst. Dass die Mavericks nämlich permanent in den Playoffs versagen würden, ist eben nicht der Fall, sondern sie scheitern einfach an besseren Teams. Der Grund dafür, dass die Mavericks in der regulären Saison 50+ Siege einfahren, liegt primär daran, dass sie überdurchschnittlich viele enge Spiele gewinnen. In dieser Saison sah das in den Spielen mit Nowitzki dann etwas anders aus. Die Mavericks waren in der Tat so stark, wie ihre Bilanz das vermuten lies. Leider kam es dann zur Knieverletzung Nowitzkis.

Die Mavericks wollen Jahr für Jahr oben angreifen und den Titel holen (oder war das Ziel etwa immer tiefer angesiedelt? falls ja, wäre das ein Witz in Anbetracht von Nowitzkis Alter etc) und daran beurteile ich dieses vermeintliche "Versagen" in den Playoffs. Du magst Recht haben, dass dieses Ziel nicht zur eigentlichen (lies: realen) Qualität der Mavs passt, doch ich kann mir schwer vorstellen, dass sie es sich nicht trotzdem auf die Fahnen geschrieben haben. Und dann lesen sich die Playoffergebnisse der lettzen Jahre alles andere als berauschend, eher ziemlich enttäuschend.

Butler ist dabei auch nicht so ein großer Faktor, da seine Minuten durch Marion und dem überraschend starken Stevenson übernommen werden können. Das funktionierte in den drei Spielen ohne Butler und mit Nowitzki so gut, dass die Mavericks die drei Spiele auch gewannen.

Zunächst möchte ich kurz einwenden, dass die Mavericks nicht alle drei Partien gewannen, sondern nur 2 (wobei es auch sein könnte, dass du dich einfach nur unzureichend ausgedrückt hattest und eigentlich sagen wolltest, dass sie diese "Drei-Spiele-Serie" mit 2:1 gewannen).

Wenn man die drei Spiele einzeln durchgeht, wird mir jetzt auch nicht bange (diesbezüglich stimme ich dem User Missmatch mit seinem Beitrag zu).

1. Partie
Das Ergebnis (103:111 pro Mavericks) sieht deutlicher aus, als es wirklich war. Vier Minuten vorm Ende des dritten Viertel führten die Thunder zweistellig und waren das klar bessere Team, Anfang des vierten Viertels konnte man den Abstand immernoch auf 7 Punkte halten (bis 7:21). Dann brach man ein, Dallas macht 10 Punkte in weniger als einer Minute (allen voran Dirk dreht total auf) und die Führung war dahin. Das Spiel wurde demoralisiert verloren.

2. Partie
Dallas verliert mitten im zweiten Viertel Nowitzki, der Rest spielt famos auf. Was ein Team ohne ihren Franchiseplayer plötzlich in einer Partie alles erreichen kann, hat man schon einige Male gesehen. Jedenfalls führten die Thunder auch hier Anfang des vierten Viertels und ließen sich von Terry im letzten Viertel abschießen und bekamen vorne aufgrund eines unterirdisch spielenden Westbrook und einem überirdisch spielenden Chandler nichts gebacken. Schlechteste Viertelleistung in dieser Saison. Dass man nochmal so mies spielt, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

3. Partie
Thunder gewinnen, die Thunder dominierten die zweite Halbzeit. Bis etwas mehr einer Minute vor Ende (Stevenson traf drei späte 3er wodurch das Ergebnis für die Mavs schöner wurde), entschieden die Thunder die zweite Halbzeit mit 46:31 für sich.

Ich möchte einfach auch mal darauf hinweisen, dass ein paar Spieler der Mavs gegen die Thunder ein paar richtige Sahnetage erwischt haben. Stevenson traf beispielweise insgesamt 9-15 von Downtown. Marion trifft 66% seiner Würfe und macht mal über 20 Punkte in einer Halbzeit, Barea 50% von Downtown, Butler 50% von Downtown, selbst ein Ajinca trifft plötzlich den 3er. Die Mavs produzierten in den drei Partien ein durchschnittliches Offensivrating von 113.6, was trotz nur eines halben Nowitzkis ganze 5 Punkte besser als das normale Offensivrating ist und auch 5 Punkte schlechter als das normale Defensivrating der Thunder. Wenn man ehrlich ist, kam da in Sachen "glückliche Umstände" (getroffene [Glücks-]Würfe etc) einiges zusammen, ganz davon abgesehen, dass die Thunder nicht einmal ansatzweise ihren normalen Basketball gespielt haben (@Westbrook). Irgendwie glaube ich z.B. nicht, dass Westbrook gegen Barea, Terry, Kidd & Co in einer Playoffserie nur 14.3/3.7/8.7 bei 31% aus dem Feld bringt.

Ich würde mich weiterhin auf solch ein Matchup freuen. ;)
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Naja Dallas hin oder her...am liebsten wären mir die Lakers und das am besten gleich in Runde 1.
In diesem Jahr sollten Sie dann fällig sein...vorher möchte ich noch einen Trade sehen der den Thunder Jeff Green gegen einen Scoring Big wegschafft.
Das sind meine bescheidenen Wünsche.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.430
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Naja Dallas hin oder her...am liebsten wären mir die Lakers und das am besten gleich in Runde 1.
In diesem Jahr sollten Sie dann fällig sein...vorher möchte ich noch einen Trade sehen der den Thunder Jeff Green gegen einen Scoring Big wegschafft.
Das sind meine bescheidenen Wünsche.

Scheinbar sind die Clippers gewillt Kaman abzugeben, wenn es dafür ein Upgrade auf Small Forward gibt.

Marc Stein von ESPN sieht das so und "twittert" folgendes:

Another rumble from Showcase: Sensing optimism among rival teams for first time that rise of DeAndre Jordan will lead Clips to shop Kaman

Follow to earlier tweet: Told again Clips open to moving Kaman but only IF they can upgrade w/right 3-man. More on way in Weekend Dime


Kaman, Gomes

für

Peterson, Green, Cook, Aldrich
http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=5812150

Wir bekommen ein Upgrade auf Small Forward und einen C/PF, der hinter Griffin und Jordan spielen kann. Außerdem könnten wir Cook einige Spiele sehen und vielleicht entwickelt er sich ja zu einem Shooter, der Raum für Griffin, Gordon etc. sorgt. Wenn nicht, dann auch nicht schlimm, denn sein Vertrag(genau wie der von Peterson) läuft am Saisonende aus.

Die anderen da bekommen ein Upgrade auf Center, einen solide Small Forward, der auch auf der 4 aushelfen kann und zudem nur 4 Mio pro Saison verdient und geben dafür nur ein Talent und den eher überflüssigen Green ab.

Aufstellungen:

Clippers:

Davis/Bledsoe/Foye
Gordon/Foye/Cook
Green/Aminu/Butler
Griffin/Diogu/Green o. Aminu
Jordan/Aldrich/Cook/Diogu

Thunder:
Westbrook/Maynor
Sefolosha/Harden
Durant/Gomes
Ibaka/Collison
Kaman/Krstic

Interesse?
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Die Mavericks wollen Jahr für Jahr oben angreifen und den Titel holen (oder war das Ziel etwa immer tiefer angesiedelt? falls ja, wäre das ein Witz in Anbetracht von Nowitzkis Alter etc) und daran beurteile ich dieses vermeintliche "Versagen" in den Playoffs.

Sie haben den Anspruch, aber nicht die Qualität. Das solltest Du dabei berücksichtigen. Ein Team sollte immer den Anspruch haben, möglichst den Titel zu gewinnen, ansonsten brauchen sie gar nicht erst antreten. Aber wie realistisch das ist, steht auf einem anderen Blatt. Bei den Mavericks gab es eben eine Kluft zwischen Anspruch und Realität.

Zunächst möchte ich kurz einwenden, dass die Mavericks nicht alle drei Partien gewannen, sondern nur 2 (wobei es auch sein könnte, dass du dich einfach nur unzureichend ausgedrückt hattest und eigentlich sagen wolltest, dass sie diese "Drei-Spiele-Serie" mit 2:1 gewannen).

Ich sprach von den drei Spielen im November, in denen Butler fehlte. Da spielten die Mavericks gar nicht gegen OKC.

Du machst eine nette Auflistung verkennst dabei aber, dass es einen Grund für die jeweiligen Leistungen gab. Dallas spielt Zone gegen OKC, weil dabei mit einmal jeder andere Spieler (außer Durant) auch werfen muss. Westbrook wird bei einer Zone nie besser spielen als das, was er gegen die Mavericks zeigte. Dafür fehlt es ihm einfach an Qualität. Die Zone limitiert ein wenig die Anzahl der Freiwürfe für die Thunder. Zudem wird dadurch die Möglichkeit eröffnet, Durant zu "trappen", dabei wird er dann entweder gezwungen, den Pass zu spielen, den er nicht wirklich kann, oder aber gegen den Mann zu werfen, was auch nicht seine Stärke ist. Dadurch wird Durant limitiert. Dallas hat das beste Personal, um das so gegen die Thunder zu spielen. Deshalb sehe ich hier auch klare Matchup-Vorteile bei den Mavericks.
Du kannst jetzt behaupten, dass die Mavericks nur einen guten Tag jeweils hatten und OKC einen schlechten, aber das sah in der letzten Saison schon ähnlich aus.

Dallas ist insgesamt mit Nowitzki stärker als OKC und hat die Matchup-Vorteile auf seiner Seite. Da sieht es gegen Teams wie die Lakers, die Spurs oder gar die Nuggets für die Mavericks anders aus.

Momentan haben aber die Thunder erneut das "Verletzungsglück" auf ihrer Seite. Zwar haben die Top6 in MPG "schon" 11 Spiele verpasst (letzte Saison waren es insgesamt 12), aber die Spieler sind alle gesund und fit. Das ist schon eine sehr erstaunlich lange Periode, in der die Thunder keine ernsthaften Verletzungsprobleme hatten. Das mag ein wenig an dem Alter der Spieler liegen, aber dennoch ist das außergewöhnlich. Das ist auch ein Vorteil in Hinsicht auf die Playoffs. Ein eingespieltes Team wird es da immer etwas leichter haben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Scheinbar sind die Clippers gewillt Kaman abzugeben, wenn es dafür ein Upgrade auf Small Forward gibt.

Marc Stein von ESPN sieht das so und "twittert" folgendes:






Kaman, Gomes

für

Peterson, Green, Cook, Aldrich
http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=5812150

Wir bekommen ein Upgrade auf Small Forward und einen C/PF, der hinter Griffin und Jordan spielen kann. Außerdem könnten wir Cook einige Spiele sehen und vielleicht entwickelt er sich ja zu einem Shooter, der Raum für Griffin, Gordon etc. sorgt. Wenn nicht, dann auch nicht schlimm, denn sein Vertrag(genau wie der von Peterson) läuft am Saisonende aus.

Die anderen da bekommen ein Upgrade auf Center, einen solide Small Forward, der auch auf der 4 aushelfen kann und zudem nur 4 Mio pro Saison verdient und geben dafür nur ein Talent und den eher überflüssigen Green ab.

Aufstellungen:

Clippers:

Davis/Bledsoe/Foye
Gordon/Foye/Cook
Green/Aminu/Butler
Griffin/Diogu/Green o. Aminu
Jordan/Aldrich/Cook/Diogu

Thunder:
Westbrook/Maynor
Sefolosha/Harden
Durant/Gomes
Ibaka/Collison
Kaman/Krstic

Interesse?

Wo kann ich unterschreiben?

Würde den Deal mit geschlossenen Augen und sofort machen.
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
ich glaube kein anderes NBA-Team kann Durant so gut verteidigen wie die Lakers
Kobe war gestern natürlich unglaublich stark, eigentlich ganz gut verteidigt von Thabo und teilweise auch von Harden, aber wenn er so drauf ist, dann geht da eben nicht viel
alles in allem würde ich nur ungern wieder in Runde 1 auf die Lakers treffen,
eine Serie mit einem limitierten Durant zu gewinnen wäre nicht einfach

@ Teahupoo & supafly03

ich unterschreibe sowohl den Kings-Deal als auch den Clippers-Deal sofort
eigentlich unterschreibe ich jeden Deal in dem wir Green loswerden sofort
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Habe das Spiel gegen die Hornets nicht gesehen aber fragen darf man ja vielleicht doch mal:

Nenad Krstic, C 21 3-7 0-0 0-0 0 4 4 0 0 0 2 3 +7 6

Serge Ibaka, PF 27 4-6 0-0 1-2 3 7 10 0 0 2 1 2 -9 9

Warum sieht Ibaka in so einem Spiel nicht 30+ Minuten? Keine Foulprobleme, deutlich besseres Rebounding. Der bessere Verteidiger ist er doch eh, oder?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Habe das Spiel gegen die Hornets nicht gesehen aber fragen darf man ja vielleicht doch mal:

Warum sieht Ibaka in so einem Spiel nicht 30+ Minuten? Keine Foulprobleme, deutlich besseres Rebounding. Der bessere Verteidiger ist er doch eh, oder?

Krstic ist der (leicht) bessere Man-to-Man Defender (sieht insbesondere gegen massige Center sehr viel besser aus), Ibaka dominiert dafür deutlich mehr über die Helpdefense. Insgesamt ist Ibaka der bessere Defender, ja. Grundsätzlich plädiere auch ich für 30+ Min für Ibaka und eine eingeschränktere Rolle Nenads. Gestern war dies aber keineswegs ein Grund für die Niederlage (btw: schau dir mal die Netpoints Werte an - äußerst interessant). Übrigens spielte Krstic gegen die Knicks am Samstag unglaublich stark; vielleicht auch ein Grund, warum er gestern immerhin wieder 21 Minuten sah.

Am Samstag klaute man den Knicks den Sieg, gestern waren es die Thunder, die einen möglichen Sieg leichtfertig verschenkten. Man trifft besser aus dem Feld, hat mehr getroffene 3er, gleichviel getroffene FTs, gewinnt das Duell an den Brettern deutlich und verliert trotzdem. Warum? 17 zu neun Ballverlusten pro Hornets. Symptomatisch dann auch das Ende des Spiel. Gleichstand, 89:89, noch 14 Sekunden, Thunder haben Ballbesitz, jeder denkt das Spiel geht mindestens in Verlängerung, vielleicht trifft Durant einen b2b Gamewinner, jedoch kommt es anders: Collison verliert den Ball (-> Turnover) und West macht die Punkte, Spiel verloren. Das ist sehr frustrierend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dwight_Howard

Nachwuchsspieler
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Ostfriesland
Hab das Spiel gerade gesehen und ärger mich total über die Niederlage, weils einfach so unnötig war. Durant scheint leider seinen Wurf, trotz des Gamewinners, in den letzten Spielen wieder etwas verloren zu haben. Heute ist er sehr stark angefangen aber am Ende dann sechs Fehlwürfe in Folge.
Richtig stark fand ich heute eigentlich nur Ibaka.
Und auf der anderen Seite waren natürlich Paul und besonders West überragend. West hat am Ende ja alles getroffen, ohne auch nur den Ring zu berühren.
Nun gehts erstmal gegen Minnesota und Washington, bevor es dann am Sonntag zur besten Zeit, zum Spiel gegen die Heat geht. Die ersten beiden Spiele müssen gewonnen werden und gegen die Heat seh ich uns auch nicht ohne Chancen. :)
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
David West scheint nach dieser Saison aus seinem Vertrag aussteigen zu wollen, weil er sich so 10 Mio p.a. erhofft. Mir würde es gefallen, ihn in OKC anstatt von Jeff Green zu sehen. Diese Saison würde ein Trade wohl nicht durchgeführt werden, aber vielleicht könnte man nach der Saison ein sign & trade szenario konstruieren? Dabei könnte der Deal unter Umständen sogar streight durchgehen, so dass die Hornets zumindest noch einen soliden, noch relativ jungen Spieler erhalten, anstatt ihn ersatzlos ziehen lassen zu müssen. Neben einem Okafor würde er sicherlich auch besser auf der 4 aussehen als neben Krstic.

West würde zwar die Probleme beim Defensivrebound nicht lösen, ist diesbezüglich jedoch zumindest ein wenig besser als Jeff Green, und ist ihm in der Offensive sogar deutlich überlegen. West wird im August zwar 31, aber aufgrund seiner Spielweise traue ich ihm noch einige gute Jahre zu. Eine Lineup aus Westbrook/Harden(Thabo)/Durant/West/Ibaka wäre gegen Ende einer Partie extrem potent.

Heute lassen sich die Aussichten für eine solche Verpflichtung natürlich schlecht einschätzen. Wie seht ihr grundsätzlich einen Spielertypen wie David West in OKC?

EDIT:

Perfekt wäre natürlich eine Weiterverpflichtung Greens (MLE Niveau) sowie eine Free Agent Verpflichtung von David West (für 36/4 oder 40/4).

Westbrook/Maynor/Ivey
Thabo/Harden/Cook
Durant/Green
West/Green/White
Ibaka/Collison/Aldrich/Mullens

Aber so ein Szenario ist natürlich noch unwahrscheinlicher, das ist mir klar. ;)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
[...] aber vielleicht könnte man nach der Saison ein sign & trade szenario konstruieren? Dabei könnte der Deal unter Umständen sogar streight durchgehen, so dass die Hornets zumindest noch einen soliden, noch relativ jungen Spieler erhalten, anstatt ihn ersatzlos ziehen lassen zu müssen. [...]

Dieses Szenario könnte sich aufgrund des (mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auftretenden) BYC-Status von Jeff Green schwierig gestalten.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Dieses Szenario könnte sich aufgrund des (mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auftretenden) BYC-Status von Jeff Green schwierig gestalten.

Ich verstehe deinen Einwand nicht ganz, da beide Franchises - die Hornets sowie die Thunder - nach der Saison einen gewissen Freiraum unterm Cap besitzen (der Artikel geht auf diese besondere "Capspace-Situation" leider nicht ein;)). Nehmen wir an Green unterschreibt für 7 Mio p.a., damit würde er mehr als die obligatorischen 20% verdienen, also wird nur die Hälfte davon berücksichtigt. Da diese 3.5 aber kleiner sind als sein Vorjahresgehalt (das aktuelle), werden die 4.5 Mio genommen, in Ordnung. Wenn jetzt West meinetwegen 10 Mio p.a. verdient, gibt es also eine Differenz von 5.5 Mio, die die Hornets aufgrund des besagten Capspaces wohl knapp stämmen könnten. Oder verstehe ich da was falsch? Hat dieser Status auch Auswirkungen auf die sonstigen Capspace Regeln? Falls nicht, könnten die Thunder überlegen Aldrich, Krstic (dann auch s&t) mitzuschicken, falls es auf die ein oder andere Mio ankommt.

Bitte um Aufklärung, von Kollege zu Kollege. :)

EDIT:

Mir fällt gerade auf, dass die Thunder ja das überschüssige Gehalt aufnehmen (was aber kein problem ist, weil die Capspace haben). Die Hornets müssten also nur die 7 Mio aufnehmen können, dann gebe es kein Problem, oder nicht?

Btw: Diese Gedankenspiele machen einen Menschen ganz schön durcheinander. :D

EDIT2:

Ich bin gespannt, wie der BYC Status in Sachen Capspace-Situationen geregelt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Zu dem Trade ansich, einen David West sehe ich sehr viel lieber bei den Thunder als einen Sam Dalembert!

Was halt jetzt fehlt ist jemand der noch gefährlich von draußen ist. Das selbe Problem wie letztes Jahr, dass niemand den Kickoutpass von Westbrook oder Durant verwerten kann, in dieser hypothetischen Version fällt sogar noch ein Spieler weg, der gefährlich war von Außerhalb. Kein Zweifel West hat Reichweite aber ist das wirklich ideal? Natürlich steht jetzt dem gegenüber ein gutes Inside-Outside Spiel zwischen Durant und West und macht das ganze sehr variabel.

100% zufrieden bin ich mit dem Trade nicht und da ist der Punkt mit dem Defensivrebounding, den du auch angesprochen hast, noch gar nicht inbegriffen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Zu dem Trade ansich, einen David West sehe ich sehr viel lieber bei den Thunder als einen Sam Dalembert!

Was halt jetzt fehlt ist jemand der noch gefährlich von draußen ist. Das selbe Problem wie letztes Jahr, dass niemand den Kickoutpass von Westbrook oder Durant verwerten kann, in dieser hypothetischen Version fällt sogar noch ein Spieler weg, der gefährlich war von Außerhalb. Kein Zweifel West hat Reichweite aber ist das wirklich ideal? Natürlich steht jetzt dem gegenüber ein gutes Inside-Outside Spiel zwischen Durant und West und macht das ganze sehr variabel.

Jeff Green verwertet mögliche kickoutpässe von Durant oder Westbrook doch absolut unzureichend. Er nimmt jedes Spiel knapp vier 3er pro Begegnung (!), verwertet davon jedoch nicht mal 29%, dies entspricht einer 2er Quote von 43% - ein Armutszeugnis. Wenn wir den Green aus seiner Sophomore Saison hätten (der traf 39% von Downtown) würde ich dir ja zustimmen, aber so? Durch Westbrook auf der 1, Durant auf der 3 und die Centerposition bleiben überhaupt nur zwei Positionen, wo man einen zusätzlichen Schützen installieren könnte: Shooting Guard und Power Forward. Die 2 ist mit Harden und Thabo dicht, bliebe nur die 4. Wieviele Power Forwards existieren, die super rebounden und 3er werfen können? Bei David West gefällt mir, dass er einen extrem sicheren Wurf aus dem Bereich von 10-15 ft (48% FGs) und 15-23 ft (47% FGs) hat. Gerade durch letzteres könnte er Penetration von unseren beiden Go-to-Guys ähnlich gut bestrafen - mit einer deutlich größeren Effektivität als Green mit seiner 28% 3er Quote.

100% zufrieden bin ich mit dem Trade nicht und da ist der Punkt mit dem Defensivrebounding, den du auch angesprochen hast, noch gar nicht inbegriffen.

Dieses Jahr hat David West einen DRB% Wert von 16.7 (zum Vergleich: Green nur 13.1). Der Karriere-Wert ist mit über 19 jedoch ordentlich. Und selbst wenn er bei 16.7 bleibt, würde sich OKC verbessern. Ich würde keine Sekunde überlegen.
 
Oben