Olympische Spiele Pyeongchang 09.02.2018 - 25.02.2018


Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Kurzfristig lassen die Amerikaner sich immer schnell begeistern. Langfristig scheint das aber mit dem Skispringen nicht zu funktionieren. Wenngleich in Iron Mountain im Prinzip auch eine große Tradition vorhanden ist. Früher gab es ja auch Weltcupspringen dort.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Na dann kommt es hoffentlich gerade recht, dass Bickner sie mal wieder ein wenig begeistert :)

Die Mädels haben halt leider wirklich Probleme in den letzten Jahren, deswegen hat man das jetzt wohl auch alles zu USA Nordic zusammengeführt, um sie auch wieder etwas besser zu fördern
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Teils große Kritik von aus Polen (ergo Malysz und Horngacher) an dem Wettkampf auf der Normalschanze. https://www.skispringen.com/adam-ma...ftige-kritik-polen-nach-olympia-entscheidung/

Naja zumindest bei den Punkt des der Anlauf teilweise zu lang gewählt war kann ich noch zustimmen. Das die Windpunkte nicht immer die Wahrheit sagen ist jetzt aber wirklich nicht erst gestern so...

Eure Meinung? :ueberleg:
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.210
Punkte
113
Teils große Kritik von aus Polen (ergo Malysz und Horngacher) an dem Wettkampf auf der Normalschanze. https://www.skispringen.com/adam-ma...ftige-kritik-polen-nach-olympia-entscheidung/

Naja zumindest bei den Punkt des der Anlauf teilweise zu lang gewählt war kann ich noch zustimmen. Das die Windpunkte nicht immer die Wahrheit sagen ist jetzt aber wirklich nicht erst gestern so...

Eure Meinung? :ueberleg:

Schlechte Verlierer:ueberleg:
Hula hatte schon beim hochgehen die Hose voll. Er ist einfach kein Spitzenspringer und ohne Windglück im ersten wäre er gar nicht in diese Position gekommen.

Aber ja der Anlauf wurde vollem bei den schwächeren Springer viel zu lang. Es kann eben nicht sein, dass untere Durchschnittspringer wie eben Hula Schanzenrekord springen.

Das Stoch bei schwierigen Verhältnissen nicht gerade der stabilste ist weiß mittlerweile auch jeder.

Aber gut Platz 4 und 5 würde mich auch frustrieren.
 

JohnBorno

Nachwuchsspieler
Beiträge
194
Punkte
18
Ist letztlich die gleiche Geschichte wie bei der Tournee, nur mit umgekehrten Rollen. Dieses mal sagen die Deutschen "Man hat mal Glück, mal Pech" und die Polen fühlen sich bzw. Stoch und Hula betrogen.

Und letztlich kräht in ein paar Wochen keiner mehr danach :pffft:
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
Schlechte Verlierer:ueberleg:
Hula hatte schon beim hochgehen die Hose voll. Er ist einfach kein Spitzenspringer und ohne Windglück im ersten wäre er gar nicht in diese Position gekommen.

Aber ja der Anlauf wurde vollem bei den schwächeren Springer viel zu lang. Es kann eben nicht sein, dass untere Durchschnittspringer wie eben Hula Schanzenrekord springen.

Das Stoch bei schwierigen Verhältnissen nicht gerade der stabilste ist weiß mittlerweile auch jeder.

Aber gut Platz 4 und 5 würde mich auch frustrieren.

Das stimmt nicht. Es war definitiv nicht zu springen bei Hula. Er hatte keine Chance auf das Treppchen zu kommen. Ebenso wie Wellinger im ersten Durchgang. Und deswegen kann ich die Polen schon sehr gut verstehen: Es hatte drei ihrer Springer erwischt. Ich täte ja nichts sagen wenn es individuelle Fehler oder die Nerven gewesen wären. So aber finde ich, neben der Freude über Gold, es schon tragisch.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.210
Punkte
113
Das stimmt nicht. Es war definitiv nicht zu springen bei Hula. Er hatte keine Chance auf das Treppchen zu kommen. Ebenso wie Wellinger im ersten Durchgang. Und deswegen kann ich die Polen schon sehr gut verstehen: Es hatte drei ihrer Springer erwischt. Ich täte ja nichts sagen wenn es individuelle Fehler oder die Nerven gewesen wären. So aber finde ich, neben der Freude über Gold, es schon tragisch.

Wie gehts Sevi? Wann kann richtig springen?
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.008
Punkte
113
Schlechte Verlierer:ueberleg:
Hula hatte schon beim hochgehen die Hose voll. Er ist einfach kein Spitzenspringer und ohne Windglück im ersten wäre er gar nicht in diese Position gekommen.

Aber ja der Anlauf wurde vollem bei den schwächeren Springer viel zu lang. Es kann eben nicht sein, dass untere Durchschnittspringer wie eben Hula Schanzenrekord springen.

Das Stoch bei schwierigen Verhältnissen nicht gerade der stabilste ist weiß mittlerweile auch jeder.

Aber gut Platz 4 und 5 würde mich auch frustrieren.

Sorry Nico, aber deinen Kommentar kann ich nicht nachvollziehen. Mal davon abgesehen, dass ich es respektlos finde, wie du über Hula sprichst (Wenn Hula ein unterer Durchschnittsspringer ist, wo rangierst du dann Geiger oder Leyhe ein? Wer ist durchschnittlicher Durchschnittsspringer? Und wer ein oberer Durchschnittsspringer? ) kann ich die Polen ein Stück weit verstehen. Selbst wenn es "Hätte, hätte, Fahrradkette" ist, im umgekehrten Fall, wenn dass was Stoch und Hula passiert einem Welli oder einem Freitag passiert, wärst du doch der Erste gewesen, der eskaliert wäre ;) . Dürfte man dich im umgekehrten Fall dann auch als schlechten Verlierer bezeichnen? ;)
Letztendlich ist das Business as usual, wenn man keine Medaille gewinnt.
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
wenn man 1 und 2 auf 4 und 5 fällt ist das einfach brutal bitter...da kann ich die Reaktionen sehr gut nachvollziehen.

Allerdings würde ich nicht sagen, dass Hula keine Chance hatte aufs Treppchen- Schließlich hat nur ein Punkt gefehlt und sowohl Hannawald als auch Innauer haben Fehler in seinem 2. Sprung festgestellt. Also ich sag mal Treppchen wäre gerade mit dem Vorsprung drin gewesen.
Meiner Meinung gab es schon unfairere Springen. Wellinger und Johannson hatten im ersten Pech, aber die beiden waren eben die stärksten auf der Chance und konnten das ausgleichen. Hat man schon im Training gesehen.
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
wenn man 1 und 2 auf 4 und 5 fällt ist das einfach brutal bitter...da kann ich die Reaktionen sehr gut nachvollziehen.

Allerdings würde ich nicht sagen, dass Hula keine Chance hatte aufs Treppchen- Schließlich hat nur ein Punkt gefehlt und sowohl Hannawald als auch Innauer haben Fehler in seinem 2. Sprung festgestellt. Also ich sag mal Treppchen wäre gerade mit dem Vorsprung drin gewesen.
Meiner Meinung gab es schon unfairere Springen. Wellinger und Johannson hatten im ersten Pech, aber die beiden waren eben die stärksten auf der Chance und konnten das ausgleichen. Hat man schon im Training gesehen.

Die Fehler sollen aus dem Wind von rechts und links unmittelbar nach dem Absprung resultieren, meinte mein Publikumsjoker. :jap:
 

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
Die Fehler sollen aus dem Wind von rechts und links unmittelbar nach dem Absprung resultieren, meinte mein Publikumsjoker. :jap:

Sowohl laut Innauer als auch laut Hannawald soll Hula doch ein Stückchen zu früh abgesprungen sein. Dass der Wind nach dem Absprung ihm nicht glücklich mitgespielt, ist sicherlich unbestritten. Aber der perfekte Sprung vom Absprung her war es sicherlich auch nicht.

Dass gerade Hula die Medaille verdient gehabt hätte, seh ich genauso. Bei der Frage der Unmöglichkeit sehe ich es wie Adler. Es hat ja nur ein halber Meter gefehlt.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.210
Punkte
113
Sorry Nico, aber deinen Kommentar kann ich nicht nachvollziehen. Mal davon abgesehen, dass ich es respektlos finde, wie du über Hula sprichst (Wenn Hula ein unterer Durchschnittsspringer ist, wo rangierst du dann Geiger oder Leyhe ein? Wer ist durchschnittlicher Durchschnittsspringer? Und wer ein oberer Durchschnittsspringer? ) kann ich die Polen ein Stück weit verstehen. Selbst wenn es "Hätte, hätte, Fahrradkette" ist, im umgekehrten Fall, wenn dass was Stoch und Hula passiert einem Welli oder einem Freitag passiert, wärst du doch der Erste gewesen, der eskaliert wäre ;) . Dürfte man dich im umgekehrten Fall dann auch als schlechten Verlierer bezeichnen? ;)
Letztendlich ist das Business as usual, wenn man keine Medaille gewinnt.
Geiger und Leyhe sind jetzt auch keine wirklich Weltklassespringer und auch mehr oder weniger Durchschnitt. Aber von Hula halte ich ehrlich gesagt gar nichts. Da halte ich Kubacki für deutlich stabilder und talentierter.

Klar Tournee 11ter liest auf den ersten Blick nicht schlecht und wenn er nichts könnte würde er nicht im Weltcup starten. Meiner Meinung nach ist er nur so "gut", weil er im Sog von Kamil steckt. Aber von einer Olympischen Medaille ist er in Zukunft hoffentlich ganz weit weg, weil die sollen nur die besten gewinnen.
 
Oben