Olympische Spiele Sotschi 07.-23.02.2014


Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Ist das so schlimm? Was sind wirklich Ausreden, was sind Schönredereien? Sind nur Medaillen schön?
Es war ja der Wind, die Jury oder sonstwer, nur selber ist keiner Schuld, weil alle so ein großes Potential und den tollsten Trainer der Welt haben.
Wie wäre es mal damit zu sagen: selbst verbockt?
Eine Medaille kann schön sein, aber je nach Ausgangslage kann auch das Erreichen des Wettkampfs ein tolles Ergebnis sein. Es geht nicht nur drum welches Ergebnis man erreicht, sondern auch wie!
 

Longus

Nachwuchsspieler
Beiträge
53
Punkte
0
Ort
Radebeul
Du hast es einfach immer noch nicht verstanden. Langsam wirds ermüdend, weil ich es oft genug erklärt habe.
You und Skispringen4fan haben es genau richtig verstanden.

Du schreibst hier Sachen die ich nie geschrieben haben und auch überhaupt nicht denke.

Hab ich geschrieben das es ünnötig war? Nein, habe ich nicht. Im Gegenteil. Ich hab gesagt das enttäuschungen zum Sport gehören.

Schau ich deswegen das nächste Springen nicht an?
Nein, ich werde beim nächsten Springen genauso mitfiebern wie immer.

Was mach ich, wenn die anderen besser sind?
Tja, dann bin ich halt mal wieder enttäuscht, aber respektiere die anderen trotzdem noch.

Zitat Schwarz-Rot-Gold-Adler: "Jetzt mal im ernst Leute, wer will sich Sport noch anschauen, wenn man dann nach jeder Enttäuschung sagen kann: "ok, die anderen waren besser, macht nichts"."

Ohne Worte
Ich wünsche Dir maximale Enttäuschung
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
smiley5135.gif
 
M

mipra

Guest
Zitat Schwarz-Rot-Gold-Adler: "Jetzt mal im ernst Leute, wer will sich Sport noch anschauen, wenn man dann nach jeder Enttäuschung sagen kann: "ok, die anderen waren besser, macht nichts"."

Ohne Worte
Ich wünsche Dir maximale Enttäuschung

es gibt hier auch eine
quote.gif
Funktion!
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Sport lebt doch durch Emotionen und dass man mit seinen Favoriten mitfiebert, sich für sie freut oder auch enttäuscht sein darf, wenn es mal nicht so läuft. Wichtig ist nur, dass man dabei fair bleibt und auch die Leistung der anderen respektiert.
 
M

mipra

Guest
Sport lebt doch durch Emotionen und dass man mit seinen Favoriten mitfiebert, sich für sie freut oder auch enttäuscht sein darf, wenn es mal nicht so läuft. Wichtig ist nur, dass man dabei fair bleibt und auch die Leistung der anderen respektiert.

:up:
 
Beiträge
54.354
Punkte
113
Zitat Schwarz-Rot-Gold-Adler: "Jetzt mal im ernst Leute, wer will sich Sport noch anschauen, wenn man dann nach jeder Enttäuschung sagen kann: "ok, die anderen waren besser, macht nichts"."

Ohne Worte
Ich wünsche Dir maximale Enttäuschung

So jetzt versuche ich dir für ein letztes die Bedeutung dieses Satzes zu erklären.

Stell dir vor du schaust gerade Fußball, z.B. Kongo gegen Algerien. Dir ist völlig egal wer gewinnt und dich interessiert Fußball auch nicht so sonderlich.
Würde es dir Spaß machen zuzuschauen. Nein, weil dir ja der Ausgang völlig egal ist.

So ist das auch im Skispringen.
Wo wäre die Spannung wenn mir egal wäre ob Freund, Stoch, Kasai, Schlierenzauer usw. gewinnen.
Dann könnte ich mich nie freuen, weil ich sie ja alle gleich mag.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich hatte eigentlich keine Lust, aber dennoch:
Hier hat sich Schwarz-Rot-Gold-Adler offensichtlich in der Formulierung etwas vertan. Ich verstehe es so:

...wer will sich Sport noch anschauen, wenn man dann nicht nach jeder Enttäuschung sagen darf: "ok, die anderen waren besser, macht nichts".

Wenn das so gemeint war, bin ich genauso.
Ich war nach Saras viertem Platz riesig enttäuscht. Die beste Springerin der Saison ...
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
Ich bin immer wieder verwundert, wie hier über die deutschen Springer und ihre Leistung geurteilt wird... Auf welcher Grundlage? Auf der Basis von Interviews in der Öffentlichkeit? Am besten noch während oder nach einem Springen?
Worauf bezieht sich der Vorwurf der Schönrednerei?
Es tut mir leid, aber mangelnde Selbstkritik seitens der deutschen Springer ist absurd.
 
H

Hillsize

Guest
Achja an die Freund-Fans: hört euch Schade, wie kann das passieren von die Toten Hosen an!
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Am Ergebnis des heutigen Springens gibt es natürlich nichts zu rütteln. Es stehen drei Springer auf dem Podest, die es von den Leistungen her absolut verdient haben - und zudem mit Noriaki Kasai einer, dem man es doch nach einer so langen Karriere wirklich gönnt, endlich eine Einzelmedaille bei Olympischen Spielen gewonnen zu haben.

Aber ich verstehe Schwarz-Rot-Gold-Adler schon auch recht gut: Natürlich kann es auch interessant sein, einen Wettkampf zu verfolgen, bei dem es einem relativ egal ist, wer ihn gewinnt, wenn die Beteiligten guten Sport bieten. Man wird dann am Ende weder besonders enttäuscht noch besonder erfreut über das Ergebnis sein. Aber das Zuschauen ist einfach noch wesentlich interessanter, wenn man mit einzelnen Athleten deutlich mehr mitfiebert als mit anderen. Natürlich ist man dann enttäuscht, wenn der Sportler, dem man eine Medaille wünscht, diese ganz knapp verpasst- Dafür freut man sich aber auch um so mehr, wenn es dann klappt. Nur war es in den letzten Jahren eben so, dass es in den Einzelwettbewerben sehr oft knapp daneben gegangen ist. Ich hatte es im Live-Thread ja schon mal aufgelistet: Severin Freund war mittlerweile Vierter im Einzel bei der Skiflug-WM, bei der WM, bei den Olympischen Spielen und außerdem im Gesamtweltcup. Das sind selbstverständlich alles hervorragende Leistungen - aber dass jedesmal gerade ein Platz zu den Medaillenrängen fehlt, ist schon ein wenig traurig. Das wünscht man ja auch dem Springer selbst nicht.

Aber gut, nun bleibt eben noch der Teamwettkampf - der ist offen wie lang nicht mehr. Die Japaner sind mittlerweile vielleicht wirklich die leichten Favoriten, weil sie mit Shimizu eben ihren vierten Mann gefunden haben. Aber ich würde auch die Slowenen nicht abschreiben, weil die in der Vergangenheit oft gezeigt haben, dass sie sich im Teamspringen verbessern können. Die Deutschen haben ihre Chancen genau wie die Polen und vielleicht auch die Norweger - und auch die Österreicher würde ich noch nicht abschreiben, auch wenn insbesondere Thomas Morgenstern mir da ein paar Sorgen macht und Andreas Kofler wahrscheinlich kaum ein besserer Ersatz wäre.
 
Oben