PC-Frage


Neutrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
ähm, habe gehört dass man seine fest-platte in unterschiedliche teile unterteilen kann und somit quasi auch zwei betriebssysteme auf einem pc möglich machen kann!? irrglaube oder tatsächlich praktikabel?
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Jep,

Anfangen tut das ganze mit unterschiedlichen Partitionen auf deiner Festplatte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Partition_(Festplatte)
Natürlich kannst du aber auch einfach mehrere festplatten nehmen.

Dann kannst du auch mehrere Betriebssystem installieren.

das ganze nennt sich dann im allgemeinen Sprachgebrauch Dual-Boot-System, wobei das ganze nicht bei 2 Systemen halt macht.
Grundsätzlich kannst du neben deinem Win XP auch Win2000, Win98 aber zB alternative Betriebssysteme wie Linux installieren.
Problem ist jedoch, dass besonders die älteren Windows Versionen sich damit überhaupt nicht beschäftigten und du dann nicht über ein extra Programm hinaus kommst, mit dem du dann beim Systemstart das gewünschte Betriebssystem aussuchen kannst. Das nennt sich dann Bootloader. WinXP oder auch Linuxsysteme liefern sowas mit, erkennen bei der Installation, das es schon ein installiertes System ist, packen sich selbst dann ggf mit hilfe des benutzers auf eine andere Partition/Festplatte und installieren automatisch den Bootloader. Problematisch könnte es werden, wenn du zB nachträglich dein WinXP System um Win98 oder Win2000 erweitern möchtest. Da dieses Systeme von sich aus eben die Technik nicht kennen bzw sie nicht ohne Probleme unterstützen. Es gibt dann entweder kommerzielle oder aufwendig zu konfigurierende Produkte die dann deine vorherige Installation von Win98 vestecken.
Bei Google "Dual Boot" als Such begriff dürfte dir einige Anleitungen liefern.

Eine alternative wäre vielleicht auch VMWare.
www.vmware.de
Das ist ein System was sozusagen einen virtuellen PC innerhalb deines PCs erstellt auf dem du dann diverse andere Betriebssystem installieren kannst.
Es gibt da schon vorgefertigte Systeme die du im VMWare Player laufen lassen kannst. Wenn du zB dein Win98 installieren möchtest wäre der VMWare Server eher geeignet, da du mit dem auch eigene Systeme aufsetzen kannst.
Hier mal ein Link um die Vorzustellen wie das dann aussieht:
http://www.turkcenet.org/yerel_res/vmware_nedir.JPG
 

Neutrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
wow, danke für die schnelle kompetente antwort!

werd mich mal belesen und dann versuchen, so nba live zum laufen zu bringen.

danke nochmal! :thumb:
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Habe folgendes Problem, besteht jetzt schon einige Wochen und tritt immer mal wieder vereinzelt auf...und zwar, angefangen hat es folgendermaßen:

Ich war ganz locker am surfen und plötzlich, keine Ahnung was ich gemacht habe, verrückt das Bild um ein paar cm nach rechts. Links bleibt dann ein blauer Balken (so BlueScreen masig) und es tauchen Bildstörungen (so Streifen, die auftauchen und gleich wieder verschwinden) auf und ich kann das ums verrecken nicht wieder zurückschieben. Auch nach nem Neustart blieb das Problem haften. Hat sich dann aber, keine Ahnung warum, plötzlich von selbst wieder behoben. Das kam dann im Abstand so von ca. 2 Wochen immer mal wieder. Tja..jetzt hatte ich zwei Wochen Ruhe und gerade, wie ich am Surfen bin, merke ich, dass auf einmal das komplette Bild, einen Schatten wirft, sprich, ich sehe das original und dazu is dass immer nochmal leicht "durchsichtig" gespiegelt, als ob ich in Word auf Schattierung umgestellt hätte!! Seltsamerweise, ich habe die Taskleiste nicht fixiert, verschwindet der Fehler, sobald ich mit der Maus die Taskleiste aus dem "Nirvana" hole indem ich an den unteren Bildschirmrand fahre. Dann is, sobald die Taskleiste "ausgefahren" ist, das Bild wieder normal, bleibt auch normal, wenn ich die Taskleiste fixiere...tue ich dies nicht, besteht der Fehler sofort wieder, wenn die Taskleiste verschwunden ist!!

Weiß vielleicht jemand woran das liegt? Bzw. wie kann ich überhaupt rausfinden ob das Problem n Hardware oder Software-Problem ist?

Falls es jemandem weiterhilft, hab nen HP pavilion ze4600 Laptop!!

Grüße,
CC
 

Neutrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
ich hab mir den VMWare Server runtergeladen, registriert, installiert und ne W98-Simulation erstellt. Wenn ich sie laufen lassen will kommt die Meldung 'Operation System not found'

muss ich ne windows 98 cd in mein laufwerk einlegen? eigentlich schon, oder wie sollte das programm sonst die relevanten daten erhalten? bedeutet dass das der VMWare-Server erstmal 98 installiert auf die virtuelle festplatte und ich danach loslegen kann?

muss ich mein spiel auch auf die virtuelle festplatte installieren oder kann auch das betriebssystem auf der virtuellen festplatte auf die daten der regulären zugreifen?

und was hat es damit auf sich, dass man den VMWare-Server nur als nicht administrativer Benutzer starten sollte aus sicherheits-gründen?

tobinho, please help! :confused:

damn', dass ist alles kompliziert (obwohl ich mich einigermaßen eingelesen habe)
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.129
Punkte
113
diese vmwareblah ist ansich ne nette idee, funktioniert nur leider nicht so einfach, wie es sich anhört. ich habe nämlich ähnliche erfahrungen gesammelt.

mein tipp: besorg die nba live 99, dazu den patch und zocke ohne probleme unter xp. 99 ist übrigens eh der beste teil der serie.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.551
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab' auch ein etwas nervendes Problem.

Schon seit längerer Zeit zeigt mein Flatscreen-Bildschirm die Farben nicht mehr korrekt an. Der Rotanteil stimmt irgendwie nicht mehr, das sieht eher nach schwarz aus - mithin ist alles aufgrund der Dreifarblehre ziemlich anders.

Früher hatte ich das nur kurz und periodisch. Irgendwas gespielt - z.B. NBA Live '06 - dann war's irgendwann wieder normal oder es kam andererweise zu einer willkommenen Rückkehr zur üblichen Farbeinstellung.

Das aber ist seit ca. 3 Wochen nicht mehr so. Es bleibt bei dem mehr-schwarz-als-roten-Rot.

Hat wer einen Rat, wie und wo ich da eingreifen, oder das beheben kann? Oder auch, was die Ursache meines Problems sein kann? (z.B. Monitor am Arsch)

:wavey:
 

Steffen

Ex-Admin
Beiträge
4.429
Punkte
0
Ort
stuggitown
@neutrum
vmware emuliert dir nur eine rechnerumgebung. das bedeutet du musst selbstverständlich eine win98 cd einlegen und von dieser aus dann installieren. die vorherige eingabe des betriebssystems ist nur deshalb nötig weil die vmware die nötigen treiber für das entsprechende betriebssystem zur verfügung stellt.

generell ist zu sagen das du mit vmware nicht auf deine pc komponenten zugreifen kannst. du hast dann eine standard-vmware-umgebung, also keinen 3d beschleuniger und o.ä.
vom speed her kannst du ca 20% rechenleistung abziehen, die für die vmware umgebung draufgeht.

@theGegen
schon mal in den farbeinstellungen in windows rumgespielt? hast du ein treiber update deiner grafikkarte gemacht? entweder die farben werden durch die grafikkarte falsch dargestellt, das kabel hat einen fehler oder aber der monitor ist wirklich futsch.
probiers mal zuerst mit einem treiber update. danach schau dir an ob das kabel nicht irgendwo kaputt ist. wenn das nicht hilft, dann häng ihn mal an einen anderen rechner, falls es da auch auftritt dann würde ich ihn einschicken.
 

Neutrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
diese vmwareblah ist ansich ne nette idee, funktioniert nur leider nicht so einfach, wie es sich anhört. ich habe nämlich ähnliche erfahrungen gesammelt.

mein tipp: besorg die nba live 99, dazu den patch und zocke ohne probleme unter xp. 99 ist übrigens eh der beste teil der serie.

99 ist meilenweit von 01 entfernt. bei 99 gibt es nur sprungwürfe, null realismus. keine ahnung, nicht mein ding.

@squinter: ja mit 20% verlust wusste ich schon, nicht allzu tragisch da ich sonst keine anwendungen habe die viel fressen.

okay, probier es zu installieren
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.324
Punkte
113
Ich hab' auch ein etwas nervendes Problem.

Schon seit längerer Zeit zeigt mein Flatscreen-Bildschirm die Farben nicht mehr korrekt an. Der Rotanteil stimmt irgendwie nicht mehr, das sieht eher nach schwarz aus - mithin ist alles aufgrund der Dreifarblehre ziemlich anders.

Früher hatte ich das nur kurz und periodisch. Irgendwas gespielt - z.B. NBA Live '06 - dann war's irgendwann wieder normal oder es kam andererweise zu einer willkommenen Rückkehr zur üblichen Farbeinstellung.

Das aber ist seit ca. 3 Wochen nicht mehr so. Es bleibt bei dem mehr-schwarz-als-roten-Rot.

Hat wer einen Rat, wie und wo ich da eingreifen, oder das beheben kann? Oder auch, was die Ursache meines Problems sein kann? (z.B. Monitor am Arsch)

:wavey:

sowas hatte ich auch mal. nachdem ich das kabel wieder richtig eingesteckt hab wars weg :saint:
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Ich hab folgendes Problem.
Ohne ein Anzeichen bootet mein PC nicht mehr. Es kommt nicht das mehr das gewohnte Piep-Geräuch am Start fürs Booten.
Es gab davor das Problem, das die Batterein meiner Funktastatur alle waren. Gleichzeitig gab es ein Piepgeräuch. Hab also die Batterien gewechselt und Neustart gemacht. Jetzt funktioniert nichts mehr. Komm auch nicht mal mehr ins Bios um ein reseting zu machen. :(

Lüfter der Grafikkarte, der CPU und des Netzteils funktionieren, nur der kleine Lüfter auf dem Mainboard geht nicht.


Hatte jemand schon das gleiche Problem und konnte es lösen?
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.129
Punkte
113
Ich hab folgendes Problem.
Ohne ein Anzeichen bootet mein PC nicht mehr. Es kommt nicht das mehr das gewohnte Piep-Geräuch am Start fürs Booten.
Es gab davor das Problem, das die Batterein meiner Funktastatur alle waren. Gleichzeitig gab es ein Piepgeräuch. Hab also die Batterien gewechselt und Neustart gemacht. Jetzt funktioniert nichts mehr. Komm auch nicht mal mehr ins Bios um ein reseting zu machen. :(

Lüfter der Grafikkarte, der CPU und des Netzteils funktionieren, nur der kleine Lüfter auf dem Mainboard geht nicht.


Hatte jemand schon das gleiche Problem und konnte es lösen?
also wenn gar nichts mehr kommt, is es zu großer wahrscheinlichkeit das board, was nich mehr so macht, wie es soll. aber wie das im zusammenhang mit dem batteriewechsel stehen soll... vielleicht ein doofer zufall. vielleicht mal die stromzufuhr des boards checken?
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
vielleicht mal die stromzufuhr des boards checken?

Und wie bezieht, sollte dort etwas nicht stimmen, beispielsweise der Lüfter der Grafikkarte dann die notwendige Energie?

@Bendaaa

Ich hatte einen ähnlichen Fall vor nicht allzu langer Zeit. Bei mir war ein Speichermodul defekt, vielleicht solltest Du das mal testen. Insgesamt kannst Du eigentlich auch alle Komponenten testen, denn es kann problemlos möglich sein, dass irgendwas den Boot-Vorgang verhindert. Sogar ein defektes Netzteil kommt in Betracht, unter Umständen liefert es nicht mehr ausreichend Energie.

Reset für das Bios kannst Du im übrigen auf dem Mainboard machen, dort ist ein Jumper, mit dem man das zurücksetzen kann. Der Jumper ist meist in der Nähe der Batterie. Wenn Du den nicht findest, kannst Du einfach die Batterie entfernen, das setzt das Bios auch auf den Ausgangszustand zurück.
Der Lüfter auf dem Mainboard kann mit einem Thermometer funktionieren, der geht also unter Umständen erst an, wenn die Northbridge (ist wahrscheinlich, dass diese eine aktive Kühlung besitzt) eine bestimmte Temperatur überschritten hat. Das muss also kein Hinweis auf ein defektes Mainboard sein.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Liegt wohl am MB oder an der CPU, leider hab ich beides nicht doppelt. Werd wohl nen Kumpel fragen, der hat das gleiche MB wie ich, vielleicht leiht er es mir ja aus :).

Und eine weitere Frage, weiß jemand wie ich alte Spiele, z.B. der Planer 1 :cool: unter XP zum Laufen bringe?
Mit DosBox klappt das leider nicht, weil immer eine Meldung kommt
" Kein MSCDEX / NWCDEX installiert ".

Hat da jemand ne Ahnung wie ich das beheben kann?
 

andyBull21

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.143
Punkte
0
Ort
Dort, wo die Sonne nicht hinkommt!
Liegt wohl am MB oder an der CPU, leider hab ich beides nicht doppelt. Werd wohl nen Kumpel fragen, der hat das gleiche MB wie ich, vielleicht leiht er es mir ja aus :).

Und eine weitere Frage, weiß jemand wie ich alte Spiele, z.B. der Planer 1 :cool: unter XP zum Laufen bringe?
Mit DosBox klappt das leider nicht, weil immer eine Meldung kommt
" Kein MSCDEX / NWCDEX installiert ".

Hat da jemand ne Ahnung wie ich das beheben kann?

Das hört sich ganz danach an, als ob nicht fertig installiert wurde.

Da ich das Spiel nicht kenne, werfe ich einfach mal ein paar Methoden in den Raum.
1. Ist das ein altes Spiel? Wenn ja, dann den Kompatibilitätsmodus aktivieren.
Spiel Icon->Rechtsklick->Eigenschaften->Kompatibilität->Häkchen setzen

2. Wenn das ein Lanspiel sein sollte, und Du bekommst diese Meldung, wenn Du es Lan spielen möchtest, dann musst du die Eigenschaften der Lan-Verbindung öffnen und besagtes Protokoll dann nachträglich installieren. Jetzt nagel mich nicht drauf fest. Ich weiß nicht, ob das überhaupt ein Protokoll ist.

3. Was ist DosBox? :confused:

:wavey:
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Liegt wohl am MB oder an der CPU, leider hab ich beides nicht doppelt. Werd wohl nen Kumpel fragen, der hat das gleiche MB wie ich, vielleicht leiht er es mir ja aus :).

Bist Du Dir sicher, dass es weder das Netzteil noch eventuell eine andere Komponente ist? Eine defekte CPU ist sehr unwahrscheinlich, eher liegt es dann am Mainboard.

Und eine weitere Frage, weiß jemand wie ich alte Spiele, z.B. der Planer 1 :cool: unter XP zum Laufen bringe?
Mit DosBox klappt das leider nicht, weil immer eine Meldung kommt
" Kein MSCDEX / NWCDEX installiert ".

Hat da jemand ne Ahnung wie ich das beheben kann?

Komisch, bei mir lief das Spiel unter XP auch ohne DOSBox, ich werde es mal heraussuchen und testen. Vielleicht kann ich Dir dann einen Tipp geben.

Erste Idee:

In der DOSBox mal das CD-Rom (DVD) mounten.

MOUNT F F:\ -t cdrom (bei mir ist das DVD Laufwerk F)

Vielleicht hilft das. Damit ist Dein Laufwerk dann in der DOSBox als Laufwerk F deklariert.

@andybull2

DOSBox
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Ja, ist ein altes Spiel, so von 1994?
Mit dem Kompatibilität hab ich schon alles ausprobiert, klappt leider auch nicht.
Installieren kann man das Spiel nicht. Lädt man sich runter, und entpackt es, dann müsste es gehen.
Bei meinem Rechner mit win2000 geht alles ohne Probleme, nur ist der gerade kaputt.
DosBox simuliert halt deinen PC das du DOS drauf hast. Kannst damit alte Spiele z.B. MadTV :smoke: , Simon 1+2 :smoke: :smoke: oder halt der Planer :cool: spielen, die für die neuen PC's einfach zu alt sind.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Bist Du Dir sicher, dass es weder das Netzteil noch eventuell eine andere Komponente ist? Eine defekte CPU ist sehr unwahrscheinlich, eher liegt es dann am Mainboard.

Hi, ja so ziemlich.
Haben noch ein nagelneues Netzteil von Enermax, damit ging es leider auch nicht. Am Ram und an der Grafikkarte nicht,auch ein Bootversuch mit den minimalen Anforderungen funktionierte nicht.

Auch dein Tipp mit dem Reset auf dem MB hat leider nicht geklappt. Trotzdem danke :thumb:

Edit: Außerdem funktioniert Anstoss3 nicht mehr auf dem Rechner. Die Schrift, ist total verzerrt und es kommt am Anfang immer eine Fehlermeldung. Wenn man diese ignoriert kann man das Spiel zwar starten, ist aber wegen der Schrift nicht spielbar.
Auch die Umstellung der Einstellung ändert nichts daran. :I

Funktioniert gar nichts auf dem Rechner mit XP? Das gute alte win2000. Ich vermisse es :D
 
Zuletzt bearbeitet:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Hi, ja so ziemlich.
Haben noch ein nagelneues Netzteil von Enermax, damit ging es leider auch nicht. Am Ram und an der Grafikkarte nicht,auch ein Bootversuch mit den minimalen Anforderungen funktionierte nicht.

Mit einer POST Diagnose hast Du es sicherlich nicht versucht (so eine Karte hat man auch überlicherweise nicht bei der Hand), oder?
Es könnte problematisch werden, denn sollte ein andere Komponente defekt sein, kann sie auch ein Defekt auf dem Mainboard ausgelöst haben.

Dass das Enermax defekt ist, kann ich mir nicht vorstellen. Die bauen gute Netzteile. Nachdem ich schlechte Erfahrung mit einem billigen Produkt gemacht hatte, bin ich auch auf Enermax umgestiegen.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Ich hatte ja auch ein Enermax drinne und das hält schon seit 5/6 Jahren. Meine älteste Komponente im PC und absolut zufrieden :)

P.S.

Das Problem mit der Anstossschrift konnt ich beheben. Jetzt krieg ich immer eine Fehlermeldung und wenn ich diese beende friert mein PC ein :(
 
Oben