Phoenix Suns - 2023/24


STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Don't do this.

Ich behaupte nicht, dass es keine Hoffnung mehr für Ayton gibt.... aber ganz ehrlich: Er soll einfach abhauen :LOL:

Ich geh gerne mit Ayton oder Paul in die neue Saison, aber NICHT wieder mit beiden. Da ist @STAT Einschätzung auch für mich zu schlüssig.

Wir brauchen Shooter. Bestenfalls auch auf der 5.

Lustigerweise haben Paul/Booker/Durant/Ayton ein positives Netrating. Sample Size Alert!

Regular Season: 159 Minuten
Netrating: 17,4

Playoffs: 168 Minuten
Netrating: 12,3

Quelle: NBA

Als Analyst könnte man daher schon auf die Idee kommen dank besserem Coaching und stärkerer Bank so weiterzumachen. Egal wie Pro und Contra aussehen, das wird eine hochinteressante Offseason.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Nach dem waiven können die Suns ihn doch nicht wieder verpflichten oder?
Als weitere Info: PHX und Paul müssten noch die 5 Tage auf dem Waiver Wire abwarten und niemand darf claimen/sich einigen - dann kann er zurück mit Vet Minimum oder Bi-annual-Vertrag.

Hatten nicht mal die Mavs mit ähnlicher Praxis ne Strafe von der NBA bekommen?

Jedenfalls brodelt die Gerüchteküche und es scheinen sogar mehrere Teams Interesse an Ayton zu haben.

Zumindest darf man also behaupten, es ist Bewegung drin und das ist eine gute Sache. Auch die fortschreitende Entmachtung der Jones'schen Brainfart-Ideen nimmt immer mehr Formen an. Gut.
 

PhoenixS

Nachwuchsspieler
Beiträge
680
Punkte
93
Neue Möglichkeit, an scheinend wären die Lajkers gegebenenfals interssiert D'Angelo Russel per sign-and-trade gegen CP3 zu tauschen.
Was haltet ihr davon? Ob es ein guter Deal wäre, hängt natürlich von s3ehr viel ab, welchen Vertrag würde Russel bekommen, was würde noch Teil des Trades sein...?
Was mich interessiert ist eher, ob Russel zu den Suns passen würde?
Ein Pluspunkt wäre ja schon mal doe Book-Russel Connection.
 

PhoenixS

Nachwuchsspieler
Beiträge
680
Punkte
93
Fred van Fleet hat seine Player Option fallen lass, und wird somit Unrestricted Free Agent.
Er wäre siche ein Top Kandidat, aber ich denk mal, dass er gehaltstechnich ausser Reichweite ist.
 

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Neue Möglichkeit, an scheinend wären die Lajkers gegebenenfals interssiert D'Angelo Russel per sign-and-trade gegen CP3 zu tauschen.
Was haltet ihr davon? Ob es ein guter Deal wäre, hängt natürlich von s3ehr viel ab, welchen Vertrag würde Russel bekommen, was würde noch Teil des Trades sein...?
Was mich interessiert ist eher, ob Russel zu den Suns passen würde?
Ein Pluspunkt wäre ja schon mal doe Book-Russel Connection.

Du meinst so wie Russell und KAT, die auch Freunde sind? Es gibt schon einen guten Grund warum Russell keine Heimat findet. Mittlerweile begreifen die GM's was Russell liefert und was nicht. Dann lieber 30 Spiele mit Paul, auch wenn ich strikt gegen eine Weiterbeschäftigung von Paul bin.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Du meinst so wie Russell und KAT, die auch Freunde sind? Es gibt schon einen guten Grund warum Russell keine Heimat findet. Mittlerweile begreifen die GM's was Russell liefert und was nicht. Dann lieber 30 Spiele mit Paul, auch wenn ich strikt gegen eine Weiterbeschäftigung von Paul bin.
Hach, damals in Brooklyn war er aber schon ganz gut. War ne gute Truppe damals. Russell ist da noch eine der besseren Optionen.

Wer soll sonst unser neuer PG werden?
VanVleet ist ohne Sign&Trade außer Reichweite. Bei FA-Point Guards sieht's sonst echt nicht gut aus. Bestenfalls kann man mit 12 Millionen winken. Kriegt man dafür Gabe Vincent? Oder sind Coby White und Tre Jones bereit für ne größere Rolle?

Mein Wunschkandidat bleibt Quickley. Wenn man ihn nur irgendwie aus NY loseisen könnte...
 

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
:LOL:Wer soll sonst unser neuer PG werden?

Dragan Bender! :D

Russell ist halt kein Playmaker, er ist ein meist ineffizienter Scorer, der dazu neigt zu überdrehen und er ist defensiv einfach zu labil. Am Ende sitzen Russell und Ayton in den Playoffs auf der Bank. Das kann's dann auch nicht sein.

Du sprichst selbst davon, dass CP3 Ordnung ins Spiel der Suns bringt. Okay, den gebe ich dir. Russell bringt Chaos. Die Suns haben mit Durant und Booker zwei Scorer. Phoenix benötigt jetzt passende Komplementärspieler für die zwei Zugpferde. Nur etwas machen das etwas gemacht ist, geht ja schließlich auch nie gut aus.

Russell als 6th Man von der Bank inkl. 20 Minuten? Bei entsprechendem Gehalt können wir darüber sprechen, aber Russell denkt doch das er ein Superstar ist. Das ist ebenfalls keine Option.
 

matigol

Bankspieler
Beiträge
1.089
Punkte
113
Neue Möglichkeit, an scheinend wären die Lajkers gegebenenfals interssiert D'Angelo Russel per sign-and-trade gegen CP3 zu tauschen.
Was haltet ihr davon? Ob es ein guter Deal wäre, hängt natürlich von s3ehr viel ab, welchen Vertrag würde Russel bekommen, was würde noch Teil des Trades sein...?
Was mich interessiert ist eher, ob Russel zu den Suns passen würde?
Ein Pluspunkt wäre ja schon mal doe Book-Russel Connection.
würde man da nicht einen PO-Unbrauchbaren gegen den anderen tauschen ;)

Im Ernst, DLO ist kaum spielbar in den Playoffs und CP3 entweder verletzt oder auch nicht in Topform sobald es wichtig wird.
Von dem Trade hätten beide Seiten nichts. Suns brauchen keinen ineffizienten Scorer und Lakers keine alten Mann mit hohem Verletzungsrisiko

Dennis hat sich enorm entwickelt und könnte eher der Mann für die Suns sein. Der hat echt sehr smart gespielt diese Saison, hat halt aber auch nicht die Quarterback Qualitäten .
 

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Ich verstehe nur den Spagat zwischen DLO Bashing (ineffizienter Scorer) und Schröder ins Spiel bringen nicht so richtig.

Das verstehe ich auch nicht. Die Stats geben das nicht her, aber ich habe keinen Eye Test zur Verfügung was Schröder angeht. Daher vertraue ich @matigol jetzt einfach mal. Ich denke defensiv ist Schröder besser oder?

Schröder ist halt auch kein wirklicher Playmaker und im Gegensatz zu Russell ist sein Dreier sehr wacklig. Vor allem mit Ayton würde mir Schröder mal gar nicht gefallen. Seine Stärke ist sein Speed und bei den Suns steht Ayton im Weg. Es ist so nervtötend das ein Big ohne Gravity/Wurf inzwischen so ein Hinderniss darstellt. Könnte Ayton im Post dominieren und Playmaking beitragen, wäre es ja egal, aber Ayton ist wie Paul, Booker und Durant auch in die Midrange verliebt. Bezüglich Synergien habe ich echt Zweifel. Ein Spielertyp mit einem Profil wie Melton, Brogdon, Caruso, usw. halte für die Suns in der aktuellen Kaderzusammensetzung für geeignet.

Ein Trade für Ayton würde natürlich die gesamte Grundlage ändern, aber aktuell plane ich (leider) noch mit ihm.
 

matigol

Bankspieler
Beiträge
1.089
Punkte
113
Ich verstehe nur den Spagat zwischen DLO Bashing (ineffizienter Scorer) und Schröder ins Spiel bringen nicht so richtig.
Schröder hat dieses Jahr eigentlich selten den Scorer gegeben. Bis auf paar Spiele war er meistens die 4. Option.
Ich war nie ein großer Fan von DS, aber in dieser Saison hat er viel "kontrollierter/reifer" gespielt als sonst. Das war nicht der Schröder, den man kennt. ;)
Er hat klasse Defense gespielt und ist unglaublich viel gelaufen. Gab keinen Ball auf und hat seine Freiwürfe getroffen.

Der hat echt dazugelernt ;) spielt nun recht kontrolliert.


DLO Bashing würde ich jetzt nicht sagen, aber es hat seinen Grund weshalb ein Starting Pointguard so wenige Minuten sieht wie kaum ein anderer Starter. DLO war echt ein Gewinn in der RS, aber in den Playoffs kaum zu sehen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.984
Punkte
113
Das stimmt schon. Er wurde vor allem in einer defensiven Rolle eingesetzt und hat das gut gemacht. Die Frage wäre dann, ob für diese "kleine" Rolle auch bei den Suns der Bedarf da ist.
 

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Das problem ist doch viel eher, das man neben den Midrange Göttern Book und KD, jemanden braucht der den Dreier in einem hohen Volumen werfen und treffen kann. Da wäre ein Schröder einfach kein optimaler fit. Den sehe ich nicht bei den Suns.

Das stimmt natürlich, aber die Suns benötigen halt auch eine vernünftige Strategie. Unter Williams war es

1)
Paul mach was du willst

2)
Ayton stell ein Screen, Book oder Ayton lauft vorbei und ballert aus der Midrange

Durant und Booker können ja durchaus ihre Distanzwürfe treffen, auch aus dem Dribbling. Phoenix muss da hinkommen, dass beide mehr C+S in ihr Spiel integrieren. Mehr Bewegung, mehr offene und bessere Würfe, mehr Variabilität. Sollte Vogel eine bessere Mischung aus Korb attackieren, Midrange und Distanzwürfe kreieren können, tut ein Spielertyp wie Schröder nicht ganz so weh.

Wenn man die aktuellen Leistungen als Grundlage nimmt, ist Schröder völlig fehl am Platz. Leider müssen wir uns bewusstsein, dass der Playmaker mit hohem Shooting Volumen, guter Defense und hoher Spielintelligenz nicht bei Suns spielen wird. Das ist komplett unrealistisch.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Ich hab seit der Deadline mehr Lakers- als Suns-Spiele geguckt, weil's Spaß machte. Schröder fügte sich auch mMn tadellos teamdienlich ein und verteidigte engagiert + gut. Offensiv war er manchmal Matchwinner, oftmals traf er allerdings haarsträubende Entscheidungen in der Crunchtime.

Wäre prinzipiell ne spannende Sache Schröder bei den Suns zu sehen, sein Dreier ist schon okayish. PHX sucht ja eh noch einen 5.Starter... der müsste dann schon vor allem Dingen Shooting drin haben.

Aber mag Schröder überhaupt ins Valley? Fände ich persönlich echt total überraschend, falls er kommt. Da wäre ich baff. Charakterlich, landschaftlich und sportlich passt das mMn nicht so.

@STAT

Bei Russel ging's mir darum, dass er noch zu den interessanteren Optionen zählt, angesichts der Auswahl an PG-Free Agents. Schon bisschen :(

Wenn man die aktuellen Leistungen als Grundlage nimmt, ist Schröder völlig fehl am Platz. Leider müssen wir uns bewusstsein, dass der Playmaker mit hohem Shooting Volumen, guter Defense und hoher Spielintelligenz nicht bei Suns spielen wird. Das ist komplett unrealistisch.

Oh yes! Auch von meinem Feeling her muss man etwas experimentieren, wenn Paul geht. Wenn Ayton auch noch bleiben soll, dann wird's wild. Man hat ja keine Spieler unter Vertrag, die man traden könnte und selbst Jungs, die den next Step angehen können sind unerreichbar. (Also unsere potentiellen Lieblinge wie Quickley, Melton und selbstredend Brogdon.... und plötzlich wird einem Schrödi, Coby White und auch Russell wieder sympathischer :D

( das fettgedruckte hätte man sogar in Paul ;D )
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Ich habe gelernt, alles was in einem Satz vor dem "aber" steht, zählt nicht. Ich nehme also nur den letzten Teil ernst :knuddel:

Nee, ich denke schon, dass Paul in vielen Matchups noch ganz passabel defenden kann.... falls grad fit oder nicht grad aus Verletzung kommend. Aber wie immer gilt: Finde mir erst mal was Besseres als Paul, der realistischerweise zu den finanziellen Gegebenheiten ins Valley mag. Das wird so sauschwer für die Suns.
 

PhoenixS

Nachwuchsspieler
Beiträge
680
Punkte
93
Interessant ist, dass es den Gerüchten zufolge dann doch einen Markt für Paul zu geben scheint, sind aber leider nur Gerüchte, ab er die stimmen mich dann trotzdem positiv.
Und dann ist da noch die Aussage von Paul selbst, dass er unbedingt in Phoenix bleiben will. Und das stimmt mich ehrlich gesagt auch sehr positiv, denn ob fit oder nicht, es sagt doch etwas über den Zustand unserer Franchise aus.
Phoenix ist wieder eine Stadt wo man bleiben will, und das finde ich toll.
 
Oben