Phoenix Suns - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ja, verstehen tut ihn niemand. Scheint leider ein kleines Ego-Problem zu haben, da er neben 2 MPV-Spielern spielt. Könnte mir schon vorstellen, dass wir ihn ziehen lassen, leider. Er wird wohl kaum nochmal einen derart hohen Vertrag bekommen, kann sein, dass er dann bei einem Team mit Capspace, wo er eine größere Rolle (was Blödsinn wäre, da er bei uns schon eine sehr große Rolle spielt. Eine größere Rolle wär wohl nur durch mehr Würfe zu bewergstelligen :skepsis: ) spielen könnte. Nashs Vertrag ist ein weiterer Hinweis auf einen Rebuild, dann in 3 Jahren.
s

@Julio (schön, dass du wieder so heißt :D):
Damit könnte ich noch leben, obwohl ich dagegen bin. Bell könnte durch Barbs ersetzt werden, Camby bringt Defense, Kiri auch. Gegen einen Frontcourt Kirilenko-Stoudemire-Camby hätte niemand was zu lachen. Banks wären wir auch los. Außerdem wäre der Trade ein Schritt weg vom Run-and-Gun, was ich sehr begrüßen würde. Wahrscheinlich würden Camby und Kiri in Sachen Offensiv-Effizienz zulegen.

Nachteilig wäre, dass das Team sich ganz neu einspielen müsste, rund 35 PPG ersetzt werden müssten und Kiris Vertrag auch nicht besser ist als Marions. Und natürlich will ich Marion behalten. ;)

Im Endeffekt wird Marion sowieso nicht getradet.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Vom Material her und Sinn würde es klappen...denke aber nicht das Utah und Denver Suns zum entgültigen Contender neben Mavs und Spurs machen wollen, denn Suns schneiden am Besten bei dem Trade ab(auch wenn es ganz schnell passieren kann, dass Camby und Kirilenko zusammen 140 von 164 Spielen fehlen können)
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
@Julio (schön, dass du wieder so heißt :D):

Ja, fühlt sich auch viel besser an... :D

Damit könnte ich noch leben, obwohl ich dagegen bin. Bell könnte durch Barbs ersetzt werden, Camby bringt Defense, Kiri auch. Gegen einen Frontcourt Kirilenko-Stoudemire-Camby hätte niemand was zu lachen. Banks wären wir auch los. Außerdem wäre der Trade ein Schritt weg vom Run-and-Gun, was ich sehr begrüßen würde. Wahrscheinlich würden Camby und Kiri in Sachen Offensiv-Effizienz zulegen.

Nachteilig wäre, dass das Team sich ganz neu einspielen müsste, rund 35 PPG ersetzt werden müssten und Kiris Vertrag auch nicht besser ist als Marions. Und natürlich will ich Marion behalten. ;)

Ja, durch Camby und Kirilenko wird die Defense noch weiter verstärkt und man wird hinten Tiefer. Camby ist auch ein ziemlich guter Passer und er und Kirilenko würden wahrscheinlich starke Quoten dank Nash's Pässen haben.

Das mit dem neu einspielen wäre generell ein Problem, wenn Marrion das Team verlassen würde, da er ja eine wichtige Rolle darstellt, auch wenn kein Spielzüge für ihn gelaufen werden mögen.

Vertraglich gesehen stände man nicht viel besser da, aber ich würde die Suns mit diesem Roster, eingespielt, noch stärker einschätzen.

Utah würde so einen Trade auch gefallen, auch wenn sie es wohl nicht so schön fänden, die Suns so zu verstärken, das stimmt.

Denver hätte auch einen guten Deal gemacht. Ich denke, man kann eher von 40 Spiele Pause, als einer verletzungsfreien Saison ausgehen bei Camby. Raja Bell wäre einfach der perfekte Partner neben Carmelo und Iverson... von der Defense bis zum Shooting. Der Frontcourt würde geschwächt werden, aber ich schätze Cambys Wert für Denver nicht so hoch ein, wie die meisten Journalisten usw. Ich würde es auf jeden Fall zustimmen

Im Endeffekt wird Marion sowieso nicht getradet.

...in so einem Trade wäre es zudem noch unwahrscheinlicher :)
aber die Spielerei macht Spaß
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich kann Marion mit seinem Wunsch nach mehr Asche durchaus verstehen, denn solange man dieses Niveau Gehälter zu zahlen auftrecht erhält, so wie es diesen Sommer geschehen ist, dann is das kein Wunder.
Ich halte Marion eigentlich für den perfekten Rollenspieler(ich meine für DEN), aber er ist sicherlich nicht mehr. Zu sehr sind seine Offensivfähigkeiten limitiert und zu oft hat er grade in den Playoffs versagt. Wer den Anspruch eines Stars an sich und sein Gehallt stellt, der sollte die Suns in den Playoffs nicht mit schöner Regelmäßigkeit hängen lassen.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass Marion für das was er kann genug Geld bekommen(eigentlich sogar eher zuviel). Er ist eigentlich auch zu klein um PF zu spielen und selbst für die Suns und ihren Small Ball bedeutet das mittlerweile in schöner Regelmäßigkeit Problem.
Kirilenko ist sicherlich auch nicht das Maß der Dinge und nach Maßstäben der letzten Saison sicherlich mörder überbezahlt, aber in den Playoffs und bei der EM sieht an eben auch Zeichen, dass er auf dem Weg zurück ist.
Letztlich frage ich mich da: warum sollten die Jazz das machen? Marion will nen neuen Vertrag, ansonsten ist er weg. Gut man hätte im nächsten Sommer Cap Space falls man ihn verliert(ich glaube kaum dass er bei Utah bleiben würde), aber das nutzt dem Jazz auch nichts, da sie sich ab dann eh jenseits von Gut und Böse befinden werden und die nächsten Extension in Form von Deron Williams auch ins Haus steht.
Andrei ist fast 4 Jahre jünger als Marion, er ist der bessere Defender, kann PF spielen, seine Offense ist nicht viel schlechter da er auch den Weg zum Brett sucht. Also warum ihn für Marion traden?
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Die Jazz wurden diesen Trade sofort machen...Marion kann fast alles verteidigen (und oft sogar recht gut), würde mit Deron ein anderen Top PG haben, kann 3er werfen was Kiri leider nicht kann...und Banks auf der Bank zu haben wäre auch toll da viel talentierte als Hart
Nur fur Denver wurde es kein Sinn machen, ein Bell brauchen sie nicht wirklich...sie haben schon Diawarra fur die Verteidigung und mit Iverson/Atkins/Smith/Diawarra bleibt auf PG und SG eh keine Spielzeit mehr
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Jazz wurden diesen Trade sofort machen...Marion kann fast alles verteidigen (und oft sogar recht gut),

Ich glaube nicht dass die Jazz diesen Trade machen. Sie zerschiessen sich nicht ihr Team, dafür das Marion nächsten Sommer "Aufwiedersehen" sagt. Was sollen sie mit Banks? Sie haben doch Hart verpflichtet.
Marion ist lange nicht der gute Defender wie es Kirilenko ist. Andrei ist für mich der beste Help Defender der Liga. Marion ist für SF sicherlich Top, aber wie gesagt im nächsten Sommer wahrscheinlich weg und kein Team zerbläst sich seinen Traum von einer rosigen Zukunft. Utah fehlt noch ein Puzzle im Ganzen um einen Championchip Team an den Start zu bringen. Das ist ein echter SG.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Odom gegen Marion würde funktionieren. Ich würde es sofort machen, weiss ned ob die Lakers auf sowas eingehen würden?
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Utah fehlt noch ein Puzzle im Ganzen um einen Championchip Team an den Start zu bringen. Das ist ein echter SG.

Hm. Also einen guten SG brauchen sie natürlich, denn diese Position ist in der NBA viel zu stark besetzt, und um einen Titel zu gewinnen bräuchte man wohl schon etwas mehr Power auf der SG-Position. Was den Jazz aber mMn auch noch fehlt sind Veterans, denn so viel Erfahrung haben sie ja noch nicht sammeln können.

Den Marion-Trade würde ich nicht machen- auch nicht aus Sicht der Suns:

The Matrix 31 schrieb:
Außerdem wäre der Trade ein Schritt weg vom Run-and-Gun, was ich sehr begrüßen würde

Aber ob das funktionieren würde, ohne Erfolg einzubüßen?;) Immerhin sind Nash, Stat und z.B. auch Barbosa die perfekten Run & Gun-Spieler. Ob sie z.B. auch in einer Halfcourt-Offense so effektiv wären? Ich weiß nich...
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Ich glaube nicht dass die Jazz diesen Trade machen. Sie zerschiessen sich nicht ihr Team, dafür das Marion nächsten Sommer "Aufwiedersehen" sagt. Was sollen sie mit Banks? Sie haben doch Hart verpflichtet.
Marion ist lange nicht der gute Defender wie es Kirilenko ist. Andrei ist für mich der beste Help Defender der Liga. Marion ist für SF sicherlich Top, aber wie gesagt im nächsten Sommer wahrscheinlich weg und kein Team zerbläst sich seinen Traum von einer rosigen Zukunft. Utah fehlt noch ein Puzzle im Ganzen um einen Championchip Team an den Start zu bringen. Das ist ein echter SG.

Utah zerschiesst nichts indem sie Kirilenko traden....im moment ist Utah ein Trio Deron/Boozer/Okur, wenn man den horror Vertrag von AK los werden könnte und dafur ein Marion kriegt wieso nicht, vielleicht geht er dann ein Jahr später (was aber nicht sicher ist) aber es würde auch viel cap space machen...und in 20008 gibt es sicher ein paar interessant FA
Aber das ganze gehört eigentlich nicht im Suns Thread...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Utah zerschiesst nichts indem sie Kirilenko traden....im moment ist Utah ein Trio Deron/Boozer/Okur, wenn man den horror Vertrag von AK los werden könnte und dafur ein Marion kriegt wieso nicht, vielleicht geht er dann ein Jahr später (was aber nicht sicher ist) aber es würde auch viel cap space machen...und in 20008 gibt es sicher ein paar interessant FA
Aber das ganze gehört eigentlich nicht im Suns Thread...

Was nutzen die interessante FA's wenn du überm Cap bist? Und warum sollte sich Kirilenko nicht fangen? Anzeichen dafür gibt es genug. Mit dem Kirilenko von vor 2 Jahren sind die Jazz ganz groß im Rennen und so wie der Junge derzeit bei der Euro auftrumpft muss man mit ihm wieder rechnen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Odom gegen Marion würde funktionieren. Ich würde es sofort machen, weiss ned ob die Lakers auf sowas eingehen würden?
Nein. Bringt den Lakers null. Marion ist in der Triangle kein PF, für SF fehlt ihm das Ballhandling. Zudem legt Odom in den Playoffs zu, wo Marion oft abtaucht. Es wäre für die Lakers kein Fortschritt, also lieber Odom behalten, der besser ins Konzept passt.
 
H

Homer

Guest
Nein. Bringt den Lakers null. Marion ist in der Triangle kein PF, für SF fehlt ihm das Ballhandling. Zudem legt Odom in den Playoffs zu, wo Marion oft abtaucht. Es wäre für die Lakers kein Fortschritt, also lieber Odom behalten, der besser ins Konzept passt.

Mal ganz davon abgesehen gibt es halt keine Trades zwischen Phoenix und LA, oder zumindest höchst selten. Eine Division, dazu noch eine recht ausgeprägte Rivalität, das ist kaum vorstellbar.

@ Teahupoo:
Ich halte Odom auch für wertvoller, in diesem Fall würden aber denke ich beide Mannschaften eher verlieren. Odom ist nicht so ein Athlet wie Marion, und ein etwas schlechterer Defender, beides Attribute, die für Suns relativ wichtig ist. Marion passt hingegen einfach garnicht in die TPO, was wiederrum für die Lakers wichtig wäre.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Nur fur Denver wurde es kein Sinn machen, ein Bell brauchen sie nicht wirklich...sie haben schon Diawarra fur die Verteidigung und mit Iverson/Atkins/Smith/Diawarra bleibt auf PG und SG eh keine Spielzeit mehr

Jemand, der Diawara kennt und ihn schätzt? Franzose, oder? ;)

Diawara ist natürlich ein guter Verteidiger... ein sehr guter sogar(was nicht viele wissen), aber ihm fehlt das Respekt der Refs, um mal die großen Scorer ein ganzes Spiel lang zu verteidigen.
Aber das Problem bei ihm liegt nicht wirklich in der Verteidigung. Es ist die Offense. Seine Stärke war ja aufposten, der ist ja auch schon ziemlich kräftig, aber das nutzt er im Spiel nicht aus. Sein Wurf ist nicht sicher uns so spielen wir in der Offense ein 4 gegen 5(und er bestraft die Verteidigung nicht, ihn freizulassen).

Ich bin ein großer Diawarafan.. aber er ist noch nicht soweit. Er wird ja nicht mal viele Minuten sehen, wenn alles normal verläuft.

Atkins ist für mich ein Backup... ein guter Schütze aber ein schrecklicher Verteidiger. Die Vorstellung, ihn neben Iverson viele Minuten zu sehen, macht Angst - auch wenn es nicht zu weit hergeholt sein könnte.

J.R. ist J.R. Was soll man da noch viel sagen. Man kann für die eine Seite, als auch für die andere argumentieren. Auf jeden Fall ist er nicht der Heilsbringer, solange er das nicht bewiesen hat.

Bell wäre der perfekte Backcourtpartner für Iverson. Die beiden kennen sich bereits, er hat das Shooting und die Defense... Sag nicht, Denver würde ihn nicht brauchen ;)
 

Amish

Crossover-Redakteur
Beiträge
2.131
Punkte
36
Ort
Augsburg
Nachdem Wunschkandidat P.J. Brown lieber zurücktreten wird, als für die Suns zu spielen, scheint nun mit Brian Skinner ein passender Kandidat gefunden zu sein. Skinner will nach Phoenix und die Suns wollen Skinner. Immerhin noch die beste Wahl nach Kandidaten wie Esteban Batista, Mike Sweetney und Vitaly Potapenko. Auch im Gespräch - aber aufgrund des Überschreiten des Caps eher unwahrscheinlich - Richie Frahm, Rawle Marshall und Maurice Taylor.

Immerhin werden wir dank Skinner Sean Marks nicht als ersten Big Man, von der Bank kommend, sehen .
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Zustimmung, Skinner wäre nicht schlecht. Ein "Projekt" wie Marshall würde ich auch noch begrüßen, dann is der Kader auch schon fast voll. :thumb:
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ich habe da mal eine Frage, da ich keine Antwort im Internet gefunden habe. Steve Nash hat jetzt noch zwei garantierte Jahre in seinem Vertrag und eine weiteres Jahr, wenn die Suns ihre Option (Team Option 2009/2010) ziehen. Müssen die Suns diese Option schon nach dieser Saison ziehen/verstreichen lassen oder erst nach der nächsten Saison? Ich weiß von Rookie-Verträgen, dass man bspw. die Team Option fürs dritte Jahr schon nach der ersten Saison ziehen muss, falls man es wünscht.

Aber wie ist es bei Steve Nash der Fall, weiß da jemand eine Antwort?

Während der Saison 2009/2010 wird Steve Nash 36 Jahre alt. Ob er dann noch die 13,1 Millionen (laut Hoopshype) wert ist? Oder werden die Suns aus dem einfachen Grund die Option ziehen, weil es halt der zweifache MVP Steve Nash ist?

Oder werden es die letzten beiden Jahre des Suns-Express, denn wenn sie die Option verstreichen lassen, laufen Marions und Nashs Vertrag (zusammen knapp 30 Millionen) zeitgleich aus und die Suns hätten im Sommer 2009 nur Stoudemire, Diaw, Barbosa, Bell und Banks garantiert unter Vertrag (41 Millionen) und es werden in den nächsten beiden Jahren wohl keine längeren Verträge dazukommen, wenn die Suns speziell planen würden.

Was erwarten die Fans?
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Auf deine erste Frage, wann die Option gezogen werden muss, habe ich keine Antwort.

Aber ich gehe, trotz Sparkurs, fest davon aus, dass mit Nash (für das angesprochene Jahr und vieleicht danach auch noch für's Minimum)verlängert wird. Er zeigt bisher noch keinerlei Alterserscheinung und er ist, wie du schon sagtest, eben der 2-fache MVP im Suns-Trikot.

Ein Rebuild steht danach wohl kaum an, da man ja direkt Amaré, Diaw und Barbs im besten Alter hat.
 
Oben