Poker um die Medien- und Fernsehrechte


NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.692
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
So, habe gerade den Eurosport Player als Amazon Channel gebucht. 7 Tage kostenlos, danach 4,99 € im Monat.
Nur für Prime Mitgllieder.

Etwas teurer also als das Bundesliga-Paket von Eurosport, aber hier sind halt noch die ganzen anderen Sportarten mit drin.
Das ist schon ziemlich teuer. Statt 29,99 bezahlst du den doppelten Preis (59,88 €) beim selben Inhalt.
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Aso, sind die 29,99 auch für alles (also nicht nur Bundesliga)?

Ja, gut, okay, mir ist es das jetzt trotzdem wert.

Zahle dann genau 49,90 € für 44 Spiele, Tennis, Radsport, Leichtathletik usw.

Für mich passt das.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Aso, sind die 29,99 auch für alles (also nicht nur Bundesliga)?

Ja, gut, okay, mir ist es das jetzt trotzdem wert.

Zahle dann genau 49,90 € für 44 Spiele, Tennis, Radsport, Leichtathletik usw.

Für mich passt das.

Und warum dann nicht einfach für 30€ buchen und die Eurosport-Player-App per Sideloading auf dem Fire TV installieren? Mir wäre es die 20€ Aufpreis nicht wert.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ist das Abo denn monatlich kündbar? 18.8. bis 18.12. und 16.1. bis 16.5. wäre dann zumindest etwas günstiger als die 60 € (man spart sich 4 Monate und kann ja auch sonst schauen, ob einem für ein, zwei Wochen das Freitagsspiel wichtig ist).
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Ich packs mal hier rein


Anstoßzeiten: Hoeneß und Watzke uneinig

Ab dieser Saison geht etwas wilder in Sachen Anstoßzeiten in der Bundesliga zu. Dazu gab's nun eine Umfrage unter den Vereinsoffiziellen und völlig überraschend, sind Uli Hoeneß und Aki Watzke anderer Meinung. Erst der Uli: "Wenn das eine oder andere Spiel an einem anderen Zeitpunkt ist, finde ich das nicht so schlimm. Das gibt den Leuten die Möglichkeit, mehr Fußball zu schauen." Der Aki ist da etwas anders gestimmt: "Es darf keine weitere Zerstückelung geben." Außerdem wäre es ihm am liebsten, "wenn alle Partien am Samstagnachmittag stattfänden. " Zumindest erklärte Watzke, dass man ohne Zerstückelung international nicht konkurrenzfähig wäre. Fernsehgelder und so.

Noch mehr Fußball schaueno_O? Was bildet der Uli sich ein? Dass die Leute nix anderes mehr machen?
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.588
Punkte
113
Noch mehr Fußball schaueno_O? Was bildet der Uli sich ein? Dass die Leute nix anderes mehr machen?

Und am Ende macht man/du es doch sowieso? Letzten Freitag erst beim PF Auftakt hast du erst groß verkündet, dass dich dieses Transferfenster so ankotzt und du überlegst, dass du das Freitagabendspiel vielleicht nicht schaust. Und zack warst du halt doch wieder dabei und hast es dir fleißig angeschaut. ;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Und am Ende macht man/du es doch sowieso? Letzten Freitag erst beim PF Auftakt hast du erst groß verkündet, dass dich dieses Transferfenster so ankotzt und du überlegst, dass du das Freitagabendspiel vielleicht nicht schaust. Und zack warst du halt doch wieder dabei und hast es dir fleißig angeschaut. ;)

Jo ich war in der Überlegung, aber PL-Auftakt nach einer halben Ewigkeit Pause vom Clubfußball war dann zu verlockend. Ansonsten mache ich nicht alles mit, habe bei der letzten EM schon drastisch mein Pensum runtergefahren, während ich bei den vorherigen Endrunden sicher so 90% der Spiele live verfolgt habe, sieht das jetzt mit dem aufgeblähten Modus anderst aus.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.588
Punkte
113
Lernst du das Wort noch irgendwann? Wie viele Leute haben dich jetzt darauf aufmerksam gemacht? :D

Ansonsten mache ich nicht alles mit, habe bei der letzten EM schon drastisch mein Pensum runtergefahren

EM überzeugt mich noch nicht ganz. Klar wurde die EM aus Finanzgründen aufgestockt, aber ich denke dir war die Qualität einfach nicht mehr hoch genug, als dass du dir alles reinziehen würdest. Wenn der BVB gegen Bayern um den DFB Pokal um 4.30 spielen würde (absurdes Beispiel), dann bin ich mir 100% ig sicher, dass du einschalten würdest ;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Lernst du das Wort noch irgendwann? Wie viele Leute haben dich jetzt darauf aufmerksam gemacht? :D

Ich denke ich werde es mit ins Grab nehmen.


EM überzeugt mich noch nicht ganz. Klar wurde die EM aus Finanzgründen aufgestockt, aber ich denke dir war die Qualität einfach nicht mehr hoch genug, als dass du dir alles reinziehen würdest. Wenn der BVB gegen Bayern um den DFB Pokal um 4.30 spielen würde (absurdes Beispiel), dann bin ich mir 100% ig sicher, dass du einschalten würdest ;)

Könnte ich dir so nicht sagen, vermutlich würde ich es zumindest aufnehmen und dann halt am nächsten Tag angucken. Krasse Zeiten ist das eine Problem, aber die Aussagen von Uli gehen um die Menge der Spiele. Habe ich kein Spiel am Samstag Nachmittag, dann steht da immer Bundesliga an, sollten die Spiele allerdings weiter zerstückelt werden und am Samstag z.B. um 13 Uhr eins, um 15:30 Uhr 2-3 Spiele, um 17:30 ein Spiel und um 20 Uhr nochmals eins, dann würde ich mich nur noch um Spiele vom BVB interessieren und den Fußball-Samstag ohne BVB Beteiligung wohl komplett sparen, denn bisdato gibts da immerhin noch die Konferenz, was dich halt auch ohne BVB Beteiligung anlockt.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Ich bin auch ganz stark dafür die 5er Konferenz am Samstag irgendwie zu erhalten. Freitag Abend ist ein geiler Termin, den sollte man auch behalten so wie er ist.

Sonntags könnte man halt Mal ein Spiel um 12-30 oder so machen. Ich weiß, die Auswärts Fahrer laufen da Sturm, aber vielleicht 6 Spiele im Jahr und dann sowas wie Hannover-Werder, Mainz-Frankfurt, Bayern-Augsburg um die Strapazen für die Fans im Rahmen zu halten.
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Ich fand die Konferenz sinnvoll, als noch nicht alle Spiele einzeln gezeigt wurden.
Das war halt die Chance, so viel wie möglich zu sehen.

Mittlerweile finde ich es oft schade, während der Konferenz so viel zu verpassen (On Demand ist für mich bei Sport keine Option).
Ich könnte in der Theorie alle Spiele sehen, zahle für alle Spiele, verpasse aber 80 Prozent von jedem Spiel während der Konferenz.

Wenn's nach mir ginge, würde man samstags und sonntag um 13, 15, 17 und 19 Uhr spielen.
Vielleicht dafür das ungeliebte Freitagsspiel weg und stattdessen das Topspiel samstag um 21 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.187
Punkte
113
Die Sky Konferenz ist ein großer Haufen Mist, war noch nie gut und wird nie gut sein, es sei denn, man kann sich in Zukunft Sehnerven transplantieren lassen, die 9 Signale gleichzeitig verarbeiten können. Das Ding ist 1:1 von der ARD Radio Konferenz abgekupfert, nur können die halt die Tonspuren alle übereinander legen, so dass ein geübter Hörer sein Stadion auch raushört, wenn es gerade nur im Hintergrund läuft.

Wenn sky die Konferenz wirklich verbessern wollte, würde ich zwei Experten ins Studio setzen (richtige Experten, nicht so arme Würstchen wie Steffen Freund) und die schalten nach eigenem Gusto hin und her, immer dahin, wo es gerade etwas interessantes gibt. Und zwar nicht live, sondern um ein paar Minuten versetzt, so dass man beispielsweise schon mitbekommt, wie sich ein Tor anbahnt. Für die Tore reicht auch ein Textband ganz oben oder unten.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Konferenztechnisch geht nichts über NFL RedZone. Klar, andere Sportart, aber dort wird immer hingeschaltet, wo gerade der Football kurz vor der Endzone liegt, und wenn zwei Dinge gleichzeitig passieren, werden sie entweder Splitscreen oder eben ein paar Sekunden zeitversetzt gezeigt. Dazu die Originalkommentare vom Einzelspiel, also keine separaten Konferenz-Kommentatoren, braucht man dort nicht. Dafür eben ein Moderator, der in einem Studio sitzt, kurz erklärt wo hingeschaltet wird, mal kurz ne interessante Statistik auspackt und eben das ganze moderiert. Mit ein wenig Übung sollte sowas auch beim Fußball möglich sein, zumal es ja 'nur' fünf Spiele sind, beim Football sind es sogar bis zu neun Spiele gleichzeitig, und man bekommt zumindest jeden Touchdown zu sehen.
Wenn gerade nirgendwo etwas Spannendes passiert, zeigt man eben mal zwei, drei, vier Minuten am Stück vom vermeintlichen Topspiel oder analysiert kurz etwas im Studio mit einem Experten. Schön wäre es auch, sich die Konferenz selbst zusammenstellen zu können, dann könnte man sich immer ein bis zwei Spiele sparen, bei denen mir auch ne Zusammenfassung im Anschluss reicht.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Schön wäre es auch, sich die Konferenz selbst zusammenstellen zu können, dann könnte man sich immer ein bis zwei Spiele sparen, bei denen mir auch ne Zusammenfassung im Anschluss reicht.

Denk ich mir jedesmal bei Ingolstadt gegen Augsburg und Ähnlichem, aber zumindest das ist technisch im Sinne der jetzigen Konferenz nicht umsetzbar, da die Kombinationsmöglichkeiten für den Zuschauer zu groß wären.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Das gabs doch mal bei Liga Total, allerdings keine Ahnung wie das genau funktionierte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bin da total bei Muju. Ich hasse die Sky Konferenzen. Ich habe da immer das Gefühl, zwar 90 Minuten Fußball gesehen, aber letztlich von keinem Spiel so wirklich etwas mitbekommen zu haben. Deswegen schaue ich das quasi auch nie. Als ich es musste, am 33. Spieltag der 2. Liga mit Hannover - VfB, hat es Sky tatsächlich geschafft, das absolute Spitzenspiel in der ersten HZ ca. drei Minuten lang zu zeigen. In der zweiten HZ dann vielleicht 6 Minuten oder so. Das war unglaublich. Ich habe gedacht ich pack es nicht.

NFL Redzone ist dagegen einfach großartig. Gibt Football Fans, die das nicht mögen, aber da habe ich wirklich das Gefühl, dass ich das wichtigste auch sehe. Und dazu ist es selten langweilig. Die NFL hat den Nachteil, dass es keine vernünftigen Zusammenfassungen gibt. Das ist echt ein Trauerspiel. Da ist man im Fußball wirklich verwöhnt. Nach der Sportschau Zusammenfassung kann man sich meistens ein relativ gutes Bild von dem Spiel machen. Aber Redzone >>>>>> Fußball Konferenz. Zumindest so, wie sie Sky macht.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Ich habe manchmal im Internet die Champions League-Konferenz von FOX Sports, also einem amerikanischen Sender geschaut, die machen es dort im Prinzip so wie bei RedZone. Ein Sprecher aus dem Off moderiert, wo es hingeht, es wird via Split Screen übergeblendet, und wenn man ein Tor verpasst hat, ist der Ausschnitt zumindest so lang, dass man jetzt nicht weiß, ob der erste Angriff direkt reingeht, sondern vielleicht der anschließende Konter. Es ist sicher nicht perfekt, aber ich würde da auch Europäern, die ja irgendwie doch etwas mehr mit Fußball zu tun haben, zutrauen, das zu adaptieren und noch zu verbessern.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.543
Punkte
113
Ort
Hier
Wobei Football und Fussball halt wirklich schwer zu vergleichen sind, gerade für eine Konferenz eignet sich Football um Welten besser:

Beim Football gibt es KEINEN Spielfluss, jede Spielsituation beginnt bei 0 in der (bis auf die Position auf dem Feld) gleichen Spielsituation. In rund 90% der effektiven Zeit weiss man, dass gar nichts passieren KANN, da das Ei nicht im Spiel ist und auch nicht sein darf.
Im Fussball hingegen ist der Spielfluss für mich eine der wichtigsten Komponenten, und die wird bei einer Konferenz automatisch zerstört oder kann zumindest nicht wiedergegeben werden. Dazu läuft die Uhr einfach runter, es kann theoretisch jederzeit ein Tor oder eine andere wichtige Szene passieren.

Natürlich könnte man eine Konferenz wohl besser gestalten, aber jedem (von zB 5) Spielen gerecht zu werden, ist in meinen Augen nicht möglich... im Football hingegen viel eher, auch wenn ich mich da zugegebenermassen viel weniger auskenne.
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Gucke gerade die Eurosport-Vorberichterstattung.

Könnte auch "Bayern TV" heißen, die Fans werden es lieben.

Von einer Bundesliga-Berichterstattung erwarte ich etwas (völlig) anderes.
 
Oben