Povetkins Zukunft


Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn Povetkin jetzt eine Pause einlegt, dann halte ich das für sehr vernünftig. Er hat seinen Titelkampf in der Tasche und den kann ihm keiner nehmen. Es besteht für ihn und Sauerland keine Veranlassung zu überstürzen und frühzeitig ein Burn-Out-Syndrom hervorzurufen. Professionelle Einstellung, vor allem, wenn es gegen Klistchko gehen soll.

Und wenn Klitschko, sofern er Iggy schlägt, im Juni/Juli erstmal den Thompson boxt, dann kann man damit auch gut leben. Thompson ist besser als ein Ray Austin und ein adäquater Gegner zum Dazwischenschieben.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Letztenendes kommt es darauf an, was die IBF sagt. Wenn jene den Verhandlungszeitraum etwas enger steck oder gar einen Purse Bid recht zeitig veranstaltet, dann haben die Boxer vielleicht keine so lange Pause, wie sie gerne hätten.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
:thumb: Ist schon richtig. Es gibt ja genügend Beispiele für Boxer, die einen WM-Kampf bekommen haben und vorher wesentlich schlechtere Gegner geboxt hatten als es bei Povetkin der Fall war.

ich finde so eine Formulierung schon sehr unwürdig. Erstmal hat er sich die Teilnahme am Turnier dadurch verdient, dass er 2 gestandene Mittelklasseleute wegegpurtzt hat wie man es von vielen Top HWs nicht hätte erwarten können und weil er mit Larry Donald einen guten Mann (betrachtet man allein seinen letzten Kampf gegen Valuev) nach Punkten besiegt hat ohne eine Runde abzugeben. Dann besiegter er mit Chris Byrd und Chambers gleich 2 Hochkaräter, die in den Rankings hoch platzeirt waren. Ich glaube da musste er eher zu viel als zu wenig leisten nach heutigen Maßstäben :D

Ach, Donald und Byrd haben ihre besten Tage schon lange hinter sich, und Chambers, der seine prime vermutlich erst noch vor sich hat, brachte Povetkin schon arg in Bedrängnis.

Byrd war nicht mehr in seiner Prime, Donald auch nicht, aber wie viel schlechter sollen die beiden denn schon gewesen sein ?
Byrds letzte Kämpfe (von denen ich die meisten nicht gesehen, aber viel darüber gelesen habe und natürlich die Ergebnisse kenne) waren kein Indiz dafür, dass Byrd alle seine Qualitäten in Gänze verloren hat. Obwohl die engen Kämpfe gegen Golota und McCline natürlich offenbarten, dass Byrd so langsam abbaut oder abgebaut hatte. Wäre Byrd in seiner Prime, hätte man ihn Povetkin sicher nicht kämpfen lassen. Dann stände Byrd aber sicher auch wo anders.
Man wusste, dass man einen alten Byrd erwarten könne, der immer noch so boxt wie früher aber in allem ein klein wenig schlechter und eben auch langsamer geworden ist.
Dafür war Povetkin eben ein Frischling, von dem genau so wenig erwartet wurde, dass er bereits sein Potenzial im Profiboxen voll ausschöpft. Er hat ihn deutlich, aber nicht eindrucksvoll besiegt.

Nach diesen Erfolgen passt der (für mich) ganz enge Kampf gegen Eddie Chambers, der gegen einen durchschnittlichen Calvin Brock die knappste aller knappen Punktentscheidungen zugesprochen bekam, gar nicht ins Bild.
Denn Chambers hatte sich hier im Forum kaum Ansehen verdient durch seine vorangegangenen Leistungen. Der Kampf gegen den lahmen Brock war erwartet eng - Brock war ja sogar Favorit.

Povetkin gewann, das Ergebnis betrffend, wie erwarete gegen Donald udn gewann wie erwartet gegen Byrd. Auch Chambers-Brock lief wie erwartet, aber Povetkin-Chambers entsprach nicht der Erwartung der Mehrheit.

Die Gründe dafür ? Chambers hat mehr Potenzial als man dachte und schöpfte erstmals mehr/alles davon aus ??? Povetkin nicht in Normalform ??? Vielleicht lag Chambers Povetkin nicht ??? Oder waren etwa Byrd und Doanld shotter als es auf den ersten Blick aussah und liegt Povetkin auf einem Niveau mit dem Durchshcnittstalent Chambers ???

Also ich würde nach wie vor glauben, dass ein Brock gegen Povetkin nichts zu melden hätte, obwohl dieser doch mit Chambers wie es das Ergebnis deren Aufeinadertreffens aussagt im Grunde gar nicht auseinanderliegt.

Glaubt jemand Povetkin hätte mit Brock in gleichem oder ähnlcihem Maße Probleme bekommen wie jetzt mit Chambers ?

Ich hätte wahrscheinlich auf nen klaren Kampfverlauf und ein TKO in den mittleren rudnen getippt.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
stimme dir im großen und ganzen zu, aber bei chambers vs. brock haben die meisten mit einem anderen ausgang gerechnet.

ich glaub die Quoten waren eng beieinander, manche Anbitere unterschieden sich sogar beim Favoriten.

Hier im Forum war Brock etwas deutlicher Favorit, aber im Grunde genommen gab es kein klares Übergewicht. Der Kampf war dann Glen Hamada 113-115 | judge: Steve Weisfeld 113-115 | judge: Tom McDonough 115-113.

Also ziemlich knapp, wobei es mit 10:10er Runden noch knapper hätte aussehen können.

ahja, und im O-Scoring hatte glaub ich auch eine nicht gerade kleine Mehrheit Brock nach Punkten vorne.

Es war wohl ein Kampf, der bei einer anderen Jury auch einen anderen Sieger hätte sehen können.

Das Ergebnis entsprach jedenfalls sehr genau dem Prognosen-Tenor - ausgeglichen.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
ich glaub die Quoten waren eng beieinander, manche Anbitere unterschieden sich sogar beim Favoriten.

Hier im Forum war Brock etwas deutlicher Favorit, aber im Grunde genommen gab es kein klares Übergewicht. Der Kampf war dann Glen Hamada 113-115 | judge: Steve Weisfeld 113-115 | judge: Tom McDonough 115-113.

Also ziemlich knapp, wobei es mit 10:10er Runden noch knapper hätte aussehen können.

ahja, und im O-Scoring hatte glaub ich auch eine nicht gerade kleine Mehrheit Brock nach Punkten vorne.

Es war wohl ein Kampf, der bei einer anderen Jury auch einen anderen Sieger hätte sehen können.

Das Ergebnis entsprach jedenfalls sehr genau dem Prognosen-Tenor - ausgeglichen.

Jep, für mich hat Brock den Kampf gegen Chambers gewonnen.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Die Punchstatistik sprach auch eher für Brock.

Data Boxing reported the blows as

Brock 262/587 45%,

Chambers 151/439 34%.

Brock led in controls 84 to 40, and 58-42% in the total events. The 98 Events Per Round was moderate for a heavyweight bout. Brock endured three minor puffs, probably indicating Chambers hit harder. Chambers won rounds five, six, nine and twelve.

http://www.boxrec.com/media/index.php?title=Fight:1237254

Obwohl ich von Calvin Brock eher enttäuscht war, was sein Gewicht bei diesem Kampf anging.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Byrd war nicht mehr in seiner Prime, Donald auch nicht, aber wie viel schlechter sollen die beiden denn schon gewesen sein ?

Nicht schlechter, nein, die beiden sind wunderbare Boxer, aber das Alter setzt ihnen Grenzen.

Man wusste, dass man einen alten Byrd erwarten könne, der immer noch so boxt wie früher aber in allem ein klein wenig schlechter und eben auch langsamer geworden ist.

Man erwartet von Byrd einen großen Namen im Rekord. Er ist einfach zu langsam geworden für seinen Stil.

Dafür war Povetkin eben ein Frischling, von dem genau so wenig erwartet wurde, dass er bereits sein Potenzial im Profiboxen voll ausschöpft. Er hat ihn deutlich, aber nicht eindrucksvoll besiegt.
Nach diesen Erfolgen passt der (für mich) ganz enge Kampf gegen Eddie Chambers, der gegen einen durchschnittlichen Calvin Brock die knappste aller knappen Punktentscheidungen zugesprochen bekam, gar nicht ins Bild.

So durchschnittlich ist Brock auch wieder nicht. Er passt eben wie Chambers oder Povetkin nicht in die aktuelle Szene, sondern gehört irgendwo in die Mitte der 90er. Noch dazu lässt er sich schlecht verkaufen.


Glaubt jemand Povetkin hätte mit Brock in gleichem oder ähnlcihem Maße Probleme bekommen wie jetzt mit Chambers ?

Brock mag der "boring banker" sein - zugegeben: die Amis hatten noch nie etwas für Typen übrig, die sich schlecht inszenieren lassen - aber er ist ein schlauer Kerl und er boxt smart.

Warum sollte er Povetkin nicht auch Probleme bereiten können? Povetkins große Stärke, und vor der zieh' ich meinen Hut, ist die Workrate. Der Rest ist nicht außergewöhnlich, im Gegenteil: er schlägt weder präzise noch hart, dazu ist er offen wie ein Scheunentor.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
ahhh interessant,

nach der Punchstatistik ist Brock in dem Kampf wesentlich deutlicher überlegen gewesen, als Povetkin gegen Chambers.

Povetkin hatte so gerade die 200er geknackt und Chambers lag nur knapp drunter.

Da hatte ich noch gedacht Chambers läge Povetkin sehr gut, hat der Kampf doch gezeigt, dass es mit Povetkins Reichweite schwer ist gegen den Gumibaum Gymnastiker Chambers Treffer zu erzielen - oder war Povetkin langsamer als sonst ?

naja, in dem Punkt muss ich mich wohl Buta anschließen: Abwarten udn Tee trinken ...

Aber diese Punchstatistik ist eh nicht der Weisheits letzter Schluss und ich denke, dass wir alle wissen warum. Jeder Schlag und Treffer hat eine ganz eigene Qualität.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich bin mir sicher das Brock ein leichterer Gegner für Povetkin gewese wäre als Chambers.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.880
Punkte
113
Sehr interessante Zahlen:
http://www.boxingconfidential.com/articles.php?id=4024
Klitschko hatte auf HBO gegen Ibragimov 1,8 Mio, Povetkin-Chambers 1,5 Mio Zuschauer. Damit hatte die Nr. 1 im HW bei einem Unification Kampf genau ca. 20 % mehr Zuschauer als ein Prospect den man noch nie vorher in den USA gezeigt hat. Wenn es danach geht, hat Povetkin wahrlich eine rosige Zukunft vor sich.
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Sehr interessante Zahlen:
http://www.boxingconfidential.com/articles.php?id=4024
Klitschko hatte auf HBO gegen Ibragimov 1,8 Mio, Povetkin-Chambers 1,5 Mio Zuschauer. Damit hatte die Nr. 1 im HW bei einem Unification Kampf genau ca. 20 % mehr Zuschauer als ein Prospect den man noch nie vorher in den USA gezeigt hat. Wenn es danach geht, hat Povetkin wahrlich eine rosige Zukunft vor sich.

Naja, dass die Zahlen nicht so weit auseinanderliegen ist nicht verwunderlich. Chambers ist ja immerhin Amerikaner.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Ich bin jetzt, was den amerikanischen TV-Markt angeht, nicht so bewandert, aber 1.8 Mio. für nen Unification-Bout scheint mir sehr, sehr wenig...oder haben nur 5 Mio. Amerikaner die Möglichkeit HBO zu empfangen und demnach den Kampf zu sehen. Ein PPV-Kampf war das ganze ja nicht. Also 1.8 Mio. wäre ja schon fast lächerlich, RTL hatte ja hierzulande, Sonntags in der Früh, mehr Zuschauer...da wäre die Quote in den USA ja wirklich armseelig und n richtiges Armutszeugnis für die Popularität von Klitschko. Da liegt aber, wenn das stimmt, noch ein weiter Weg vor Wladimir...mit dem Passivboxen aus dem letzten Kampf wird das sicher nichts und dann kann man auch nichtmehr sagen, ja, hauptsache gewonnen, stimmt dann zwar, aber wenns eh keinen interessiert ist das auch egal.

CC
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.880
Punkte
113
Ich bin jetzt, was den amerikanischen TV-Markt angeht, nicht so bewandert, aber 1.8 Mio. für nen Unification-Bout scheint mir sehr, sehr wenig...oder haben nur 5 Mio. Amerikaner die Möglichkeit HBO zu empfangen und demnach den Kampf zu sehen. Ein PPV-Kampf war das ganze ja nicht. Also 1.8 Mio. wäre ja schon fast lächerlich, RTL hatte ja hierzulande, Sonntags in der Früh, mehr Zuschauer...da wäre die Quote in den USA ja wirklich armseelig und n richtiges Armutszeugnis für die Popularität von Klitschko. Da liegt aber, wenn das stimmt, noch ein weiter Weg vor Wladimir...mit dem Passivboxen aus dem letzten Kampf wird das sicher nichts und dann kann man auch nichtmehr sagen, ja, hauptsache gewonnen, stimmt dann zwar, aber wenns eh keinen interessiert ist das auch egal.

CC

HBO ist halt ein Pay-TV Sender und hat 40 Millionen Kunden. Damit dürfte RTL ne höhere Reichweite haben. Trotzdem erscheinen 1,8 Millionen jetzt auch nicht wie die Hammer-Quote.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
HBO ist halt ein Pay-TV Sender und hat 40 Millionen Kunden. Damit dürfte RTL ne höhere Reichweite haben. Trotzdem erscheinen 1,8 Millionen jetzt auch nicht wie die Hammer-Quote.

Deutschland hat knapp 40 Mio. Haushalte, da sind die Ergebnisse schon zu vergleichen, sofern man davon ausgeht, dass es sich bei den HBO-Kunden auch jeweils um Haushalte handelt. Das Ergebnis ist imo wirklich schlecht. So wirds mit nem PPV-Kampf für Wladimir noch ne Weile dauern.

CC
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Naja, ein Kampf von Povetkin gegen Wladimir wird, denke ich, bei SE erstmal nicht auf dem Programm stehen, könnte mir vorstellen, dass man vielleicht versucht, wenn Wladimir tatsächlich noch ne Vereinigung auf die Beine stellen sollte, dann Druck über die WBC auszuüben um Wladi den Titel abzuerkennen um den dann Povetkin gegen einen anderen bei der WBC gerankten Fighter kämpfen wird...direkt wird man Povetkin von SE aus sicher nicht dem Ukrainer zum Fraß vorwerfen. Denke auch, dass das Interesse Wladimirs jetzt gegen Povektin zu boxen momentan eher gegen Null gehen wird.

Um mal beim Thema zu bleiben! ;)

CC
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.880
Punkte
113
Entgegen Deiner Logik aber Chambers, nicht Povetkin. ;)
Glaube nicht, dass es in D viele interessiert hätte, wenn sich Mayweather mit Hatton hier geprügelt hätte.

Ich denke nicht, dass die Quote wegen Chambers zustande kam. Der Kampf wurde - wenn ich mich richtig erinnere - über Povetkin beworben. Die Nationalität spielt beim Boxen nunmal nicht die große Rolle, die sie in anderen Sportarten spielt. Dies kann man dann ja in einer Woche bewundern, wo auf HBO PPV ein Phillipine gegen einen Mexikaner boxt, und ganz viele US-Amerikaner ein paar Dollar überweisen werden, um den Kampf zu sehen.:)
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Ich denke nicht, dass die Quote wegen Chambers zustande kam. Der Kampf wurde - wenn ich mich richtig erinnere - über Povetkin beworben. Die Nationalität spielt beim Boxen nunmal nicht die große Rolle, die sie in anderen Sportarten spielt. Dies kann man dann ja in einer Woche bewundern, wo auf HBO PPV ein Phillipine gegen einen Mexikaner boxt, und ganz viele US-Amerikaner ein paar Dollar überweisen werden, um den Kampf zu sehen.:)

Schwachsinn.

Es leben sehr viele Mexikaner in den USA. Für diese Leute sind ihre Boxer, z.B Oscar De la Hoya Helden, deswegen verkaufen sich die Kämpfe von Mexikanern besonders gut in den USA.
 
Oben