Povetkins Zukunft


jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
man muß einmal berücksichtigen,dass ,wie schon vorher bemerkt wurde,Erfahrung im HW eine Rolle spielt,Povetkin gerade auch erst einmal fuenfzehn Kämpfe bestritten hat.Nach 15 Fights ist er der offizielle Herausforderer von Wlad Klitschko,dem im Moment besten HW- Boxer.Wladi wäre bestimmt nicht nach 15 Fights gegen Lennox Lewis in den Ring gestiegen,gut andere Konstellation,aber Klitschko hat knapp dreimal so viele Profiboxkämpfe wie Povetkin absolviert,er hat auch die niederlage zu spüren bekommen und nicht nur einmal.Ich kann mich erinnern,wie man ihn abgeschrieben hatte nach seiner Niederlage gegen den Sniper oder Brewster,er beging auch Fehler,hat jedoch daraus gelernt und es seinen Kritikern gezeigt.Die Erfahrung macht es auch.Die beiden mögen unterschiedliche physische Parameter haben,unterschiedliche Stärken und auch Schwächen,aber es kann sein ,dass Wlad im Moment zu früh kommt.Povetkin zu grün ist,aber es wird ja auch immer gefordert,auch von uns hier im Forum,dass die Athleten auch mal nicht dem dicksten Brocken aus dem Weg gehen,sich stellen und nicht von den Promotern behütet werden wie die Jungfrau vom vater,und sich mit irgendwelchen Schläuchen;kirmesboxern,Türstehern messen und herumtrödeln,anstatt sich einer richtigen Herausforderung zu stellen.Jetzt geht mal einer diesen Weg,er absovierte einen kampf der nicht gänzlich überzeugte,klar treten Defizite auf und diese müssen behoben werden,gerade gegen einen Klitschko.Wie gesagt 15 kämpfe....,nicht gerade viel
Ich finde Povetkin gut,mag seine Art zu boxen,aber realistisch gesehen gebe ich ihm keine großen Chancen,im Moment.......
mit mehr Erfahrung wird er seinen Weg gehen und auch den einen oder anderen Titel abstauben,sorry wenn Sultan das schafft,Valuev,Maskaev,packt Povetkin dies auch.Der kampf kommt nur meiner Meinung nach zu früh,in 1,5/2 Jahren sieht das schon anders aus.

Man sollte diesen Mut auch honorieren,auch wenn er verlieren sollte ,er kommt zurück und nicht,nur weil er gegen einen Boxer mit doppelt soviel Profierfahrung gefordert wurde,als Hype abtun oder ihn mit Marco Huck vergleichen.:skepsis:
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Ich glaube, niemand hier würde Povetkin einen Feigling nennen, wenn er noch mindestens 1 Jahr warten und 2, 3 schwere Kämpfe machen würde, BEVOR es dann wirklich gegen Klitschko geht. Das mit den Erfahrungswerten ist sicher richtig. Es ist auch ganz einfach eine Frage der boxerischen Vernunft. Z. B. Kämpfe gegen großgewachsene Leute mit Reichweite wie Thompson oder Dimitrenko, auch wenn diese Leute nicht die punktgenaue Schlagkraft von WK haben, würden Povetkin besser auf die Herausforderung vorbereiten. Auch sein Team und Promoter sollten das begreifen.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.559
Punkte
113
sicher ist aber auch, das er jetzt die chance hat, wenn er einen von den schweren aufbaukämpfen versemmelt, hat er die gflaube ich nicht mehr, risiko ist viel zu groß, soll er machen
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
3-5 Runden gegen Austin wären gut

Mich persönlich stört jede Niederlage im Rekord eines guten Fighters, weshalb mir persönlich auch lieber wäre Povetkin würde noch einen wie Ray Austin versuchen wegzufegen - aber richtig wegfegen.

Jemand deutete an Audley Harrison würde wohl viel Knete verlangen, bevor man ihn zu nem Fight bewegen könnte, aber ich glaub das wäre ne klasse Ansetzung.

Natürlich auch McCline, aber der ist verhindert.

Austin fand ich zuerst nicht so gut, weil er eigentlich zu schwach und langsam ist, aber ich denke gerade da könnte man Povetkin einen frühen (T)KO erwarten. Und diese Ewrartungen soll er gegen einen so namhaften Mann erst mal erfüllen.

Ein ernsthaftes Risiko seh ich für Povetkin jetzt eigentlich nicht. Und Wilfried Sauerland hält ihn nach eigener AUssage für den stärksten HWler. Wenn er nur ansatzweise so denkt, sollt erda auch keinen Bammel haben bei einem Austin.

An der jetzigen Rollenverteilung für den Klitschko-Povetkin Fight, sieht man eiegntlich, dass es vernünftiger wäre den Aufbau auf höchstem Niveau noch etwas zu verlängern.
 

Rocky86

Nachwuchsspieler
Beiträge
21
Punkte
0
Ort
South Africa
Wenn Povetkin einen guten Namen Boxen will, soll im Sauerland McCall als Gegner gegenüber stellen. Mal schauen wie er mit seinen Butterweichen Kombos McCall bezwingen will.
 

Linus Corretja

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.494
Punkte
0
Ort
Rheinland
sicher ist aber auch, das er jetzt die chance hat, wenn er einen von den schweren aufbaukämpfen versemmelt, hat er die gflaube ich nicht mehr, risiko ist viel zu groß, soll er machen

Ich kann da beide Positionen verstehen. Aber wenn er es sich zutraut, soll er es machen. Und an easys argument ist definitiv was dran, ginge einer der "Aufbaukämpfe" in die Hose, würde es das erstmal für längere Zeit gewesen sein mit der WM-Chance.

Aus nem verlorenen WM-Fight gegen das aktuelle Top-HW kann er dagegen nur lernen, eine Niederlage würde ihm sicher keiner übel nehmen, da man um Klitschkos Klasse weiß. Ein solcher Fight würde ihn wohl auch bei einer (nicht zu klaren) Niederlage weiterbringen.

Allerdings besteht natürlich hier auch immer das Risiko, das er brutalst abgeschossen und für den weiteren Karriereverlauf demoralisiert wird, wenn er plötzlich in der 2. oder 3. gefällt wird.

Ohne vernünftiges Training und hohe Konzentration geht für Povetkin in diesem Fight also gar nichts, aber er hat auch durchaus genug auf dem Kasten, um Klitschko zu fordern, wennngleich ich den Champ als Favoriten sehe.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Povetkins Art zu boxen ist zwar grundsätzlich attraktiv, dürfte aber gegen echte Puncher meistens böse enden.
Gegen Wladimir gebe ich ihm kaum eine Chance, er ist offen für so ziemlich jeden Paradeschlag des Ukrainers, seien es Jabs oder die rechte Schlaghand.
Povetkin wird sich mit seinem zweifellos vorhandenen Talent wohl für längere Zeit in der erweiterten Weltspitze aufhalten, solange aber Wladimir aktiv ist und alles abräumt, dürfte für ihn an Titeln nicht viel zu holen sein.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Povetkins Art zu boxen ist zwar grundsätzlich attraktiv, dürfte aber gegen echte Puncher meistens böse enden.
Gegen Wladimir gebe ich ihm kaum eine Chance, er ist offen für so ziemlich jeden Paradeschlag des Ukrainers, seien es Jabs oder die rechte Schlaghand.
Povetkin wird sich mit seinem zweifellos vorhandenen Talent wohl für längere Zeit in der erweiterten Weltspitze aufhalten, solange aber Wladimir aktiv ist und alles abräumt, dürfte für ihn an Titeln nicht viel zu holen sein.

Das ist der Punkt. Sofern Povetkin mit der Marschroute wie gegen Chambers ran geht, also amateurstilhaft den anderen einfach mit einer Combo nach der anderen zudeckt, wird er gegen Klitschko m.E. wenig Land sehen.
Da läuft er Gefahr sich eine Führhand nach der anderen einzuholen, der ab und zu eine rechte Grade hinterherfolgt. Da muss Klitschko noch nicht mal viel Risiko eingehen. Povetkin läuft ihm quasi von allein in die Fäuste.
Wenn dann sollte Povetkin versuchen Einzelschläge durch die Mitte ins Ziel zu bekommen, da seine Haken zu kurz sein werden, um in der Halbdistanz zu treffen. Und ganz am Mann wird Klitschko ihn klammern und belasten wo es nur geht. Da wird er kaum ganz kurze Hände entscheidend durchbekommen.

Aber ob Povetkin fähig ist, seinen bisherigen Amateurstil von einem Kampf auf den anderen umzustellen und diese Umstellung auch noch unter Feuer gegen Klitschko umzusetzen halte ich für nahezu nicht machbar.
Ich lass mich gerne überraschen, aber ein Klitschko in Normalform sollte mindestens eine glasklare UD oder späten TKO rausholen. Ein Klitschko aus dem Brewster 2 Kampf (in meinen Augen Klitschkos bester Kampf bisher) sollte ihn spätestens in den mittleren Runden abschiessen.
Allerdings wäre ich höchst gespannt auf ein Klitschko-Povetkin-Rematch 2010 oder 2011, wenn Povetkin 25-30 Profikämpfe und einen echten Profistil hat, der sich auch mal mehr auf kraftvolle Einzelschläge konzentriert.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Ein Klitschko aus dem Brewster 2 Kampf (in meinen Augen Klitschkos bester Kampf bisher) ....

:thumb:

Und wie wäre es mit Lamon Brewster als Aufbaugegner? Der kann punchen, hat ein Kämpferherz und von daher ein guter Test.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
:thumb:

Und wie wäre es mit Lamon Brewster als Aufbaugegner? Der kann punchen, hat ein Kämpferherz und von daher ein guter Test.

Ne, ist kein guter Test. Durch so einen Kampf wird Povetkin null auf Klitschko vorbereitet. Povetkin sollte einen Mann boxen, der ihm körperlich überlegen ist und einen guten Jab schlägt.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Lamon Brewster verfügt über eine sehr gute Schlagstärke, die er auch in späteren Runden noch auszuspielen vermag. Von daher muss Povetkin auf der Hut sein und das könnte schon ein Vorbereitungstest auf Klitschko sein.
 
R

Ray

Guest
Tony Thompson wäre finde ich ein guter Gegner und ausserdem könnte man somit einen "Final-Eliminator" veranstalten
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Jemand wie McCline oder Harrison würde gut passen. Ich tippe aber eher mal darauf, dass Povetkin vor dem Titelkampf kein weiteres Duell mehr einschiebt.
Sollte Klitschko gegen Ibragimov siegreich bleiben, so könnte ich mir aber gut vorstellen, dass McCline als Sparringspartner verpflichtet wird.
Oder die deutsche Eiche als Sparringspartner? Wär für Povetkin vielleicht nur ein Sandsack, aber jabben kann der immerhin noch so einigermaßen (wenn auch längst nicht so schnell wie Wlad) und die Körpergröße ist nicht weit entfernt.

Audley Harrison trauert sicher immernoch den alten Zeiten nach, als er sich im Ring noch nicht in die Hose gemacht hat und ne ordentliche Workrate präsentiert hat. Damals war er noch gut und Geld wert ... heute erwartet nurnoch er höhere Summen.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Lamon Brewster verfügt über eine sehr gute Schlagstärke, die er auch in späteren Runden noch auszuspielen vermag. Von daher muss Povetkin auf der Hut sein und das könnte schon ein Vorbereitungstest auf Klitschko sein.

Genau Lamon Brewster und sein Kämpferherz:idiot:(Kampf abbrechen und jetzt irgendwie verschwunden, was für ein Kämpferherz;) ;) Er hatte mal einen Kämpferherz. Er ist shoter als shot. Von dem hört man doch gar nichts mehr, das zeigt erst Recht, gegen was für ein Brewster W.K wirklich gekämpft hat. Aber ich möchte das Thema nicht so vertiefen.

Aufjedenfall könnte Powetkin gegen Virchis(körperlich überlegen, kann hart zu schlagen) oder Dimitrenko(der Jab ist nicht schlecht, er ist ihm ebenfalls körperlich überlegen) boxen!!
 

Mike Hammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
606
Punkte
0
Ort
1659 Berlin
Stimme mit dir überein.Brewster ist total am Ende und wird kaum noch einmal boxen.
Das ist ja die Crux.Wen hat Wladimir denn nach seiner KO-Niederlage gegen Brewster schon grossartig geboxt?Vielleicht Peter,aber da war er 3x am Boden und hatte Glück einen RR zu haben,der früher einmal beim Wrestling tätig war.Klitschko ist für mich auch der Favorit gegen Povetkin aber er kann nur durch KO gewinnen.Das von povetkin vorgelegte Tempo hält Klitschko niemal 12 Runden durch.
 

Pazuzu

Nachwuchsspieler
Beiträge
696
Punkte
0
Tony Thompson wäre finde ich ein guter Gegner und ausserdem könnte man somit einen "Final-Eliminator" veranstalten

Thompson und Povetkin würden sich zusammen mit ihren Managements bei den Verbänden sehr herzlich bedanken, wenn sie jetzt noch in einen "final Eliminator" müssten, nachdem sie von den jeweiligen Verbänden bestätigt bekommen haben, dass sie Pflichtherausforderer sind. Ich glaube nicht an einen solchen Kampf. Dann wird zur Not eher ein halbes Jahr gewartet, bis man an der Reihe ist und darauf verwiesen, dass Klitschko doch bitte häufiger Boxen soll.
 

lamont zero

Nachwuchsspieler
Beiträge
414
Punkte
0
Thompson und Povetkin würden sich zusammen mit ihren Managements bei den Verbänden sehr herzlich bedanken, wenn sie jetzt noch in einen "final Eliminator" müssten, nachdem sie von den jeweiligen Verbänden bestätigt bekommen haben, dass sie Pflichtherausforderer sind. Ich glaube nicht an einen solchen Kampf. Dann wird zur Not eher ein halbes Jahr gewartet, bis man an der Reihe ist und darauf verwiesen, dass Klitschko doch bitte häufiger Boxen soll.

Vermutlich wäre das wirklich etwas viel verlangt,wenn sowohl Thompson als auch Povetkin,der ja als Sieger aus dem IBF-Turnier hervorgegangen ist, nun ein weiteres Mal antreten müssten,um als Pflichtherausforderer gelten zu dürfen. Natürlich wäre Thompson ein guter Prüfstein für Povetkin, der sich damit einem größeren und auch starken Gegner gegenübergestellt sähe und doch sehe ich da schon seitens der Promoter kaum Einigung. Thompson ist seit einigen Monaten Pflichtherausforderer von Ibragimov und sollte nach dem Titelvereinigungskampf als erster gegen den Weltmeister antreten dürfen. Povetkin hätte noch Zeit zu trainieren oder ein Tune-Up zu veranstalten,das auf ner HBO-Undercard laufen könnte,auch wenn die Zeichen dafür schlecht stehen. Povetkin und Sauerland offensichtlich auch wollen sofort um den Titel boxen.

Hoffentlich erleben wir nach der Titelvereinigung nicht schon wieder ein Theater um Rankings und Verpflichtungen der einzelenen Verbände,die irgendwann einen Titel vakant werden lassen.
Als Lennox Lewis Undisputed Champ wurde, sollte er binnen kurzer Zeitabstände alle Titel verteidigen,was völlig unmöglich war und somit zwangsläufig zu einer Aufsplittung führen musste. Dennoch war er unangefochten der wahre Weltmeister und auf einen solchen freue ich mich jetzt ebenso sehr,auch wenn es nur IBF und WBO sind, aber immerhin treten 2 Champs gegeneinander an und auch wenn ich Klitschko favorisiere,so wünsche ich mir zumindest,dass er diesmal ordentlich gefordert wird. Ein spannender,guter Kampf wäre zum Jahresanfang großartig, nachdem Chagaevs Kampf und auch Klitschkos letzte Auftritte und Ibragimovs Kämpfe ermüdend waren. Povetkin hat ja bewiesen,dass es geht und steht als Herausforderer bereits.

Das hört sich doch nach einem spannenden HW-Jahr an,nicht? Die WBC wird einen Champ bekommen, IBF und WBO werden vereinigt und ein paar junge Herausforderer stehen in den Startlöchern. Wer braucht da noch Ruiz,Golota oder gar Holyfield?
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Schon möglich, daß WK niemals 12 Runden lang Povetkins Tempo mitgehen könnte. Aber vielleicht muß er das ja auch gar nicht und wird den Russen von außen mit chirugischer Präzision auseinandernehmen. Sobald es dann in die Nahdistanz geht, wird sofort geklammert á la Lewis.
Povetkin ist physisch nicht so bärenstark wie ein Peter z. B., und da darf man sich natürlich mal fragen, wie lange er dagegenhalten kann. Auf WK loszustürmen(oder schnell zu kontern) und Kombos abzufeuern, schön und gut, aber ohne Schlaghärte á la Sanders ist das ein sinnloses Unterfangen. Oder erinnern wir uns an den Herrn Brock mit einigen seiner durchaus vorhandenen Körpertreffern, die aber außer ein paar rötlichen Stellen kaum EFFEKTIVE Wirkung bei Klitschko hinterlassen haben und somit nur mäßig erfolgreich waren.
WK ist zudem defensiv geschlossener/kompakter als früher (die meisten hier reden immer nur von der Offensive Klitschkos). Und da wird Povetkin erst gar nicht soooviele Gelegenheiten bekommen, den Ukrainer klar zu treffen. Da kann man ein noch so guter Boxer sein, aber ohne wirklichen Dampf in den Fäusten ist WK kaum zu besiegen.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.559
Punkte
113
Ich denke das Pove bis zu seinem Titelkampf noch mindestens ein Jahr warten muss. Sollte WK gegen Ibragimov gewinnen, wäre erst Thompsen dran, da er schon länger wartet, danach dann povetkin.
 
Oben