Premier League 2017/18


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.368
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Arsene Wenger hat gerade auf der Homepage bekannt gegeben, dass er am Ende der Saison den Club verlassen wird.

Damit geht eine Ära zu Ende, die es bei einem Spitzenklub heutzutage wohl eher nicht mehr geben wird. Leider waren die letzten Jahre nicht so erfolgreich und da er ein bis zwei Jahre zu lange geblieben ist, wird er insgesamt wohl etwas schwächer wahrgenommen als er es insgesamt war.
Trotzdem ein cooler Typ und die Zeiten mit Toren von Bergkamp, Henry, Pires, Vieira usw. sind immer wieder schön bei Youtube etc. anzuschauen
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Die meisten Arsenal Fans erleben ab Sommer erst ihren zweiten Coach! :D

Überrascht dann doch schon ein bisschen, ich bin davon ausgegangen, dass er den Vertrag nochmal komplett erfüllt und nächste Saison auch noch macht. Das Trainer-Karussell im Sommer wird dadurch natürlich immer interessanter.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.836
Punkte
113
Ort
Austria
Kommt ein paar Jahre zu spät, aber das ändert nichts am massiven Respekt, den ich für Wenger habe. Ich würde ihm zum Abschluss fast sogar den EL-Sieg wünschen ... aber eben doch nur fast :D

Schade, dass er den Schritt nicht ein bisschen früher gemacht hat, um die englische NM zu übernehmen. Das wäre immer mein Traumszenario gewesen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.443
Punkte
113
Hui, doch überraschend. Hätte gedacht, er macht weiter...

Dennoch eine riesige Leistung, was er in Arsenal geschafft hat. Bin gespannt, wer ihm folgen wird.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Glaubt ihr eigentlich daran, dass Wenger überhaupt nochmal einen anderen Posten (als Trainer) übernehmen wird? Auf Vereinsebene würde ihm das sehr schwer fallen, so wie ich ihn einschätze. Der Mann ist durch und durch ein "Gunner", jünger wird er ebenfalls nicht mehr.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
2 Jahre zu spät. Wenger ist einer der größten Clubtrainer die es jemals gab, daran haben die letzten Jahre auch nichts geändert.

Bin gespannt wer jetzt Arsenal übernehmen wird. Ich finde ja Blanc super und bringe ihn immer wieder in die Runde wenn es um Posten bei großen Clubs geht. Blanc wird sicher einige top Angebote in seiner längeren freien Zeit gehabt haben, ich denke er wartet auf die richtige Stelle und hat vieles abgelehnt, Arsenal könnte aber passen. Ist ja auch Landsmann von Wenger und von der Spielphilosophie würde es auch super zu Arsenal passen. Würde mich wundern wenn er nicht weit vorne auf der Liste der möglichen Kandidaten auftauchen würde.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Wenger hätte das schon vor ein paar Jahren machen sollen, aber besser spät als nie.

Natürlich wird er als Arsenal-Legende in die Geschichte eingehen. Man kann kaum hoch genug einschätzen, was er für den Verein getan hat - und auch der englische Fußball insgesamt hat Mitte der 90er bis Anfang der 2000er von seinen Impulsen profitiert. Abgesehen vielleicht davon, dass er ein schlechter Verlierer ist, kam er mir so aus der Ferne auch immer wie ein guter Typ vor. Jetzt noch der europäische Titel am Ende der Karriere (auch wenn es nur der kleine ist) - das wäre wirklich ein filmreifer Schlusspunkt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.555
Punkte
113
Überrascht dann doch schon ein bisschen, ich bin davon ausgegangen, dass er den Vertrag nochmal komplett erfüllt und nächste Saison auch noch macht.

Ich bezweifel, dass Wenger das so ganz freiwillig macht. Dafür waren seine Aussagen in den letzten Monaten teilweise zu eindeutig (also, dass er weitermachen will). Ich glaube man hat ihm seinem Status gemäß sehr freundlich zu verstehen gegeben, dass eine Trennung auf diese weise für alle das beste wäre. Vielleicht hätte man ihm auch noch eine Saison gegeben, aber es war klar, dass er keine längerfristige Zukunft mehr hat. Dafür wurde hinter den Kulissen auch schon zu intensiv nach einem Nachfolger gesucht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.836
Punkte
113
Ort
Austria
Glaubt ihr eigentlich daran, dass Wenger überhaupt nochmal einen anderen Posten (als Trainer) übernehmen wird? Auf Vereinsebene würde ihm das sehr schwer fallen, so wie ich ihn einschätze. Der Mann ist durch und durch ein "Gunner", jünger wird er ebenfalls nicht mehr.
ich glaube nicht, dass er noch einen Vereinsjob macht. Er ist 68 ... und nach 22 Jahren beim gleichen Verein machst du da nicht noch mal was neues. Nationaltrainer könnte ich mir aber gut vorstellen. Vielleicht verkackt Deschamps diesen Sommer ja (durchaus realistisch).

Bin gespannt wer jetzt Arsenal übernehmen wird.
Ancelotti bringt sich wohl schon in Stellung für Arsenal oder eine Rückkehr zu Chelsea.

Ich persönlich würde an Arsenals Stelle einen von Rudi Garcia, Bruno Genesio oder Eddie Howe nehmen. Garcia hat bei Lille, Roma und Marseille einen guten Job gemacht, der wäre langsam bereit für die nächste Stufe. Ähnlich Genesio, der bei Lyon trotz vieler Abgänge wieder eine bockstarke Saison abliefert. Howe wäre da sicher noch mal um einiges mehr Risiko, aber bei Bournemouth kann er einfach nicht mehr erreichen und der hat IMO von der Grundeinstellung her ein Verständnis von Fußball, das gut zu Arsenal passen könnte.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Ancelotti bringt sich wohl schon in Stellung für Arsenal oder eine Rückkehr zu Chelsea.

:panik:

Ich persönlich würde an Arsenals Stelle einen von Rudi Garcia, Bruno Genesio oder Eddie Howe nehmen. Garcia hat bei Lille, Roma und Marseille einen guten Job gemacht, der wäre langsam bereit für die nächste Stufe. Ähnlich Genesio, der bei Lyon trotz vieler Abgänge wieder eine bockstarke Saison abliefert. Howe wäre da sicher noch mal um einiges mehr Risiko, aber bei Bournemouth kann er einfach nicht mehr erreichen und der hat IMO von der Grundeinstellung her ein Verständnis von Fußball, das gut zu Arsenal passen könnte.

Durchaus interessante Optionen, wobei ich Genesio erstmal nicht als Kandidaten sehe, der hat bisdato im Profibereich noch nichts gerissen und eine viel zu kurze Zeit. Kommt aus dem eigenen Stall und war bisdato nur in Lyon beschäftigt, wäre mir ein viel zu großes Risiko den Mann direkt den Posten als Nachfolger von Wenger zu geben. Garcia hat schon in verschiedenen Ländern und Clubs gezeigt was er drauf hat und Howe kennt Liga und Land, die beiden wären schon eher was.

Ansonsten wie gesagt wäre Blanc aus meiner Sicht eine super Lösung, klasse Spielanlage, überall erfolgreich, spricht auch viele Sprachen, unter anderem auch schon ein paar Jahre in der PL als Spieler(United;)), kennt also Land und Sitten. Ich hoffe nur nicht dass die auf die Idee kommen und sowas holen wie Luis Enrique, halte von dem überhaubt nichts, ist auch bei der Roma gescheitert und danach als Garcia kam, ging es bergauf. Klar hat er viele Titel mit Barca geholt, aber Arsenal ist nicht auf dem Stand von Barca. Ich habe Viera heute geleseno_O, was hat der denn bitte als Trainer vorzuweisen? Ansonsten wäre es auch nicht schlecht wenn Tuchel auf einmal verkünden würde dass er doch sich mit Arsenal geeinigt hat und nicht PSG. Ich halte PSG immernoch für die uninteressantere Option als Arsenal für einen Trainer wie Tuchel, bei PSG kann er eigentlich nur mehr verlieren als gewinnen und bei Arsenal kann er was aufbauen ohne dass von ihm verlangt wird sofort die CL zu gewinnen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, Englisch spricht er deutlich besser als Deutsch, also wäre eines (aus meiner Sicht) von zwei Hauptproblemen, die er bei Bayern hatte, vom Tisch. Ob er sich mehr als bei Bayern motivieren kann, zu gestalten, statt nur zu verwalten, ist die zweite Frage.

Ich glaube aber, dass Carlo gut beraten wäre, keinen Verein mehr zu übernehmen. Ein Job als Nationaltrainer dürfte ihm besser liegen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ancelotti würde mit Chelsea oder Arsenal Titel holen. Ich sage, dass wenn er nächste Saison dort antritt, er seinen ersten Titel mit einem dieser Teams holt, bevor Klopp seinen 1. mit Liverpool holt. :saint:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Naja, Englisch spricht er deutlich besser als Deutsch, also wäre eines (aus meiner Sicht) von zwei Hauptproblemen, die er bei Bayern hatte, vom Tisch. Ob er sich mehr als bei Bayern motivieren kann, zu gestalten, statt nur zu verwalten, ist die zweite Frage.

Ich halte Ancelotti im Jahr 2018 nicht mehr für einen Trainer der was bei einem Verein wie Arsenal aufbauen kann. Ist ja nicht so dass der neue Trainer einfach nur das fortführen soll was Wenger hinterlässt, dafür waren die vergangenen Jahre nicht erfolgreich genug. Eher muss da komplett ein neuer Wind rein, mit neuen Ideen. Ich halte Ancelotti da für den absolut falschen Mann und für eine attraktive Spielweise steht der Mann sicher auch nicht. Ich möchte damit Carlo nicht die Fähigkeiten absprechen, der hat 2014 noch den CL-Titel eingefahren, aber für Arsenal doch der absolut falsche Trainer.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.836
Punkte
113
Ort
Austria
Fairerweise muss man sagen, dass Ancelotti außer bei Bayern eigentlich überall Erfolg gehabt hat. Ich würde dem jetzt nicht alles absprechen, nur weils dort halt nicht geklappt hat ... ein Satz fürs Phrasenschwein: manchmal ist man halt zur falschen Zeit am falschen Ort. Ich denke schon, dass er bei Arsenal oder Chelsea wieder Erfolg haben könnte. Die Liga kennt er ja.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Fairerweise muss man sagen, dass Ancelotti außer bei Bayern eigentlich überall Erfolg gehabt hat.

Carlo ist ein Trainer der mit einer Weltklassetruppe Erfolge feiern kann, da er in der Regel ein guter Moderator ist. Beim AC Mailand hat er das mit CL-Siegen und Finals gezeigt, die waren zwischen 2003 und 2007 mit die beste Truppe in Europa. Danach hat er den CL-Finalisten von 2008 mit einer gefestigten und erfahrenen Truppe übernommen und zumindest National geliefert. Anschließend ist er zum Scheichspielzeug nach Paris, die direkt mal die absoluten Leistungsträger von Milan eingekauft haben(Ibra, Thiago Silva...) und dort musste er National nicht viel machen und ist genau wie seine Nachfolger in der CL immer vor dem HF gescheitert. Bei Real hat er mehr oder weniger die Truppe übernommen die jetzt drauf und dran ist den CL-Titel 3x in Folge zu holen. Das zeigt mir dass du eine top Truppe einem Ancelotti übergeben kannst, so lange Sprache, Land usw. passen(bei Bayern scheint das weniger gepasst zu haben). Arsenal ist aber keine europäische Spitzenmannschaft, da tummeln sich nicht unzählige Weltklassekicker wie früher bei AC, Chelsea, PSG oder Real, das waren alles Teams die vom Spielermaterial her um den CL-Titel mitspielen konnten, Arsenal muss erstmal überhaubt wieder in die CL rein.

Bei Arsenal ist erstmal mehr Aufräumarbeit angesagt als zu versuchen eine Weltklassetruppe zum funktionieren zu bringen, deshalb halte ich Ancelotti für den völlig falschen Trainer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben