Premier League 2017/18


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Diskussion ist auch so müßig. Klopp wollte 80+ für Keita und 60+ für van Dijk raushauen, nur hat man sich bei Ersterem den falschen Verhandlungspartner ausgesucht und bei Letzterem eine erbärmliche Figur abgegeben.

Jetzt, wo man diese Riesentransfers nicht hinbekommen hat, so zu tun, als wollte/müsste/bräuchte Klopp im Gegensatz zu anderen keine Neuzugänge holen, weil er lieber "Spieler verbessert", ist schon abenteuerlich.

Wo soll ich das geschrieben haben?
Als Resultat sind die Spieler nicht da. Darauf kommt es an. Klopp hat den BVB mit 0 Nettoausgaben über 100 Jahre zum internationalen SPitzenteam gemacht, vllt schafft er das auch mit Pool. Bei Jose und Pep weiß man, dass sie es nicht schaffen würden.

Unabhängig davon: Pep, Jose und Klopp mit 3 gleichwertigen Mannschaften. Wer wird den meisten Erfolg haben?
Trainer sindwie andere Führungspersönlichkeiten. Wenn Jose und Pep in den Raum kommen, ziehen sie die Jalousien herunter, Klopp erleuchtet ihn.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Wo soll ich das geschrieben haben?
Als Resultat sind die Spieler nicht da. Darauf kommt es an. Klopp hat den BVB mit 0 Nettoausgaben über 100 Jahre zum internationalen SPitzenteam gemacht, vllt schafft er das auch mit Pool. Bei Jose und Pep weiß man, dass sie es nicht schaffen würden.

Unabhängig davon: Pep, Jose und Klopp mit 3 gleichwertigen Mannschaften. Wer wird den meisten Erfolg haben?
Trainer sindwie andere Führungspersönlichkeiten. Wenn Jose und Pep in den Raum kommen, ziehen sie die Jalousien herunter, Klopp erleuchtet ihn.

Woher weiß man das?

Und bei der zweiten Frage würde ich das stark davon abhängig machen wie der Kader dieser Mannschaften aussieht und um welchen Wettbewerb es geht. Die Trainer haben schließlich unterschiedliche Vorstellungen. Du feierst jetzt mal wieder Klopp nach dem Spiel gegen Arsenal und wenn sie dann mit Kloppo Stil gegen die Kellerkinder kopflos ins Verderben rennen hat das nichts mit dem Trainer zu tun sondern liegt nur an der Qualität...

Klopp hat eine gute Bilanz auf der Insel, passt zu seinem Club und er lässt unterhaltsamen Fussball spielen... Wenn man Premier League Trainer der letzten 3 Jahre für außerordentliche Leistungen loben will fallen da aber zuerst andere Namen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Wo soll ich das geschrieben haben?
soll das ein Witz sein? o_O in Post 333, gerade mal vor ner Stunde.

Das Ganze ist doch lächerlich. Wenn Pool verliert oder gegen nen Abstiegskandidat unentschieden spielst, schreibst du hier, dass der schlechte Kader schuld ist. Wenn Pool gegen ein starkes Team gewinnt, schreibst du hier, dass der schlechte Kader egal ist, weil Klopp sowieso viel besser ist als die ganzen anderen Trainerpfeifen. Das ist so vorhersehbar und ermüdend, und trotzdem lasse ich mich immer wieder auf diese müßigen Diskussionen ein. Mein Fehler, aber irgendwann werd ich schon dazu lernen ...

EDIT: und ich will hier auch noch betonen, dass ich Klopp für einen sehr guten Trainer halte. Ist ja auch sehr schwer, das anders zu sehen. Aber dieses "Jürgen macht aus ******e Gold und die anderen können nix"-Getue geht mir echt auf die Nüsse, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wo sich die Aussage "Klopp macht aus ******e Gold" und "Wenn man verliert, ist der schlechte Kader schuld" sich beißen sollen.

Es ist nun mal so, dass man gegen schwache Gegner (oder auch Topteams) die sich hinten reinstellen, Spieler braucht die in der Lage sind ein solches Abwehrbollwerk zu knacken. Es hilft dir mMn der beste Trainer nichts, wenn du gegen eine tiefstehende Mannschaft den Ball hast und kreieren musst. Analog dazu haben mMn schwache Trainer wie Pellegrini oder Mancini die PL mit einem vergleichsweise sehr guten Kader deshalb auch gewonnen.
Auf der anderen Seite ist es eben immer wieder beachtlich, wie gut Liverpool gegen Topvereine aussieht. Klopps System lässt hier Spieler wie Henderson, Can oder Wijnaldum auf Augenhöhe erscheinen, obwohl sie maximal PL-Durschnitt sind, wenn überhaupt. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber das kann man schon "aus ******e Gold machen" nennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Der Kommentar zu Mourinho ist großartig :laugh:. Der Mann hat mit der Nicht-Spitzenmannschaft Porto den UEFA-Cup (als der Wettbewerb noch was bedeutete) und dann im Jahr darauf die Champions League gewonnen. Das ist gewichtiger als alles, was Klopp bisher erreicht hat.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Der Kommentar zu Mourinho ist großartig :laugh:. Der Mann hat mit der Nicht-Spitzenmannschaft Porto den UEFA-Cup (als der Wettbewerb noch was bedeutete) und dann im Jahr darauf die Champions League gewonnen. Das ist gewichtiger als alles, was Klopp bisher erreicht hat.


Es sagt doch auch niemand, dass Mourinho vor 12 Jahren kein großartiger Trainer war, oder? Mittlerweile haben wir nur eben das Jahr 2017.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Der Kommentar zu Mourinho ist großartig :laugh:. Der Mann hat mit der Nicht-Spitzenmannschaft Porto den UEFA-Cup (als der Wettbewerb noch was bedeutete) und dann im Jahr darauf die Champions League gewonnen. Das ist gewichtiger als alles, was Klopp bisher erreicht hat.

Klopp war ein 1-2 Schirientscheidungen vom CL-Titel entfernt.
Das der Schiri die rote Karte scheinbar nicht dabei hatte kann man ihm wohl schlecht vorwerfen.
 

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Es sagt doch auch niemand, dass Mourinho vor 12 Jahren kein großartiger Trainer war, oder? Mittlerweile haben wir nur eben das Jahr 2017.
Und nun lies nochmal den Kommentar von Tony: "Bei Jose und Pep weiß man, dass sie es nicht schaffen würden.". Woher weiß man das? Geht es rein nach Erfahrungswerten hat es Mourinho doch schon sogar geschafft, ein Nicht-Spitzenteam zum größten Erfolg auf Vereinsfußballebene zu führen. Warum sollte es ihm heutzutage nicht gelingen, ein Team, das man eher nicht auf'm Zettel hat, was Titel angeht, und welches nicht als haushoher Favorit in jedes Spiel geht (was Mourinhos grundsätzlicher, taktischer Ausrichtung ja sogar entgegenkommt), zu Erfolgen zu führen? Und woher wissen wir, dass Klopp eine Dortmund-Wiederholung jemals schaffen wird? Immerhin hat er doch in den letzten 5 Jahren keinen Titel gewonnen :belehr:.

Dass ich Mourinho mal verteidigen würde nach der 2015/16er Saison... :crazy:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Mensch lasst euch doch von Tony nicht immer so verarschen. Der will nur provozieren und schaffts tatsächlich jedes mal aufs Neue.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Und nun lies nochmal den Kommentar von Tony: "Bei Jose und Pep weiß man, dass sie es nicht schaffen würden.". Woher weiß man das? Geht es rein nach Erfahrungswerten hat es Mourinho doch schon sogar geschafft, ein Nicht-Spitzenteam zum größten Erfolg auf Vereinsfußballebene zu führen. Warum sollte es ihm heutzutage nicht gelingen, ein Team, das man eher nicht auf'm Zettel hat, was Titel angeht, und welches nicht als haushoher Favorit in jedes Spiel geht (was Mourinhos grundsätzlicher, taktischer Ausrichtung ja sogar entgegenkommt), zu Erfolgen zu führen? Und woher wissen wir, dass Klopp eine Dortmund-Wiederholung jemals schaffen wird? Immerhin hat er doch in den letzten 5 Jahren keinen Titel gewonnen :belehr:.

Dass ich Mourinho mal verteidigen würde nach der 2015/16er Saison... :crazy:


Natürlich weiß man das nicht. Mir geht es um etwas anderes: Ich würde als Verein deshalb schon Klopp gegenüber Mourinho sehr klar bevorzugen, weil alle Anzeichen dafür sprechen, dass er menschlich sehr viel angenehmer ist und langfristiges Arbeiten mit ihm eher möglich ist als mit den meisten anderen Trainern. Gerade zu Mourinho ist der Kontrast ist da schon sehr groß: Klopp war bei seinen bisherigen Stationen jeweils sehr lange unter Vertrag und ist im Guten gegangen, während Mourinho sich stets nach spätestens drei Jahren abgenutzt hat und ihm nach Porto keine Träne nachgeweint wurde. Was man doch sogar als Außenstehender nachvollziehen kann - die Art und Weise, wie er öffentlich Verschwörungstheorien verbreitet und teilweise sogar eigene Spieler an den Pranger stellt, finde ich einfach nur zum Kotzen. Dass er da wahrscheinlich auch im persönlichen Kontakt ein schwieriger Typ ist, liegt zumindest sehr nahe.

Sportlich hat er bei Porto und Inter großes geleistet, gar keine Frage. Ist nur jetzt schon jeweils ziemlich lange her, die letzten Stationen war viel weniger beeindruckend. Immerhin passt er für mich aber perfekt zu United - da ist der Verein genauso unsympathisch wie der Trainer... ;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
während Mourinho sich stets nach spätestens drei Jahren abgenutzt hat und ihm nach Porto keine Träne nachgeweint wurde. W

Nicht ganz richtig, bei Inter vergöttern sie ihn bis heute und auch alle Spieler waren enorm traurig als er zu Real ging, viele der Spieler haben sogar geweint.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Nicht ganz richtig, bei Inter vergöttern sie ihn bis heute und auch alle Spieler waren enorm traurig als er zu Real ging, viele der Spieler haben sogar geweint.


OK, kann sein, das ist aber wie gesagt mittlerweile ein paar Jährchen her. Bei Real Madrid wird's aber kaum jemanden geben, der ihn gerne zurück hätte, und Chelsea ist nach der Meisterschaft so extrem abgefallen wie kaum ein (Nicht-Überraschungs-) Meister vorher. Das war jeweils gemessen an den Möglichkeiten insgesamt wenig beeindruckend, und seine persönlichen Macken haben sich auch immer weiter ausgeprägt - dafür spricht zumindest der Eindruck von außen sehr stark, wie auch der Extrem-Absturz von Chelsea.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
OK, kann sein, das ist aber wie gesagt mittlerweile ein paar Jährchen her. Bei Real Madrid wird's aber kaum jemanden geben, der ihn gerne zurück hätte, und Chelsea ist nach der Meisterschaft so extrem abgefallen wie kaum ein (Nicht-Überraschungs-) Meister vorher. Das war jeweils gemessen an den Möglichkeiten insgesamt wenig beeindruckend, und seine persönlichen Macken haben sich auch immer weiter ausgeprägt - dafür spricht zumindest der Eindruck von außen sehr stark, wie auch der Extrem-Absturz von Chelsea.

Bei Mou gings in der Tat ziemlich bergab in den letzten Jahren. Bei Porto, Chelsea und Inter haben ihn die Spieler selbst nachdem er weg war noch fast vergöttert, es gab kein schlechtes Wort über Mou und die Spieler wussten vor allem seine schützende Art zu schätzen, da Mou gerne die ganze Ablenkung der Medien auf sich zog um seine Spieler aus der Schusslinie zu bringen. Ab Real(2. Saison) hat es dann aber angefangen in eine andere Richtung zu drehen, danach bei Chelsea war es auch bei weitem nichtmehr so harmonisch wie bei seiner ersten Station. Mou hatte bis zu seinem Wechsel zu Real ein grandioses Ansehen, egal was er gemacht hat es wurde teilweise einfach nur abgefeiert. Er war da aber auch noch etwas humaner unterwegs, es gab immer mal wieder Reibereien mit Verbänden und Schiedsrichter aber nicht so krass wie ab der Zeit bei Real.

Ich muss aber sagen er gefällt mir bei United wieder besser, zwar bei weitem nicht alles aber sowohl den Fußball den er vor allem in der Liga spielen lässt als auch das Ganze drumherum ist besser wie vorher bei Real oder Chelsea.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
War und bin ja eigentlich immer jemand, der einen großen Respekt vor Wenger hatte/hat. Aber das bröckelt doch schon gewaltig, da dürfen vergangene Erfolge auch nicht drüber hinwegtäuschen. Die Mannschaft ist für die eigenen Ansprüche (CL) einfach qualitativ nicht gut genug aufgestellt, taktisch aber auch individuell war das gestern einfach furchtbar (auch wenn Liverpool sehr stark war).
Nach dem Spiel gestern zu urteilen dürfte Holding eigentlich nirgends in einer Erstligamannschaft spielen, das ist lange her, dass ich ein schlechteres Spiel von einem Defensivspieler gesehen habe. Wenn er in der Nähe war hat es gebrannt. Özil komplett unsichtbar, Xhaka auch unterirdisch. Sanchez hat sich reingehängt und wenn er am Ball war immer versucht etwas zu initiieren und auch Gefahr ausgstrahlt, vom Rest kam aber gar nichts. Kann da die Frustration schon verstehen.
Wie schon geschrieben kann ich es bei Wenger zudem nicht nachvollziehen, dass er gegen die Reds immer schlecht aussieht und trotzdem stur seinen Stiefel, der Kloppo/den Reds komplett in die Karten spielt einfach weiter durchzieht. Zudem dafür die Spieler (gerade im ZM fehlen): Ballbesitz mit Ballstafetten, den Gegner zurecht legen, das hat null geklappt, gerade weil man null Ballsicherheit gegen das Pressing hatte und bei vielen Ballverlusten einfach offen stand. Dazu dann keine Absicherung bei gegnerischen Ecken, das Salah-Tor war ja geradezu lächerlich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ist zwar reine Küchenpsychologie, aber ich glaube Mou hat das Duell mit Pep schwer zu schaffen gemacht. Ich denke schon, dass man das Verhältnis der beiden mit "Hass" beschreiben muss, gerade auch von Mourinhos Seite. Und Mou hat mindestens mal narzisstische Züge. Dass Pep überall so vergöttert wurde und ja das Duell auch, unter dem Strich, schon gewonnen hat, hat Mou glaube ich tief gekränkt. Er hat nach seinem Wechsel zu Chelsea ja auch gesagt, dass er sich auf die britischen Medien freut, weil die spanischen so furchtbar seien.

Ich nehme ihn jetzt, aus der Entfernung, auch wieder ein wenig entspannter wahr. Und das tut ihm gut. An Ehrgeiz wird es ihm nie mangeln.

Und natürlich hat er aktuell wieder Pep als Gegner. Aber es wird nicht mehr so sehr als Duell zugespitzt wie bei Barca vs. Real, was ja völlig unabhängig von den Trainern eine krasse Rivalität ist. In der Premier League gibt es einfach mehr gute Vereine, wie man letztes Jahr ja auch gesehen hat.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Wenger hätte man schon vor 5 Jahren entlassen müssen, seine Spielweise, v.a. gegen den Ball, ist nun mal ein Relikt aus einer anderen Zeit als er zudem noch bessere Einzelspieler hatte. Wenn Tuchel zu haben ist, würde ich keine Sekunde mehr zögern und den Trainerwechsel für 2018 fixieren.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Zu Mane habe ich momentan keine Superlative mehr. Hätte ich nie gedacht, dass das Team offensiv ohne Coutinho so läuft und das ist zu einem Großteil ihm zu verdanken. In der momentanen Form dann tatsächlich besser und wichtiger als Coutinho und ich bin da absoluter Fanboy. Mit dann Leuten wie Keita im Mittelfeld, mit denen er noch besser "spielen" könnte, wird der sicherlich nicht schlechter.;) Ich hoffe die Reds packen weiter drauf auf das momentane Fundament und müssen nicht jedes Jahr den besten Spieler ersetzen ala BVB. Das hat man aber auch in der eigenen Hand (CL). Die Sample Size der Spiele ohne Coutinho ist aber zugegebenermaßen noch gering. Ein motivierter Coutinho gibt da weitere Möglichkeiten und ist durch die paar Spiele sicher nicht obsolet und im Kombinationsspiel schon ein Upgrade (oder passende Ergänzung) zu Salah.

Tony hat es aber mit dem "Wäre er Franzose, Deutscher oder Brasilianer" ganz gut getroffen mMn. :thumb:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Klopp ist seit 16 Jahren Trainer und hat einen Aufstieg, 2 Meisterschaften und 1 Pokalsieg auf dem Konto (dazu noch 2 Finalteilnahmen CL + EL und ein paar andere Finalteilnahmen).
Mourinho ist seit 17 Jahren Trainer und hat 8 Meisterschaften und 4 Pokalsiege (zählt man noch den Ligacup sind es 8) in 4 Ländern und 2x CL und 2x EL gewonnen (beides eben auch mit Porto).

Selbst wenn man argumentiert, dass Titel nicht alles sind, sind das erdrückende Zahlen. Wenn man der Meinung ist, dass Mourinho im Vergleich zu Klopp "washed up" ist, sollte man vielleicht erwähnen, dass Mou in seinen letzten 3 Trainersaisons 1 Meistertitel, 1 EL-Sieg und 1 Ligacupsieg geholt hat, während bei Klopp eine 0 steht, die etwas durch EL- und Ligacup-Finale aufgewertet wird.

Klopp ist alles andere als schlecht, aber Mourinho ist ein Titeljäger, der auch mit nicht immer perfekt abgestimmten Material das Maximum herausholt. In 1-2 Jahren wird es da mMn auch nicht besser aussehen.
Ein Vergleich mit Pep ist sicherlich differenzierter zu betrachten, aber auch da muss sich The Special One nicht verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben