Premier League 2018/19


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
Der Baby-Faced Assassin ist es letztlich geworden.

Gott ich hoffe, dass das hinhaut ... einfach, weil ich Ole wie jeder United-Fan immer klasse fand. Er wird natürlich auch einen dementsprechenden Bonus bei den Fans jetzt haben, das hilft hoffentlich. Aber die Saison ist sowieso im Arsch und schlimmer kanns ja kaum werden ... einfach positiveren Fußball spielen lassen und gute Stimmung zurück ins Team bringen, dann passt das schon.

Bin jetzt heiß auf die nächsten Spiele. Am Wochenende gehts gleich mal gegen Solskjaers Ex-Klub Cardiff :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.017
Punkte
113
Wird nicht leicht, diesen überbezahlten Haufen wieder zu einer funktionierenden Mannschaft zu formen, aber eigentlich kann es nur besser werden.

Mir wird das zu hoch gekocht. Ich finde die Truppe von United garnicht ungwöhnlich verzogen im Vergleich zu anderen Teams (Top-Teams) in Europa. Pogba z.B. mag vll. viel auf den Socialen Netzwerken untwegs sein, seine Marke pushen und hat auch ein paar Allüren (haben eh die meisten) aber ich halte ihn für einen Leader und guten Profi, das hat man bei der Nati auch gesehen. Martial ist für mich ein typisches Mou-Opfer, genauso wie Shaw und weitere Spieler. Vergangene Saison haben sie noch mit diesem Kackstil den der Trainer ihnen vorgeschrieben hat, die Vizemeisterschaft geholt, dass sie das aber auf Dauer nicht bringen können, ist keine Überraschung, sie sind nicht die erste Truppe unter Mou und dass es dann auch Nebenkriegsschauplätze gibt, noch weniger.

United ist aber auch nicht so gut besetzt wie es die Ausgaben eigentlich hergeben. Da gibt es schon einige Baustellen, wenn sie in Zukunft wieder ganz oben um Titel mitspielen wollen. Wichtig ist halt dass sie das mit einem Sportdirektor und dem neuen Trainer machen und absprechen.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Solskjaer hat es jetzt doch super einfach. Er muss nur ein paar Ergebnisse einsammeln, etwas besseren Fußball spielen lassen und sich nicht wie ein Idiot gegenüber dem Team und in Interviews benehmen.
Ansonsten sehe ich es so wie @L-james und denke auch, dass die Mannschaft jetzt nicht so schwer zu managen ist. Aber sie ist halt auch wirklich qualitativ nicht so überragend. Weiterhin sehe ich wenig Spieler im Kader, die richtig Weltklasse ausstrahlen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.752
Punkte
113
Der Baby-Faced Assassin ist es letztlich geworden.

Gott ich hoffe, dass das hinhaut ... einfach, weil ich Ole wie jeder United-Fan immer klasse fand. Er wird natürlich auch einen dementsprechenden Bonus bei den Fans jetzt haben, das hilft hoffentlich. Aber die Saison ist sowieso im Arsch und schlimmer kanns ja kaum werden ... einfach positiveren Fußball spielen lassen und gute Stimmung zurück ins Team bringen, dann passt das schon.

Bin jetzt heiß auf die nächsten Spiele. Am Wochenende gehts gleich mal gegen Solskjaers Ex-Klub Cardiff :D

Als Bayern-Fan darf man es vllt nicht sagen, aber ich mag Solskjaer
Loyaler Teamspieler und charakterlich hatte er auch einen guten Eindruck gemacht, United werde ich natürlich weiterhin nicht mögen, aber Solskjaer würde ich den Erfolg gönnen
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Er hat endlos Kredit bei mir. Und wer weiss.... macht er seinen Job gut bleibt er vielleicht ja auch länger. Bin gespannt, welche Transfers es im Januar geben wird. Meiner Meinung nach sollten nur Leute geholt werden, wenn es sinnvoll ist. Und nicht weiter Mio verbraten, hauptsache teuer. Würde eher Spieler abgeben, die nur ne Menge Gehalt fressen und nix leisten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
United ist aber auch nicht so gut besetzt wie es die Ausgaben eigentlich hergeben.
das ist richtig, keine Frage. Die Kaderplanung in den letzten Jahren war sehr schlecht und das sieht man dann natürlich auch im Vergleich zu anderen Teams, die einen klaren Plan verfolgt haben (Liverpool zB, das muss ich bei all der Abneigung anerkennen). Gleichzeitig bleibt die Kernfrage für mich aber "holt der Trainer das Maximum aus dem Kader raus?" - und die Antwort bei Mourinho liegt IMO klar auf der Hand. Die Mannschaft ist sicher nicht so gut, wie sie aufgrund der Ausgaben sein sollte - aber sie ist zu gut, um sich mit Absteigerfußball so durchzurumpeln.

Mir wird das zu hoch gekocht. Ich finde die Truppe von United garnicht ungwöhnlich verzogen im Vergleich zu anderen Teams (Top-Teams) in Europa. Pogba z.B. mag vll. viel auf den Socialen Netzwerken untwegs sein, seine Marke pushen und hat auch ein paar Allüren (haben eh die meisten) aber ich halte ihn für einen Leader und guten Profi, das hat man bei der Nati auch gesehen.
da kommen wir einfach auf keinen gemeinsamen Nenner ;) Pogba ist für mich vieles, aber kein Leader und guter Profi. Ich weiß auch ehrlich nicht, wie man sich Pogbas Verhalten in den letzten Monaten ansehen und irgendwie zu dem Schluss kommen kann, dass der Mann diese Qualitäten mitbringt. Es gab durchaus Spieler, die weiter eine gute Einstellung mitgebracht haben und dementsprechenden Anteil an so mancher Aufholjagd in dieser Saison hatten, aber Pogba ist für mich in erster Linie ein Gockel, der sich für drei Klassen besser hält als er ist und der lieber seine "Marke pusht" als sonstwas.

-----

Letztlich ist die Solskjaer-Verpflichtung natürlich auch ein kleines Risiko. Jene, die mit Skepsis auf seine Cardiff-Zeit verweisen und die norwegische Liga nicht allzu Ernst nehmen, haben da ja auch absolut Recht. Rein auf dem Papier wäre Blanc sicher eine "qualifiziertere" Wahl gewesen ... ich sehe da zwar nicht den Toptrainer wie es zB @L-james tut, aber klar, in der Vita stehen natürlich größere Vereine als bei Solskjaer. Aber gut, bei Blanc kann ich mir vorstellen, dass er gerne über die Saison hinaus geblieben wäre. Der Mann hat mittlerweile auch seit zweieinhalb Jahren nicht gearbeitet, das ist schon auch irgendwo seltsam.

In jedem Fall kann ich die Wahl Solskjaers absolut nachvollziehen. United hat jemanden gesucht, der dezidiert nur bis Saisonende bleibt und der die Stimmung in diesem Verein wieder umdreht. Solskjaer/Phelan macht da einfach Sinn. Das ist natürlich auch Fanservice, aber aus Woodwards Sicht ist das gut so: das glättet erst mal die Wogen und gibt dem Verein Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Zumindest hoffe ich, dass das so ist. Die Suche nach einem Sportdirektor muss jetzt absolute Priorität haben und IMO am besten im Februar oder so abgeschlossen sein, damit man wirklich vernünftig planen kann. Ich will da Woodward auch durchaus die Chance geben, das richtig zu machen. Ich weiß nicht, ob das "es gibt nur noch keinen Sportdirektor, weil Mourinho das geblockt hat" der Wahrheit entspricht oder nicht, aber das wird sich ja zeigen.

Was ich so über Solskjaers Spielstil usw lese, stimmt mich recht positiv. Das war bei Molde wohl meist ein 4-3-3 mit nem bulligen Stürmer (Haland), zwei abschlussorientierten Außenstürmern sowie offensiv ausgerichteten und hinterlaufenden AVs. Diese Zutaten findet er im United-Kader auch (letzteres müssen dann halt fast zwingend Shaw und Dalot sein). Die allgemeine Ausrichtung soll wohl auch sehr offensiv gewesen sein. Klar, United und PL ist dann schon was anderes, aber Ole ist mit Molde auch schon in einer EL-Gruppe mit Celtic, Ajax und Fenerbahce aufgestiegen. Cardiff ging völlig daneben, aber das war IMO auch von vornhinein eine schlechte Idee, den Job anzunehmen. Und Ole wird daraus sicher was gelernt haben ;) er hat jedenfalls enorm viel Kredit bei den Fans. Das CL-Finale 99 ist da ja nur die Spitze des Eisbergs ... er war immer ein Publikumsliebling und kaum ein ausländischer Spieler hat sich dem Verein so verschrieben wie er. Und sich Mike Phelan als Co ins Boot zu holen, ist smart. Die beiden kennen den Verein, sie wissen um die Erwartungen, und ihnen liegt der Verein enorm am Herzen. In der aktuellen Situation wird das sicher kein Nachteil sein. Carrick und McKenna bleiben übrigens im Trainerteam, dafür hat sich wohl auch die ganze Mannschaft ausgesprochen.

Solskjaers Job ist es primär, wieder Ruhe reinzubringen und die Stimmung zu drehen. Und das traue ich ihm absolut zu. Ole wird sich mit keinen Spielern überwerfen, Ole wird nicht schlecht über seine Spieler in der Öffentlichkeit reden und Ole wird keine Kleinkriege mit der Führungsriege anzetteln. Von der Art her ist er ein Anti-Mourinho und alleine das wird schon was bringen.

When Rosenborg signed Nicklas Bendtner in March 2017 it created shockwaves in Norway but Solskjær responded by saying: “I would not switch Björn Bergmann Sigurdarson for any other player in Norway.” He added: “We may not have a Steve Bruce or an Eric Cantona but we have Björn Bergmann Sigurdarson”. The Iceland striker, who struggled at Wolves, responded by scoring 16 goals in 27 matches. Solskjær is also prepared to give youth a chance. His ability to spot and nurture talent has been obvious ever since he managed United’s reserves. At Molde his team has been ripped apart several times as players have moved abroad but he has always managed to replace them with talented youngsters. [Guardian]

All das ist positiv. Ich freue mich auf die nächsten Spiele.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Max, Blanc kann man doch immer noch holen.

Ich hatte ja mit Zidane gerechnet, dann wäre auch kein Übergangstrainer nötig gewesen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.552
Punkte
113
Bin gespannt, welche Transfers es im Januar geben wird. Meiner Meinung nach sollten nur Leute geholt werden, wenn es sinnvoll ist. Und nicht weiter Mio verbraten, hauptsache teuer. Würde eher Spieler abgeben, die nur ne Menge Gehalt fressen und nix leisten.

Ja. Und taktisch sollte man vorne mehr für die Offensive tun und hinten besser verteidigen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.804
Punkte
113
Ort
Austria
0_ole1.jpg


The amount of games coming up is no problem because we've got an amazing squad of players. They're all quality and they'll all get a chance.

It'a not about the opposition, it's about us. It's about Man United, it's about our players knowing what they can do. We want to see them express themselves. So my main focus is not on the opposition but on us, and how we want the team to play.


giphy.gif
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.752
Punkte
113
in 8 der letzten 9 Jahren wurde das Team Meister das an Heiligabend Tabellenführer war, ausgerechnet Liverpool im Jahr 2013/14 ist die Ausnahme
Und ausgerechnet Liverpool im Jahr 2008/09 ist auch das Team das es vor 10 Jahren nicht geschafft hat
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.752
Punkte
113
Wijnaldum muss am Ende das 3-0 machen, aber das Ding endet danach sowieso

48 Punkte nach 18 Spielen :thumb:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Krasse Serie. Man denkt ja immer, dass es jetzt an der Zeit wäre, dass man einfach mal ein "Gammelspiel" verliert. Wenn man dann zu den Wolves muss, ist das einfach ein Kandidat für sowas. Aber man marschiert einfach weiter. Schon beeindruckend. :beten:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.256
Punkte
113
Wijnaldum muss am Ende das 3-0 machen, aber das Ding endet danach sowieso

48 Punkte nach 18 Spielen :thumb:


Problem dabei natürlich, dass sogar 90 Punkte für die Meisterschaft wahrscheinlich zu wenig sein werden...

Hast du in deiner Datenbank, was die beste Punktzahl in der PL war, die nicht zum Titel gereicht hat? Wie hoch auch immer die ist, sie könnte wohl in dieser Saison gebrochen werden.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.256
Punkte
113
Manchester United in der Saison 2011/12. 89 Punkte, punktegleich mit City und aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf Platz 2.


Danke. Ist natürlich eine hohe Hürde, aber ich schätze mal, dass City und Liverpool beide mindestens 90 Punkte holen, insofern dürfte das übertroffen werden.
 
Oben