Premier League 2021-22


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
wie sich wohl die Everton-Fans, die so vehement Lampard gefordert haben, grade fühlen? Nicht, dass ich Pereira für eine so gute Wahl gehalten hätte, aber Lampard hat den Karren bisher ja alles andere als aus dem Dreck ziehen können. Das ist mittlerweile Abstiegskampf pur ...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
Das ist heftig, mal sehen was jetzt aus Chelsea wird. Wenn ich es richtig verstande habe, nur Dauerkarteninahber im Stadion, kein Merchandisingverkauf mehr, keine Vertragsverlägerungen oder Transfers. Das ist quasi das Ende. Warum dann nicht gleich enteignen ?
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.628
Punkte
113
Das ist auch geil. Anreise des Teams dann auf eigene Kosten? :saint:
Für nächste Woche wird der Flug gebucht und bezahlt sein. Sollten sie weiter kommen, gibt es eine Champions League Sonderprämie für die Spieler, von der dann die Tickets gekauft werden.

Geht wohl nur darum, sich in die Sommerpause zu retten. Danach wird der Verein entweder aufgelöst oder es gibt einen asset deal. Sprich Arbeitsverträge, Transferrechte, Eigentum usw. werden in einen neuen Rechtsträger (der dann irgendeinem Scheich gehört) übertragen und der Erlös wird im alten Rechtsträger (der weiterhin Abramowitsch gehört) eingefroren.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.628
Punkte
113
Ich bin Chelsea-Fan und habe mit meinem Beitrag zum Ausdruck gebracht, dass ich die "Sanktionen" gegen Chelsea als unangebracht empfinde.
Tut mir persönlich etwas leid, aber das sind die Risiken und Nebenwirkungen bei der "Club" Wahl. Wobei in England die "Clubs" halt keine (mehr) sind, sondern ganz normale Wirtschaftsunternehmen.

Wenn das gegenwärtige Modell an die Wand gefahren ist, sollte man europaweit einheitlich nur noch echte Vereine zulassen. Keine Kapitalbeteiligungen mehr.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.228
Punkte
113
Sprich Arbeitsverträge, Transferrechte, Eigentum usw. werden in einen neuen Rechtsträger (der dann irgendeinem Scheich gehört) übertragen und der Erlös wird im alten Rechtsträger (der weiterhin Abramowitsch gehört) eingefroren.

Mehr wird nicht passieren. 3 Monate ein wenig bangen um 2 Milliarden investieren zu dürfen war finanziell ein guter Deal. Man steigt auch immer indirekt mit dem Zuhälter der Hure ins Bett.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
ich bin natürlich parteiisch, aber ich hab halt auch null Mitleid, sorry. Jetzt hat man fast 20 Jahre die Vorzüge eines Oligarchen genossen, der blind Geld reingepumpt hat ... dabei ist sportlich auch einiges bei rumgekommen. Jetzt ists halt mal blöd, aber das ist auch folgerichtig, wenn man sich als Verein derart an eine einzige Person koppelt. Mir kommen die Tränen.

Auch in Zeiten von PSG, City und Newcastle ist ein Oligarch weniger eine gute Sache. Good riddance.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.753
Punkte
113
Putin zittert schon, wenn Chelsea-Fans jetzt keine Tickets und Trikots mehr kaufen dürfen. :rolleyes:

ich kann zwar verstehen, dass es als Fan blöd ist. Aber es ist ja nicht kompliziert, es geht nicht darum Putins Lieblingsmannschaft zu treffen, sondern einen Oligarchen, dem eine große Nähe zu Putin nachgesagt wird, auch wenn er es nicht offen ausspricht. Und der ist eben auf die Sanktionsliste gelandet und damit ist eben sein Klub drauf gelandet, weil es eben Teil seines Vermögens ist, das ist letztlich das Berufsrisiko des Klubs gewesen. Man verkauft seine Souveränität, das kann eben auch schief gehen
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
nah. Da werden jetzt Horrorszenarien gesponnen (generiert natürlich Klicks), die nie eintreten werden ... die kriegen halt einen neuen Eigentümer und gut ist. Dass Abramowitsch verkaufen wird/muss, war ja schon seit Tagen klar - das hier wird die Sache beschleunigen und den Kaufpreis deutlich drücken. Mehr erwarte ich eigentlich nicht. Die Regierung meinte heute ja auch schon, dass gegen einen Verkauf nichts spricht, solange Abramowitsch damit keinen Gewinn macht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
Three ist scheinbar erstmal abgesprungen, Nike wird wohl bald folgen, wenn das dann entgültig ist, dann gehen die Lichter aus, schon fürher als man denkt. Mitleid habe ich keines, das ist halt die Kehrseite dieser One-Man Geldgeber mit zwielichtigem Hintergrund.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.895
Punkte
113
Three ist scheinbar erstmal abgesprungen, Nike wird wohl bald folgen, wenn das dann entgültig ist, dann gehen die Lichter aus, schon fürher als man denkt. Mitleid habe ich keines, das ist halt die Kehrseite dieser One-Man Geldgeber mit zwielichtigem Hintergrund.

Laut Spox stehen dann 640 Mio auf der Kippe.

Das wird dann schon schwierig den Kader zu bezahlen.

Kann natürlich sein dass das Team schnell den besitzer wechselt und die Sponsoren dann dich bleiben, aber wenn sich das nicht allzu schnell auflöst, könnte es bei Chelsea im Sommer nen Ausverkauf geben.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.676
Punkte
113
Wenn man sich halt verkauft, muss man halt damit rechnen.

Einen Eigentümer dürfte jeder PL-Verein vorzuweisen haben, sicherlich nicht immer ein potenter Oligarch. In der Theorie könnte aus persönlichen Verschulden ein Eigentümer untragbar werden wodurch ein Zwangsverkauf unabdingbar wird. In diesem Fall ist ja selbst ein Abtreten nicht mehr einfach möglich, ob man damit zwingend rechnen muss? Ist imho schon sehr speziell.

Ansonsten wäre es spannend zu sehen sein inwieweit Roman Geld zusteuert. Es gibt ja Beispiele wie Hoffenheim, die über einen längeren Zeitraum maximal finanziell unterstützt wurden um eines Tages überwiegend alleine hauszuhalten. Wäre jetzt interessant zu wissen wie hoch die Lücke ist die Roman jährlich schließt. Es gab die Transferoffensive nach dem Transferuntersagen, aber in dem Zeitraum wo kein Geld bereitgestellt werden konnte für neue Verpflichtungen, dürfte der Verlust nicht groß gewesen sein ohne externes Geld.
Mein Verdacht hierbei, wenn Chelsea sich von ein paar Topverdiener trennen würde (Lukaku, Ziyech, Werner, Kepa), dann bei guten Angeboten vielleicht auch Kante, Havertz ziehen lässt, dann dürfte das Gehaltsniveau schon nicht mehr exorbitant hoch sein.
Rüdiger und Christensen verlassen eh den Verein, Thiago Silva hätte als Topverdiener noch ein Jahr Restvertrag, da müsste man sehen.

Man könnte diese Spieler versuchen in den eigenen Reihen zu kompensieren. In der IV wird es etwas dünn, Ampadu wäre sehr naheliegend, von Guehi hat man sich im Sommer für viel Geld getrennt. Levi Colwill hat Spielpraxis in der Championship gesehen, wäre sicherlich eine Kaderspieleroption.
Mit Gallagher und Gilmour hat man interessante Jungs für die Zentrale, Lukaku könnte man mit Broja problemlos kompensieren.
Wenn die Sponsorenverträge aber aufgelöst werden, dann hilft das natürlich auch nicht weiter. Ist halt die Frage... ob man das einfach so einseitig für beendet erklären kann.
 
Oben