Premier League 2022-23


Joey

Bankspieler
Beiträge
7.405
Punkte
113
Es hat sich in den letzten Wochen abgezeichnet ... schade, dass es nicht geklappt hat.

was meinst du? dass er die schwierige Situation in der aktuellen Phase nicht meistern konnte?

Denn ansonsten war seine Station in Southampton sicher nicht verkehrt, fast 4 Jahre war er dort. In der heutigen Zeit ist das schon was. Die Jahre davor die Liga recht safe gehalten, im letzten Jahr hat man etwas zittern müssen. Das hat sich diese Saison fortgesetzt.

 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
Hasenhüttls Nachfolger bei Southampton wird Nathan Jones, der bisherige Trainer von Luton Town. Jones hat den Verein 2016 einst als in der 4. Liga übernommen und später in die 3. Liga geführt, wo man erneut auf Aufstiegskurs lag, als er im Januar 2019 den Sprung zu Stoke City wagte. Während Luton auch ohne ihn den Aufstieg in die Championship schaffte, flog Jones bei Stoke im Herbst 2019 schon wieder raus ... nun, im Corona-Frühjahr war Luton in akuter Abstiesgefahr, und man fand letztlich wieder zueinander. Jones bewahrte Luton noch vorm Abstieg, und unter ihm konnte man sich in den letzten beiden Jahren stetig steigern. Letzte Saison erreichte man einen beachtlichen 6. Platz und qualifizierte sich damit fürs Aufstiegs-Playoff, wo man gegen Huddersfield knapp den Kürzeren zog.

Bin gespannt. Das Stoke-Intermezzo war halt nix, aber bzgl. Luton hab ich nur Positives gelesen. Ein PL-Klub ist natürlich ein ganz anderes Kaliber ...

 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.613
Punkte
113
Respekt an Brentford wenn Du nicht nur den Punkt bei City verteidigst sondern auch in der Nachspielzeit weiter nach vorne spielst und dir damit den Sieg holst.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.147
Punkte
113
Vielleicht wäre es tatsächlich eine gute Idee gewesen noch ein oder zwei Jahre beim BVB zu bleiben.

Eher mit Mitte 20. Ein Gündogan oder Hummels sind auch erst im gestandenen Fußballalter gewechselt.
Haaland ist eine Ausnahme, den kannst du egal in welchem Alter überall reinsetzen, der Rest sollte mit Anfang 20 keinen Fehler machen.

Wenn aber solche Idioten wie Southgate einem jungen Spieler raten viel zu früh das bestmögliche Umfeld aufzugeben, nur um auf der ****** Insel zu kicken, dann kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Umfeld mit Bekannte, Betater ist das eine, aber der eigene Nationaltrainer? Er hat eine Verantwortungs-Pflicht in der Position und rät einem seiner Spieler mit 20 zu so einem Bullshit. Anständige Hauptübungsleiter die was in der Birne haben, würden sowas niemals so einem jungen Spieler raten, egal ob es am Ende eine Rolle spielt oder nicht bei der Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.979
Punkte
113
Wie sind einige Experten hier über Arteta hergezogen als er die überschätzte Pfeife Aubameyang aussortiert hat. Wer hätte auch ahnen können, dass es ein guter Move sein würde einen Durchschnittskicker, der den Verein mit durch seine Klasse nicht gerechtfertigten Superstar-Allüren bremst, in die Wüste zu schicken.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.263
Punkte
113
Mit Aubameyang hatte das zwar gar nix zu tun, aber ja Arteta habe u.a. ich unterschätzt!
Aber hauptsache du konntest deine Agenda wieder unterbringen!
Wann lesen wir vergleichbares zu Lewandowski der Barcelona ja nur bedingt auf ein höheres level bringt,
und München ohne Ihn mit totaler Effizeinz im Angriff glänzt, und mehr Tore schiesst als je zuvor?
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.613
Punkte
113
United schießt mit dem 2:1 in der 93.Minute bei Fulham in der Premier League das Licht aus. Weihnachten gehen die Lichter dann wieder an.
5.Platz noch ein Spiel weniger, sieht nicht schlecht aus. Gewinnt man das Nachholspiel ist United punktgleich mit Tottenham und einen Punkt hinter Newcastle.
Vielleicht kann man sich beim Tore schießen in der Rückrunde verbessern. 20:20 ist noch ausbaufähig.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.465
Punkte
113
ManU mit dem glücklichen Last-Minute-Tor zum 2:1 in Fulham, die Champions League kann endlich kommen! (y) Die Gegner nächstes Jahr zittern schon vor Angst. ;)

Vom FC Chelsea fange ich garnicht erst an. Völlige Verunsicherung an der Stamford Bridge seit dem plötzlichen Trainerwechsel. Niederlagen des FC Chelsea sind mir in der Regel aber nicht unsympathisch. Von daher: weiter so und schön Geld verbrennen! Mismanagement gehört bestraft!
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
Wäre doch nett, wenn der im Sommer ablösefrei nach Barcelona geht. :)
das wird bei einem Vertrag bis 2025 eher schwierig ;) das Gerücht vom 2023 auslaufenden Vertrag hält sich online immer noch hartnäckig, aber United-nahe Journalisten haben das schon dementiert. Aber man verhandelt ohnehin schon intensiv über eine Verlängerung, von dem dürfen die Lever-Geier gerne woanders kreisen :clowns: ;)
 
Oben