Primera División 2024-25


JL13

King Kong
Beiträge
21.366
Punkte
113
Hat Schweini aber sinngemäß selbst gesagt. Nehme ich ihm auch ab

Schweini wär auch nicht das Beispiel gewesen, das mir zuallererst in den Sinn gekommen wäre, für Leute, die sich durchaus schon saudummes Zeug geleistet haben und bzgl. NM ohne Konsequenzen geblieben sind. Habe aber Verständnis dafür, wenn ein BVB-Fan da den Fokus anders legt. Ich habe als Arsenal-Fan Haaland für sein beschissenes „stay humble“ gefressen und das spielt locker zwei Ligen unter irgendwelchen HuSo-Sprüchen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.148
Punkte
113
Du meinst ernsthaft, dass das was du machst „Kritik üben“ ist?

Natürlich, was denn sonst? Ich habe auch nie behauptet, dass das schlimmer oder genauso schlimm war wie das Verhalten Rüdigers (war es offensichtlich nicht, im Gegenteil), dass Schweinsteiger deshalb bestraft gehört oder es sich um ein ganz furchtbares, unverzeiliches Verhalten handelt. Das wäre schon generell lächerlich, mal davon abgesehen, dass ich selbst Dinge in meinem Leben getan habe die noch viel asozialer waren. Es war trotzdem komplett daneben und es gab weder größere Aufregung, noch Forderungen ihn dafür in der NM zu sanktionieren (was ebenfalls lächerlich gewesen wäre). Er wurde sogar in unmittelbarer Folge Kapitän. Das ist der Unterschied zu der ziemlich aufgeregten Diskussion um Rüdiger, dessen Verhalten schlimmer war, aber auch nicht so viel schlimmer, dass das eine komplett unterschiedliche Behandlung in der Öffentlichkeit rechtfertigen würde. Gleichzeitig habe ich mit Podolski ein im Vergleich zu den beiden anderen Vorfällen noch deutlich schwereres Fehlverhalten genannt, wobei es mir ebenfalls um die grundsätzlich unterschiedliche Behandlung in der Öffentlichkeit ging. Das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.942
Punkte
113
Irgendwie verteilt sich die Diskussion gerade auf zwei Threads (hier und bei der Nationalmannschaft). Generell werden die Schiedsrichter in keiner Sportart so wenig geschützt wie im Fußball. Das Verhalten von Rüdiger im Basketball, Eishockey oder Football, und er dürfte wahrscheinlich tatsächlich nie wieder ein Spielfeld betreten. Aber im Fußball ist das Tradition, warum auch immer. Einige Sachen, die mir einfallen, die gar nicht oder nur verhältnismäßig mild bestraft wurden: Trainer Ewald Lienen versucht dem Schiedsrichter die Rote Karte aus der Hand zu reißen, die einem seiner Spieler gezeigt wurde. Lothar Matthäus unterstellt nach einem Spiel im Kabinengang (also nicht im Affekt) vor laufenden Kameras "Beschiss". Janusz Gora rastet nach einem Spiel, in dem gleich 4 Spieler teils wegen übelster Treterei vom Platz fliegen, komplett aus. (SKANDAL!!!-Meme) Uli Hoeneß versucht ihm missliebige Schiedsrichter wiederholt durch öffentliche Aussagen wie "Der pfeift nie wieder ein Spiel von uns" unter Druck zu setzen. Vom ehemaligen Präsidenten von Dynamo Dresden (Anfang der 90er) sind mir ähnliche Aussagen in Erinnerung ("Man will keine Ostklubs in der Liga"). Überhaupt wird es in der ewigen Tabelle keinen einzigen Verein geben, von deren Verantwortlichen man nicht ähnliche Sachen findet.

Wenn man von 27 teils hochkarätigen Torchancen nicht eine verwandelt, und sich der Gegner mit einer ebenso dreisten wie schwer erkennbaren Schwalbe einen Elfmeter ergaunert, dann ist hinterher zu 100% der unfähige Schiedsrichter schuld. Wenn man einen Schiedsrichter ins Krankenhaus prügelt, gibt es genug Beispiele, dass man nach 2-5 Jahren wieder auf dem Platz stehen darf.

Also ja, der Ausraster von Rüdiger ist inakzeptabel, wird aber nur schwach sanktioniert werden. Nicht, weil es Rüdiger oder Real ist, sondern weil er nichts gemacht hat, was im Fußball mit langen Sperren geahndet würde. Traurig, aber leider nicht zu ändern...
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.360
Punkte
113
Ich habe das mit demLiedgut schon durchaus ernst gemeint. Natürlich ist das alles mal unterirdisch, rein vom intellektuellen Standpunkt aus. Aber im Grunde nimmt das ja niemand ernst. Ich kann mich an 2013 London erinnern, wir saßen da in einem Laden mit Dortmundern. Die einen singen Schei.. Fc Bayern, die anderen BVB Hurensöhne. Danach hat man sich zugeprostet, gelacht und gut war’s.
Das macht die Sache mit Schweinsteiger nicht besser aber das ist einfach typisch depperte Fussballkultur, während Rüdiger komplett durchgedreht ist. Nicht vergleichbar. Ob das eine besser als das andere ist will ich gar nicht bewerten, sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.

Die Wahl des Beispiels ist schon sehr selektiv. Du bist doch lang genug Fan und viel unterwegs (gewesen), sodass du genau weißt, dass sehr viele Leute Liedgut viel zu ernst nimmst und schon im Laufe der Zeit viele Fäuste geflogen sind zwischen Fans.
Also ja, das romantische gibt es, ebenso aber auch pure Eskalation (nicht nur von "echten" Hooligans).
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.366
Punkte
113
Irgendwie verteilt sich die Diskussion gerade auf zwei Threads (hier und bei der Nationalmannschaft). Generell werden die Schiedsrichter in keiner Sportart so wenig geschützt wie im Fußball. Das Verhalten von Rüdiger im Basketball, Eishockey oder Football, und er dürfte wahrscheinlich tatsächlich nie wieder ein Spielfeld betreten. Aber im Fußball ist das Tradition, warum auch immer. Einige Sachen, die mir einfallen, die gar nicht oder nur verhältnismäßig mild bestraft wurden: Trainer Ewald Lienen versucht dem Schiedsrichter die Rote Karte aus der Hand zu reißen, die einem seiner Spieler gezeigt wurde. Lothar Matthäus unterstellt nach einem Spiel im Kabinengang (also nicht im Affekt) vor laufenden Kameras "Beschiss". Janusz Gora rastet nach einem Spiel, in dem gleich 4 Spieler teils wegen übelster Treterei vom Platz fliegen, komplett aus. (SKANDAL!!!-Meme) Uli Hoeneß versucht ihm missliebige Schiedsrichter wiederholt durch öffentliche Aussagen wie "Der pfeift nie wieder ein Spiel von uns" unter Druck zu setzen. Vom ehemaligen Präsidenten von Dynamo Dresden (Anfang der 90er) sind mir ähnliche Aussagen in Erinnerung ("Man will keine Ostklubs in der Liga"). Überhaupt wird es in der ewigen Tabelle keinen einzigen Verein geben, von deren Verantwortlichen man nicht ähnliche Sachen findet.

Wenn man von 27 teils hochkarätigen Torchancen nicht eine verwandelt, und sich der Gegner mit einer ebenso dreisten wie schwer erkennbaren Schwalbe einen Elfmeter ergaunert, dann ist hinterher zu 100% der unfähige Schiedsrichter schuld. Wenn man einen Schiedsrichter ins Krankenhaus prügelt, gibt es genug Beispiele, dass man nach 2-5 Jahren wieder auf dem Platz stehen darf.

Also ja, der Ausraster von Rüdiger ist inakzeptabel, wird aber nur schwach sanktioniert werden. Nicht, weil es Rüdiger oder Real ist, sondern weil er nichts gemacht hat, was im Fußball mit langen Sperren geahndet würde. Traurig, aber leider nicht zu ändern...

Ich muss da zustimmen. Was ich an Wochenenden an Sprüchen in Richtung Schiedsrichter höre, geht oft auf keine Kuhhaut. Und da ich neben dem Fussball noch Kampfsport als Background habe, ist es manchmal noch schwieriger zu verstehen. Viele Kampfsportarten sind sehr traditionell ostasiatisch geprägt. Sehr hierarchisch, sehr respektvoll, aber eben die ostasiatische Definition von Respekt, die für Europäer oft sogar bisschen drüber wirkt.

An einem Wettkampf hast du als Athlet grundsätzlich die Klappe zu halten während eines Kampfes. Gegenüber deinem Gegner und gegenüber dem Kampfrichter gleich doppelt und dreifach. Dein Coach kann mit den Schiedsrichtern kommunizieren. Auf eine anständige Art und Weise. Auch Kritik einbringen. Höflich. Ohne laut zu werden, ohne Fäkalsprache. Der Kämpfer kämpft und sonst nichts. Da gibt es auch keinen Spielraum. Ich hab mal an einem Turnier einen Wirkungstreffer aus eigener Blödheit kassiert und mich etwas lautstark selbst verflucht. Gab eine Verwarnung. Und einer meiner Trainer hat mich nachher zurechtgestutzt und gesagt, dass ich offensichtlich so in meinem Film drin war und mich über mich selbst aufgeregt habe, dass Maul halten offenbar nicht mehr ging. Ich könne froh sein, dass ich fertigkämpfen durfte und soll mir das für die Zukunft abgewöhnen . Und ich hab MICH SELBST zum Teufel gejagt. Ein dummer Spruch in Richtung Kampfrichter und das Turnier ist für dich zu Ende. Und dann kann man schauen, wann du wieder eines bestreiten darfst, wenn überhaupt. Eine Aktion im Stil von Rüdiger und du hast deine Karriere als Sportler eigentlich beendet. Wenn du eines Tages einen Schwarzen Gürtel willst, wirst du auf Verbandesebene geprüft. Die Prüfungskommission besteht aus Menschen, bei denen du dich erstmal als disziplinloser Vollhorst im Gedächtnis eingebrannt hast. Viel Erfolg beim Versuch die Leute davon zu überzeugen, dass du dich gebessert hast. Dasselbe gilt, wenn du hoffst, für ein Nationalteam selektioniert zu werden.

Und ja, in gewissen Dingen ist mir das auch too much. Wie gesagt, das ist alles sehr ostasiatisch geprägt. Ostasiaten ticken kulturell bisschen anders als Europäer. Nicht besser, nicht schlechter, nur anders. Bei ihnen wiegt Gesicht verlieren etc. schwerer und man muss nicht alles 1:1 übernehmen und darf den Leuten ja auch eine Chance lassen aus Fehlern zu lernen und es besser zu machen. Aber zwischen dem Weg, wie es in vielen Kampfsportarten gehandelt wird und der Art und Weise, wie es im Fussball ist, gibt es genug Abstufungen und es würde dem Fussball sehr gut tun, sich mal bisschen in die Richtung zu bewegen, in der der Schiedsrichter nicht mehr vogelfrei ist.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
10.247
Punkte
113
Die Wahl des Beispiels ist schon sehr selektiv. Du bist doch lang genug Fan und viel unterwegs (gewesen), sodass du genau weißt, dass sehr viele Leute Liedgut viel zu ernst nimmst und schon im Laufe der Zeit viele Fäuste geflogen sind zwischen Fans.
Also ja, das romantische gibt es, ebenso aber auch pure Eskalation (nicht nur von "echten" Hooligans).
Sehe ich anders.
Der BVB Song wird auf Malle gesungen (mein Schwiegersohn, BVB Fan, hat fröhlich mitgesungen), der Song wird lauthals auf der Wiesn gesungen, sogar bei der Darts WM war er zu hören (selbst im Finale). Nix ist passiert. Wenn sich die Idioten prügeln wollen, finde sie immer einen Anlass.
Das macht den Song nicht besser oder schlauer, Schweinsteigers Aktion ist auch nach wie vor nicht clever. Aber man muss das Alles nicht so hoch hängen wie das der ein oder andere gerne tut. Und hat NULL mit Rüdiger zu tun.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.148
Punkte
113
Sehe ich anders.
Der BVB Song wird auf Malle gesungen (mein Schwiegersohn, BVB Fan, hat fröhlich mitgesungen), der Song wird lauthals auf der Wiesn gesungen, sogar bei der Darts WM war er zu hören (selbst im Finale). Nix ist passiert. Wenn sich die Idioten prügeln wollen, finde sie immer einen Anlass.
Das macht den Song nicht besser oder schlauer, Schweinsteigers Aktion ist auch nach wie vor nicht clever. Aber man muss das Alles nicht so hoch hängen wie das der ein oder andere gerne tut. Und hat NULL mit Rüdiger zu tun.

Doch, hat es, wie dargelegt. Da kannst du weiter fleißig relativieren wie du willst. Mal davon abgesehen, dass besoffene, offensichtlich geistig ein bisschen eingeschränkte Bayernfans oder deine Schwiergesöhne immer noch etwas anderes sind als der zukünftige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, der vor zwei Tagen zusammen mit mehreren Dortmundern Weltmeister geworden ist.
 
Oben