Rabobank (Rasmussen, Dekker, Niermann, Leinders, ...)


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
1.37 sind für Evans aufzuholen
Wenn man das erste Zeitfahren nimmt, als er ihm 1.31 abgenommen hat, würde es nicht reichen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das Contador zum Rolleur mutiert. Aber wer weiss ob es noch ein zweites Zeitfahren gibt:D

Evans hat 1.53 Min Rückstand :licht: Nicht unmöglich aber schwer das noch aufzuholen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Interessante Entwicklung. Da habe ich mich schon auf einen Sieg Rasmussens im Einzelzeitfahren gefreut, dann nehmen die ihn einfach aus dem Rennen. :cry:

Armstrong, Ullrich und Co. waren auch immer gedopt, aber ich habe das Ganze, trotzdem mir das klar war, mit Interesse verfolgt. Aktuell ist das eine Farce. Vor allem Basso und Ullrich müssen sich schon ziemlich veralbert vorkommen, wenn sie jetzt den Fuentes-Kunden Contador im gelben Trikot sehen. Mir persönlich wäre ein Kampf Basso gegen Ullrich lieber gewesen.

Edit: Habe gerade gelesen, dass Contador das Maillot jaune heute nicht trägt. Macht die Sache aber trotzdem nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Aber wer weiss ob es noch ein zweites Zeitfahren gibt:D

Warum sollte es keins geben?
Warum sollte man gerade jetzt die ganze Organisation (die die Städte und TdF Verantwortlichen leisten) über Bord werfen. Würde dadurch irgendetwas besser. Was wäre der Ertrag aus einem Abbruch. Die Tour ist doch so oder so eine Farce. Mit einem Abbruch täte man den womöglich mitradelnden sauberen Sportlern auch Unrecht.

Ich sehe das Glas eher halb voll.
Es konnten endlich 2 Topfahrer außerhalb der Funtesliga abgesägt werden, von denen ohnehin jeder annahm dass sie gedopt sind. Die Teams bzw. Fahrer halten nicht mehr zusammen und es gibt erste klare Bekenntnisse (wenn womöglich auch nur Lippenbekenntnisse) gegen Doping. Die "Omerta" wurde doch das erste mal seit Jahrzehnten aufgebrochen.
Rabobank gab dem Druck der Tourverantwortlichen letztendlich nach und tat das, was für Prudhomme juristisch nicht möglich war. Wenn sich Länder wie Italien (Giro) und Spanien (Vuelta) daran ein Beispiel nehmen und diesen Weg konsequent weiterbestreiten und alle Radsportnationen diesbezüglich ihr Strafrecht dem französischen anpassen, ist das schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Wenn dies nicht geschieht wird der (komplette) Leistungssport langfristig daran kaputtgehen.
 

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
Aktuell ist das eine Farce. Vor allem Basso und Ullrich müssen sich schon ziemlich veralbert vorkommen, wenn sie jetzt den Fuentes-Kunden Contador im gelben Trikot sehen. Mir persönlich wäre ein Kampf Basso gegen Ullrich lieber gewesen.

ja, ein kampf zwischen basso und ullrich um platz 5..
so wie die beiden (ras + con) abgegangen sind glaube ich nicht das ullrich mit seinen dicken gang + passivität was gerissen hätte. höchstens im zeitfahren könnte er sich noch ranpirschen, aber besser als valverde (der auch so dick trettet) wäre ullrich nicht in den bergen.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
ja, ein kampf zwischen basso und ullrich um platz 5..
so wie die beiden (ras + con) abgegangen sind glaube ich nicht das ullrich mit seinen dicken gang + passivität was gerissen hätte. höchstens im zeitfahren könnte er sich noch ranpirschen, aber besser als valverde (der auch so dick trettet) wäre ullrich nicht in den bergen.

Also ich glaube bei den Sprints der Beiden hätte selbst Armstrong Probleme gehabt mitzuhalten:D
Aber das Valverde griße Gänge fährt kann ich nicht bestätigen
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Naja, über Ulle kann man sicherlich streiten. Basso wäre sicherlich ganz vorne dabei gewesen. Aber auch Ulle hätte ich es zugetraut. Klar hätte er in den Bergen verloren - seh ihn da auf einer Stufe mit Evans/Leipheimer. Aber im EZF hätte er die anderen pulverisiert.
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.178
Punkte
113
Das ist doch ungerecht :( Vinokourov und Rasmussen waren die einzigen Leute, wegen denen ich die Tour geguckt hab, jetzt gewinnt schon wieder ein Amerikaner oder Discovery-Fahrer... das ist blöd...
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
"Es lebe die NBA" ist ja wohl der Knaller :laugh2: !


Drogen, Doping, Manipulation, Operettenliga und mehr. Viel mehr verkommen, als dieses Hallenhalma in Nordamerika ist der Radsport auch nicht. Immer schön realistisch bleiben.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
"Es lebe die NBA" ist ja wohl der Knaller :laugh2: !


Drogen, Doping, Manipulation, Operettenliga und mehr. Viel mehr verkommen, als dieses Hallenhalma in Nordamerika ist der Radsport auch nicht. Immer schön realistisch bleiben.

Du hast wohl keine Postboten die so aussehen.

253476741_890cb66ecc.jpg
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
und Malone gehört(e) sicher noch zu den Spielern, bei denen das Verhältnis zwischen "Zeit im Kraftraum verbringen" und "mit anderen Substanzen nachelfen", halbwegs normal ist.

@ hansajan

Der größere Knaller bzw. der größere Lacher war imo doch das in Richtung Indurain gehende Statement, dass erst seit 96 die Tour von gedopten Siegern geplagt ist.
 

DerQ

Nachwuchsspieler
Beiträge
546
Punkte
28
Ort
Neuss
gut, Rasmussen ist weg, Contador ist auch nicht besser. Allerdings bezweifel ich, daß Bruyneel und Discovery irgendetwas nachgewiesen werden kann, die sind die Gerissensten im Feld. Bruyneel ist für mich einer der Skrupellosesten.

Er hat(te) 3 Fahrer unter Vertrag, die in die Fuentes-Sache verstrickt sind( Basso, Paulinho und Contador), hat damit eindeutig gegen den Ethik-Kode verstossen und trotzdem ist sein Team dabei, versteh ich nicht.

Auch so ne Sache die alles unglaubwürdig erscheinen läßt. Entweder Generalamnesie oder Radikalschnitt, aber nicht so ein hin und her.

Contador in Gelb = achso, Kotz-Smilie fehlt, dann halt den:gitche:
 
Oben