Rafael Nadal


Wo steht Nadal Ende 2024 in der Weltrangliste?


  • Umfrageteilnehmer
    23
  • Umfrage geschlossen .

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113


19. Oktober soll es angeblich also sein - Shanghai geht bis zum 13. Oktober. Kein Grund, das abzusagen...
:belehr:
Ob er Shanghai spielt dürfte davon abhängen wie es nach den US Open im "Race To London" steht. Führt Nadal dann immer noch dürfte er spielen. Führt Djokovic dürfte er das Turnier sausen lassen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.796
Punkte
113
Kann mich noch an die Beiträge hier vor ca. 8 bis 10 Jahren erinnern: "Nadal machts nicht mehr lange, wie soll das gehen bei dem Verschleiss, sein Tennis ist unökonomisch und körperlich zu anstrengend, Knie eh bald kaputt, usw.
Da hat er doch nicht Wenige Lügen gestraft... ;)

Auch wenn der erneute Sieg in Montreal jetzt vielleicht nicht unbedingt der beste Gradmesser dafür ist, so muss man sagen, dass Rafa mit 33 auf Sand immer noch der Beste ist und sich in den letzten Jahren auch auf HC und Rasen wieder zurück in die absolute Weltspitze gespielt hat. Einfach stark! (y)

Seine Highlights in den letzten 2,5 Jahren auf Rasen und HC:
Rasen: 2x HF Wimbledon
HC: Sieg USO 2017, AO Finale 2017, HF USO 2018, Finale AO 2019, Sieg Toronto 2018, Sieg Montreal 2019, Finale Shanghai 2017, Sieg Peking 2017

Auf HC werden ihm ja oft die wenigen Titel insbesondere in den letzten Jahren angekreidet, aber man sollte nicht vergessen, dass er trotzdem sehr viele Highlights, insbesondere bei den GS, auf dem Belag hatte. Ein HF bei den US Open ist sicher wichtiger als ein 250er oder auch 500er Titel. Zudem spielte er in den letzten Jahren auch nicht so viele HC-Turniere und wenn, dann eher die Großen, von dem her ist es natürlich auch schwieriger Titel zu gewinnen. Hinzu kommt, dass er bei zweiGS 2018 aufgeben musste und bei einem dieser GS hätte er auch um den Titel mitspielen können.

Auf Rasen ist es natürlich schwierig mit Highlights, weil sie Saison so kurz ist und Rafa im Prinzip nur Wimbledon spielt. Beim HF gegen Djokovic war er nur ein paar Punkte vom Sieg weg und der Finalgegner wäre Anderson gewesen. Beim HF gegen Federer war es auch sehr eng und Federer hatte im Finale dann selbst MB. Also das würde ich dann auch absolute Weltspitze nennen.

Mal sehen, was nun in NY geht. Djokovic ist für mich auch der Favorit, dahinter dann Rafa und Federer, wobei ich Rafa minimal vor Federer sehe.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Nadal orientiert sich bei seiner Turnierplanung schon längst nicht mehr an seiner Position in der Weltrangliste, sonst wäre er mit Sicherheit in Cincinnati angetreten. Deshalb sind Aussagen, dass er die Asientour abhängig vom Race to London machen wird, reine Spekulation.

Das angebliche Hochzeitsdatum vom 19. Oktober wurde bisher weder von Nadal noch seiner Familie bestätigt. Warum er ein so grosses Geheimnis darum macht, ist mir ein Rätsel. Möglicherweise will er verhindern, dass Mallorca von den Medienschaffenden überrannt wird, sollte das Datum frühzeitig bekannt sein.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.048
Punkte
113
Ort
Austria
RBA hat echt verdammt "schmale Haxn", wie man in Österreich sagen würde (schmale Beine) ;) Ansonsten sehen beide sehr motiviert und happy aus, gut so!
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
3668
(Getty Images)

Mit seinem Dreisatzsieg (6:4, 6:3, 6:2) gegen Hyeon Chung hat Rafa sein 60. Match bei den US Open gewonnen. Im Achtelfinale trifft er auf Marin Cilic. Nadal hat bisher sieben von neun Begegnungen für sich entscheiden können.

Rafa über Hyeon Chung: "When he is healthy he showed to everyone how good he is, playing the semi-finals in Australia. He had injuries and I know by personal experience how tough it is. I am very happy for him. He went from the qualifying and won two matches in five sets. I wish him a healthy career and all the best."

Hier wird ein kleiner Rafa-Fan von seinem Fav aus der Menge von Autogrammjägern gerettet. Ähnliches gab es kürzlich bei Stan Wawrinka. Bessere Sicherheitsvorkehrungen wären dringend nötig, um solche Szenen zu verhindern.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Anhang anzeigen 3668
(Getty Images)

Mit seinem Dreisatzsieg (6:4, 6:3, 6:2) gegen Hyeon Chung hat Rafa sein 60. Match bei den US Open gewonnen. Im Achtelfinale trifft er auf Marin Cilic. Nadal hat bisher sieben von neun Begegnungen für sich entscheiden können.

Rafa über Hyeon Chung:
"When he is healthy he showed to everyone how good he is, playing the semi-finals in Australia. He had injuries and I know by personal experience how tough it is. I am very happy for him. He went from the qualifying and won two matches in five sets. I wish him a healthy career and all the best."

Hier wird ein kleiner Rafa-Fan von seinem Fav aus der Menge von Autogrammjägern gerettet. Ähnliches gab es kürzlich bei Stan Wawrinka. Bessere Sicherheitsvorkehrungen wären dringend nötig, um solche Szenen zu verhindern.

bist du da nicht etwas vorschnell ;) offiziell ist es bisher 6 von 8
 

His Royness

Nachwuchsspieler
Beiträge
130
Punkte
28
RBA hat echt verdammt "schmale Haxn", wie man in Österreich sagen würde (schmale Beine) ;) Ansonsten sehen beide sehr motiviert und happy aus, gut so!


Naja er ist 10 kg leichter bei 2cm weniger Körpergröße. Da ist im Vergleich zu einem Kraftpaket wie Nadal alles etwas weniger. Ansonsten verzerrt die Persepktive etwas. Nadal sitzt und Bautista lehnt an der Bande. Wenn meine Freundin aufem Klo sitzt, sehen die Haxerln auch doppelt so dick aus. :D

Bautista-Agut ist auch extrem definiert, der hat recht gute Wadenmuskeln und auch Oberschenkel.

roberto-bautista-agut-of-spain-returns-the-ball-to-novak-djokovic-of-picture-id1077072004
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Weil Rafa mit seinen Matches bisher kaum Gesprächsstoff bietet, wurde er gestern ausgiebig nach seinen kulinarischen Vorlieben befragt.

Novak Djokovic hat über seine Essgewohnheiten ein Buch geschrieben. "Serve to Win" heisst es und darin beschreibt er, wie man auch mit glutenfreier Ernährung Höchstleistungen erbringen kann. Roger Federer ist so ziemlich das Gegenteil, er liebt Pasta, verdrückt zwei Stunden vor seinen Matches jeweils einen Teller, um den Kohlenhydratspeicher aufzufüllen. Seine entsprechenden Kochkünste hat er bereits, zwar nur in einem Werbespot, bewiesen.

In der mallorquinischen Hafenstadt Porto Cristo zu Hause, mag Rafa am liebsten Fisch. Ein saftiges Ribeye-Steak, wie es in Manhattan gern serviert wird, isst er selten. Und was er gar nicht mag, ist Käse. "Ich habe noch nie in meinem Leben Käse gegessen", sagte er. Hallo Rafa, dein grösster Fan kommt aus der Käse-Schweiz! Da werden meine Einladungen zu einem Käse-Fondue oder einem Raclette leider ins Leere laufen. :(

Ein italienischer Journalist, wohlgenährt von feinem Essen, konnte das, so wie ich, obwohl gertenschlank, gar nicht verstehen. "Aber wie wäre es mit italienischem Bresaola (luftgetrockneter Rinderschinken) und darüber geriebener Parmesan-Käse?" Rafa schmunzelte. "Das ist für dich", sagte er. Dann musterte er die etwas füllige Figur des Journalisten und korrigierte sich: "Nein, eigentlich brauchst du das nicht wirklich."
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.048
Punkte
113
Ort
Austria
Weil Rafa mit seinen Matches bisher kaum Gesprächsstoff bietet, wurde er gestern ausgiebig nach seinen kulinarischen Vorlieben befragt.

Novak Djokovic hat über seine Essgewohnheiten ein Buch geschrieben. "Serve to Win" heisst es und darin beschreibt er, wie man auch mit glutenfreier Ernährung Höchstleistungen erbringen kann. Roger Federer ist so ziemlich das Gegenteil, er liebt Pasta, verdrückt zwei Stunden vor seinen Matches jeweils einen Teller, um den Kohlenhydratspeicher aufzufüllen. Seine entsprechenden Kochkünste hat er bereits, zwar nur in einem Werbespot, bewiesen.

In der mallorquinischen Hafenstadt Porto Cristo zu Hause, mag Rafa am liebsten Fisch. Ein saftiges Ribeye-Steak, wie es in Manhattan gern serviert wird, isst er selten. Und was er gar nicht mag, ist Käse. "Ich habe noch nie in meinem Leben Käse gegessen", sagte er. Hallo Rafa, dein grösster Fan kommt aus der Käse-Schweiz! Da werden meine Einladungen zu einem Käse-Fondue oder einem Raclette leider ins Leere laufen. :(

Ein italienischer Journalist, wohlgenährt von feinem Essen, konnte das, so wie ich, obwohl gertenschlank, gar nicht verstehen. "Aber wie wäre es mit italienischem Bresaola (luftgetrockneter Rinderschinken) und darüber geriebener Parmesan-Käse?" Rafa schmunzelte. "Das ist für dich", sagte er. Dann musterte er die etwas füllige Figur des Journalisten und korrigierte sich: "Nein, eigentlich brauchst du das nicht wirklich."
War das zufällig Ubaldo Scanagatta? ;) Wobei der nicht wirklich dick ist, halt der klassische Bauch wie er häufig bei Herren seines Alters vorkommt. Dass Rafa keinen Käse mag macht ihn mir gleich deutlich sympathischer, da es mir genauso geht.. ich werde einfach nicht warm damit (mit warmen/Schmelzkäse schon gar nicht) :) Ich halte es da irgendwo zwischen Roger und Rafa bei der Ernährung, Steak kommt eigentlich nie vor, Pasta hingegen viel zu häufig und Fisch (wenn in entsprechenden Lokalitäten) auch recht gerne. Klingt jedenfalls nach einem launigen Interview!
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Also, was ich von Nadal Gestern Nacht gesehen habe, wird er das Turnier gewinnen. Da würde es wohl einen Federer in AO 2017er Form brauchen um den Spanier zu bezwingen. Zu dem wurde Federer damals von Nishikori & Wawrinka richtig getestet (5 Sätze) und Nadal hatte das 5-Stunden HF gegen Dimitrov. Das sind hier deutlich andere Vorzeichen. Einzig das teilweise unfaire New Yorker Publikum könnte vielleicht Federer helfen.
Gebt Nadal die Trophäe sage ich!
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Wäre für Nadal ein Meilenstein. Im Grunde muss er die Chance auch nutzen, jetzt wo sein Kryptonit nicht mehr dabei ist. Wenn Federer seine Wimbledon-Leistung wiederholt oder Wawrinka nochmal zum Supersayajin mutiert, könnte es vielleicht eng werden. Allen andere rechne ich lediglich verschwindend geringe Chancen aus. Aber selbst Roger in Topform würde sich reichlich strecken müssen.

Irgendwer meinte ja isn bissl schneller als die Jahre zuvor, aber Ist der Belag dieses Jahr immernoch deutlich langsamer als zB bei den AO 2017?
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Wäre für Nadal ein Meilenstein. Im Grunde muss er die Chance auch nutzen, jetzt wo sein Kryptonit nicht mehr dabei ist. Wenn Federer seine Wimbledon-Leistung wiederholt oder Wawrinka nochmal zum Supersayajin mutiert, könnte es vielleicht eng werden. Allen andere rechne ich lediglich verschwindend geringe Chancen aus. Aber selbst Roger in Topform würde sich reichlich strecken müssen.

Irgendwer meinte ja isn bissl schneller als die Jahre zuvor, aber Ist der Belag dieses Jahr immernoch deutlich langsamer als zB bei den AO 2017?
Also ich denke schon das der US Open HC Belag langsamer ist als bei den AO.
Der X-Faktor für mich in einem Finale mit Federer ist wirklich das Publikum. Nadal ist generell sehr respektiert wo immer er spielt. Serena Williams & eben Roger Federer sind allerdings zwei absolute IKONEN in New York. Ich könnte mir durchaus vorstellen das die New Yorker in einem Finale den Respekt gegen Nadal verlieren und Federer zum Sieg schreien und gröhlen werden. Nadal wird also nicht nur gegen Federer sondern auch gegen 23.000 spielen müssen.
Und dieses Gefühl kennt er noch nicht. Er hat zwar in Wimbledon & Melbourne schon gegen Federer gespielt aber dort ist es viel respektvoller.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Das NY Publikum ist zwar wirklich in seiner eigenen Liga, aber ich denke nicht, dass es beide groß beeinflussen würde. Für Nadal wäre es nix Neues den Pöbel gegen sich zu haben.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Also, was ich von Nadal Gestern Nacht gesehen habe, wird er das Turnier gewinnen. Da würde es wohl einen Federer in AO 2017er Form brauchen um den Spanier zu bezwingen. Zu dem wurde Federer damals von Nishikori & Wawrinka richtig getestet (5 Sätze) und Nadal hatte das 5-Stunden HF gegen Dimitrov. Das sind hier deutlich andere Vorzeichen. Einzig das teilweise unfaire New Yorker Publikum könnte vielleicht Federer helfen.
Gebt Nadal die Trophäe sage ich!

Den besten Punkt des Turniers bisher habe ich gestern von Nadal gesehen, es war der vorletzte...wow !!!
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Wäre für Nadal ein Meilenstein. Im Grunde muss er die Chance auch nutzen, jetzt wo sein Kryptonit nicht mehr dabei ist. Wenn Federer seine Wimbledon-Leistung wiederholt oder Wawrinka nochmal zum Supersayajin mutiert, könnte es vielleicht eng werden. Allen andere rechne ich lediglich verschwindend geringe Chancen aus. Aber selbst Roger in Topform würde sich reichlich strecken müssen.

Irgendwer meinte ja isn bissl schneller als die Jahre zuvor, aber Ist der Belag dieses Jahr immernoch deutlich langsamer als zB bei den AO 2017?

Wobei Federer nicht nur bei den AO 17 gegen Nadal gewonnen hat - er hat die letzten fünf Duelle auf Hartzplatz alle gewonnen, bei den unterschiedlichsten Turnieren (Melbourne, Indian Wells, Shanghai, Miami, Basel). Das würde schon klar für Federer sprechen. Für mich wäre es aber trotzdem total offen, und bei Federer vs Nadal wäre ich sowieso schon "traditionell" eher pessimistisch. Aber erst mal abwarten, ob es überhaupt dazu kommt.


Also ich denke schon das der US Open HC Belag langsamer ist als bei den AO.
Der X-Faktor für mich in einem Finale mit Federer ist wirklich das Publikum. Nadal ist generell sehr respektiert wo immer er spielt. Serena Williams & eben Roger Federer sind allerdings zwei absolute IKONEN in New York. Ich könnte mir durchaus vorstellen das die New Yorker in einem Finale den Respekt gegen Nadal verlieren und Federer zum Sieg schreien und gröhlen werden. Nadal wird also nicht nur gegen Federer sondern auch gegen 23.000 spielen müssen.
Und dieses Gefühl kennt er noch nicht. Er hat zwar in Wimbledon & Melbourne schon gegen Federer gespielt aber dort ist es viel respektvoller.

Wobei das bei Djokovic vs. Federer auch immer so war und Djokovic die letzten drei Duelle bei den US Open trotzdem alle gewonnen hat. Das Publikum sollte man insofern nicht überbewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Wobei Federer nicht nur bei den AO 17 gegen Nadal gewonnen hat - er hat die letzten fünf Duelle auf Hartzplatz alle gewonnen, bei den unterschiedlichsten Turnieren (Melbourne, Indian Wells, Shanghai, Miami, Basel). Das würde schon klar für Federer sprechen. Für mich wäre es aber trotzdem total offen, und bei Federer vs Nadal wäre ich sowieso schon "traditionell" eher pessimistisch. Aber erst mal abwarten, ob es überhaupt dazu kommt.




Wobei das bei Djokovic vs. Federer auch immer so war und Djokovic die letzten drei Matches bei den US Open trotzdem alle gewonnen hat. Das Publikum sollte man insofern nicht überbewerten.

die letzten 5 Duelle auf HC, wobei 4 der letzten 5 2017 stattfanden und da war Federer der klar stärkste Spieler auf HC

das 6. Duell war dieses Jahr in IW und Nadal spielte da gar nicht und geht somit nicht ins h2h

das 6. letzte ausgespielte Duell auf HC war bei den AO 2014 und Nadal gewann
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.796
Punkte
113

Habe von der 4. Runde gegen Cilic nur die Highlights gesehen, aber ich würde auch sagen, dass das ein sehr starker Auftriff von Rafa war!(y) Der vorletzte Punkt des Matches war dann wahrscheinlich der Beste.:eek: Geile Atmosphäre, geiles Spiel. Das Arthur Ashe Stadium hat gekocht! Das ist hier jetzt die Chance für Rafa auf einen richtigen Bigpointer, hoffe er kann zuschlagen und auch das Finale erreichen. Mit einem Sieg gegen Schwartzman würde auch die HF-Serie von ihm weitergehen...
Sind jedenfalls auch dieses Jahr wieder, wie schon 2017 und 2018, starke Resultate von ihm auf HC. Er spielt nur noch sehr wenig, aber das, was er spielt, ist meist sehr stark.
 
Oben