Rasenball 2015/16 - Pflichtaufstieg?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wie gesagt...ich bin mir sehr sicher, dass Nukan nur 2,5 Mio im Moment kostet. Der rest dürften alles leistungsbezogene Zulagen werden. Und RB kauft gern auch mal perspektivspieler ein. Wie hat Ralle letztens gesagt: "Wir interessieren uns für Spieler wie Andre Schürle als er noch bei Mainz spielte." Da sehe ich auch eine Verpflichtung selbst am Ende bei 5 Millionen als ok.
Im übrigen dürft ihr euch gern daran gewöhnen, dass die Transferpreise auf allen ebenen durch die Decke gehen. RB kauft nunmal wie ein Erstligist ein....daran werden sich auch die Hater erst gewöhnen müssen. ;)

Ich hab jetzt verschiedene Quellen gesehen und da sprechen eigentlich alle von rund 5 Millionen Ablöse - mal etwas mehr, mal etwas weniger (z.B. der Kicker mit über 4). Dazu dann noch erfolgsabhängige Zusatzeinnahmen für Besiktas. Angeblich wollte Bilic Nukan auch mit nach West Ham nehmen und da Besiktas die Kohle eigentlich jetzt braucht, kann ich mir deine angenommenen 2,5 Millionen nur schwer vorstellen.

Dass Rasenballsport wie ein Erstligist einkauft, ist mir schon lange klar. Obwohl diese Formulierung nicht ganz treffend ist, viele Bundesligisten kaufen nicht in Rasenballsportmanier ein. Mindestens für die Hälfte der Liga dürfte ein 5 Millionen Transfer für einen Nachwuchsspieler aus der Türkei, der dort nicht gerade als Stammkraft glänzte, illusorisch sein. Wenn ich mir vorstelle, wie liberalmente die VfB-Verantwortlichen zerreißen würde, wenn sie mit Nukan (oder einem vergleichbaren Spieler aus einer sogenannten Bumliga) für 4-5 Millionen ankämen :D

Treffender wäre wohl, Rasenballsport kauft ein wie CL-Teilnehmer. Nur statt London, Mailand und Madrid geht es nach Sandhausen, Heidenheim und Paderborn. ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn man nur die laufende Transferperiode und die der letzten Saison nimmt, kommt RB inkl Nukan schon auf ein Transferdefizit von 35 Mio. Es gibt in der ersten Liga nur zwei Vereine, die das in diesem Zeitraum toppen (Wolfsburg mit ca 50 und der BVB mit 75). Weder Schalke, noch Leverkusen, Gladbach, Hoffenheim und nichtmal Bayern (auch nicht, wenn man Costa schon einplant) kommen auf solche Nettoinvestitionen.

RB kauft nunmal wie ein Erstligist ein

trifft es da nicht so wirklich. Erstligisten, die "auch mal gern Perspektivspieler" einkaufen, bewegen sich normalerweise in völlig anderen Regionen. Und es gibt derzeit auch keine Anzeichen, dass die Transferpreise innerhalb Deutschlands durch die Decke gehen. Leipzig haut einfach die Kohle raus und sch*ißt komplett auf jedwede Wirtschaftlich- oder Verhältnismäßigkeit. So einfach ist das.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.286
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Also dafür, dass der größte Transfer der Vereinsgeschichte für 8 mio im Sommer kam und man immerhin einen Erlös für Kimmich (immerhin einer der besten U-Spieler Deutschlands) von 8,5 Mio hatte, finde ich passt das Zu und Ab ganz gut. Ok, leider bekommen wir nur 2,5 aus dem Kimmich -Deal, aber das ist nicht unsere Schuld. Ich sehe keine Probleme darin für einen neuen"Mertesacker auch 5 Mio hinzulegen", wenn man irgendwann 25-30 mio daraus erzielen kann.
Gute, junge Spieler kosten richtig viel Geld. Die Bayern haben es mit kimmich gerade wieder bewiesen.
In Zukunft muss man sich über diese Monstertransfers kaum Gedanken machen, da ich sicher bin, dass in den nächsten 2-3 Jahren 50% der Spieler in Leipzig aus dem eigenen Nachwuchs rekrutiert werden können. Es wird dann keine bessere Jugendakademie geben, als die in Leipzig.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Jetzt dreht die Teehupe endgültig ab. Unfaßbar, wie fette Kohle das Hirn vernebelt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Alle die Lachen sollten sich zumindest mal die Tabelle der abgelaufenen Junioren Bundesliga in der Nord/Nordost Staffel anschauen.

A-Jugend: http://www.dfb.de/a-junioren-bundes...=/competitions/1733/seasons/17170/matchday/26

B-Jugend: http://www.dfb.de/b-junioren-bundes...=/competitions/1735/seasons/17172/matchday/26

Und ja, im Halbfinale war dann jeweils Schluss, aber es ist nicht so, als wäre die Nordstaffel nicht gut besetzt. Hertha, Hamburg, Wolfsburg, Bremen, Hannover...

Nun weiß jeder, dass Jugenderfolg nicht gleich Erwachsenenerfolg bedeutet, aber die Voraussetzungen sind schon gut.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Schön und gut, aber 50% aus dem eigenen Nachwuchs sind utopisch. Vor Rasenballsport wurde Wolfsburg 4mal Nordstaffelmeister und spontan fallen mir da nicht so viele Spieler aus der eigenen Jugend ein, die in den letzten Jahren in Wolfsburg den Sprung geschafft haben. Knoche und Arnold, wobei ich da jetzt nicht geprüft habe, wann die nach Wolfsburg kamen bzw. wieviele Jahre die dann wirklich für die Jugend gespielt haben.

Ähnlich dürfte es doch bei Rasenballsport auch sein, da man davon ausgehen kann, dass das Transfervolumen VfL und Rasenballsport in Liga 1 ungefähr gleich sein dürfte. Kann natürlich auch sein, dass Rasenballsport nach dem Aufstieg den Freiburger Weg wählt und Ausbidungsverein wird. :clown:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
vielleicht meinte Teahupoo mit "der eigenen Jugend" ja die Zweigstelle in Salzburg ... in dem Fall dürfte er ja richtig liegen. Wobei 50% in der Hinsicht eh noch konservativ geschätzt sind.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde:

Hat man damals, als man RedBull Salzburg "gegründet" hat, eigentlich den Ösis klar gesagt, dass man in der Zukunft, wenn man die RedBull-Familie vergrößert hat, nur noch die Nr. 2 in der Familienhierachie ist und alle guten Spieler zur 1 "transferiert" werden?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ja, 50 % ist völlig übertrieben. Aber auch Leipzig wird eigene junge Spieler einbauen. Man kann Rangnick viel vorwerfen, aber die Jugend fördert er schon. Bei Hoffenheim war er schon weg, bevor die Aufbauarbeit im Jugendbereich Wirkung zeigen konnte. Aber Gisdol nutzt das jetzt durchaus.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
nö, von Leipzig (oder einer anderen "besseren" Adresse als Salzburg) war in den ersten Jahren nie die Rede. Das kam erst später auf.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.619
Punkte
113
nö, von Leipzig (oder einer anderen "besseren" Adresse als Salzburg) war in den ersten Jahren nie die Rede. Das kam erst später auf.

wobei es doch eigentlich klar war, dass es mit Salzburg schwierig werden würde einen über Österreich hinaus bedeutenden verein aufzubauen.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.737
Punkte
113
Dieses Jahr 15 geworden ... Naja, was gute Jugendarbeit ausmacht, definieren wir wohl unterschiedlich.

Wäre ja mal interessant zu wissen, was man als halbes Kind bei RB so verdient. Dass ihm dort tatsächlich 10 000 Euro im Monat zugesteckt werden, ist ja fürs erste dementiert worden. Werden trotzdem mehr als die 90 000 sein, die er in Hannover in drei Jahren bekommen hätte. Und selbst das find ich schon krank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.286
Punkte
113
Ort
Teahupoo
tja...was denkst du was bayern den jugendlichen gibt die mit 14 kommen? ausserdem dürfte die asche wohl die eltern bekommen oder ein konto ala uli eingrichtet werden. bei einem odegard ist das ja alles stinknormal..ist ja real madrid...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.286
Punkte
113
Ort
Teahupoo
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen , dass die 120.000 p.a. bezahlen. gib mir einen link der glaubhaft ist, dann lasse ich mich gerne auf einen diskussion ein. :)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Tun sie ja auch nicht, jdf nicht für Jugendspieler. Abgesehen davon finde ich es etwas befremdlich, wenn man das Verhalten eines Noch-Zweitligisten mit dem FC Bayern vergleicht. Aber du meintest neulich ja auch, dass Leipzig Antonio Rüdiger verpflichten sollte, von daher passt es ja wieder.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.737
Punkte
113
Ich weiß ja, dass manchem Leipziger Worte wie Naivling, Hater und Co leicht von den Lippen gehen, wenn er sich mit Kritik am RB-Projekt konfrontiert sieht. Aber darauf, dass die als Zweitligist nem Kiddie im Stimmbruch ein Chefarztgehalt in die Hand drücken - darauf komm ich einfach nicht klar. Ewiggestrige Fußballromantik vermutlich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Geht es dir dabei darum, dass es Leipzig macht, oder würde es dich bei den Bayern auch stören? Nur damit ich ein besseres Verständnis habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben