Rasenball 2015/16 - Pflichtaufstieg?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Aber im Europapokal müsst ihr dann als gute Deutsche trotzdem für RB jubeln :saint:

Nö, bin kein Deutscher. Ausserdem braucht Bayern keine 5-Jahreswertung. Und sollte dies dennoch alle Jubeljahre mal der Fall sein gilt für mich immer noch:

Das mit dem Kreisligarasen habe ich doch sehr genossen, und ich wünsche mir dass dies nicht der letzte "Zwangsauftritt" der Bayern auf einem Acker resp. in einer Bruchbude von Stadion war. Diese verwöhnten Millionaros sollen diese Saison ruhig ein paar mal daran erinnert werden wie gut sie es eigentlich als Profi in Deutschland resp. bei den Bayern haben, wie oft sie den Arsch von den Verantwortlichen und Medien gepudert bekommen und einfach mal vor Augen geführt bekommen wie leichtfertig man die letzte Saison resp. die CL Quali einfach weggeschmissen hat durch lasche und fade Auftritte trotz der doch nicht übermächtigen Konkurrenz. Strafe muss halt sein. :thumb:

;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.338
Punkte
113
internationaler Konzern mit Hauptsitz Österreich, warum sollte man als "guter Deutscher" jubeln müssen?


... und Wolfsburg ist die Werbetruppe eines Konzerns, für den man sich als Deutscher nach dem Abgas-Skandal derzeit fast schon schämen muss. Also noch schlimmer...

Jetzt ist Rangnick angeblich am Trainer von Ingolstadt dran. Würde auch ins Raster passen; kein so großer Name, dem könnte er sicher ins Handwerk pfuschen.

RB sollte sich gut überlegen, ob Rangnick als wichtigster Repräsentant des Konzerns im Fußball auf Dauer so sinnvoll ist. Wenn sie beliebter werden wollen, ist er kaum der richtige Mann. Arroganter war da höchstens Uli Hoeneß, bevor er im Knast gelandet ist. Und dem musste man da immerhin lassen, im Unterschied zu Rangnick auch viel geleistet zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giko

ELIL
Beiträge
7.574
Punkte
113
Schon beeindruckend wie der Ralf und seine Dosen immer noch einen drauf setzen, wenn man glaubt unsympathischer geht nicht mehr.

Partnerverein in Katar und Fanfreundschaft mit den Bayern, oder was kommt als nächstes? Würde vom Klientel schon gut passen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.634
Punkte
113
... und Wolfsburg ist die Werbetruppe eines Konzerns, für den man sich als Deutscher nach dem Abgas-Skandal derzeit fast schon schämen muss. Also noch schlimmer...

Jetzt ist Rangnick angeblich am Trainer von Ingolstadt dran. Würde auch ins Raster passen; kein so großer Name, dem könnte er sicher ins Handwerk pfuschen.

RB sollte sich gut überlegen, ob Rangnick als wichtigster Repräsentant des Konzerns im Fußball auf Dauer so sinnvoll ist. Wenn sie beliebter werden wollen, ist er kaum der richtige Mann. Arroganter war da höchstens Uli Hoeneß, bevor er im Knast gelandet ist. Und dem musste man da immerhin lassen, im Unterschied zu Rangnick auch viel geleistet zu haben.

Passt das denn zu seinem Fußball Konzept? Ich habe eigentlich nichts von Ingolstadt gesehen, aber so weit ich weiß war das doch eine ziemliche treter und "bus park" truppe. Ralle hat doch generell schon das Konzept ballbesitzfußball und durchgeplante spielzüge (also eher das was man hier als "laptoptrainer" bezeichnet). so zu spielen wie Ingolstadt ist doch sicher nicht das ziel von RB, gerade mit dem personal. natürlich hat der Ingolstadt Trainer da auch gespielt was der kader hergibt und er könnte sicher auch anders, aber ich bin trotzdem nicht sicher ob das passt.

allerdings ist es natürlich garnicht so leicht einen guten "laptoptrainer" zu finden. Die taktischen Fähigkeiten und theorie alleine (die Ralle sicher top drauf hat) reichen ja nicht, es zählt ja auch Methodik, Menschenführung, Motivation, trainingssteuerung, personalentscheidungen etc.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ingolstadt lebt von ihrem guten Pressing und sie gehen, für einen Aufsteiger, schon früh drauf. Die 3 Stürmer vorne sind da wirklich die ersten Verteidiger, das ist nicht nur Rhetorik. Das ist natürlich kompatibel zu Red Bull und dem Rangnick Konzept. Dass Ingolstadt natürlich trotzdem unter dem Strich eine destruktive Herangehensweise hat ist klar, aber bei dem Kader auch verständlich. Hasenhüttl macht auf mich auch einen flexiblen Eindruck, ich glaube der würde sich schon anpassen können und dann mit stärkeren Spielern auch sein Konzept bei Ballbesitz ändern.

Ich finde Schusters Trainerleistung in Darmstadt ehrlich gesagt noch beeindruckender, weil da halt noch weniger Geld und noch weniger individuelle Klasse vorhanden ist. Das ist mMn mehr oder weniger reiner Konzeptfußball, den man in dieser Form zuletzt von Rapolder in Bielefeld gesehen hat. Da ging es auch vor allem um die Spielertypen innerhalb des taktischen Konzepts, weniger um individuelle Klasse.

Aber: bei allem Respekt vor dieser Arbeit, ich weiß bei Schuster nicht, ob er sich einem Spitzenverein anpassen könnte. Bei einem Top 8 Verein mit Top 8 Budget kannst du nicht den eigenen 16er verteidigen und dann Kick and Rush spielen. Schuster weiß das ganz sicher, aber "kann" er anders? Möglich, ganz sicher, aber ich wäre mir nicht so sicher.

Hasenhüttl traue ich diese Anpassungsfähigkeit zu.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.045
Punkte
113
Passt das denn zu seinem Fußball Konzept? Ich habe eigentlich nichts von Ingolstadt gesehen, aber so weit ich weiß war das doch eine ziemliche treter und "bus park" truppe. Ralle hat doch generell schon das Konzept ballbesitzfußball und durchgeplante spielzüge (also eher das was man hier als "laptoptrainer" bezeichnet).

Nicht ganz, RB ist schon recht weit vom Pep'schen-Ballbesitzfussball entfernt, sondern deutlich näher am Klopp-Fussball. Aggressives Pressing und dann schnelles Umschalten mit wenigen Ballkontakten nach vorn. Dass man desöfteren viel Ballbesitz hat, liegt mehr daran, dass sich die Gegner zumeist tief reinstellen, weil RB insbesondere in der vergangenen Spielzeit große Probleme hatte, solche Bollwerke zu durchbrechen. Das ist jetzt mit Forsberg/Sabitzer deutlich besser geworden, aber ist punktuell immer noch eine gängige Methode (siehe Spiel gegen St.Pauli). Insofern könnte Hasenhüttl wohl ganz gut passen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Aber im Europapokal müsst ihr dann als gute Deutsche trotzdem für RB jubeln :saint:

Da jubelt man doch Leipzsch zu und nicht dem Mateschitz...die Muddastadt des deutschen Fußballs blabla ;)

Wenn die Dosen schlau sind verpassen die dem Ralle mal einen Maulkorb. Oder geben dem mal ein persönliches Seminar in Sachen Außendarstellung. Mit seinem unnötigen Gefasel schadet er dem Verein aber ganz gewaltig.

Ich glaube es tut ihm unglaublich weh daß er in Deutschland nicht den Klopp/Tuchel-Status hat...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich gehöre zu den (wenigen?) Usern, die weder mit Rangnick, noch mit RB Leipzig ein Problem haben, aber wenn Hasenhüttl zu denen geht, fände ich das richtig sch... Nicht wegen RB, ich halte Hasenhüttl für einen super Coach und der würde da mit Sicherheit einen super Job machen. Aber ohne Hasenhüttl geht Ingolstadt ziemlich sicher runter nächste Saison (mit ihm wird es auch schwer) und das finde ich wegen der Nähe zu Ingolstadt (wohne 20 km weg und arbeite seit kurzem wieder dort) richtig mies.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich arbeite auch öfter in Geisenfeld um's Eck. Da können wir uns ja dann mal auf eine gepflegte Halbe treffen.:D:thumb:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Noch einmal zum Thema Rangnick. Die Äußerung mit den 90% war sehr unglücklich und kommt extrem arrogant rüber. Das ist ungeschickt und fast jeder am Journalistenmarkt stürzt sich da drauf wie auf ein gefunden Fressen. Dass er dieses Aussage auf das Leistungsvermögen seines Teams bezogen hat, wird damit zur Nebensache. ich glaube auch, dass er diese Aussage nicht auf den gegner beziehen wollte. Und ja die Mannschaft hat durchaus noch Luft nach Oben, was gerade auch die erste HZ gezeigt hat.
Nur kann man das nat. auch anders Sagen. Prinziepiell ist es jedoch so, dass egal was RR oder Verantwortliche von RB von sich geben, immer aus einer Mücke ein elefant gemacht wird und prizipiell erstmal alles negativ bestempelt wird.
Zum Trainer Hasenhüttel. Ich denke nicht, dass es mehr war als ein Treffen zwischen den Coaches, wie es auch alle Beteiligten gesagt haben.
Solche Treffen gibt es regelmäßig.
R.H. wird aus meiner Sicht definitiv kein Trainer bei RB. 1 A Lösung bedeutet für mich, dass jemand kommt der auch internationales Format und Erfahrung mitbringt.
Ich tippe auf Marcel Koller.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Noch einmal zum Thema Rangnick. Die Äußerung mit den 90% war sehr unglücklich und kommt extrem arrogant rüber. Das ist ungeschickt und fast jeder am Journalistenmarkt stürzt sich da drauf wie auf ein gefunden Fressen. Dass er dieses Aussage auf das Leistungsvermögen seines Teams bezogen hat, wird damit zur Nebensache. ich glaube auch, dass er diese Aussage nicht auf den gegner beziehen wollte. Und ja die Mannschaft hat durchaus noch Luft nach Oben, was gerade auch die erste HZ gezeigt hat.
Nur kann man das nat. auch anders Sagen. Prinziepiell ist es jedoch so, dass egal was RR oder Verantwortliche von RB von sich geben, immer aus einer Mücke ein elefant gemacht wird und prizipiell erstmal alles negativ bestempelt wird....

Das ist richtig. Mitunter auch zu Unrecht vielleicht. Doch es war beileibe nicht das 1. Mal, dass Prof. Rangnick unangenehm aufgefallen wäre, mit überheblichen Sprüchen.
Was soll das? Der hat doch gut reden. Nicht jeder bekommt einen oberen Erstliga-Etat zur Verfügung gestellt, um die zwote Liga zu rocken.
So hochnäsig äußert sich nicht kein Guardiola, bevor die Bayern einen Abstiegskandidaten mit 5:0 wegfiedeln oder Tuchel, wenn's bspw. gegen Darmstadt geht.
Auch diese werden als super-super schwere Gegner bezeichnet oder als Team, das unangenehm zu bespielen ist.
Herr Rangnick lässt diesen Respekt vor dem Gegner vermissen. Sein Team betreibt quasi ein andere Sportart und selbst bei 80-90 % Leistungsvermögen schießen sie jeden Gegner weg. Man muss sich nicht wundern, wenn das Brauseprodukt außerhalb von Leipzig wenig Freunde hat.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Das ist richtig. Mitunter auch zu Unrecht vielleicht. Doch es war beileibe nicht das 1. Mal, dass Prof. Rangnick unangenehm aufgefallen wäre, mit überheblichen Sprüchen.
Was soll das? Der hat doch gut reden. Nicht jeder bekommt einen oberen Erstliga-Etat zur Verfügung gestellt, um die zwote Liga zu rocken.
So hochnäsig äußert sich nicht kein Guardiola, bevor die Bayern einen Abstiegskandidaten mit 5:0 wegfiedeln oder Tuchel, wenn's bspw. gegen Darmstadt geht.
Auch diese werden als super-super schwere Gegner bezeichnet oder als Team, das unangenehm zu bespielen ist.
Herr Rangnick lässt diesen Respekt vor dem Gegner vermissen. Sein Team betreibt quasi ein andere Sportart und selbst bei 80-90 % Leistungsvermögen schießen sie jeden Gegner weg. Man muss sich nicht wundern, wenn das Brauseprodukt außerhalb von Leipzig wenig Freunde hat.

Man könnte ja meinen, er hat daraus, dass er sich ja nicht zum ersten Mal in seinem Leben ins gemachte Nest setzt, gelernt - aber nö, scheinbar ganz im Gegenteil.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Man könnte ja meinen, er hat daraus, dass er sich ja nicht zum ersten Mal in seinem Leben ins gemachte Nest setzt, gelernt - aber nö, scheinbar ganz im Gegenteil.
Gemachtes Nest musst du mir mal näher erklären!

- SSV Ulm-direkter Durchmarsch von Liga 3 in Liga 1
- VFB Stuttgart- vom Abstiegskandidaten ins internationale Geschäft
- Hannover 96- Aufstieg BL
- Schalke 04-Pokalsieg und Dortmund 5:0 geputzt
- TSV 1899-Durchmarsch von Liga 3 in Liga 1

Das sieht jetzt für mich nicht unbedingt aus wie ein gemachtes Nest...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Naja er hatte mit Ausnahme von Ulm schon jeweils finanziell vergleichsweise gut oder megagut bestückte Teams zur Verfügung, was man von den wenigsten Zweitliga-Coaches behaupten kann.
Und schon als jungforscher Ulm-Trainer fühlte er sich berufen, der deutschen Fachwelt die Viererkette zu erklären.
Ich behaupte ja nicht, dass Ralle Rangnick ein schlechter Trainer sei, aber dass ihm der Respekt (oder die Demut, wie es Fortuna Manager Azzouzi (*) nannte) gegenüber der Konkurrenz abgeht.
Dem Fortuna-Manager warf Rangnick jetzt übrigens "Populismus" vor, nur weil er einen (weiteren) Aspekt zur Sprache brachte, warum die Dosen (außerhalb von Leipzig) kaum einer leiden mag.

Er könnte ja auch einfach mal die Klappe halten. Ich glaube, das haben die Teams und die Fans aus der Oberliga Nordost, der 3. Liga und 2. Liga schon längst kapiert, dass der Brauseklub theoretisch um einiges besser ist, als ihr jämmerlicher Kummerclub.

Das muss man nicht auch noch arrogant zur Schau tragen.

(*) = immerhin seine beste Leistung in dieser Saison.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Klar Herr Azzouzi beschwert sich über fehlenden Respekt und lässt beim einlaufen von RB Leipzig dann gleich mal "Ich find dich ******e" und "Money Money" spielen.:crazy::rolleyes:
Für "Traditionsvereine" ist eben die Beschwerdekette eine Einbahnstraße. :)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
... das war nicht Azzouzi, der hat normalerweise genug damit zu tun, miese Trainer (Kurz) oder fußlahme Altstars zu verpflichten. :belehr:

Die Songauswahl der Fortuna liegt seit Jahren schon in Händen von "DJ Opa" und alle Versuche der Vereins- und Schicki-Micki-Oberen ihn von seinem eigenmächtigen Tun abzubringen, sind an der Basis gescheitert. ;)
Außerdem war ligenweiter "Aktionstag gegen Rattenball".
Klar, dass der Fortuna-DJ dazu beiträgt und sich nicht lumpen lässt.

http://www.rp-online.de/sport/fussb...sseldorf-aergert-den-rb-leipzig-aid-1.5897560
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben