Rasenball 2015/16 - Pflichtaufstieg?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bin ja nicht gerade als größter Rasenballsportfan bekannt, aber trotzdem:

Glückwunsch zum Aufstieg! :wavey:

Freue mich schon auf die zwei Niederlagen gegen Darmstadt. :teufel:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Leipzig muss nächstes Jahr erstmal die Klasse halten und sich verbessern, das reicht als Saisonziel. An ein zweites Hoffenheim glaube ich mit der Mannschaft nicht.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich glaube, dass Leipzig durchaus eine Hoffenheim Startsaison spielen kann (nicht die Hinrunde aber insgesamt dann). Der Kader reiht sich mMn schon jetzt irgendwo hinter den Top 6 (Bayern, BVB, Leverkusen, Gladbach, Schalke, Wolfsburg) ein, hinter diesen Teams sehe ich zumindest keine Mannschaft die deutlich besser besetzt ist, von 7 bis 13,14 ist das dann eher Geschmacksache/Tagesform mMn. Und der Kader wird ja so nicht bleiben. Ich denke 40+ Punkte wird man sicher holen, sich evtl. sogar um die 50 bewegen. Keinesfalls wird man ein typischer Aufsteiger sein.
Finde das Ganze recht spannend muss ich sagen, denke mittelfristig (die nächsten 4-5 Jahre) aber nicht, dass man sich vor bspw. Schalke oder Leverkusen befinden kann, was den Kader insgesamt, als auch die Platzierungen in dieser Zeit angeht. Einen Verein in Liga 1 hieven ist etwas anderes als einen regelmäßigen CL-Teilnehmer aufzubauen, selbst wenn das Geld sehr locker sitzt (siehe z.B. auch Wolfsburg, wobei man dann immer wieder nicht weiß wie gewillt VW eigentlich ist aber das gilt es auch bei RB abzuwarten). Um auf einen solchen Status zu kommen werden viele, viele Millionen notwendig sein und in Anbetracht der Tatsache, dass Bayern und der BVB diese Plätze recht sicher haben dürften auch sehr gute kontinuierliche Arbeit und das Quäntchen Glück hinzukommen müssen.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.816
Punkte
113
Leipzig hat doch nichtmal die zweite Liga gewonnen, wie sollen die denn ohne große Änderungen um die Plätze 7-9 mitspielen? Die werden schon genug investieren, damit es dazu kommt, aber so blauäugig mit der Truppe ohne größere Investitionen in die Saison zu gehen, sind die doch nicht. Die "Gefahr", die ich bei denen noch sehe, ist dass sie an ihrem "wir kaufen keinen über 23 für Kohle" festhalten und dann mit ihren jungspunden wieder merken, dass Potential allein im hier und jetzt wenige Spiele gewinnt (siehe vorletzte Saison und auch diese war für die Ausgaben doch noch unterdurchschnittlich wenn man ehrlich ist).

Ohne die halbe Stammelf neu zu kaufen sehe ich die überall, aber nicht bei 50 Punkten.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Erstmal die ganzen Transfers abwarten bis ich eine Saisonprognose raushaue...

Und die Dosen haben die Liga nicht gewonnen, weil Ralle das gesamte Jahr lang nicht das Maximale aus der Truppe geholt hat.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Das hab ich ja deutlich geschrieben, dass das nicht der Kader 16/17 sein wird. Dazu ist 2. Liga immer etwas ganz anderes als Bundesliga, gerade wenn du ein Team bist, dass als der Favorit gilt und wo quasi jedes gegnerische Team dein Spiel nur zerstören will. Das wird in Liga 1 anders aussehen, da bin ich mir sicher und denke nicht, dass man daraus große Rückschlüsse ziehen sollte. Die 50 Punkte waren dann auch meine "alles läuft perfekt"-Schätzung.
Würdest du denn eines der anderen 12 Teams vom Kader her deutlich vor Leipzig ansiedeln (dass sie da durchaus hinter einigen landen könnten ist mir auch klar, ich schrieb ja auch nicht sicher Siebter).

Hoffenheim hatte bei ihrem Aufstieg aus Liga 2 übrigens sieben Punkte weniger als Leipzig jetzt (sind ebenso nicht Meister in Liga 2 geworden), das hat ihre Debütsaison in Liga 1 auch nicht verhindert (nur mal als Vergleich).
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.816
Punkte
113
Natürlich kannste in den momentanen Jahren die Plätze 7-18 mehr oder weniger würfeln. Würde es auch keinem "übel" nehmen, wenn er Mainz auf nen Abstiegsplatz setzen würde, obwohl die seit Jahren performen. Somit kann man diese Aussage "wenn es optimal läuft, werden sie siebter" eigentlich auf jedes Team anwenden (den Move hatten ja einige Teams die letzten Jahre, die diese Plätze eben nicht regelmäßig belegen: Freiburg, Frankfurt, (mainz), hertha, Augsburg, stuttgart), abgesehen von Darmstadt sag ich mal. Aber erstens sehe ich mit diesem Kader nicht, dass sie sich so von diesen 12 Teams abheben (so habe ich jetzt deine Aussage mal interpretiert mit hinter den Top6 einsortieren, sorry falls nein) und zweitens sehe ich sie aufgrund der "mäßigen" zweitligasaison und der mMn viel zu jungen Kaderstruktur (jung kann gut sein, aber diese Talente haben sich halt noch nicht höher bewiesen) mit dem MOMENTANEM Kader auf jeden fall eher in der zweiten Hälfte der Plätze 7-18 als in der ersten. Aber wie du (und ich ja mittlerweile auch) schon sagst, gewinnste in der Saison mal 5 Spiele am Stück kannste ja fast schon mit der oberen Tabellenhälfte planen.

Aber mMn wird sich diese Frage eh nicht stellen, da die Nettotransferausgaben von RB wohl so hoch sein werden, wie von den Plätzen 11-17 zusammen, womit das Thema dann eh erledigt ist. Jetzt nach all den Jahren endlich in der ersten Liga angekommen zu sein, wird man nicht aufs Spiel setzen, weil man an dem talentierten Zweitliga-Zweiten-Kader festhalten will.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Wobei es nicht schlecht sein muss den Kader nicht grundlegend zu verändern wenn man von den Spielern überzeugt ist und erwartet, dass die prognostizierten Entwicklungsschritte auch kommen werden (darauf ist der Kader ja ausgelegt). Vergleich Hoffenheim: Hier kamen nach dem Aufstieg nur Beck/Gustavo für weniger als 5 Millionen zusammen neu in die Stammelf, insgesamt gab man knapp über 10 aus (dafür Shopping Tour für Liga 2 und komplette Anpassung des Kaders), davon allein mehr als 4 für Wellington.
Ich denke auch nicht, dass RB diese Schiene fahren wird, könnte mir aber auch mit diesem Kader eine scherzfreie Saison in den Top 10 vorstellen, mehr wollte ich nicht sagen.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.816
Punkte
113
Ist angenommen, wollte nur widersprechen, dass Leipzig jetzt schon auf einem Niveau ist, dass im vermeintlichen Normalfall für die hälfte der Liga reicht. ;) Denke wir sind uns einig, dass zwischen den Plätzen 7-18 alles passieren kann und Leipzig zeitig dafür sorgen will, dass man nur noch sagt "zwischen den Plätzen 8-18 ist alles möglich".
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ralle hat ganz klar noch einmal betont, dass man mit dem jüngsten kader aller BL-Vereine in die Saison gehen wird.
Man setzt ganz klar auf die Jugend und vor allem auf die aus dem eigenen Jugendzentrum.
Der Etat für die neue Saison soll sich bei 40 Mio bewegen (HSV-Niveau).
ich erwarte ganz sicher keine 10 Transfers wie die Bild-Zeitung verkündet hat. Es wird ganz sicher einige Abgänge geben (Hierländer, Teigl, Gulasch, Jung und 2-3 andere). dafür werden einige in den Kader aus der Jugend aufrücken (Dadashov, Diawushi, Toure, Janelt oder auch Gino Fechner).
Dazu noch 3 qualitative Spieler (TW; IV, OM) und 2-3 Bankspieler mit Potential.

Ich denke mit der Spielweise die RB pflegt, werden sie sich in Liga 1 deutlich einfacher tun. Ich vermute der Start wird etwas holprig, da einfach die Erfahrung fehlt, aber die Mannschaft wird sich dann im Laufe der Saison fangen und nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ralle hat auch schonmal ganz klar betont, dass seine Rasenballer eine andere Sportart darbieten. Davon war auch wenig bis nichts zu sehen.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.816
Punkte
113
Ich weiß nicht, wenn man sowas liest, bekomme ich immer das Gefühl bei RB wird zu viel FM gespielt. Man gibt ein paar "ältere" ab, zieht 5 Jugendspieler mit 3,5-4 Sternen hoch, kauft sich noch 3 zwanzigjährige mit 4-4,5 Sternen und eilt dann von Sieg zu Sieg und spätestens nach 3 Jahren ist man Serienmeister. :D
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass das schon in den nächsten drei Jahren dazu führt, dass man dorthin kommt, wo man sich sieht. Verstehe auch gar nicht, dass man sich so auf dieses U23+Jugendspieler versteift, dass kann man doch auch ganz normal neben den üblichen Verpflichtungen (23-27/28) aufziehen. Klar long-term sieht man sich dann auf dem Thron, aber das kann ja auch dauern, wie man an den Sixers sieht :p (oder gar nicht klappen)
Aber mir solls recht sein, wenn die Eintracht drin bleibt, schafft sie vielleicht nochmal das ein oder andere Jährchen vor RB zu bleiben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ralle hat auch schonmal ganz klar betont, dass seine Rasenballer eine andere Sportart darbieten. Davon war auch wenig bis nichts zu sehen.


Ich gebe dir recht! So was kommt nicht besonders gut, schon gar nicht wenn man seine Versprechen nicht einhalten kann. Phasenweise gab es Spiele oder auch Tore in der Saison die gezeigt haben, dass es geht. In anderen Spielen konnte man fast denken man spielt in der 5.liga ...so wenig Konzept war da zu erkennen.
Ich würde mich auch eher dafür begeistern können, wenn man ein bisschen mehr Understatement an den Tag legen würde (Rangnick und Mintzlaff). Scheint aber derer beider Ding nicht so zu sein....von daher wird man sich wohl auch immer mit dem Vorwurf der Arroganz auseinander setzen müssen. Hasenhüttl ist da schon ein anderer Typ. Ich hoffe seine Art bringt uns weiter.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich weiß nicht, wenn man sowas liest, bekomme ich immer das Gefühl bei RB wird zu viel FM gespielt. Man gibt ein paar "ältere" ab, zieht 5 Jugendspieler mit 3,5-4 Sternen hoch, kauft sich noch 3 zwanzigjährige mit 4-4,5 Sternen und eilt dann von Sieg zu Sieg und spätestens nach 3 Jahren ist man Serienmeister. :D

So langsam kommt ja auch eine gewisse Erfahrung in den Kader. Orban (spielt unglaublich abgeklärt, Kaiser, Forsberg und Poulsen) sind schon eine Achse denen es nicht an Erfahrung mangelt. die beiden letzteren auch aufgrund von internationalen Einsätzen).
Damit kann man schon arbeiten.

P.S. Die Eintracht wird in der Reli durch den Clubb gedemütigt und darf in der 2ten Liga im nächsten Jahr einen neuen Auswärtsfan-Rekord aufstellen. :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Bin auf den Transfersommer gespannt. Erstmals wird man sich in der Salzburger Filiale nicht mehr bedienen können, die hat man ja schon leergepflückt. Aber ich freue mich schon wieder auf das Fallobst, das man in Leipzig nicht mehr braucht :love:
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
glückwunsch an leipzig!!
Dem schliesse ich mich an.
bin echt gespannt wie die erste liga den verein aufnimmt und wie sie sich dort integrieren.
Ich denke, dass die Neugier überwiegen wird. Sollten sie allerdings gegen die Bayern 6 Punkte holen, dürften die Sympathiewerte deutlich in die Höhe schnellen ;)

Appropos Bayern. Ich darf nicht vergessen, denen im Thread zur Meisterschaft zu gratulieren. Werd mir mal ne To-Do-Liste schreiben...
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
du, ich hab da kein stress mit. jeder verein der den bayern in arsch tritt, ist bei mir gerne gesehen. bayern braucht nationale konkurrenz und wenn in zukunft das neben dem BVB auch noch Leipzig wird, ist das super.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
du, ich hab da kein stress mit. jeder verein der den bayern in arsch tritt, ist bei mir gerne gesehen. bayern braucht nationale konkurrenz und wenn in zukunft das neben dem BVB auch noch Leipzig wird, ist das super.
Der Schwerpunkt meiner Aussage ist der erste Satz
Ich denke, dass die Neugier überwiegen wird. Sollten sie allerdings gegen die Bayern 6 Punkte holen, dürften die Sympathiewerte deutlich in die Höhe schnellen ;)
und bezog sich auf deine Frage:
bin echt gespannt wie die erste liga den verein aufnimmt und wie sie sich dort integrieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben