RB Leipzig 2017 / 2018 - Bayernjagd oder Europatristesse?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Weil er den Move beherrscht? hat Godin am Wochenende im eigenen Strafraum gemacht

Und ich wäre mehr beeindruckt wenn er danach einen ordentlichen Pass spielt statt aus idiotischen Winkel auf das Tor zu ballern.
Klar, die Anlagen sind top aber das sollte man auf die bisherigen Leistungen Beziehungen und nicht auf den Clip...

;)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Weil er den Move beherrscht? hat Godin am Wochenende im eigenen Strafraum gemacht

Und ich wäre mehr beeindruckt wenn er danach einen ordentlichen Pass spielt statt aus idiotischen Winkel auf das Tor zu ballern.
Klar, die Anlagen sind top aber das sollte man auf die bisherigen Leistungen Beziehungen und nicht auf den Clip...

;)
Gebe ich dir Recht, ich fand den Move gegen zwei Gegner in der Situation aber schon verdammt geil. Auffällig ist, dass Augustin aktuell schon noch Probleme hat, den besser postierten Mitspieler zu finden - das wirkt dann mitunter schon zu sehr nach "Kopf durch die Wand" oder eventuell auch zu egoistisch. Das wird er noch lernen müssen. Aber: Ich hätte nicht erwartet, dass JKA in seinem ersten "richtigen" Profijahr (die zwei Jahre vorher bei den PSG-Profis hat er ja wenig gespielt) schon so gut performt. Die Technik, der Abschluss, die Schnelligkeit - das ist schon richtig stark. An dem Punkt, wann er lieber abspielen soll, kann man ja problemlos arbeiten. Das Fundament, was JKA mitbringt, kann man aber nicht erlernen. Das macht ihn ja so spannend. Mal gucken, wann PSG mit einem 200 Mio-Angebot anklopft :clown:.

Wenn man ein kurzes Fazit zur Einkaufspolitik ziehen will, dann ist das schon richtig gut. Augustin ist ein Toptransfer. Kampl hat sich die letzten Spiele richtig reingespielt. Bruma findet sich auch jetzt auch rein und ist mit seiner Kombination aus Speed + Technik sehr wertvoll. Laimer hat zuletzt nicht viel gespielt und braucht sicherlich noch etwas Zeit. Konate war in den 45 Minuten gegen Köln vielversprechend und wird seine Minuten sehen. Einzig Mvogo fällt mit der durchwachsenen Vorbereitung etwas ab, aber da sollte man auch abwarten. Die Hürde Gulacsi ist jetzt nicht so hoch, dass er die nicht nehmen könnte.

Da man selber nix von Wert abgegeben hat, hat das zu einer spürbaren Verbreiterung des Kaders geführt, was sich gerade absolut auszahlt. Da sitzen Stammspieler und Leistungsträger dann eben auch mal 90 Minuten auf der Bank.

Samstag ist Werner gegen seinen Ex-Verein mit Sicherheit wieder in der Startelf. Und dann zweimal Bayern - das werden wieder verrückte Spiele für mich :panik:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.010
Punkte
113
Erst nach der nächsten Sommertransferperiode werde ich dann mal bezüglich Transferpolitik meine Meinung zu RB abgeben und einen Vergleich mit dem BVB ziehen. Bin gespannt was Ralle für die AVs machen wird, Klostermann, Halstenberg, Bernardo und Schmitz sind nicht die Rätels Lösung und fallen gegenüber jedem anderen Mannschaftsteil ab. Würde sagen mindestens 2 von den 4 müssen ausgetauscht werden, stand jetzt würde ich Schmitz und Halstenberg sagen, die anderen beiden haben noch gut Entwicklungspotential.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Weiser dürfte bei RB weiterhin ganz oben auf der Liste stehen, denke ich.

Muss aber auch ehrlich sagen, je häufiger ich Klostermann sehe, desto mehr kann ich Hasenhüttls Überlegungen, ihn zum IV umzuschulen, nachvollziehen. Er ist schon ein wenig Hüftsteif für einen AV. Aus Sicht der Nationalmannschaft hoffe ich aber natürlich weiterhin, dass Klostermann AV bleibt. Da ist der Bedarf einfach höher und man darf ja nicht vergessen, dass seine schwere Verletzung noch nicht sooo lange her ist. Da kann schon noch etwas kommen, gerade athletisch (Beweglichkeit).

Bei Bernardo sehe ich persönlich einfach wenig - auch wenig Potential. Er wäre, zusammen mit Schmitz, für mich persönlich ein Streichkandidat. Wenn RB Weiser bekommt hätte man mit ihm, Klostermann und Halstenberg schon ein nettes AV Trio (Klostermann kann ja beide Seiten spielen). Noch ein weiteres Talent (oder man behält Bernardo in reduzierter Rolle, sooo schlecht ist er ja jetzt auch nicht) und RB wäre in dem Fall auch auf der Position gut und tief besetzt.

Halstenberg ist nur "schon" 26. D.h. Potential nach oben nur beschränkt da. Aber er spielt es ja auch grundsolide, das muss man fairerweise auch sagen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Ich hatte es vorgestern im CL-Thread ja auch schon mal angesprochen - qualitativ fällt die gesamte Defensive gegenüber der Offensive schon ab, was aber auch daran liegt, dass man da mittlerweise ein verdammt hohes Niveau etabliert hat und jede Position doppelt besetzt hat. Dazu exzellente Einzelkönner.

Klostermann würde ich noch Zeit geben, der hat 10 Monate pausiert und wirkt definitiv noch nicht so fit wie z.B. bei Olympia letztes Jahr. Schmitz ist Resterampe, der hat in einem ambitionierten Team in der 1.Liga nix zu suchen. Die Salzburger haben sich ja damals auch schon arg gewundert, weil er dort auch nix nachhaltiges gezeigt hat. Halstenberg ist irgendwie schwierig zu bewerten. Ich halte ihn offensiv für sehr brauchbar, defensiv aber mitunter etwas anfällig. Er wäre ein ziemlich guter Backup für eine Topmannschaft. Und Bernardo ist solide bis gut, hat halt den Vorteil, dass er hinten alles spielen kann. Richtig herausragen tut da keiner.

Weiser, Horn, Süle, Goretzka wäre ein schöner Einkaufszettel für kommenden Sommer :saint:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.220
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Muss aber auch ehrlich sagen, je häufiger ich Klostermann sehe, desto mehr kann ich Hasenhüttls Überlegungen, ihn zum IV umzuschulen, nachvollziehen.

Sollte das so kommen, dann sollte das keine große Umgewöhnung für Klostermann sein. Der hat schon in der Jugend relativ häufig in der Mitte gespielt.

Auf Außen finde ich aber eine Ticken stärker, so dass ich mir da als Rasenballsportler zweimal überlegen würde, ob ich ihn dauerhaft in die Mitte ziehen würde.

Momentan merkt man ihm schon deutlich die lange Verletzungspause an, aber das wird schon wieder.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Weiser, Horn, Süle, Goretzka wäre ein schöner Einkaufszettel für kommenden Sommer :saint:

Sche*ß Red Bull und ihr anspruchsloses Denken. Wie kann Varane bei der Aufzählung fehlen??

:saint:

Aber im Ernst: Süle würde wie Arsch auf Eimer zu RB passen. Aber der Zug ist wohl abgefahren. Glaube Süle und Upamecano könnten in 4-5 Jahren gemeinsam als eine der besten IVs der Welt gelten. Wenn man sie denn halten könnte, natürlich, was unwahrscheinlich wäre.

Momentan merkt man ihm schon deutlich die lange Verletzungspause an, aber das wird schon wieder.

Ich hoffe und glaube durchaus, dass du da Recht hast.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Herrlich, dieser sympathische Aufsteiger und sein Anhang. Zum verlieben.
Leider sind wir nicht so kultiviert, um andere mit Fischen zu bewerfen.

Was ist denn so falsch daran? Mit dem Keita-Verkauf und den CL-Einnahmen wird man einiges an Kohle haben. Weiser + Horn halte ich zudem für recht realistisch, wäre für beide auch ein passender Schritt. Süle natürlich nicht, der wird nicht nach einem Jahr wieder gehen. Und Goretzka ist aufgrund des Gehalts auch eher eine Wunschvorstellung, 10 Mio zahlt RB momentan noch nicht. Klar ist doch, dass man den Kader nicht mehr nur mit 18-jährigen Talenten füllen kann, sondern auch ab und zu in ein höheres Regal greifen wird, um die Qualität direkt zu erhöhen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich kann durchaus verstehen, wie reizvoll es ist, einen "Verein" als "Fan" zu begleiten, der Fußballmanager auf den echten grünen Rasen bringt. Alles gut.

Komisch, sonst wollen die Sachsen immer Fisch, wenn sie an die Ostsee kommen.?!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.010
Punkte
113
Aus Sicht der Nationalmannschaft hoffe ich aber natürlich weiterhin, dass Klostermann AV bleibt. Da ist der Bedarf einfach höher

Kimmich, Heinrichs und Weiser alleine für die RV-Posi talentierter und geeigneter, dazu Hector (solide), Heinrichs der das dort auch spielen kann, Plattenhardt und Itter sind allesamt gelernte LVs(Ausnahme Heinrichs) und allein aufgrund ihres Fußes dort besser als Klostermann.

Keine Ahnung wieso man Hoffnungen auf Klostermann für die Nati haben sollte? Vor 3 Jahren vll. aber mittlerweile kommen auch ordentliche Jungs nach. Damit will ich nicht sagen dass Klostermann für RV nicht ordentlich bis gut wäre, er ist ja auch noch nicht wieder bei 100% nach seiner langen Verletzungspause, aber ich denke aufgrund seines Körpers und seinen Anlagen ist die IV für ihn besser und dort könnte er vll. den Sprung zur gehobenen Klasse eher schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Keine Ahnung wieso man Hoffnungen auf Klostermann für die Nati haben sollte?
Potential. Das was Klostermann in Liga 2 und dann bei Olympia gezeigt hat, lässt hoffen, dass aus ihm ein Außenverteidiger internationaler Klasse werden kann. Er ist schnell, athletisch, zweikampfstark und kann auch mit den Ball umgehen. Stand heute ist er davon natürlich noch um einiges entfernt, aber mit 21 und der verlorenen letzten Saison hat er noch eine Menge Luft nach oben. Klostermann wird, wenn ihn die Verletzung nicht nachhaltig beeinflusst, definitiv Nationalmannschaftskandidat. Ob mehr, muss sich zeigen. Gab ja schon mal einen deutschen Außenverteidiger, der sich sehr früh in der Karriere das Kreuzband gerissen hat und dann ganz erfolgreich war :saint:.

Itter nach zwei Bundesligaspielen höher einzustufen ist arg lächerlich, sorry. Der hat ja mal noch gar nix im Profibereich gezeigt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Wäre irgendwie lustig, wenn Leipzig nächstes Jahr in der CL spielt und Liverpool nicht - und das dürfte durchaus wahrscheinlich sein. Ich fand es ja sehr gut, dass der FC Bayern Keita nicht bekommen hat, aber Liverpool? Das war irgendwie eine seltsame Entscheidung (wie auch schon bei Klopp).


Süle natürlich nicht, der wird nicht nach einem Jahr wieder gehen.

Warum nicht? Hat Renato Sanches etwa auch gemacht.

Der Transfer war von Anfang an sehr riskant von Süle im Hinblick auf seine Entwicklung, insofern würde ich das absolut begrüßen. Er hätte halt schon diese Saison besser zu Dortmund oder Leipzig gehen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.010
Punkte
113

Ich habe noch was dazugeschrieben bei meinem Beitrag, finde sein Potential würde in der IV besser zur Geltung kommen, so eine Schnelligkeit in der IV ist heutzutage goldwert.

Itter nach zwei Bundesligaspielen höher einzustufen ist arg lächerlich, sorry. Der hat ja mal noch gar nix im Profibereich gezeigt.

Ich stufe ihn aktuell nicht höher ein, @liberalmente sprach von perspektivisch, Klostermann ist ja momentan auch weg von der A-Nati.

Ansonsten gehörte Itter in der Jugend schon immer mit zu den Ausnahmetalenten, Fritz-Walter-Medaille in Gold(U17), es war klar dass der Junge Buli spielen würde. Natürlich hat er erst 2 Ligaspiele, aber man sah sofort in München gegen die Bayern was für ein Talent das ist. Für mich ähnlich wie damals Alaba in Florenz, man wusste sofort der Junge wird mal gehobene Klasse. Manchmal braucht man halt nicht 20-30 Spiele oder irgendwelche längerfristigen Nachweise, Itter ist ein top top Talent und zukünftiger A-Nationalspieler.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich kann durchaus verstehen, wie reizvoll es ist, einen "Verein" als "Fan" zu begleiten, der Fußballmanager auf den echten grünen Rasen bringt. Alles gut.

Komisch, sonst wollen die Sachsen immer Fisch, wenn sie an die Ostsee kommen.?!


Wir haben auch Fischbrötchen im Stadion. Möchtest du mal mitkommen? Familienblock....kannst auch deine Kinder mitbringen. :):wavey::wavey::wavey::wavey:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.561
Punkte
113
Kimmich, Heinrichs und Weiser alleine für die RV-Posi talentierter und geeigneter, dazu Hector (solide), Heinrichs der das dort auch spielen kann, Plattenhardt und Itter sind allesamt gelernte LVs(Ausnahme Heinrichs) und allein aufgrund ihres Fußes dort besser als Klostermann.

Keine Ahnung wieso man Hoffnungen auf Klostermann für die Nati haben sollte? Vor 3 Jahren vll. aber mittlerweile kommen auch ordentliche Jungs nach. Damit will ich nicht sagen dass Klostermann für RV nicht ordentlich bis gut wäre, er ist ja auch noch nicht wieder bei 100% nach seiner langen Verletzungspause, aber ich denke aufgrund seines Körpers und seinen Anlagen ist die IV für ihn besser und dort könnte er vll. den Sprung zur gehobenen Klasse eher schaffen.

auf IV würde es in der NM aber auch nicht gerade einfacher für ihn einen Startplatz zu erhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben