Relegation 2015


Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
Im Hinspiel war für den KSC deutlich mehr drin. Da war der HSV katastrophal, aber die Angriffe wurden meistens schwach ausgespielt. Dazu natürlich die Latten Treffer. Heute war Karlsruhe zwar zu passiv, im Endeffekt bis zur 90. Minute alles richtig gemacht. Zum Glück sind KSC und HSV ungefähr auf einem Level von der Sympathie, da macht es mir nichts aus. Yabo find ich klasse, mal gucken wo der landet nächstes Jahr.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Wieso nicht ? Mit Geduld und harter Arbeit ist es moeglich ,der Klub hat gute Vorraussetzungen. Nächstes Jahr wird man imo unter den ersten Top 9 landen und am Ende reicht es eventuell für eine EL Teilnahme

Vielleicht sollte man nach zwei Relegationen hintereinander mal ein bisschen Demut zeigen und als Ziel ausgeben nicht die komplette Saison um den Klassenerhalt zu spielen?:crazy:
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
Ich frage mich, warum da keiner mal in der Ecke abgestellt wird bei einem Freistoß aus der Entfernung. Geht der über die Mauer, ist er in 3 von 4 Fällen drin (außer der Torwart spekuliert, der KSC Keeper reagiert ja nicht mal..).

Wilde These: Steht dort ein Verteidiger drin (gerade in so einer Situation), nur noch in maximal 2 von 4 Fällen ;)

Ok, kotzt mich an und die Frage ist schon ernst gemeint, wieso steht da keiner? Mehr als ein Eigentor oder blöd aussehen kann nicht passieren, aber lieber das, als so ein "kampfloses" Gegentor..
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Wieso nicht ? Mit Geduld und harter Arbeit ist es moeglich ,der Klub hat gute Vorraussetzungen. Nächstes Jahr wird man imo unter den ersten Top 9 landen und am Ende reicht es eventuell für eine EL Teilnahme

Ersetzte "Geduld" mit "Gräfe" und es erscheint mir doch möglich
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.361
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Also so wie die HSV-Spieler gefeiert werden, geben die als Ziel nächstes Jahr wieder Relegation aus. So wirst du normal nur als Champions-Leauge Sieger gefeiert. :D

Ganz überzeugt hat mich heute Kauczinski aber nicht. Die Idee Yabo draußen zu lassen, halte ich für falsch. Grund ist einfach. Es ist das passiert, was ich in vielen KSC Spielen beobachtet habe, falls er draußen war. Die Entlastung fand nur schleppend oder kaum statt. Das war schon gegen Zweitligisten der Fall. Heute fiel das noch mehr ins Gewicht.

Wie er dann kam, passierte meiner Meinung der nächste Fehler. Nach der Führung u. einem etwas besseren spielerischen KSC kam die Betonmode. Es wurden nur noch große Verteidiger eingewechselt. Das bedeute, dass man kaum mehr Spieler hatte, die für Entlastung sorgen konnten oder mit dem Ball etwas anfangen. So war auch klar, dass es falls es zu einer Verlängerung kommt, es noch schwieriger wird.

Der Freistoß war dann natürlich ein absolutes Dinosaurier-Geschenk. Es ist weder eine unnatürliche Handbwegung noch eine aktive Bewegung zum Ball zu sehen aus gut einem Meter. Darfst du niemals pfeiffen.

Nach en vielen Relegationsspielen, die man jetzt sehen durfte, bin ich auch wieder dafür die abzuschaffen. Dafür sind mir auch einfach die Schiedsrichterleistungen zu schwach geworden. Da wird immer erzählt, um wieviele Kohle es so ein Abstieg geht u. dann kann eine falsche Entscheidung das alles beeinflussen? Nein Danke!

:thumb: Sehe ich alles genau so. Abgesehen vom dummen (fragwürdigen) Freistoßtor hätte Kauczinski vielleicht alles perfekt justiert gehabt, aber durch die vorsorgliche Vermeidung eines (jederzeit immerhin möglichen) Zufallsbrechertor des HSV hat er ein eigenes KSC-Tor quasi aufgegeben und sich damit verzockt. Kempe und Stoll für Max und Krebs war sowohl richtig gedacht, als auch letztlich falsch gemacht.
Und Yabo hätte viel früher kommen müssen, Torres war bspw. heute ein Totalausfall, selbst gegen einen unsicheren Ostrzolek.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Irgendwann werden den Verteidigern noch vor dem Anpfiff die Arme auf dem Rücken gefesselt, damit man auch ja nicht mehr angeschossen werden kann. Der KSC-Spieler dreht sich weg, der Arm bewegt sich dabei kein bisschen nach Außen. Im Gegenteil, er führt den Arm beid er Drehung ja sogar wieder enger zum Körper. Sowas abzupfeifen ist unsportlich / unfair.

Beide hätten es verdient, der Unterschied war ziemlich gering. Der HSV hat heute sicher über weite Strecken das Spiel kontrolliert, aber das war auch ein wenig der Taktik des KSC geschuldet. Als die Mitte der zweiten Hälfte etwas offensiver wurden kam der HSV ganz schön ins schwimmen. Vielleicht wäre ein mutigeres Offensivspiel für den KSC die bessere Taktik gewesen, aber hinterher ist man immer schlauer.

Hamburg ist eine tolle Stadt, der HSV ein großer, ruhmreicher Verein, der in die erste Liga gehört. Aber wenn die nächste Saison wieder so eine unprofessionelle ******e auf allen Ebenen abliefern, dann haben sie hoffentlich in dieser Saison sämtliches Glück aufgebraucht. Ich finde es fast ein bisschen schade, dass es sie heute nicht erwischt hat. Auch wenn ich es für die Liga schöner finde, wenn der HSV erstklassig bliebt.

Wer setzt sein Geld darauf, dass Bruno das Ende der nächsten Saison als HSV-Trainer erleben darf? Ich glaube, er ist zum Beginn der Rückrunde nächste Saison bereits entlassen. HSV halt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Wieso nicht ? Mit Geduld und harter Arbeit ist es moeglich ,der Klub hat gute Vorraussetzungen. Nächstes Jahr wird man imo unter den ersten Top 9 landen und am Ende reicht es eventuell für eine EL Teilnahme

Nix gegen dich, aber genau diese Denke hat den HSV in die Situation gebracht. Das Ziel muss nächstes Jahr Klassenerhalt sein, sonst nix. Und das auch, wenn man mal zwei Spiele am Stück gewinnt.

Btw, in der Hamburger Mannschaft scheinen mir einige Hirnakrobaten zu sein. Vielleicht sollte man da auch mal ansetzen, also am Charakter des Teams.
 
R

Ray

Guest
Nix gegen dich, aber genau diese Denke hat den HSV in die Situation gebracht. Das Ziel muss nächstes Jahr Klassenerhalt sein, sonst nix. Und das auch, wenn man mal zwei Spiele am Stück gewinnt..

Ich glaub einfach das ein anständiger Trainer der diese Mannschaft auch erreicht das Potenzial rausholen kann aus diesem Kader
Ich bin kein HSV Fan und im Grunde ist es mir auch ehrlich gesagt egal wo sie naechstes Jahr stehen aber ich glaub das Labbadia der richtige Coach ist für diesen Verein.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Den FS muss man sicher nicht geben, aber ist doch nun nicht mal ansatzweise so, als hätte es für vergleichbare Handspiele noch nie FS oder gar 11m gegeben. Manchmal wird sowas nicht gepfiffen, manchmal aber schon. Genau wie beim KSC-Elfer. Wird sowas gegen die eigene Mannschaft gepfiffen, war das nie im Leben FS - wird es für die eigene Mannschaft nicht gepfiffen, war es natürlich ein glasklarer FS.
Dieses "Skandal, Beschiss und alles Verschwörung"s-Geheule ist jdf völliger Dreck. War Samstag ja schon genauso. Alles immer schlimm und noch schlimmerer Riesenbetrug. Außer bei Barca natürlich.

Von verdient kann man bei so einer Relegation natürlich nicht sprechen. KSC war im Hinspiel besser, der HSV heute. Insgesamt war die Relegation völlig auf Augenhöhe mit jeweils besseren und deutlich torgefährlicheren Auswärtsteams. Hamburg hat insgesamt gesehen natürlich jetzt 2 x in Folge gute Nerven, aber noch mehr Glück gehabt, das kann nicht ewig so gehen. Ich glaube aber schon, dass man so einige Zeichen der Zeit erkannt hat, in Sachen Struktur und Führung wurde ja bereits alles erneuert (und auch verbessert) - etwas, was dem VfB zum Beispiel noch bevorsteht. Nur auf dem Platz halt noch nicht. Jetzt im Sommer hat man erstmals die Chance, sich von zahlreichen Altlasten zu trennen, weil die überhöhten Verträge endlich auslaufen, und mit genügend Vorlauf und planmäßig zu handeln. Die Chance kommt nicht wieder.
Und ich persönlich glaube auch, dass Labbadia dafür der richtige Trainer ist. Der hat auf mich in diesen 6 bWochen einen hervorragenden Eindruck hinterlassen (aber ich fand ihn auch schon in seiner ersten HSV-Zeit und bei Stuttgart völlig ok).
 
R

Ray

Guest
Jetzt im Sommer hat man erstmals die Chance, sich von zahlreichen Altlasten zu trennen, weil die überhöhten Verträge endlich auslaufen, und mit genügend Vorlauf und planmäßig zu handeln. Die Chance kommt nicht wieder.
Und ich persönlich glaube auch, dass Labbadia dafür der richtige Trainer ist. Der hat auf mich in diesen 6 bWochen einen hervorragenden Eindruck hinterlassen (aber ich fand ihn auch schon in seiner ersten HSV-Zeit und bei Stuttgart völlig ok).

Und genau das ist auch der Punkt.Ich traue Beiersdorfer zu die richtigen Transfers zu taetigen wenn er sich nicht reinreden lässt.
4-5 anständige Transfers und ich sehe den HSV gut gerüstet für die kommende Saison
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hört sich für mich nach einem Kompliment an die Fans an, aber man kann natürlich auch den Sinn verdrehen und behaupten Adler Träume schon wieder von der CL.

Haters gonna...und so. Von mir als Sympathisanten und Wahl-Hamburger seit einer guten Dekade einen dicken GW an dich und die anderen echten HSV-Fans. Muss sportlich vieles besser werden, wird es aber auch. Ich freue mich sehr :thumb: (was nicht bedeutet, dass ich den KSC nicht in der ersten Liga haben will, nur nicht in einer Relegation gegen den HSV). Feiert schön und nicht zu trocken, mol sog'n.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.372
Punkte
113
Irgendwann werden den Verteidigern noch vor dem Anpfiff die Arme auf dem Rücken gefesselt, damit man auch ja nicht mehr angeschossen werden kann. Der KSC-Spieler dreht sich weg, der Arm bewegt sich dabei kein bisschen nach Außen. Im Gegenteil, er führt den Arm beid er Drehung ja sogar wieder enger zum Körper. Sowas abzupfeifen ist unsportlich / unfair.

http://www.youtube.com/watch?v=iM1N2DUm2dk bitte bei 00.12 schauen, da sieht man doch sehr genau was passiert. ich sehe, dass der Arm fast rechtwinklig beim kontakt ausgefahren ist, der kontakt beim Ellbogen stattfindet aber vielleicht brauch ich einfach auch nur ne brille. ;-)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und genau das ist auch der Punkt.Ich traue Beiersdorfer zu die richtigen Transfers zu taetigen wenn er sich nicht reinreden lässt.
4-5 anständige Transfers und ich sehe den HSV gut gerüstet für die kommende Saison

Ich auch. Im letzten Sommer sah es ja so aus: Beiersdorfer konnte wegen St. Petersburg erst im Juli wirklich anfangen, musste als Vorstandsvorsitzender gleichzeitig Sportdirektor spielen, weil Knäbel noch später frei wurde und man Kreutzer noch an den Hacken hatte. Dazu einen Trainer, den er nicht wollte, der aber schon die Vorbereitung begonnen hatte udn ein völlig unklares Budget. Der HSv war von der Verabschiedung von HSV+ im Mai bis zu Beiersdorfers Amtsantritt im Juli praktisch führungslos.
Und so sahen dann am Ende leider auch die Transfers aus: gute neue Namen, auch für sich genommen gute Spieler, die aber einfach auf die Schnelle noch geholt wurden, um was zu machen.
In Sachen Struktur hat er es gut gemacht: Bernhard Peters verpflichtet, Kühne und sein Geld ins Boot geholt und ihn gleichzeitig mundtot gemacht (im Laufe der Saison kam kein öffentliches Wort von Kühne, anders als im letzten Jahr), der Campus kommt endlich, ohne dass der HSV bezahlen muss (das ursprünglich vorgesehene Geld wurde vom vorigen Vorstand ja anderweitig ausgegeben) - weil Otto mit ins Boot geholt werden konnte, ohne Gegenleistung. Der Jugendbereich ist komplett neu konzipiert, praktisch alle Stellen sind neu besetzt und die Ausrichtung wurde von grundauf verändert. Das Scouting leitet künftig von Heesen als eigenständiger Vertragspartner des HSV mit einem durchaus interessanten Konzept.
Da wurden für die kurze Zeit sehr viele Hausaufgaben sehr gut erledigt - bei einem Abstieg wäre das alles hinfällig gewesen. So viel mal zu den ständigen "beim HSV müssen mal die Köpfe ausgetauscht werden, da würde ein Abstieg mal ganz gut tun". Bei keinem Verein ist gerade auf der Kopf- und Strukturebene im letzten Jahr so viel passiert, wie in Hamburg.
Krasse Fehler hat man in der Trainerfrage gemacht. Die Knäbelposse und das am Nasenring von Tuchel rumzappeln lassen war völlig unfassbar und unprofessionell. Mit Labbadia hat man aber jetzt mMn einen guten und vor allem hart arbeitenden und mit Rückgrat ausgestatteten Trainer - durch pures Glück. Zinnabuer wird wohl wieder die U23 übernehmen, was er vorher ja auch super gemacht hatte.
Beim Kader laufen Westermann, Rajkovic, Kacar, Jansen, van der Vaart und Ilicevics Verträge aus, Greens Leihe endet (zum Glück für alle Seiten). Dafür bekommt man Zoua panik: , Sobiech (naja), aber auch Demirbay und Tah zurück, dazu mit Beister einen weiteren Quasi-Neuzugang. Das bedeutet viel frische Luft und ca 15 Mio Gehaltseinsparungen. Damit kann man sehr gut arbeiten, muss man aber dann auch endlich mal. Das ist die grösste Chance auf Erneuerung seit etlichen Jahren. Behrami soll und will gleich wieder weg. Ist auch besser so.
 
Oben