Vor dem Start der Free Agency wurden die Optionen von Stanley Johnson und Gabriel erwartungsgemäß gezogen, sodass wir momentan bei neun festen Spielern stehen.
Westbrook/Nunn/X
Reaves/X/Christie
X/THT/X
James/Johnson/Gabriel
Davis/X/X
Abgesehen von der kleinen MLE können wir nur Minimum-Verträge verteilen und sind wieder ziemlich eingeschränkt. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass Pelinka in Sachen Trades unglaublich aggressiv ist und es natürlich nicht sicher ist, dass Westbrook, Nunn oder THT bleiben. Ich gehe aber davon aus, dass man im nächsten Sommer flexibel bleiben will und Future Salary nur aufnimmt, wenn der Deal ein absoluter No-Brainer ist.
Monk hat ja schon angekündigt, für deutlich unter Marktwert bei den Lakers verlängern zu wollen. Einerseits wäre er für die MLE ein Schnäppchen. Andererseits ist er nicht der Spielertyp, den wir unbedingt benötigen (Wing mit Defense und Dreier). Da der Markt bzgl. 3&D-Wings aber völlig ausgetrocknet ist, dürfte es ohnehin schwierig werden, einen potenten Flügel zu bekommen. Otto Porter oder Batum wären natürlich optimal, dürften aber bei ihren Teams verlängern. Gary Harris ist sicherlich auch eine solide Option. Ansonsten würde ich es begrüßen, Dwight Howard nächstes Jahr wiederzusehen.
Aus dem vorhandenen Material einen Contender zu formen ist nahezu unmöglich, das hat man sich mit dem Westbrook-Trade zerschossen. Mit dem Core spielt man aber natürlich um die Playoffs. Sollte also kein No-Brainer-Trade zur Verfügung stellen, ist es sinnvoll, diese Saison zu Ende zu spielen und dann im nächsten Sommer zu schauen, wie es weitergeht, wenn nur noch AD (und THT) auf der Payroll sind.