Roland Garros 2024 - Herren


Wer gewinnt die French Open 2024?


  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.349
Punkte
113
Ein sehr hochklassiges VF:


Genau wie bei den letzten Australian Open sind wieder Top 12 Gesetze im VF unter sich - ist eher ungewöhnlich, meistens ist mindestens ein Außenseiter dabei.

Abgesehen von de Minaur und Dimitrov ist auch jedem der Turniersieg zuzutrauen, das ist schon eine spannende Konstellation. Bei dem bisherigen Verlauf...

bis auf Sinner und Alcaraz hatten ja schon alle Topspieler ihre längeren Härtetests

... sind aber wohl Sinner und Alcaraz zu favorisieren, die offenbar doch genau rechtzeitig zu den FO noch die nötige Form und Fitness erreicht haben.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
445
Punkte
43
wahnsinn was der kerl leistet in dem alter und vor allem mental. erst gegen musetti zurückzukommen und dann heute nochmal. :beten:
sollte nole allerdings morgen nicht antreten können, kann er sich bei dem veranstalter bedanken. sein match gg musetti so spät anzusetzen war eine farce. folglich war die regenerationszeit zu kurz und dazu musste er schon wieder viel zu früh antreten gestern. das ganze dann mit 37 wegzustecken ist dann natürlich quasi die krönung. ich hoffe jetzt mal, dass es nichts "schlimmes" ist im knie und dass er doch wird spielen können. die nächste partie gegen ruud wird natürlich alles andere als einfach. die vorzeichen könnten nicht schlechter sein.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Genau wie bei den letzten Australian Open sind wieder Top 12 Gesetze im VF unter sich - ist eher ungewöhnlich, meistens ist mindestens ein Außenseiter dabei.

de Minaur hat das erste Top 10 VF in diesem Jahrtausend verhindert, das letzte Top 10 VF auf der Tour war in Paris-Bercy 2013, damals war das VF wie folgt:
Nadal (1) vs Gasquet (9)
Ferrer (3) vs Berdych (6)
Federer (5) vs del Potro (4)
Djokovic (2) vs Wawrinka (7)

1984 waren bei den FO auch alle Viertelfinalisten in den Top 11:
No. 1 McEnroe, No. 2 Lendl, No. 3 Connors, No. 4 Wilander, No. 5 Arias, No. 6 Noah, No. 7 Gomez, No. 11 Sundstrom

Wie du im anderen Thread schriebst, ist Djokovic jetzt die Nummer 1 bei den meisten GS SIegen
Djokovic 370-49
Federer 369-60
Nadal 314-44
Connors 233-49
Agassi 224-53
Mit Lendl (222), Sampras (203) und Murray (200) haben nur 3 weitere Spieler die 200 geknackt, schafft Djokovic noch die 400? Ich behaupte mal nein, weil sein Körper es am Ende auch nicht zulassen wird, möglich ist es aber schon. Zverev (92-32) sollte dieses Jahr die 100 knacken. Nur 9 Spieler haben vor ihrem 22. Geburtstag 3x das VF bei den FO erreicht, Alcaraz gehört jetzt dazu, Rune hat es verpasst. Dafür ist Zverev jetzt einer von 6 Spielern, die seit 2000 bei den FO 6 VFs erreicht haben

Meiste FO VFs vor dem 22. Geburtstag
4x Borg (1974-76 +1978)
4x Wilander (1982-85)
4x Nadal (2005-08)
3x Becker (1986-87, 1989)
3x Chang (1989-91)
3x Agassi (1988, 1990-91)
3x Djokovic (2006-08)
3x Alcaraz (2022-24)

Fritz hat es nicht geschafft der 14. aktive Spieler zu werden, der bei allen 4 GS das VF erreicht hat, Fritz hat lustigerweise bisher nur 3 GS VFs insgesamt. Agassi ist der einzige Amerikaner der in diesem Jahrtausend alle 4 GS VFs erreicht hat

Zverev hat seine starke VF Bilanz ausgebaut, er ist der Spieler mit den meisten VFs, von den Spielern die nach 1990 geboren sind, Nishikori ist ja am 29.12.1989 geboren, er hat auch 12 VFs erreicht
GS VFsAOFOWimbledonUSO
Zverev123x6x-3x
Raonic105x1x4x-
Rublev103x2x1x4x
Medvedev93x1x1x4x
Tsitsipas84x4x--
Thiem81x5x-2x

Interessanterweise haben de Minaur und Ruud gleich viele Siege bei GS, obwohl Ruud in 3 Finals stand und älter ist, de Minaur hat gerade mal 2 GS VFs erreicht. De Minaur hat es auch geschafft mit einer negativen Karrierebilanz auf Sand hier ins VF einzuziehen. Interessant ist auch, dass der nur ein Jahr ältere Zverev deutlich mehr Siege hat als Tsitsipas. Tsitsipas holt seine Siege halt auch nur bei den AO und FO
GS BilanzFO BilanzSandbilanzSandbilanz 2024Bilanz 2024
Djokovic370-4996-16280-6910-318-6
Zverev92-3232-8142-5214-332-9
Dimitrov90-5321-13102-688-328-8
Tsitsipas64-2626-7111-3317-328-9
Alcaraz49-1015-373-179-322-5
Sinner49-1615-453-2110-132-2
Ruud42-2123-6142-4921-439-9
de Minaur42-267-729-3110-429-10

Sollte Dimitrov sensationell Sinner besiegen, dann wäre er der 4. aktive Spieler, der bei jedem GS im HF stand, neben Djokovic, Nadal und Murray schaffte es noch Cilic. Cilic und del Potro sind beide 1988 geboren, während Cilic bei den FO 2022 das HF erreichte und sein Grand Slam Halbfinale komplett machte, erreichte del Potro nie das HF bei den FO

Meiste GS Siege (Nach 2000 geboren)
Alcaraz 49-10
Sinner 49-16
Auger-Aliassime 33-20
Korda 20-14
Rune 19-11
Musetti 14-13
Shelton 14-7

Dimitrov vs Sinner 1-3
Sinner verlor das 1. Duell in Rom 2000, in den letzten 1,5 Jahren gewann er 3x, zuletzt im Finale von Miami, ich denke dass Sinner es in maximal 4 macht

Alcaraz vs Tsitsipas 5-0
Alcaraz gewann schon 2021 bei den USO mit 6-3 4-6 7-6(2) 0-6 7-6(5), das Duell letztes Jahr bei den FO war mit 6-2 6-1 7-6(5) lange sehr deutlich

Das war gestern ein echt spektakulärer Achtelfinaltag, die Breakballverwertung war die Geschichte des Tages, Ruud und Zverev haben es trotzdem geschafft, Cerundolo dagegen nicht
1717488557021.png1717488598746.png
1717488617649.png1717488627816.png
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Tolle Sache, bin bei 1:2 schlafen gegangen. Zäh isser, da Zverev :smoke: Die Chance ist auch da, dass es gegen De Minaur eben nicht über 5 Sätze geht. Garantie gibts dafür natürlich nicht, De Minaur kann ihn auch rauskicken. Wenn Zverev im Semifinale eine gute Chance haben will, kann er allerdings nicht wieder über 5 Sätze gehen. 3 x am Stück 5 Sätze, das ist schon so ne Sache, wo in einem Maß Substanz verlorengegangen, dass man das nicht mehr gut kompensieren kann.
Aktuell sieht es wirklich sehr gut für Alcaraz und Sinner was den Turniersieg betrifft! Akuell ist Alcaraz mein Favorit. Ich sehe ihn heute als 80:20 Favoriten gegen Tsitsipas.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.986
Punkte
113
Tolle Sache, bin bei 1:2 schlafen gegangen. Zäh isser, da Zverev :smoke: Die Chance ist auch da, dass es gegen De Minaur eben nicht über 5 Sätze geht. Garantie gibts dafür natürlich nicht, De Minaur kann ihn auch rauskicken. Wenn Zverev im Semifinale eine gute Chance haben will, kann er allerdings nicht wieder über 5 Sätze gehen. 3 x am Stück 5 Sätze, das ist schon so ne Sache, wo in einem Maß Substanz verlorengegangen, dass man das nicht mehr gut kompensieren kann.
Aktuell sieht es wirklich sehr gut für Alcaraz und Sinner was den Turniersieg betrifft! Akuell ist Alcaraz mein Favorit. Ich sehe ihn heute als 80:20 Favoriten gegen Tsitsipas.

Alcaraz und Sinner sind auch berechtigterweise bei den Wettanbietern Favoriten gefolgt von Zverev. Bei Djokovic gehe ich davon, dass er spielt, aber letztlich dem Ganzem Tribut zollen muss und ausscheidet.

Es ist aber alles offen und die Abwesenheit des Dominators Nadal erweist sich als zuträglich für Stimmung und Spannung. Die Nadal-Fans werden es verkraften, können sich echt nicht beklagen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
wahnsinn was der kerl leistet in dem alter und vor allem mental. erst gegen musetti zurückzukommen und dann heute nochmal. :beten:
sollte nole allerdings morgen nicht antreten können, kann er sich bei dem veranstalter bedanken. sein match gg musetti so spät anzusetzen war eine farce. folglich war die regenerationszeit zu kurz und dazu musste er schon wieder viel zu früh antreten gestern. das ganze dann mit 37 wegzustecken ist dann natürlich quasi die krönung. ich hoffe jetzt mal, dass es nichts "schlimmes" ist im knie und dass er doch wird spielen können. die nächste partie gegen ruud wird natürlich alles andere als einfach. die vorzeichen könnten nicht schlechter sein.

Ich würde mal vermuten, es gibt ganz zarte Anzeichen, dass Djokovic spielen wird. Ist natürlich ne gehörige Portion Spekulatius dabei. Aber wenn ich mich nicht verhört habe, hat Djokovic gestern in der MTO gefragt, ob seine Verletzung bei Belastung schlechter werden könnte. Ich habe die Antwort nicht genau gehört, glaube aber, dass das verneint wurde. Was dafür spricht ist, dass Djokovic sofort nach der Medical timeout Anfang Satz 4 sein Bein wieder mehr belastet hat - schon bevor die Medikamente reingekickt haben. Laut Djokovic Aussage, hat er die Pillen erst am Ende des 4. Satzes gespürt. Ich schätze daher, dass er in Satz 3 eher sein Knie weniger belastet hat, weil er nicht wusste, ob das Knie dann mehr Schaden nimmt, nicht weil er es partout nicht konnte vor lauter Schmerzen.

Falls dem wirklich so ist, die Verletzung nicht sooooo schlimmt ist und auch eine weitere Untersuchung ergibt, dass die Knieverletzung nicht in Gefahr ist schlechter zu werden bei Belastung, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Djokovic für 2, 3 Spiele "den Nadal" macht und sich schlicht und ergreifend fitspritzen lässt.
Andere Überlegung ist, er macht das nicht, weil ihm Olympia und danach Wimbledon wichtiger sind als die FO und er tritt nur an, wenn es ohne Medikamente und Schmerzen geht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Ja, sie trennen unglaubliche zwei Monate (geboren im Dezember 1998 und Februar 1999)... :eek:

Ich wusste aus dem Kopf nur die Jahrgänge, letztlich ist es aber egal, Ruuds GS Bilanz ist sehr ungewöhnlich, darauf wollte ich hinaus. Wenn ich dich frage, wer mehr Siege bei GS hat, bei 2 Spielern die gleich alt sind: Der mit 3 GS Finals als bestes Ergebnis oder der, der jetzt sein 2. GS VF erreicht hat als bestes Ergebnis

Ruuds GS Bilanz
1. Runde 17-5 => 77,3 %
2. Runde 10-7 => 58,8 %
3. Runde 5-5 => 50,0 %
Achtelfinale 4-1 => 80,0 %
Viertelfinale 3-0 => 100 %
Halbfinale 3-0 => 100 %
Finale 0-3 => 0 %

In den ersten 3 Runden ist er bei 65,3 % Siegquote, vom AF bis zum HF bei 90,9 % und selbst wenn man die Finals dazu nimmt, dann ist er in der 1. Woche (erste 3 Runden) bei 65,3 % vs 71,4 % in der 2. Woche

de Minaur
1. Runde 19-8
2. Runde 13-6
3. Runde 8-5
Achtelfinale 2-6
Viertelfinale 0-1
Halbfinale 0-0
Finale 0-0

Das ist eine erwartbare Bilanz bei GS
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
445
Punkte
43
Falls dem wirklich so ist, die Verletzung nicht sooooo schlimmt ist und auch eine weitere Untersuchung ergibt, dass die Knieverletzung nicht in Gefahr ist schlechter zu werden bei Belastung, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Djokovic für 2, 3 Spiele "den Nadal" macht und sich schlicht und ergreifend fitspritzen lässt.
Andere Überlegung ist, er macht das nicht, weil ihm Olympia und danach Wimbledon wichtiger sind als die FO und er tritt nur an, wenn es ohne Medikamente und Schmerzen geht.

wenn es nichts ernstes ist mit dem knie, dann wird er spielen, das denke ich auch - vermutlich auch mit schmerzpillen wenn notwendig. ich vermute mal er wird nur zurückziehen, wenn das knie bei weiterer belastung mehr schaden nehmen könnte, um eben wimby und olympia nicht zu gefährden. hoffen wir mal auf deine version, dass er den nadal macht :D ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.349
Punkte
113
Ich würde mal vermuten, es gibt ganz zarte Anzeichen, dass Djokovic spielen wird. Ist natürlich ne gehörige Portion Spekulatius dabei. Aber wenn ich mich nicht verhört habe, hat Djokovic gestern in der MTO gefragt, ob seine Verletzung bei Belastung schlechter werden könnte. Ich habe die Antwort nicht genau gehört, glaube aber, dass das verneint wurde. Was dafür spricht ist, dass Djokovic sofort nach der Medical timeout Anfang Satz 4 sein Bein wieder mehr belastet hat - schon bevor die Medikamente reingekickt haben. Laut Djokovic Aussage, hat er die Pillen erst am Ende des 4. Satzes gespürt. Ich schätze daher, dass er in Satz 3 eher sein Knie weniger belastet hat, weil er nicht wusste, ob das Knie dann mehr Schaden nimmt, nicht weil er es partout nicht konnte vor lauter Schmerzen.

Falls dem wirklich so ist, die Verletzung nicht sooooo schlimmt ist und auch eine weitere Untersuchung ergibt, dass die Knieverletzung nicht in Gefahr ist schlechter zu werden bei Belastung, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Djokovic für 2, 3 Spiele "den Nadal" macht und sich schlicht und ergreifend fitspritzen lässt.
Andere Überlegung ist, er macht das nicht, weil ihm Olympia und danach Wimbledon wichtiger sind als die FO und er tritt nur an, wenn es ohne Medikamente und Schmerzen geht.

Die Olympischen Spiele finden erst im August nach Wimbledon statt. Ich denke aber auch, wenn die Gefahr besteht, dass sich die Verletzung durch das VF verschlimmert, sollte Djokovic absagen. Mit 37 Jahren ist ein Wimbledon-Sieg ohnehin realistischer als der Titel bei RG, die Chance sollte er nicht gefährden.


Ich wusste aus dem Kopf nur die Jahrgänge

Habe ich mir gedacht... ;) Ich fand es nur lustig dass eine Altersdifferenz bei zwei Monaten Unterschied überhaupt erwähnt wird, nur weil sie zufällig nicht im gleichen Jahrgang sind. Würde etwa bei Zverev und Rublev wahrscheinlich niemand tun, obwohl der Altersunterschied dort größer ist.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Da braucht obere Hälfte und das Finale ja eigentlich gar nicht mehr gespielt zu werden. :LOL:
Ganz ehrlich, bei mir fängt jetzt wieder das Hoffen an, dass Ruud nicht das Finale erreicht. Schwiegermamas Liebling hat leider die Tendenz in Grand Slams den Party Crasher zu mimen. Prophezeih' ich jetzt schon, wenn Ruud ins Finale kommt, werden wir ein recht einseitiges Finale sehen, das Finale gegen Nadal habe ich damals gar nicht geguckt, das war Sonnenklar, wie der Hase laufen wird.

Ruud ist da irgendwie in einem unguten Leistungs-Spektrum diesbezüglich einzuordnen. Er ist mental recht gut und kann in GS - und allg. auf Sand - regelmäßig sein bestes Tennis abrufen, was reicht um Top 10 Spieler, auch Leute wie Zverev oder Tsitipas zu schlagen. Eben jene, die zwar Elite spielen können, dies aber nicht immer abrufen. Andererseits hat er in GS ziemlich Null Chancen Leute wie Sinner oder Alcaraz zu schlagen. Und Djokovic eigentlich auch nicht, wenn der halbwegs fit ist.

Die Chancen auf ein hart umkämpftes Finale sind eh - auch wenn man Ruud aus der Rechnung nimmt - nicht so gut gerade. Am ehesten noch mit Zverev, wenn der im Finale einen Sahnetag abliefert.

Aufgrund seiner Historie ist es schwierig Djokovic ganz abzuschreiben, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen, dass er noch 2 Spiele gewinnt, das mit dem Knie halbwegs ok ist und dass er dann noch dem Gewinner aus Sinner/Alcaraz groß was entgegensetzen könnte. Falls doch, da müsste man dann wirklich fragen, ob der gute Nowak nicht irgendwann mal gegen einen T800 ausgetauscht worden ist.

663f4b8425e417a1b214d8c81c9a855c-4203678839.jpg
T800 - Model "Nowak"
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.273
Punkte
113
Wann kommt der schedule für morgen? Eine weitere Zverev Nightsession wäre schlecht für meinen Biorhytmus 😅
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Wann kommt der schedule für morgen? Eine weitere Zverev Nightsession wäre schlecht für meinen Biorhytmus 😅

Ich gehe fest mit Djokovic vs Ruud in der Night Session aus, falls Djokovic antritt, wovon ich ausgehe, das Vorjahresfinale ist interessanter von den Namen her, zudem will man Djokovic mehr Regenerationszeit geben

Ganz ehrlich, bei mir fängt jetzt wieder das Hoffen an, dass Ruud nicht das Finale erreicht. Schwiegermamas Liebling hat leider die Tendenz in Grand Slams den Party Crasher zu mimen. Prophezeih' ich jetzt schon, wenn Ruud ins Finale kommt, werden wir ein recht einseitiges Finale sehen, das Finale gegen Nadal habe ich damals gar nicht geguckt, das war Sonnenklar, wie der Hase laufen wird.

Ruud ist da irgendwie in einem unguten Leistungs-Spektrum diesbezüglich einzuordnen. Er ist mental recht gut und kann in GS - und allg. auf Sand - regelmäßig sein bestes Tennis abrufen, was reicht um Top 10 Spieler, auch Leute wie Zverev oder Tsitipas zu schlagen. Eben jene, die zwar Elite spielen können, dies aber nicht immer abrufen. Andererseits hat er in GS ziemlich Null Chancen Leute wie Sinner oder Alcaraz zu schlagen. Und Djokovic eigentlich auch nicht, wenn der halbwegs fit ist.

Die Chancen auf ein hart umkämpftes Finale sind eh - auch wenn man Ruud aus der Rechnung nimmt - nicht so gut gerade. Am ehesten noch mit Zverev, wenn der im Finale einen Sahnetag abliefert.

Aufgrund seiner Historie ist es schwierig Djokovic ganz abzuschreiben, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen, dass er noch 2 Spiele gewinnt, das mit dem Knie halbwegs ok ist und dass er dann noch dem Gewinner aus Sinner/Alcaraz groß was entgegensetzen könnte. Falls doch, da müsste man dann wirklich fragen, ob der gute Nowak nicht irgendwann mal gegen einen T800 ausgetauscht worden ist.

Djokovic hat noch nie länger in den ersten 4 Runden gebraucht als hier
USO 2007 Finale
Wimbledon 2007 Halbfinale
US Open 2008 Halbfinale
Australian Open 2024 Halbfinale
Australian Open 2021 Titel
French Open 2007 Halbfinale
French Open 2023 Titel
Australian Open 2013 Titel
French Open 2018 Viertelfinale

Er würde der Titelträger werden, der mit Abstand am längsten brauchte in den ersten 4 Runden
Das gleiche würde auch für Zverev gelten, Zverev war schon 13:53 h auf dem Platz, also länger als Djokovic, Ruud war mit 11:20 h fast schon entspannt unterwegs
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.336
Punkte
113
Ja Djokovic und Zverev haben langsam bedenklich viel Spielzeit. Wenn das im VF oder HF so weiter geht sehe ich auch ihre Finalchancen deutlich reduziert.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.848
Punkte
113
Ja Djokovic und Zverev haben langsam bedenklich viel Spielzeit. Wenn das im VF oder HF so weiter geht sehe ich auch ihre Finalchancen deutlich reduziert.
Zverev hat mit de Minaur einen Gegner, gegen den es möglich sein sollte in 3 oder max. 4 Sätzen zu gewinnen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.171
Punkte
113
Ganz ehrlich, bei mir fängt jetzt wieder das Hoffen an, dass Ruud nicht das Finale erreicht. Schwiegermamas Liebling hat leider die Tendenz in Grand Slams den Party Crasher zu mimen. Prophezeih' ich jetzt schon, wenn Ruud ins Finale kommt, werden wir ein recht einseitiges Finale sehen, das Finale gegen Nadal habe ich damals gar nicht geguckt, das war Sonnenklar, wie der Hase laufen wird.

Ruud ist da irgendwie in einem unguten Leistungs-Spektrum diesbezüglich einzuordnen. Er ist mental recht gut und kann in GS - und allg. auf Sand - regelmäßig sein bestes Tennis abrufen, was reicht um Top 10 Spieler, auch Leute wie Zverev oder Tsitipas zu schlagen. Eben jene, die zwar Elite spielen können, dies aber nicht immer abrufen. Andererseits hat er in GS ziemlich Null Chancen Leute wie Sinner oder Alcaraz zu schlagen. Und Djokovic eigentlich auch nicht, wenn der halbwegs fit ist.

 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.933
Punkte
113
Ganz ehrlich, bei mir fängt jetzt wieder das Hoffen an, dass Ruud nicht das Finale erreicht. Schwiegermamas Liebling hat leider die Tendenz in Grand Slams den Party Crasher zu mimen. Prophezeih' ich jetzt schon, wenn Ruud ins Finale kommt, werden wir ein recht einseitiges Finale sehen, das Finale gegen Nadal habe ich damals gar nicht geguckt, das war Sonnenklar, wie der Hase laufen wird.

Ruud ist da irgendwie in einem unguten Leistungs-Spektrum diesbezüglich einzuordnen. Er ist mental recht gut und kann in GS - und allg. auf Sand - regelmäßig sein bestes Tennis abrufen, was reicht um Top 10 Spieler, auch Leute wie Zverev oder Tsitipas zu schlagen. Eben jene, die zwar Elite spielen können, dies aber nicht immer abrufen. Andererseits hat er in GS ziemlich Null Chancen Leute wie Sinner oder Alcaraz zu schlagen. Und Djokovic eigentlich auch nicht, wenn der halbwegs fit ist.

Die Chancen auf ein hart umkämpftes Finale sind eh - auch wenn man Ruud aus der Rechnung nimmt - nicht so gut gerade. Am ehesten noch mit Zverev, wenn der im Finale einen Sahnetag abliefert.

Aufgrund seiner Historie ist es schwierig Djokovic ganz abzuschreiben, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen, dass er noch 2 Spiele gewinnt, das mit dem Knie halbwegs ok ist und dass er dann noch dem Gewinner aus Sinner/Alcaraz groß was entgegensetzen könnte. Falls doch, da müsste man dann wirklich fragen, ob der gute Nowak nicht irgendwann mal gegen einen T800 ausgetauscht worden ist.

Anhang anzeigen 47922
T800 - Model "Nowak"
ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die bilanz von ruud tatsächlich 4-0, 4-0, 0-4 lautet, sprich er erreicht wieder das finale. er bringt ein sehr gutes grundniveau, ist dann aber nicht der typ der im finale nochmal einen draufsetzen kann und mal ein richtiges top-match raushaut. wer könnte denn aus dem stegreif die 2 oder 3 besten matches von ruuds karriere nennen? am ehesten kommt mir noch das halbfinale gegen zverev letztes jahr hier in den sinn, aber da war zverev auch weit weg von seiner top-leistung.

@Hans Meyer hat gestern geschrieben, dass ruud diese version von djokovic geschlagen hätte. dieser einschätzung schließe ich mich an und ich bin wirklich sehr sicher, dass das morgen auch so kommen wird.

ansonsten hatte ich beim tippspiel sinner statt alcaraz genommen. wenn ich könnte, würde ich das stand jetzt eher tauschen. kann aber sein, dass das heute abend schon wieder ganz anders aussieht :D
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.848
Punkte
113
In der oberen Hälfte sind Ruud & Zverev die beiden klaren Favoriten die Finalteilnahme, da der Djoker mit seinen 37 Jahren aus dem letzten Loch pfeiffen dürfte. Er muss eventuell sein Spiel gegen Ruud wegen einer Knieverletzung, die er sich gegen Cherundolo zugezogen hat, absagen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.349
Punkte
113
ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die bilanz von ruud tatsächlich 4-0, 4-0, 0-4 lautet, sprich er erreicht wieder das finale. er bringt ein sehr gutes grundniveau, ist dann aber nicht der typ der im finale nochmal einen draufsetzen kann und mal ein richtiges top-match raushaut. wer könnte denn aus dem stegreif die 2 oder 3 besten matches von ruuds karriere nennen?

Naja, zwei davon sind noch nicht so lange her:



Gegen Alcaraz würde ich Ruud auch kaum Chancen geben, gegen alle anderen aber schon (also jedenfalls auf Sand auch gegen Sinner), letztlich ähnlich wie bei Tsitsipas.
 
Oben