s.Oliver Würzburg 2018/2019


Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Die Zahlen bestätigen nur das, was wir im Sommer nach dem unrühmlichen Ende der Ära Bauermann und dem völligen Debakel in Sachen Kommunikation zu den Dauerkarten erlebt haben. Hat damals bei vielen Fans das Fass endgültig überlaufen lassen, auch bei mir.

Lediglich die Höhe des Einbruchs ist dann doch etwas überraschend, soweit ich mich erinnere waren es davor so um die 2000 Dauerkarten. Ein Minus von gut 800.

Kann sich in Zukunft aber auch relativ schnell wieder drehen, wenn die Mannschaft nun weiter begeisternd spielt und endlich die neue Halle kommt.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.309
Punkte
113
Ort
Würzburg
Das die letzten Jahre vieles nicht gut gelaufen ist, steht außer Frage. Speziell der Umgang bzw die Kommunikation mit den Fans, bzw explizit den Dauerkarten Inhabern war miserabel. Dennoch würde mich zum einen mal interessieren woher die Zahlen stammen, denn so ganz plausibel erscheinen mir die Zahlen der Baskets nicht.
Schaut man heute in den Ticket-Shop gibt es für das Crailsheim Spiel noch 880 Karten, dazu 300 Karten die den Gästen bis zur Frist x zurückgehalten werden müssen = 1200 Karten + 1200 Dauerkarten = 2400 Karten was wiederum bedeuten würde das bereits jetzt rund 700 Karten abgesetzt wurden...
Da ich grob die Zahlen der letzten Saison kenne, und weiß das es einen leichten Rückgang der Dauerkarten gab, vermute ich das bei den oben verlinkten Zahlen die ca 400 VIP/Sponsoren Dauerkarten fehlen, die aber bei den früher von den Baskets kommunizierten Zahlen eingerechnet waren. Wären diese 400 Karten bei den 1200 dabei, würde das im umkehrschluss bedeuten, das man nur 800 Dauerkarten verkauft hat.
Vor 2-3 Jahren hat man den Dauerkarten Verkauf bei 1900 gestoppt, um rund 700 Tageskarten (+300 Gästetickets) im freien Verkauf zu haben. Ich denke das die Zahl abgesetzter Dauerkarten bei 1600-1700 liegt und also ein Rückgang von ca 250 Stk, was realistisch ist und angesichts der oben angesprochenen Probleme und sportlichen Entwicklung gut erklärbar.

Bayreuth hat vermutlich eine gegengesetzte Entwicklung, profitiert aber dabei von der sportlichen Entwicklung vom Kellerkind zum Play-off Team.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Natürlich liegt der Schwund an Dauerkartenkäufern in erster Linie an den sportlichen Enttäuschungen der letzten Jahre. Dennoch verstehe ich nicht, warum da nicht gegengesteuert wird.
Ich verstehe nicht, warum
- langjährige Dauerkartenkäufer nicht ein bisschen mehr "gepflegt" werden durch z.B. deutlich höhere Vergünstigungen bei den Euro-Spielen. Ich habe - und ich kenne viele andere - für die 2. Runde des Eurocup angesichts der Preise kein Abo gekauft.
- man die Euro-Spiele nicht viel mehr zu Anwerbezwecken nutzt. Die Halle ist nur zu einem Drittel gefüllt: Schulklassen? Studentenaktionen an der Uni? Oder einfach ordentlich Preise runter und dazu Werbeaktionen? Hier vergibt man eine echte Chance.
- die Baskets in der Stadt nach wie vor kaum präsent sind. Abgesehen von den Uralt-Aktionen wie dem Würstchengrillen am Weihnachtsmarkt. WAS MACHT EIGENTLICH DER MARKETING-DIERL, außer seinen s.Oliver-Anzug in der Halle spazierenzutragen?
- man zu faul oder sich zu gut ist, mal eine Meinungsumfrage bei den Fans zu machen bezüglich dem Umfeld der Spiele (Einlaufmusik, Hallensprecher usw.)

Sorry - das ist alles zu träge und zu dröge - genauso wie die unendlich einfallslosen und langweiligen Aktionen während der Spielpausen.
Offensichtlich hat man immer noch nicht begriffen, dass man sich nicht einfach auf der Basketballbegeisterung der Würzburger ausruhen darf.
Es gab mal eine Zeit, da waren die Heimspiele der Basketballer DAS Highligt in Würzburg. Und man musste arg schnell sein, um eine Karte zu ergattern.
Inzwischen überlegen sich offensichtlich selbst Uralt-Basketballfreaks, ob sie in die Halle gehen oder sich das Spiel vor der Glotze ansehen.
Das ist sehr traurig. Aber dem Verein bzw. der GmbH scheint das ja egal zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.282
Punkte
113
Natürlich liegt der Schwund an Dauerkartenkäufern in erster Linie an den sportlichen Enttäuschungen der letzten Jahre. Dennoch verstehe ich nicht, warum da nicht gegengesteuert wird.
Ich verstehe nicht, warum
- langjährige Dauerkartenkäufer nicht ein bisschen mehr "gepflegt" werden durch z.B. deutlich höhere Vergünstigungen bei den Euro-Spielen. Ich habe - und ich kenne viele andere - für die 2. Runde des Eurocup angesichts der Preise kein Abo gekauft.
- man die Euro-Spiele nicht viel mehr zu Anwerbezwecken nutzt. Die Halle ist nur zu einem Drittel gefüllt: Schulklassen? Studentenaktionen an der Uni? Oder einfach ordentlich Preise runter und dazu Werbeaktionen? Hier vergibt man eine echte Chance.
- die Baskets in der Stadt nach wie vor kaum präsent sind. Abgesehen von den Uralt-Aktionen wie dem Würstchengrillen am Weihnachtsmarkt. WAS MACHT EIGENTLICH DER MARKETING-DIERL, außer seinen s.Oliver-Anzug in der Halle spazierenzutragen?
- man zu faul oder sich zu gut ist, mal eine Meinungsumfrage bei den Fans zu machen bezüglich dem Umfeld der Spiele (Einlaufmusik, Hallensprecher usw.)

Sorry - das ist alles zu träge und zu tröge - genauso wie die unendlich einfallslosen und langweiligen Aktionen während der Spielpausen.
Offensichtlich hat man immer noch nicht begriffen, dass man sich nicht einfach auf der Basketballbegeisterung der Würzburger ausruhen darf.
Es gab mal eine Zeit, da waren die Heimspiele der Basketballer DAS Highligt in Würzburg. Und man musste arg schnell sein, um eine Karte zu ergattern.
Inzwischen überlegen sich offensichtlich selbst Uralt-Basketballfreaks, ob sie in die Halle gehen oder sich das Spiel vor der Glotze ansehen.
Das ist sehr traurig. Aber dem Verein bzw. der GmbH scheint das ja egal zu sein.
Ich gebe dir im weitgehendst recht nur bei den EuroCup preisen bin ich mir da nicht so ganz sicher! Ich denke das die Preise im groben von der Fiba vorgeschrieben sind bzw es dort eine Preisspanne gibt an die sich die Vereine halten müssen!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Man sollte sich bei der Vermarktung einfach mal an Ulm orientieren.
Obwohl dort in jüngster Zeit der sportliche Erfolg, allerdings nach einer langen erfolgreichen Periode, deutlich nachgelassen hat, schafft man es nach wie vor eine doppelt so große Halle Woche für Woche zu füllen.

Vor allem die Statistik bezogen auf die Einwohnerzahl ist erschreckend und alarmierend. Die ist seit Jahren auch nicht mit der kleinen Halle in Würzburg zu begründen, da wir nicht einmal mehr diese restlos voll bekommen. Ganz zu schweigen von den vielen freien DK Plätzen auf den Tribünen. Bei den anwesenden Zuschauern sähe es noch schlechter aus.

Im Prinzip ist da nur noch Jena schlechter als Würzburg, da man die Metropolen Berlin, München und Frankfurt in dieser Statistik nicht mit uns vergleichen darf. Auch ein Vergleich mit Bonn (320.000 Einwohner) und Braunschweig (250.000 Einwohner) hinkt an dieser Stelle. Ulm ist und bleibt der Maßstab und ist auch von der Einwohnerzahl (Ulm hat 122.000 Einwohner) sehr gut vergleichbar.

Wer glaubt mit einer neuen 6.000 er Arena sind die Probleme in Würzburg gelöst wird sich gewaltig irren. Am Anfang mögen viele wegen der neuen Halle kommen, aber den DK-Absatz wird das nicht befeuern. Am Ende hilft nur gute sportliche Leistung (Erfolg) gepaart mit einem professionellen Drumherum. Mit einer neuen Halle muss ALLES ANDERE um das Spiel auf ein ganz anderes Level gehoben werden als heute in der verschimmelten Turnhalle. Und Dierl traue ich das beim besten Willen nicht zu. Er ist schon so lange für das Marketing verantwortlich und wir sind in diesem Bereich auf niedrigem Niveau noch schlechter geworden.

Und mit der Möglichkeit die Spiele live am Bildschirm sehen zu können braucht man im Vergleich zu den anderen Standorten nicht zu argumentieren. Live-Übertragungen gibt es nämlich überall.

Ein weiterer Indikator ist die nachlassende Bereitschaft (da nehme ich mich nicht aus) das Team auswärts zu begleiten. Hier sieht man doch am deutlichsten wie das Interesse nachgelassen hat. Wenn die Baskets wieder dahin kommen wo wir 2012 beim Support in Frankfurt waren, dann ist in dieser Hinsicht wieder alles gut.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
@xraysforever

Beim Vergleich zu Ulm hast du aber glatt mal Neu-Ulm mit 60000 Einwohnern vergessen. Sogar die Halle steht in Neu-Ulm. Vergleichen sollte man sich daher bei Zuschauer/Einwohner (mit neuer Halle) schon eher z.B. mit Oldenburg. Man sieht aber schon am Beispiel Ulm, dass die Statistik nicht viel wert ist. Umlandgemeinden sind generell überhaupt nicht berücksichtigt.

Zudem haben wir das "Luxusproblem" Fußball mit den Kickers und Handball in der zweiten Liga, das lässt sich auch nicht wegdiskutieren. Fehlt alles in Ulm. Weiß z.B. von einigen, die auch früher mal auswärts dabei waren und nun lieber bei den Handballern oder Kickers sind.

Ansonsten stimme ich dir aber weitestgehend zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Da kann man mit dem Einwohnerstarken Würzburger Umland/Einzugsgebiet sehr gut dagegen argumentieren. Das Einzugsgebiet ist nämlich in Ulm längst nicht so gut ausgeprägt wie in Würzburg. Die Region Mainfranken hat eine Million Einwohner. Der von der Fläche für Ulm vergleichbare Alb-Donau Kreis liegt deutlich darunter.

Kickers und Wölfe nehmen den Baskets nicht viele Zuschauer. Selbst als die Kickers noch Regionalliga gekickt haben war das Interesse an den Baskets schon nachlassend. Sollten die Kickers aber irgendwann wieder den Sprung in die 2. Liga schaffen (siehe heutiger Main Post Artikel zu den Stadion Plänen) stimme ich Dir in diesem Punkt zu. Dann wird es sicher noch schwerer eine 6.000er Halle voll zu bekommen.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Region Mainfranken ist aber schon sehr großzügig gerechnet. Für Basketballmittelmaß fährt z.B. kaum einer nördlich von Schweinfurt nach Würzburg. Deswegen würde ich maximal das Umland 20km Umkreis rechnen. Aber wie gesagt, diese Statistik Zuschauer/Einwohner ist meiner Meinung nach eh relativ sinnlos.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Naja 20 km ist schon wenig. Ich kenne Leute aus Gemünden, die nicht immer aber schon öfter in die Halle kommen.

Schließe ich nicht aus. Natürlich können auch Leute von weiter weg kommen.

Die 20km ist eine -im Prinzip willkürlich -gewählte Grenze um das alles etwas vergleichbar zu machen. Sonst müsste man bei Ludwigsburg beispielsweise auch den ganzen Großraum Stuttgart nennen.

Zudem würde es sich für die Baskets z.B. nicht lohnen in Gemünden extra Werbung oder Aktionen zu starten. Da stehen Werbemaßnahmen in keinem guten Verhältnis, da es für den Gelegenheitszuschauer dann doch einfach zu weit ist. Für Leute die sich kaum für Basketball interessieren erst Recht. Da reicht auch Radio Gong und Zeitung.

Mit neuer Halle direkt am Bahnhof sähe es schon etwas anders aus.....
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.282
Punkte
113
Unser Farmteam gestern beim Derby in Coburg mit der vierten Niederlage in folge!
Langsam geht es bedenklich Richtung Tabellenende!
Die Verletzung von Julian Albus ist wohl nicht zu kompensieren!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Das ist leider richtig. Wir entfernen uns immer weiter von Rang 8.
Nur ein Sieg in den letzten sieben Spielen.

Euch allen ein frohes Weihnachtsfest.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
929
Punkte
93
Unser Farmteam gestern beim Derby in Coburg mit der vierten Niederlage in folge!
Langsam geht es bedenklich Richtung Tabellenende!
Die Verletzung von Julian Albus ist wohl nicht zu kompensieren!

Schaut fast so aus. Wenn man dann auch noch Tim Eisenberger wegen eines Formfehlers auf dem Spielberichtsbogen nicht einsetzen darf, wird es offenbar doch dünner als gedacht.

Euch allen frohe und besinnliche Weihnachten! Am 2. Feiertag geht’s dann ja zum leichtesten Spiel der Saison.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.282
Punkte
113
Schaut fast so aus. Wenn man dann auch noch Tim Eisenberger wegen eines Formfehlers auf dem Spielberichtsbogen nicht einsetzen darf, wird es offenbar doch dünner als gedacht.

Euch allen frohe und besinnliche Weihnachten! Am 2. Feiertag geht’s dann ja zum leichtesten Spiel der Saison.
Formfehler? Ich hatte bei 2 min Spielzeit schon angst er hätte sicher verletzt!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.309
Punkte
113
Ort
Würzburg
Zunächst will ich noch einmal auf die hier geposteten Statistiken aus der Basketball Zeitschrift zurückkommen. Ich habe mir eben als Bett Lektüre besagten Artikel durchgelesen - und muss sagen so aus dem Zusammenhang gerissen ist der Artikel eine Verfälschung von WeAreWue, denn eine Seite weiter ist u.a. die Hallen Auslastung, wo wir auf Platz 3 stehen (wobei ich auch dieser Statistik aus Würzburger Sicht nicht glaube, und auch keine Quellen Angaben genannt werden - die nackten Fakten in der Halle und beim online VVK geben ein andres Bild ab)
Die Wahrheit liegt sicher in der Mitte, die Baskets müssen in Sachen Werbung mehr tun und auch (in Verbindung mit dem Fanclub) an der Stimmung arbeiten um die Halle wieder komplett zu füllen und für Event Charakter zu sorgen.
Ich habe gestern die Chance genutzt und mir Kickers und Wölfe angeschaut, da ist alles was hier kritisiert wird Jammern auf hohem Niveau. Egal ob Catering, Rahmenprogramm, Stimmung oder Preis-Leistung, da sind sowohl die Fußballer als auch Handballer weit entfernt von dem was die Baskets in durchschnittlichen Zeiten bieten. Und defakto: Vergleichbare Rahmenbedingungen in Sachen Einzugsgebiet und Konkurrenz Sportarten/Sportstätten gibt es nicht (am ehesten noch in Krefeld oder Ingolstadt) , und da sind die Baskets schon in einer schwierigen Position.

Zürück zum sportlichen: in München hat man vom Papier her keine Chance, aber es gibt sicher kaum einen günstigeren Zeitpunkt und nichtsdestotrotz stehen die Chancen optimistisch betrachtet bei 85-15 für München. Aber unter dem Strich meiner Meinung nach 10% besser als beim Rest der BBL Teams beim Gastspiel in München. Es muss alles passen, alle müssen einen sahne Tag erwischen und München muss dem Marathon der letzten Tage Tribut zollen - aber hej es ist Weihnachten
Also allen hier frohe Weihnachten und 2Punkte aus München.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.282
Punkte
113
Weis wer was ob Obiesie morgen jetzt schon dabei ist?
In der Mainpost zb steht nichts davon??

Ahhh okay gerade den Vorbericht der Baskets gelesen das steht ganz still und leise geschrieben:

„Neuzugang Joshua Obiesie könnte im Audi Dome seine ersten Spielminuten in der easyCredit BBL bekommen: Der gebürtige Münchner wird ausgerechnet in seiner Heimatstadt zum ersten Mal in der Liga im Kader sein.“
 
Oben