s.Oliver Würzburg 2018/2019


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.068
Punkte
113
Um auf den kritischen Artikel von Stefan Mantel zurück zu kommen. Es geht ja im Kern des Artikels darum, dass die Verantwortlichen Jahr für Jahr Versprechungen/Erwartungen kommunzieren, die dann regelmäßig verfehlt werden. Er stellt die Frage ob es nicht besser wäre hier bescheidenere Ziele zu formulieren.

Generell sollte es der Anspruch vom Basketball-Standort Würzburg sein in die Play Offs zu kommen. Dies sollte man aber immer nur dann öffentlich darstellen, wenn man auch finanziell einiger Maßen bei der Musik für die TOP 8 mitspielen kann. Im Nachhinein möchte ich mich bei Swingman entschuldigen. Wir hatten vor der Saison eine konträre Diskussion zu diesem Thema, bei der Swingman häufiger betonte der Etat sei stark gesunken. Er war richtig gelegen. Ich habe inzwischen aus unterschiedlichen Quellen mehrfach gehört, dass der Etat im Vergleich zum Vorjahr um ca. zwei Millionen niedriger ist. Hier allerdings die Gehälter von Baumann und Benzing mit einbegriffen, was aber letztendlich egal ist denn unter dem Strich zählt was zur Verfügung stand. Das sollen in der letzten Saison (Achtung Konjunktiv, denn natürlich habe ich keinen Einblick in die Bücher) insgesamt um die ca. 6 Mio. gewesen sein, was den Anspruch Play Offs in der letzten Saison auch rechtfertigte. Diese Saison haben wir angeblich einen Gesamt-Etat von wahrscheinlich nur 4 Mio. - was allenfalls im Mittelfeld der Liga ist. Selbst Bayreuth liegt mittlerweile bei ca. 5 Mio. - und beim Aufsteiger aus Vechta liest man von ca. 3,2 Mio. Etat. Ich glaube beim reinen Spieleretat sind wir sogar noch schwächer im Vergleich mit vielen BBL Clubs, da wir Hallenmiete (nebst Auf- und Abbau) zahlen und unsere Nachwuchsarbeit incl. PRO B auch einiges verschlingt.

Und eines ist nun einmal im Profisport Fakt. Mehr Geld bietet einfach mehr Möglichkeiten sich ein gutes Team zusammen zu stellen und bietet auch die Möglichkeit während der Saison mit Nachverpflichtungen korrigierend tätig zu sein. Dieses Geld war letzte Saison da und ist eben diese Saison nicht im gleichen Umfang da. Noch dazu rückläufige Zuschauereinnahmen. Könnte mir vorstellen, dass man bei dieser Einnahmenquelle auch mehr erwartet hat.

Fazit: Wenn nicht ein Geschäftsführer eines BBL Clubs weiß wo er im Liga-Vergleich seinen Etat einschätzen kann, wer bitte soll es dann wissen? Damit will ich folgendes sagen. Beispiel: Wenn ich weiß ich liege finanziell zwischen Rang 12 und 15 in der Liga, dann kann ich das auch so der Öffentlichkeit vermitteln, dass es zu ambitioniert ist von Play Offs zu sprechen. Dann sage ich eben: "wir möchten etwas aufbauen und streben in dieser Saison einen gesicherten Mittelfeldplatz an. Dafür bitten wir um Geduld und Verständnis". Das wäre ordentlich kommuniziert. Wenn man dann noch ein leidenschaftliches, kämpfendes und mit Herz spielendes Team auf dem Feld hat, wird das vom Würzburger Publikum auch honoriert, selbst wenn man am Ende im Mittelfeld landet. So ein Team sehe ich aber, ungeachtet der finanziellen Mittel, diese Saison leider nicht in Würzburg. Selbst Herr Wucherer sagt sein Team habe mit zuwenig Herz gespielt. Er muss es wissen.

"wer kämpft darf auch verlieren"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
@xraysforever Du musst Dich nicht entschuldigen. Auch wenn es manchmal ziemlich emotional zugeht hier, ist es immer gut wenn eine Diskussion entsteht.
Wenn ich solche Dinge schreibe, wie über den Etat vor der Saison, dann nicht weil ich „Recht haben“ will, sondern weil meine Quelle recht zuverlässig ist und ich Euch das mitteilen möchte.
Ich selbst will nichts Anderes als eine erfolgreiche Basketball Mannschaft in Würzburg!
Mich ärgert nur, dass man dann sofort angegangen wird hier im Forum.

Ich hoffe, dass Wucherer diese Woche die Sinne der Mannschaft schärft und das Spiel am Mittwoch als Testspiel gesehen wird.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Und dazu noch ohne Ausländer :thumb:
Ganz starke Teamleistung!
Auch wenn beim Schwenningen der zweitbeste Scorer und noch zwei Deutsche gefehlt haben, muss man die erstmal schlagen!
Ich bin ja echt ein Fan von unserem Trainer was der aus der truppe rausholt

Was hast Du gegen Ausländer? ;)

Wichtiger Sieg für das Farmteam!
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Fazit: Wenn nicht ein Geschäftsführer eines BBL Clubs weiß wo er im Liga-Vergleich seinen Etat einschätzen kann, wer bitte soll es dann wissen? Damit will ich folgendes sagen. Beispiel: Wenn ich weiß ich liege finanziell zwischen Rang 12 und 15 in der Liga, dann kann ich das auch so der Öffentlichkeit vermitteln, dass es zu ambitioniert ist von Play Offs zu sprechen.

Mich würde ja mal ernsthaft interessieren, wie das alles so der Eigentümer und Geldgeber der Baskets sieht. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Liebler die Situation um den Etat nicht realistisch einschätzen kann. Gerade wenn da im Vergleich zu letzter Saison hohe Beträge wegfallen.

Ich habe so die Befüchtung, Freier möchte gerne nach dem Minmax-Prinzip Richtung Playoffs. Minimaler Einsatz, maximaler Erfolg und das dann bitte direkt als Ziel formulieren. Glaube kaum, dass Liebler da die freie Entscheidung hat und Freier schlicht auch nichts von irgendeinem Mittelfeld hören will. Leider wird man es aber nie so richtig erfahren, da sich Freier öffentlich immer komplett raushält.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.068
Punkte
113
Das was Du schreibst kann natürlich auch sein. Dann wäre Liebler allerdings eine noch größere Marionette von BF als man vermuten könnte. Kann mir nicht vorstellen, dass man sich als Repräsentant mit der obersten Vereinsfunktion als GF so sehr diktieren lässt. Das wäre schon hart und das wäre auch nicht gut.

Mich würde ja brennend interessieren wie es im Worst Case aussehen würde. Der Worst Case wäre, dass Herr Freier seine Gesellschaftsanteile verkauft oder übergibt und aussteigt. Wie groß wäre dann die Finanzkraft des Vereins mit den Mitteln der anderen Sponsoren? Ist ja nicht so, dass wir zu 100% von s.Oliver finanziert sind. Könnte man einen bestehenden Sponsor so motivieren und aktivieren dann die entstandene Finanzlücke zu schließen? Mir fällt da eigentlich nur das weltweit agierende Knauf-Imperium ein. BVUK ist seit dieser Saison als Hauptsponsor sehr stark bei den Kickers eingestiegen.

Und was würde aus dem Hallenprojekt werden? Schade, dass Hr. Freier sich nie persönlich zu diesen Dingen über die Presse äußert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Folgende Zeilen sind nur meine persönliche Meinung, keine Gerüchte meiner Quelle:

Ich glaube BF hält die baskets momentan bewusst klein. Er investiert nur das Nötigste und legt sein Augenmerk auf 2021, wenn dann die Halle auch steht.
Mit der neuen Halle gibt es mehr Vermarktungschancen und es können weitere Sponsoren gewonnen werden. Freier ist es leid alleine das Schiff auf Kurs zu halten. Irgendwo auch verständlich.
Man kann die Besetzung des Geschäftsführerposten dennoch hinterfragen und ich glaube, dass Liebler bald Geschichte sein wird.
Mit der neuen Halle kann ich mir vorstellen, dass sich auch das Personal ändern wird. Ich denke es hängt viel von dieser Sache ab.
Dieses Vorgehen ist natürlich nicht ohne Risiko, aber ich glaube, wenn wir in akute Abstiegsgefahr kommen, wird Freier auch reagieren, damit ein Abstieg verhindert werden kann. Wie auch immer Das dann aussehen mag.

Jetzt noch was, dass ich vor der Saison erzählt bekommen habe:
Wucherer hat alle seine Wunschspieler bekommen. Er hat natürlich auch vom budget gewusst, das ihm zur Verfügung steht für diese Saison, bevor er bei Würzburg unterschrieben hat!
Er konnte also, im Rahmen der Möglichkeiten, seine Wunschmannschaft basteln.
Die Sache mit Creek hat wohl das Konstrukt etwas ins Wanken gebracht, aber damit musste man rechnen.
Mir kommt Wucherer oftmals in den interviews und in seinen Aussagen sehr sorglos rüber, aber das kann natürlich auch nur eine Art sein.
Die Sache mit Creek ist da ein gutes Beispiel, ich erinnere mich da an ein statement von Wucherer, wo er sagt Creek wird schon nicht verpflichtet von einem NBA Team, wir rechnen mit ihm, wird schon schief gehen. Kann es nicht wörtlich wiedergeben, aber so in diese Richtung.
Warum man dann so offensiv das Ziel play offs ausgibt, das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht erklären. Ich weiß auch nicht, ob das von Liebler kommt oder von Wucherer.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.286
Punkte
113
Wurde nicht immer gesagt „um die Playoffs mitspielen“? Ist für mich dann schon was anderes als saisonziel „Playoffs“
Auch in der neuen Big steht das man um die Playoffs mitspielen will!
Aber natürlich sind wir auch davon meilenweit entfernt!
Und ich stimme dir Swingi ansonsten zu!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BBWüOldSchool1

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Es wird ja immer gerne auf der Führung des Vereins herumgehackt (gerade wenn es nicht läuft). Ich möchte da auch niemanden von Fehlern freisprechen, aber ich habe da eine etwas andere Meinung:
Es war in Würzburg doch so, dass die letzten Trainer (Spradley, Bauermann, Wucherer) immer das, im Rahmen der Möglichkeiten, bekommen haben was sie sich gewünscht haben. Beschwerden über mangelnde Möglichkeiten sind mir da nicht zu Ohren gekommen. Wie gesagt, alles im Rahmen der gesetzten Grenzen, welchen sich aber jeder Coach bewusst war. Liebler hat in diesem Konstrukt dann doch die Aufgabe, die Wünsche der Trainer zu realisieren --> hat dann auch meist geklappt. Und so schlecht ist die Vernetzung nicht wie man glaubt (in Kombination mit den Trainern und Agenten). Wir alle waren oft von der ein oder anderen Verpflichtung positiv überrascht, auch wenn sie sich am Ende leider als Fehlschuss erwiesen hat :(
Das unter einem Herrn Freier (wer ihn mal erlebt live hat, weiß wovon ich rede) immer ein ambitioniertes Ziel herausgegeben wird, ist für mich nur logisch und auch positiv.

Ich finde im Übrigen auch, dass die Entwicklung im Bereich Darstellung des Vereins nicht nur negative Seiten hat. Die neue CI mit Logowechsel etc. ist doch insgesamt gut gelungen. In Franken so wenig Nörgeleien nach solch einer Veränderung ist doch beachtenswert.

Es ist halt einfach nur schade, dass man trotz guter Bedingungen für Spieler und Trainer es einfach nicht schafft, wieder sportliche Konstanz auf die Platte zu bekommen, das ärgert mich einach immenz. Dafür müssen sich, meiner Meinung nach aber zum Großteil die Jungs in Trikot und Sportklamotten der Verantwortung stellen (inkl. Coach). Ich halte da im übrigens auch nichts davon, wenn ein mächtiger Sportdirekter Spieler über den Kopf des Trainers verpflichtet (da muss das Verhältnis Coach --> Sportdirektor zu 100% passen, sonst ist Chaos vorprogrammiert)
Wie gesagt, es ist bei weitem nicht alles Gold was glänzt, aber in Würzburg herrscht eine gute Basis um etwas aufzubauen und dazu hat auch die jetzige Führung beigetragen...

..übrigens war das Intro beim letzten Heimspiel doch wieder ganz cool;)
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.068
Punkte
113
Wurde nicht immer gesagt „um die Playoffs mitspielen“? Ist für mich dann schon was anderes als saisonziel „Playoffs“
Auch in der neuen Big steht das man um die Playoffs mitspielen will!
Aber natürlich sind wir auch davon meilenweit entfernt!
Und ich stimme dir Swingi ansonsten zu!

Was soll da der Unterschied sein?
Was ist das Ziel wenn ich sage "ich will um die Play Offs mitspielen" - dann ist das Ziel Play Offs und nicht Rang 9, 10 oder 11.
Was ist das Ziel wenn ich sage "ich will in die Play Offs" - dann ist das Ziel ganz genau das Gleiche - nämlich Play Offs.

Letztendlich sind es taktische Formulierungen um sich ggf. irgendwie am Ende rechtfertigen zu können.

In einer Vertriebsfirma hat man auch kein Ziel, dass lautet "ihr Ziel ist es am Jahresende so um die 100% Zielerreichung zu stehen". Da könnte ich als Mitarbeiter am Ende sagen "mit meinen 80% bin ich doch um die 100 gelandet". Sowohl im Sport als auch in der Wirtschaft - Ziele müssen klar formuliert sein.

Letztendlich zählt nur das knallharte Ergebnis. Und da liefern die Baskets momentan (egal was das Ziel ist) ein sehr enttäuschendes Bild ab (und das eigentlich seit Jahren). Für mich ist noch bedenklicher, dass man erst jetzt so langsam zur Erkenntnis kommt "uiiiih - das könnte eng werden wenn wir jetzt auch noch beim MBC verlieren". Und für den Abstiegskampf ist es sehr bedenklich, dass wir keinen Leader im Team haben und dass diese Mannschaft mit viel zu wenig Leidenschaft und Herz spielt. Ich hoffe nicht, dass man in der Endphase hier lesen muss "den meisten Spielern geht es doch am Arsch vorbei was mit Würzburg passiert, spiele ich halt nächste Saison woanders". Ist sag nicht, dass es kommen muss. Ich sage aber es ist verdammt noch mal die Aufgabe vom Coach für eine bessere Einstellung zu sorgen. Einstellung, sichtbaren Kampfgeist kann man beeinflussen - Charakter nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.221
Punkte
113
Folgende Zeilen sind nur meine persönliche Meinung, keine Gerüchte meiner Quelle:

Ich glaube BF hält die baskets momentan bewusst klein. Er investiert nur das Nötigste und legt sein Augenmerk auf 2021, wenn dann die Halle auch steht.
Mit der neuen Halle gibt es mehr Vermarktungschancen
Das wäre ja auch völlig legitim, dann aber doppelt dämlich, öffentlich weiter die Messlatte so hoch zu legen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.068
Punkte
113
@BBWüOldSchool

Sorry, wenn ich schon wieder schreibe, es flutscht aber momentan nur so weil das mit Herz & Blut mein Verein ist und ich keinen Bock auf PRO A habe.

Dein sachlicher Beitrag mit den positiven Tönen in aller Ehren. Aber in 6 Jahren ein neues gelungenes Logo und dann noch eine neue Einlauf-Intro. Dafür kann ich Deinem Beitrag kein "LIKE" geben. Wenn das Alles ist was unter der Regie von Liebler passiert ist, wäre mir das als Geschäftsinhaber zu wenig. Es war sicherlich mehr was er geleistet hat. Gute Sponsorenarbeit (die auch unangenehmes Klinken-Putzen bedeutet) und auch gute Arbeit bei der Bewältigung der vielen Regularien (BBL Vorgaben, Verantwortung für Betriebsabläufe etc.) die es einzuhalten und zu organisieren gibt. Das sind zweifellos Punkte die man in die Positiv-Liste für Herrn Liebler aufnehmen kann. Von außen betrachtet hätte es ihm und seinem Erfahrungsschatz gut getan einmal für ein paar Jahre andere Luft zu schnuppern. Seit seinen Studium ist glaube ich s.Oliver Würzburg (zunächst in 2. Reihe unter Bähr) sein einziger Arbeitgeber geblieben. Nur meine Meinung.

Was ich kritisiere ist, dass wir im sportlichen Bereich eigentlich schon immer keinen positiven Gegenpart zum Coach haben. Natürlich darf ein GF nicht den Coach zum Statisten machen, aber er muss auch nicht wie Du schreibst jeden Wunsch erfüllen, wenn er zu manchen Punkten anderer Meinung ist. Und genau das ist der Punkt. Als Geschäftsführer eines BBL Clubs bist Du auch für das Erreichen der sportlichen Ziele in nicht unerheblichen Maße mit verantwortlich. Deinen Worten entnehme ich aber, dass dies nicht der Schuh von Herrn Liebler sein kann. Das sehe ich anders. Auch er muss sich daran messen lassen, denn das ist der entscheidende Parameter eines Profisportclubs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BBWüOldSchool1

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
@xraysforever
Es ist definitiv nicht mein Vorhaben hier Anwalt zu spielen und irgendjemanden zu verteidigen. Finde es jetzt nicht ganz passend, dass man die Arbeit des Managements jetzt auf das neue Logo/Intro herunterbricht, aber ich weiß was du damit meinst. Man muss trotzdem sehen, dass sich in den letzten Jahren trotzdem Einiges getan hat und wir uns im Vergleich zu anderen Standorten da auch teilweise abheben (die Attraktivität des Standortes für junge und/oder ambitiotionierte Spieler liegt nicht nur am Wein oder anderen Vorzügen der Region). Meine Meinung.

Die Sportdirektordiskussion ist echt ein schwieriges Thema. Wir können wohl davon ausgehen, dass auch bei uns über Sinn und Unsinn einzelner Verpflichtungen disktutiert wird. Das mit "Wunsch erfüllen" ist nicht mit "Alles Abnicken" zu verwechseln. Ist halt echt schwierig einen passenden Trainercharakter zu finden, der das auch mitmacht. Ein JP oder ein Bauermann wäre keine Typ dafür!
Nicht falsch verstehen: Je mehr sportliche Kompetenz im Verein ist, umso besser für alle. So ein Konstrukt birgt aber auch Gefahren.
Es ist uns Fans einfach mal zu wünschen, dass die Jungs die da sind, sich einfach mal finden und den A... aufreißen. Man muss ja auch sehen, dass wir in Fachzeitschriften und von Experten vor den Saisons immer höher eingeschätzt werden, als das was wir dann schlussendlich auf dem Parkett zeigen!!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.068
Punkte
113
Finde es jetzt nicht ganz passend, dass man die Arbeit des Managements jetzt auf das neue Logo/Intro herunterbricht, aber ich weiß was du damit meinst.

Das verstehe jetzt wer mag - wahrscheinlich von Dir nur ein Formulierungsfehler.
Das hast Du mit der Aufzählung der beiden Punkte doch selbst getan. Ich habe sogar noch weitere positive Punkte zur Arbeit des Management genannt.

Es war sicherlich mehr was er geleistet hat. Gute Sponsorenarbeit (die auch unangenehmes Klinken-Putzen bedeutet) und auch gute Arbeit bei der Bewältigung der vielen Regularien (BBL Vorgaben, Verantwortung für Betriebsabläufe etc.) die es einzuhalten und zu organisieren gibt. Das sind zweifellos Punkte die man in die Positiv-Liste für Herrn Liebler aufnehmen kann.
 

Thanathan_von_Franken

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
3
Was ist das Ziel wenn ich sage "ich will um die Play Offs mitspielen" - dann ist das Ziel Play Offs und nicht Rang 9, 10 oder 11.
Was ist das Ziel wenn ich sage "ich will in die Play Offs" - dann ist das Ziel ganz genau das Gleiche - nämlich Play Offs.

Ich seh das anders. Will ich um die PO mitspielen, will ich bis Saisonende in einem Bereich spielen in dem ich max. 1-2 Spiele hinter Platz 8 zurückliege und wenn es gut läuft am letzten Spieltag in die PO komme oder sie sichere.Schaff ich das nicht und lande knapp auf Platz 9-10 bin ich im Soll. Hat halt leider nicht ganz gerreicht.

Will ich in die PO, erreiche ich mein Ziel nur wenn ich in die PO komme. Scheiter ich auch nur am direkten Vergleich mit 1 Punkt und lande auf Platz 9 habe ich mein Ziel nicht erreicht.

Das erste Ziel ist schon für die Baskets aktuell scheinbar das bessere. Die Geldmittel sind geringer, auf eine PO-Teilnahme kann man nicht zählen. Als Ziel ausgeben wir wollen möglichst sicher im Mittelfeld herumdümbeln ist nun nicht wirklich reizvoll. Dann versucht man doch lieber um die PO mitzuspielen, auch wenn dafür schon vieles zusammen kommen muss. (Auch wenn man nicht mal ersteres erreicht)

Ich finde da ist schon ein Unterschied erkennbar. In etwa "Ich will Meister wedern" (In der OT mit 1 Punkt verloren? Blöd, Ziel nicht erreicht) / "Wir wollen um die Meisterschaft mitspielen" (PO-Finale erreicht? Wunderbar, Ziel locker erfüllt)
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Mag ja auch sein, dass man auf Sponsorenseite einen relativ guten Job macht und auch ein relativ attraktiver Standort für Spieler und Trainer ist.
Auf Seiten der Fans - diese sind wir hier nun einmal - ist es mangelhaft, Schulnote 5.

Das fängt bei der Formulierung von Zielen an, geht über Kommunikation mit Dauerkarteninhabern und Fans im Allgemeinen, das Aufgreifen von möglichen Ideen, bis hin zum Inhaber, der überhaupt nicht in Erscheinung tritt.

Vor allem letzterern Punkt, finde ich langsam etwas ärgerlich (den Rest ist man ja gewohnt). Freier lebt die Nichtkommunikation quasi vor.
Dabei könnte gerade Freier die Gemüter beruhigen, wenn er z.B. einen klaren Plan vorgeben würde.

Man weiß als Fan aber nicht, wo der Verein überhaupt steht. Stattdessen kann man z.B. wild darüber spekulieren, ob die Ziele der Baskets zu hoch sind, Freier bei neuer Halle mehr investiert oder ob er z.B. angefressen früher oder später hinschmeißt, ob Geld für neue Spieler da ist usw.. Dadurch fehlt es auch Identifikation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.311
Punkte
113
Ort
Würzburg
Bin erst seit gestern vom Skifahren zurück, und konnte vorhin nur kurz mit meinem Bekannten von den Baskets telefonieren. Hinter den Kulissen brodelt es wohl gewaltig. Herr Freier ist ob der Entwicklung ziemlich in Rage, hat Wucherer und Liebler zum Rapport bestellt.
Von einem anderen Sponsor habe ich gehört das beiden mit Freistellung gedroht wurde, und Freier ein Konzept zur Krisenbewältigung gefordert hat. Genaues dazu konnte mir niemand sagen, nur das wohl zum einen Morrisson bleiben soll und zum anderen darüber nachgedacht wird Hulls oder Ellis abzugeben um am Kader nochmal Veränderungen vorzunehmen.
Alles in allem zumindest ein gutes Zeichen das Herr Freier noch Lust an der Sache hat.
Aus Fanclubkreisen habe ich noch gehört das es evtl auch andere personelle Konsequenzen im Kader geben könnte, da wohl einige Spieler durch Party-Eskapaden aufgefallen sind, Polizei Einsatz inklusive.
Vielleicht weiß swingman mehr zu den ganzen Gerüchten?
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.311
Punkte
113
Ort
Würzburg
Bin erst seit gestern vom Skifahren zurück, und konnte vorhin nur kurz mit meinem Bekannten von den Baskets telefonieren. Hinter den Kulissen brodelt es wohl gewaltig. Herr Freier ist ob der Entwicklung ziemlich in Rage, hat Wucherer und Liebler zum Rapport bestellt.
Von einem anderen Sponsor habe ich gehört das beiden mit Freistellung gedroht wurde, und Freier ein Konzept zur Krisenbewältigung gefordert hat. Genaues dazu konnte mir niemand sagen, nur das wohl zum einen Morrisson bleiben soll und zum anderen darüber nachgedacht wird Hulls oder Ellis abzugeben um am Kader nochmal Veränderungen vorzunehmen.
Alles in allem zumindest ein gutes Zeichen das Herr Freier noch Lust an der Sache hat.
Aus Fanclubkreisen habe ich noch gehört das es evtl auch andere personelle Konsequenzen im Kader geben könnte, da wohl einige Spieler durch Party-Eskapaden aufgefallen sind, Polizei Einsatz inklusive.
Vielleicht weiß swingman mehr zu den ganzen Gerüchten?
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Party Eskapaden klingt nach starkem Tobak! Könnte aber so einiges erklären...


Warum man allerdings entweder Ellis oder Hulls austauschen will, verstehe ich nicht. Die naheliegenste Personalie ist doch Bowlin! Oder ist dieser zu sehr Wucherers Liebling?
 
Oben