s.Oliver Würzburg 2018/2019


Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Tut mir Leid, aber was sollen wir mit Koch anfangen?

Dafür haben wir schon Hoffmann und Kovacevic. Oder tut sich da auch noch was?...
 

Wülbi

Nachwuchsspieler
Beiträge
111
Punkte
43
Also bei Koch bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher. Als Small Forward hätten wir tatsächlich schon Hoffmann. Weiß nicht wie viel Spielzeit die zwei unter sich aufteilen müssen.

Aber bei Koch hervorzuheben: guter 3er schütze. Letzte Saison 44%. Jedoch die 2er Quote mieserabel mit 23%.

Wucherer wird schon wissen was er macht ;)
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Nachdem die Spieler, die momentan im Gespräch sind nun von Swingman genannt wurden, kann ich diese Namen bestätigen.
Mir wurde das auch so mitgeteilt, allerdings mit der klaren Bitte dies nicht in ein Forum zu schreiben respektive vertraulich zu behandeln.
Da Swingman und ich andere Quellen haben und alle genannten Namen übereinstimmen sind das wohl tatsächlich die aktuellen Kandidaten.

Ich fasse kurz zusammen, was aktuell der Stand der Dinge ist bzw. sein könnte:

Deutsche Spieler: Richter (PF), Hoffmann (SF), Kovacevic (PF)
mögliche deutsche Spieler: Obst (SG), Koch (SF), PRO B Spieler mit Doppellizenz

Damit wären die deutschen Spieler bereits komplett - das wäre ein krasser Unterschied zum Team 2017/18 auf den deutschen Positionen.

Mögliche Ausländer: Bowlin (PG), Taylor (SF) plus vier weitere Ausländer

Wenn die genannten Spieler tatsächlich alle verpflichtet werden, dann sind das bereits 7 von 12. Bleiben (wenn man von einem Doppel-Lizenz-Spieler ausgeht) noch 4 Ausländer-Spots. Da bin ich mal gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.056
Punkte
113
Ich persönlich hoffe nicht, dass es Bowlin wird... Bin kein Fan von seiner Art zu spielen. Kann auch nicht genau sagen warum, ist eher so eine subjektive Einschätzung.
Allerdings auch wieder einer der den "schweren" Weg gegangen ist.

Flo Koch ist ein Spieler, der bisher immer seine Rolle (eher erfolglos) gesucht hat. In Bonn teilweise richtig überzeugt. In Ludwigsburg auch an JP gescheitert. Denke nicht so teuer, aber ich sehe auch nicht so viel Upside.

Mich persönlich würde ja Akeem Vargas freuen. Soweit ich weiß ist der Master jetzt auch vorbei...
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Akeem Vargas, der hat manchmal so eine „dreckige“ Art zu spielen, damit meine ich seltsame Berührungen beim Gegner, wie auch schon bei uns in der Halle gezeigt, den finde ich - sorry und subjektiv - nicht sympathisch.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Also Bowlin ist jedenfalls kein Starting PG. Wenn doch, dann gute Nacht Würzburg und PO. Die anderen deutschen Verpflichtungen wären ja auch nur für die Rotationplätze 7-10.

1-5. ???
6. Bowlin
7. Obst
8.-11. Richter, Koch, Kovacevic, Hofmann
12. Pro B Spieler

Da müssen noch Hämmer auf 1-5 kommen, bei dem finanziellen "Aufwand" für 6-11 !!!
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Bilde mir tatsächlich ein, Bowlin heute gegen Mittag vor dem G-Hotel gesehen zu haben. Wurde in einem SOW-Wagen gebracht, scheinbar mit Frau/Freundin.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.305
Punkte
113
Also Bowlin ist jedenfalls kein Starting PG. Wenn doch, dann gute Nacht Würzburg und PO. Die anderen deutschen Verpflichtungen wären ja auch nur für die Rotationplätze 7-10.

1-5. ???
6. Bowlin
7. Obst
8.-11. Richter, Koch, Kovacevic, Hofmann
12. Pro B Spieler

Da müssen noch Hämmer auf 1-5 kommen, bei dem finanziellen "Aufwand" für 6-11 !!!
Und womit begründest du das Bowlin „kein“ starting 5 PG ist??
Muss zugeben habe nie wirklich auf ihn geachet! Aber seine stats von letzter saison lesen sich jetzt nicht so schlecht!
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Ganz einfach: Wenn es für die PO nur ansatzweise langen soll, reicht Bowlin als Starting PG mit 25-30 Minuten nicht. Kann man anders sehen, gilt für mich jedoch nicht.
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
93
Halte es sowieso verfrüht schon wieder die Playoffs als Ziel auszugeben. Das schürt nur wieder überzogene Erwartungen.
 

#WürzburgForChampionship

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Bowlin spielt sehr harte Defense, vor allem hinten raus in der crunchtime lässt er den Gegenspieler kaum über die Dreierlinie hinwegziehen. Diese Qualitäten wäre ein guter „Ersatz“ für Hammonds. Offensiv (ich erinnere an unser Jena Auswärtsspiel) kann er gerne mal (von der dreierlinie) heißlaufen. Ich würde mich freuen auf seine gallige Art Basketball zu spielen, mit vollstem Einsatz!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Wucherer ist der "Entdecker" von Bowlin. Zumindest war Giessen die erste BBL Station von Bowlin, bevor er nach Jena gewechselt ist.
Davor Schweden, Österreich, Dänemark und Leitershofen (PRO B). In Dänemark gewann Bowlin mit Horsens IC 2015 das Double und wurde als MVP der dänischen Meisterschaft ausgezeichnet wie auch im folgenden Jahr in der Finalserie 2016 der schwedischen Meisterschaft, als er mit Södertälje Kings die Meisterschaft gewann.

Was spricht für Bowlin?
  • Ganz klar - unser Headcoach kennt ihn und das ist schon einmal viel wert.
  • Bowlin war bei allen bisherigen Stationen eine spielbestimmende Persönlichkeit, konnte überzeugen und hat sich auch weiter entwickelt.
  • Würzburg könnte (Achtung Konjunktiv) sein bisher stärkstes Team sein. Ich denke das könnte ihm auch helfen sich nochmals zu steigern.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Bowlin nur der Backup-Pointguard sein wird. Vielleicht haben wir nächste Saison zwei "gleichberechtigte" Pointguards, die jeweils 20 Minuten auf dem Feld sind. Geld müsste nach dem Ausverkauf in Würzburg da sein.

Halte es sowieso verfrüht schon wieder die Playoffs als Ziel auszugeben. Das schürt nur wieder überzogene Erwartungen.

Alles andere als Play Offs als Ziel entspricht nicht den berechtigten Erwartungen in Würzburg. Daran muss sich auch Wucherer messen lassen.
Es gibt nichts schlimmeres als so eine Wischi-Waschi-Zielvorgabe wie z. B. "wir wollen im gesicherten Mittelfeld landen und vielleicht an Rang 8 schnuppern" oder so ähnlich.

Wucherer sagt auch klar im heutigen Interview bei TV Touring: Wir wollen ein Team, dass in die Play Offs einziehen kann. Von den anderen Spielern (Gaddy, Singler etc.) werden wir wohl niemanden mehr sehen. So klang es zumindest zwischen den Zeilen. Er nimmt auch das Wort "Neuanfang" in den Mund.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vierviertelman

Nachwuchsspieler
Beiträge
211
Punkte
43
Ort
Würzburg
:D
Mich persönlich würde ja Akeem Vargas freuen. Soweit ich weiß ist der Master jetzt auch vorbei...

Akeem Vargas ist ein Unsympath, er hat immer die Hand am Gegenspieler, er ist nicht mein Ding!

Erinnere mich an die Szene, war am BREMERHAVEN-Berlin Wochenende, als er unseren Jason Boone so lange gepiesackt hat, bis der ihn fast ausgenockt hat, den blauen Fleck hat er heute noch :D

Bowlin wird dann der Backup von Braydon Hobbs, auch ein Wucherer -Ex Spieler, dass wäre ein Ding ;)
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.305
Punkte
113
Bilde mir tatsächlich ein, Bowlin heute gegen Mittag vor dem G-Hotel gesehen zu haben. Wurde in einem SOW-Wagen gebracht, scheinbar mit Frau/Freundin.
) könnte passen! in Twitter tweetet er heute das er in Deutschland zu besuch ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ballsport3

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Ort
Rottendorf
Ironie des Schicksals am Rande...
Meine Frau hat heute die per Email gekündigten Dauerkarten nochmal persönlich abgegeben.
Da das Büro bereits zu war, hat sie mehrmals geklingelt. Da hat Herr Liebler aufgemacht und die Kündigung entgegen genommen...
Sorry für off topic...
Musste ich aber loswerden
 
Oben