s.Oliver Würzburg 2018/2019


Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.317
Punkte
113
Samstag geht schon die ProB Saison auch mit einem Deby los!

Tipp Off 20uhr Feggrube
Gegner Coburg

Vielleicht ist ja jemandem langweilig ;)
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.317
Punkte
113
Das Spiel findet meinen Infos zu Folge in Jena statt. Und wenn sich seit gestern Vormittag nichts mehr geändert hat, sind alle Mann an Bord!
Das Spiel wurde mit 94:88 gewonnen

Top-Scorer: Gabriel Olaseni 20 Punkte (7 Rebounds), Florian Koch 17/5 Dreier, Cameron Wells 15/1 (9 Assists), Jordan Hulls 13/3 (5 Assists).

Schaut wieder nach einem Offensivfeuerwerk aus! Aber die Defens hat wohl nicht so ganz funktioniert!!

Glaube Nächste Woche gegen Bamberg könnte ein spektakuläres Spiel mit vielen Punkten auf beiden Seiten geben!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.318
Punkte
113
Ort
Würzburg
War eben mal beim TGW Spiel. Nachdem es vermutlich auch dieses Jahr maximal darum geht den Klassenerhalt direkt zu schaffen, war der Sieg wichtig. Auf dem Papier sollte es möglich sein Coburg und Erfurt hinter sich zu lassen, dann idealerweise noch München/Frankfurt/Giessen/Leverkusen/Rhöndorf (2 aus 5).
Gut gefallen haben mir Hadenfeld, der meiner Meinung nach im Verhältnis zur Vorsaison einen Schritt nach vorne gemacht hat, und Leonhard scheint ein gutes Talent zu sein, der vielleicht mittelfristig den Sprung schaffen kann.
Enttäuscht war ich von Finn Fischer, der ja eigentlich das BBL Team ergänzen sollte, bzw die Rolle von Kovacevic übernehmen sollte. Davon ist er aber noch meilenweit entfernt, nur bedingt Pro B tauglich, hier bin ich auf die Entwicklung speziell im Laufe dieser Saison gespannt, man hat mit ihm wenn ich mich nicht irre einen drei Jahres Vertrag abgeschlossen und kann ihn idealerweise schritt für schritt entwickeln.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.317
Punkte
113
War eben mal beim TGW Spiel. Nachdem es vermutlich auch dieses Jahr maximal darum geht den Klassenerhalt direkt zu schaffen, war der Sieg wichtig. Auf dem Papier sollte es möglich sein Coburg und Erfurt hinter sich zu lassen, dann idealerweise noch München/Frankfurt/Giessen/Leverkusen/Rhöndorf (2 aus 5).
Gut gefallen haben mir Hadenfeld, der meiner Meinung nach im Verhältnis zur Vorsaison einen Schritt nach vorne gemacht hat, und Leonhard scheint ein gutes Talent zu sein, der vielleicht mittelfristig den Sprung schaffen kann.
Enttäuscht war ich von Finn Fischer, der ja eigentlich das BBL Team ergänzen sollte, bzw die Rolle von Kovacevic übernehmen sollte. Davon ist er aber noch meilenweit entfernt, nur bedingt Pro B tauglich, hier bin ich auf die Entwicklung speziell im Laufe dieser Saison gespannt, man hat mit ihm wenn ich mich nicht irre einen drei Jahres Vertrag abgeschlossen und kann ihn idealerweise schritt für schritt entwickeln.
Gehst du mit Fischer nicht etwas zu hart ins Gericht??
Er hatte gestern einfach auch ein Schiedsrichter Problem! Da waren bei seinen 5. Fouls schon mindestens drei sehr unglückliche Pfiffe wenn nicht sogar vier dabei!
Wer aber ein richtiger Steal sein kann ist der Importspieler! Unspektakuläre Spielweise und 17pkt und 16Reb auflegt!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.318
Punkte
113
Ort
Würzburg
Naja, ich fand das von Fischer einfach ziemlich unbedarft oder stümperhaft. Nachdem klar war wie die Schiedsrichter pfeifen, darf ich nach den 2 schnellen Fouls doch nicht noch drei mal in kürzester Zeit so dämlich ran gehen. Klar hat sein Spiel sicher unter der foul Belastung gelitten, aber irgendwie hatte ich erwartet das er von der Gesamtentwicklung her weiter ist, zumindest so wie er angekündigt und vorgestellt wurde. Und wie schon gesagt, ich bin gespannt auf seine Entwicklung und freu mich wenn es gestern nur ein schlechter Tag war.
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
950
Punkte
93
Naja, ich fand das von Fischer einfach ziemlich unbedarft oder stümperhaft. Nachdem klar war wie die Schiedsrichter pfeifen, darf ich nach den 2 schnellen Fouls doch nicht noch drei mal in kürzester Zeit so dämlich ran gehen. Klar hat sein Spiel sicher unter der foul Belastung gelitten, aber irgendwie hatte ich erwartet das er von der Gesamtentwicklung her weiter ist, zumindest so wie er angekündigt und vorgestellt wurde. Und wie schon gesagt, ich bin gespannt auf seine Entwicklung und freu mich wenn es gestern nur ein schlechter Tag war.

Der Junge kommt frisch aus dem Jugendbereich und muss sich an die raue Luft im Herrenbereich auch erst einmal gewöhnen. Dazu kommt, dass die Refs wirklich jeden kleinsten Kontakt abgepfiffen haben und das auf beiden Seiten. Gerade auf den großen Positionen sind die Coburger mit ausgepufften Spielern besetzt, die genau wussten wir Fischer anzugehen haben. Nach einem Spiel kann man sich da noch kein großes Urteil erlauben.

Wie gut Kovacevic in Braunschweig eingesetzt wird, konnte man beim BR-Cup sehen...

Insgesamt eine tolle Teamleistung dieser jungen Truppe. Dexter könnte in der Tat ein Glücksgriff gewesen sein, kann man aber auch erst nach 6-7 Spielen genauer sagen. Der Auftakt macht definitiv Lust auf mehr!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.109
Punkte
113
Unser Team dürfte mit Abstand das jüngste PRO B Team sein.
Ich bin sehr gespannt ob dieses Jahr das Konzept mit nur einem Import-Spieler von Anfang an funktionieren wird.
Der Auftakt war sehr vielversprechend - dieses Team hat deutlich besseren Support verdient als gestern.
Warum gehen sehr viele (viel zu viele) Leute einfach beim Unterstützen des Teams in der Halle nicht mit? Das finde ich sehr schade.

Bin da bei BasketballGuru - dem jungen Fischer muss man schon etwas Zeit geben bis er sich an PRO B Basketball gewöhnt. Das wird schon.

PS: Mein Vorschlag: Verteilt beim nächsten Mal Klatschpappen. Die Dinger werden erfahrungsgemäß benutzt, auch wenn das bei den Hardcore-Fans verhasst ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.318
Punkte
113
Ort
Würzburg
Nicht einmal mehr drei Tage bis zum Saisonauftakt, und noch dazu Frankenderby und noch nix los hier?!
Realistisch betrachtet schätze ich unsere Sieg-Chancen auf 20-30% ein. Der Kader der Oberfranken einfach besser besetzt, die Vorbereitung war wohl sehr ordentlich und man hat trotz der durchwachsenen Vorsaison nur das halbe Team ausgetauscht. Noch eine ähnlich durchwachsene Saison wird es nicht geben. Für uns spricht der Heimvorteil und vielleicht der ˋÜberraschungseffekt´ ein komplett neues Team zu haben. Nachdem wir zumindest in Sachen Quantität auf den drei kleinen Positionen überlegen sind, sollte man versuchen das Tempo hoch zu halten.
Zwei Punkte die ich ein bisschen enttäuschend finde sind zum einen, das bislang in den Würzburger Medien noch rein gar kein Hinweis auf den Saisonauftakt gab (zumindest habe ich noch nichts im Radio gehört oder in der Zeitung gelesen), und zum anderen (was vielleicht mit Punkt eins zusammen hängt) das es noch rund 200 Karten gibt.
 

Wülbi

Nachwuchsspieler
Beiträge
111
Punkte
43
Also ich muss mir als Student schon überlegen ob ich mir eine Karte hole. Normalerweise kostet die Ermäßigte Stehplatz Karte 8€, für das Spiel am Samstag fast das doppelte, 14€... :eek:

Hatte mir schon gedacht dass es teurer ist wegen Bamberg, aber damit hatte ich nicht gerechnet.
 

-Snake-

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
wir haben eine kleinen Vorbericht :


Nur , wer ist Ober und wer ist Unter ??? das ist die Frage ...
smiley140.gif
(ich denke er meint Oberfranken / Unterfranken )

Ich kann die Partie noch gar nicht richtig einschätzen , dazu hab ich auch die Würzburger Vorbereitung zu wenig verfolgt . Das Bamberger Team seh ich allerdings auch erst bei höchstens 60 % Ihres Leistungsvermögens.

Wichtig für Bamberg wird in meinen Augen sein , wie man die Würzburger 3er verteidigt , weil gerade von außen mit einen Hulls weiß man das der an manchen Tagen alles trifft.Des weiteren war ich bei diesen Punkt in der Vorbereitung , gar nicht zufrieden mit meinen Brösels.:( ( ich denke gerade an den Dreierhagel gegen den Ita. Zweitligist wo wir verloren haben )

Die Ballverluste in Grenzen halten ( also wenn möglich unter 12 ) und versuchen mehr Rebounds zu greifen , aber mit Olaseni & Perry hat Würzburg auch ein paar sehr gute Athleten im Team.

Großen Respekt hab ich auch vor Wucherer den ich für einen Coach halte, der sich auf den Gegner sehr gut einstellen kann.

Würzburgs Halle wird brennen am 1.Spieltag und gerade bei einen Derby ....für mich ist das Spiel total offen.
Auf ein faires Derby ;)
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.109
Punkte
113
bwin zahlt 1.16 Euro für 1.00 Euro Einsatz bei Sieg Bamberg.
bwin zahlt 5.25 Euro für 1.00 Euro Einsatz bei Sieg Würzburg.

Ich denke diese Quoten zeigen wer hier klarer Favorit ist. Die Quoten drücken eine ca. 20% Siegchance für uns aus und ich denke das entspricht auch in etwa dem Leistungsvermögen beider Teams.

Lieber snake, danke für Dein Posting. Aber das ist mir doch ein wenig zu viel Understatement aus Bamberger Sicht.

Meine Hoffnung ist natürlich die Wiederholung des Vorjahres-Sieges gegen Bamberg. Mein Tipp ist +10 für Bamberg.

Auf ein faires Derby.

Video ab 4:50 für eine Minute - gefällt mir.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben