s.Oliver Würzburg 2018/2019


Wue-Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
513
Punkte
93
Puhh...
Sehr sehr schade, ich hoffe man hat da schon 2-3 „gute“ deutsche Spieler in Aussicht, denn wenn man da nicht schnell handelt, sind auch diese weg.
Hammonds als Leader wäre doch super gewesen.
Naja jedes Jahr dasselbe wir sind es ja nun schon gewohnt, nun halt auch noch Stuckey weg :wall::wall:
Einziger Vorteil die Off-Saison kann nun nur noch aus positiven Nachrichten bestehen. Hoffe ich zumindest, bei unserem Verein weis man da leider nie...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Generell schaut das im 1. Moment bitter aus, aber auf den 2. Blick ist die Strategie gar nicht so verkehrt von Wucherer.
Bei Hammonds bleibe ich dabei, wenn es finanziell machbar gewesen wäre, hätte ich ihn behalten, aber Wucherer ist der Trainer!

Bei Stuckey war klar, dass man einen Spieler, der gehen will, nicht halten wird.
Hier nimmt man das Geld und verbaut ihm nicht die Zukunft. Das ist ok und nachvollziehbar.

Bei Benzing war mir von Anfang an klar, dass das mit dem 3 Jahresvertrag nur show war, ein guter Marketing-Gag von Bauermann wie ich finde. Würzburg hat in der Öffentlichkeit sehr viel Aufmerksamkeit bekommen und Benzing konnte sich für andere Vereine empfehlen. Hier wundert es auch nicht, dass er wieder geht. Damals haben ihm halt die guten Angebote gefehlt.

Die Taktik muss jetzt sein, im Hinblick auf die neue Halle eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, die dann in 2-3 Jahren auch so ergänzt werden muss, dass sie Oben mitspielen kann. Wenn das klappt haben die Verantwortlichen Alles richtig gemacht.
Die Kunst wird sein Spieler, die in den nächsten Jahren einschlagen auch zu halten, zumindest einen Großteil davon. Da könnte dann die neue Halle und die neuen Einnahme- und Vermarktungsquellen eine große Rolle spielen.
Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen. Die neue Halle muss zeitnahe her!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Das ist als Fan schwer zu ertragen. Keinerlei Konstanz - drei Leistungsträger weg. Stuckey, Benzing und noch auch Hammonds weg.

Ich glaube nicht, dass unser Ansehen in Basketball-Deutschland für Kontinuität geschweige denn für irgendeinen konstruktiven Plan steht. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Bin echt bedient, dass man nicht einmal einen Spieler wie Hammonds, der immer Leistung abliefert und sich noch dazu hier zum Verein bekannt hat, halten möchte.

Zitat aus dem PM:

......dazu entschlossen, unseren Kader für die kommende Saison neu auszurichten und verstärkt auf junge und hungrige Spieler zu setzen.“ s.Oliver Würzburg hat daher bei Clifford Hammonds von der Option Gebrauch gemacht, den Vertrag zu beenden.......

Ich frage mich, ist Hammonds kein hungriger Spieler? Können nur junge Spieler hungrig sein? Seltsame Auffassung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Ich denke eher Hammonds muss auch weg weil mit Benzing und Stuckey zwei starke Scorer wegbrechen, die schwer zu ersetzen sind und man in der kommenden Saison, deshalb mehr Scoring auf der 1 braucht.

Genau das ist mein Gedanke.

Bzgl "Hammonds ist bestimmt einfach zu teuer". Das Geld von Stuckey wäre ja nun frei.

Nichts genaues weiß man natürlich nicht, daher sind die Gründe eigentlich egal. Bin nun aber auch gespannt, was da denn nun für "Kracher" kommen...

Die Aussage "wir setzen auf jung und hungrig" ist eigentlich ne übliche Phrase, wenn man billig einkaufen will bzw muss.
 

Wue-Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
513
Punkte
93
Finde es auch seltsam, das „nur“‘3 Abgänge vermeldet, wenn sowieso fasst die ganze Mannschaft ausgetauscht werden wird, hätte man doch deren Abgänge auch schon vermelden können. Oder hat man Angst alle Abgänge auf einmal zu kommunizieren?
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Hammonds wäre zu gleichen Bezügen plus der materiellen Dinge (Haus im Steinbachtal, Auto) sehr gerne in Würzburg geblieben. Es ist nicht richtig, wenn hier vermutet wird er hätte um einen besser dotierten Vertrag gepokert.
Hammonds hätte zudem sehr gerne mit Abdul Gaddy gemeinsam weiterhin das PG Duo für Würzburg gemacht.

Ganz nüchtern die bisherigen Fakten:
  • Wir verlieren mit Hammonds und Stuckey zwei überragende Verteidiger. Und dass Hammonds auch ein durchaus guter Scorer ist hat er nach dem Ausfall von Benzing/Loncar imponierend unter Beweis gestellt. Hammonds mit einer 3er Quote von 42%.
  • Wir verlieren das starke deutsche Gerüst mit Stuckey, Benzing, Kratzer und was mit Loncar ist wissen wir auch nicht. Dieses Quartett ist selbst bei gleichem Etat so nicht ersetzbar. Ich habe gehört, dass man an zwei deutschen Spielern von Abstiegsteams und einem deutschen Spieler, der nur eine unbedeutende Rolle bei einem PO-Team spielt interessiert ist. Namen darf ich nicht nennen, da dies Verhandlungen stören könnte.
  • Nur soviel. Diese deutschen Spieler werden dem Anspruch eines Play Off Kandidaten leider nicht gerecht. Das sind eher Spieler für Teams im (unteren) Mittelfeld.
  • Auf der PG Position ist ein ehemaliger "Wucherer-Spieler" angeblich im Gespräch. Es ist ein US-Spieler. Sicherlich kein schlechter Spieler, aber da wäre mir Hammonds viel lieber gewesen. Und er zählt auch nicht mehr zu der Garde junger Spieler. Auch er ein typischer Spieler für Teams zwischen Rang 11-15.
Ich hoffe, Wucherer wird uns alle aber sowas von eines Besseren belehren und ein Team zusammen stellt, über das wir uns noch freuen werden. Vielleicht schafft er es eine Einheit zu formen die keine bekannten Namen benötigt und als Team Berge versetzt. Wir hatten das ja schon einmal in der sensationellen JP-Saison. Wir hatten damals auch keine teure Mannschaft, sondern ein Team, dass sich positiv zerrissen hat und eine verschworene Gemeinschaft war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Genau das ist mein Gedanke.

Bzgl "Hammonds ist bestimmt einfach zu teuer". Das Geld von Stuckey wäre ja nun frei.

Nichts genaues weiß man natürlich nicht, daher sind die Gründe eigentlich egal. Bin nun aber auch gespannt, was da denn nun für "Kracher" kommen...

Die Aussage "wir setzen auf jung und hungrig" ist eigentlich ne übliche Phrase, wenn man billig einkaufen will bzw muss.

Logisch ist das Geld von Stuckey frei, das benötigt man aber, um ordentliche Spieler zu verpflichten. Ist doch klar, dass man irgendwo sparen muss, wenn das budget schmaler ausfällt. Du brauchst ja mind. 10 Spieler + X.
Mit der Einsparung des Gehalts von Stuckey und Hammonds ist ein Anfang getan.
Zusätlich gibt es ja noch ne Ablösesumme.
Benzing klammern wir, wie immer aus, der wurde ja gesponsort.

Ich denke Wucherer hat jetzt gute Möglichkeiten, was auf die Beine zu stellen, auch wenn es vielleicht vom Namen her "billigere" Spieler sein werden.
Muss ja nicht gleich schlechter bedeuten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

#WürzburgForChampionship

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Ich hätte jetzt eher damit gerechnet dass die drei deutschen Stuckey, Benzing und LONCAR vermeldet werden. Vielleicht ja auch ein „gutes Zeichen“, dsss Loncar noch nicht sicher weg ist und weiter verhandelt wird...

Bzgl Hammonds auch echt schade. Habe ihn mit kompletter Family die Tage erst bei den Wölfen gesehen. Scheint sich also doch mit Würzburg und seinem Sport identifiziert zu haben. Echt schade.

Aber weiter gehts, wir dürfen den Spaß am Basketball als Ganzes nicht verlieren, der Spaß an sOliver Würzburg kommt dann schon bald wieder von ganz alleine.

Generell merkt man schon hier im Forum, dass einige Würzburger sich für den regionales Basketball interessieren, was das forum angeht sind wir echt Spitzenreiter was hier abgeht (Bonn bei sd auch ganz gut aufgestellt).
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Ich habe gehört, dass man an zwei deutschen Spielern von Abstiegsteams und einem deutschen Spieler, der nur eine unbedeutende Rolle bei einem PO-Team spielt interessiert ist. Namen darf ich nicht nennen, da dies Verhandlungen stören könnte.

Ich tippe auf Obst und Mönninghof was das Interesse an deutschen Spielern von Abstiegsteams angeht.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.305
Punkte
113
Diese Erklärungsversuche sind lachhaft. Meine Dauerkarte werde ich mit Sicherheit nicht mehr verlängern, mir reicht es jetzt. Als Fan fühle ich mich komplett veralbert.
Dann solltest du dich mit deiner Kündigung aber ran halten! Sonst verlängert sie sich automatisch ;-) wenn das bei dir nicht sogar schon passiert ist
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Es wird ziemlich sicher auf einen kompletten Neuanfang hinauslaufen. Die hier genannten Völler und Mönninghof gehören meines Wissens (noch) nicht zu den Kandidaten.
So ganz nachvollziehen kann auch ich das Vorgehen nicht. Weder die aktuelle Personalplanung, noch die Öffentlichkeitsarbeit. Noch dazu wo man ja auch die Preise anhebt, teilweise nicht unerheblich.
Das Benzing gehen wird, war schon vor zwei Monaten klar, denn Wucherer wollte ihn nicht haben, das man das so nicht kommuniziert ist logisch. Das Stuckey geht hat sich auch abgezeichnet. Was ich nicht verstehe, ist warum man dann zum Zeitpunkt als Wucherer präsentiert wurde, noch in der Mainpost die vielen Vorzüge von Mo, Benzing, Loncar und Hammonds hervorhebt und Hoffnungen schürt, obwohl eigentlich schon klar war das mindestens 3 von 4 nicht bleiben werden. Wie dilettantisch kann man denn sein? Anstatt hier schon vor zu bauen und den Abgang der Leistungsträger und Publikumslieblinge anzudeuten, tut man genau das Gegenteil und verärgert den Fan noch mehr.
Ich bin zuversichtlich das ein gutes Team zusammen kommen wird, das wenn es harmoniert wieder in der Lage ist um 7-10 Zuspielen. Aber wie man sich aktuell verkauft und präsentiert ist katastrophal. Ich habe Liebler fast immer in Schutz genommen, weil er im Huntergrund und bei den Sponsoren viel richtig macht, aber diesen Schuh muss er sich aktuell anziehen.

Und nochmal, auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, der Etat bleibt unverändert, nur muss man damit halt zur neuen Saison 1 Spieler mehr bezahlen. Sprich man hatte letzte Saison den gleichen Etat, musste damit aber nur 11 Spieler bezahlen, weil Benzing zusätzlich von Freier bezahlt wurden. Ich kann mir schon vorstellen das bei Hammonds neben dem Spielertyp auch das Geld eine Rolle spielt. Hammonds war neben Loncar und Benzing der Topverdiener, und irgendwo muss man das Geld für den zwölften Spieler ja abzwacken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Andi_F

Nachwuchsspieler
Beiträge
104
Punkte
0
Finde es auch seltsam, das „nur“‘3 Abgänge vermeldet, wenn sowieso fasst die ganze Mannschaft ausgetauscht werden wird, hätte man doch deren Abgänge auch schon vermelden können. Oder hat man Angst alle Abgänge auf einmal zu kommunizieren?

Ich denke das nur die drei als Abgänge vermeldet wurden liegt daran das das die Spieler sind die mit einem laufenden Vertrag den Verein verlassen. Bei den anderen Import Spielern sollten die Verträge ja zum Saisonende auslaufen.
 

RedMarble

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
13
Bei Mo Stuckey war wohl nichts mehr zu machen. Er will weg - also muss man ihn gehen lassen; Schade aber ist so! Ich wünsche ihm alles Gute und mehr Glück als bei seinem letzten Ausreißversuch.
Zur Personalie R. Benzing ist meiner Meinung nach hier im Forum schon alles gesagt, also abhaken - Schwamm drüber.
Woran ich wirklich zu knabbern habe, ist Hammonds. Ich kann Swingman41 nur zustimmen und hoffe, dass Wucherer weiß was er macht. Hammonds ist ein vorbildlicher Profi, der den meisten BBL-Teams gut zu Gesicht stehen würde und so jemanden wirft man raus. Und die Phrase 'jung und hungrig' ist so ziemlich das Allerblödeste was landauf landab von den Team-Verantwortlichen losgelassen wird (
Ich frage mich, ist Hammonds kein hungriger Spieler? Können nur junge Spieler hungrig sein? Seltsame Auffassung.
)

Was bleibt von den großen Ankündigungen der letzten Saison hinsichtlich 'dauerhaft' und 'etablieren' und was sonst noch von Showman Bauermann zum Allerbesten gegeben wurde: Bis auf ein versöhnliches Saisonfinale - 'Much ado about nothing'! - und schon wieder mal ein Neuaufbau. Für mich ist das Bauerman-Intermezzo ein verlorenes Jahr für den Würzburger Basketball gewesen.
Dennis Wucherer wird sich darauf einstellen müssen, dass - nach diesen Erfahrungen - seine Scouting- und Coaching-Aktivitäten mit Argusaugen beobachtet werden. Natürlich wünsche ich ihm eine glückliche Hand und hoffe, dass meine ausgeprägte Skepsis sich nicht bewahrheitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben