S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


Powaqq

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
Für mich ist das ganze Problem die Einstellung der Spieler. Gestern hat man so derartig überheblich angefangen, dass man ehe man sich versah mit 10:0 hinten lag. Dass dann eine gewisse Verkrampfung einsetzt kennt jeder, der mal einen Gegner unterschätzt hat und dann hinterher laufen musste. Die Mannschaft hat diese Verkrampfung erst im letzten Viertel mit der extremen Presse einigermaßen abgelegt. Da war es aber zu spät.
Die Frage ist nun natürlich wie es dazu kommen kann, dass man einen Gegner derart unterschätzt. Sicher nicht hilfreich sind dabei Aussagen, wie die von Bauermann mit dem dominanten Auftreten, denn das beinhaltet eine gewisse Geringschätzung des Gegners. Wir wissen natürlich nicht, ob er sich genauso gegenüber der Mannschaft geäußert hat, aber auch im Umfeld (und hier im Forum) wurde ja immer von einem fest eingeplanten Sieg in Erfurt gesprochen. So was setzt sich eben in den Köpfen fest.
Mein Lösungsvorschlag wäre einen guten Psychologen einzustellen, der der Mannschaft die nötige Stabilität im Kopf gibt. :wall::belehr:
 

kissl

Nachwuchsspieler
Beiträge
247
Punkte
63
irgendwie beginne ich, mich über die baskets zu ärgern! nicht über niederlagen, daran gewöhnt man sich. über das umfeld. heute bekomme ich eine mail von olli99, den/die ich dem umfeld zuordne und er/sie bietet mir an, für das nächste heimspiel eine karte mit einer besonderen ermäßigung zu erwerben. ich habe aus beruflichen gründen heuer keine dauerkarte. ich bestelle und bezahle die karten rechtzeitig -liegt auch im sinne der baskets- und jetzt dies! mir geht es nicht um die ersparnis, da dürfte ich zu keinem auswärtsspiel mehr fahren. die art und weise finde ich den frühbuchern gegenüber äußerst unfair.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Ich bin da sehr bei Powaqq, sehe aber die Ursache noch deutlicher beim Coach:Wenn man vor dem Spiel so arrogant und überheblich daherredet, alleine schon wenn man diese "Strategie" den Spielern erklärt, zeigt das doch, dass man den Gegner nicht ernst nimmt.
Und warum Duggins in der Starting Five? Hat man geglaubt, man könne ihn gegen Gotha aufbauen? Stützt eher meine These.
Bauermann hat meiner Meinung nach eine etwas gestörte Selbstwahrnehmung: Tritt ÜBERALL als der große Zampano auf und liefert doch meist nur Schlechtleistungen. Spuckt große Töne - und blamiert sich anschließend zusammen mit seinem Team. Spielt sofort den Beleidigten und belehrt arrogant Journalisten, die es wagen, auch mal die Würzburger Niederlagen zu erwähnen.
Er muss aufpassen, dass er nicht zur Lachnummer wird in der Liga. Vielleicht sollte er auch ein bisschen weniger "Positiv-Denken"-Bücher lesen. Allein mit positiv Denken gewinnt man nämlich keine Basketballspiele.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Auch bei mir ist der Ärger von gestern noch nicht verraucht. Im Gegenteil, normalerweise versuche immer Geschäftstermine mit den Auswärtsspielen zu verbinden (was fast immer gelingt), gestern bin ich extra nach Erfurt gefahren und habe der Verwandtschaft meinen Basketball Termin aufgezwungen - jetzt weiß ich wie es vielen Fans dauerhaft geht. :sleep:
Einfach abhaken will ich dieses Spiel auch nicht, und nach dieser Leistungsverweigerung ist es auch nicht mit einem Spiel Trotzreaktion getan, da muss mehr kommen und Vorallem auch nachhaltig.
Die Ausreden waren eigentlich im Vorfeld schon alle aufgebraucht: Teamfindung, umstrukturieren, Europäische Top-Gegner, beste Defense der Liga, zu anspruchsvolle Fans, zu wenig Unterstützung....
Die Zeit der Ausreden ist vorbei. Das muss Trainer und Team vor dem Spiel am Freitag deutlich klar gemacht werden. Im Prinzip ist die Ausgangslage die gleiche wie vor dem Ludwigsburg-Spiel, man ist eigentlich zum Siegen verdammt, um den Anschluss an Platz 8 zu halten (und gleiches gilt dann anschließend auch für das Spiel gegen Gießen). Frankfurt meiner Meinug nach das mit am besten gecoachte Team. Ein funktionierendes Gefüge, wo jedes Puzzelteil eine genau definierte Aufgabe/Funktion hat, was wiederum das gesamtgefüge so stark macht. Ich bin gespannt wie man darauf reagiert (wobei das wiederum Eigentlich eine Sache ist die Bauermann liegt, weil klar ist was einen wo und wie erwartet), und im Vorgriff dazu gleich zum Gießen-Spiel das krasse Gegenteil (wild und unstrukturiert, wenig planbar).
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Ja, der Tag selbstverordneter Maulkorb hat auch bei mir nicht geholfen, deshalb auch noch eine Bemerkung an die Mannschaft:
Es ist einfach unverschämt, dreieinhalb Viertel Freizeit-Basketball zu spielen und in den letzten 5 Minuten zu zeigen, dass man Gotha tatsächlich HÄTTE dominieren können.
Die Spieler werden gut bezahlt. Finanziert wird das von den Sponsoren und den Zuschauern. Und die haben einen Anspruch auf eine entsprechende Gegenleistung.
Wenn ich Hobby-Basketball sehen will, gehe ich zu den Tropics von der TGW. Die machen mehr Spaß.
Was ich bislang noch nie befürwortet habe: Ich denke, die Mannschaft sollte gegen Frankfurt erst einmal zwei Minuten lang beweisen, dass sie Support verdient, bevor sie welchen bekommt. Und das kann sie in erster Linie durch bedingungslosen Einsatz in der Defense und beim Rebounding.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Aktueller Main Post Artikel https://www.mainpost.de/sport/wuerzburg/Die-Baskets-stehen-unter-Zugzwang;art786,9829552
Wie immer nur mit Abo lesbar, oder innerhalb der 5 freien Beiträge pro Monat.

Einige Punkte aus dem Artikel, die ich in Ordnung finde:
  • Das Team musste am 26.12. nach der Ankunft in Würzburg direkt vom Bus in den Videoraum des Trainingszentrum und sich die Blamage komplett und ungekürzt anschauen. Feierabend war an diesem Tag erst nach Mitternacht. Gute Maßnahme - als i-tüpfelchen wäre noch eine Stunde Reboundtraining direkt nach dem Video sinnvoll gewesen. :D
  • Man setzt selbst die Messlatte hoch an. Liebler: "wir haben andere Ansprüche als Rang 11." Bauermann: "er hat hohe Ansprüche und will die Mannschaft zu einer der besten Rückrunden-Mannschaften formen". Bin gespannt ob er den Worten auch Taten folgen lässt.
Man formuliert, ohne es direkt auszusprechen (siehe Zitate), aber dennoch ziemlich klar, den Anspruch bzw. das Ziel die Play Offs zu erreichen. Dieses mal von Bauermann keine Ausreden, ansonsten hätte er sich auch lächerlich gemacht. Mit Duggins ist man alles andere als zufrieden, glaubt aber er wird sich noch erheblich steigern. Übrigens - Bauermann hat bisher in Würzburg eine 13:19 Bilanz. Dafür gibt er sich, auf Nachfrage der Mainpost, die Schulnote 3. Na ja - befriedigend finde ich das nicht was Herr Bauermann hier bisher erreicht hat, eher mangelhaft.

Ich würde mal behaupten, dass der Baum (steht ja normaler Weise bis Dreikönig) schon lodert und bei einer Niederlage gegen Frankfurt so richtig brennt. Verliert man dann auch noch in Giessen dürfte die Luft für Bauermann schon ziemlich dünn werden. Bei zwei Siegen würde man die Vorrunde noch mit einer knappen positiven 9:8 Bilanz beenden und hätte etwas Ruhe im Stall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
93
Bin ich gespannt wie das morgen endet! Ich denke, die Mannschaft wird absoluten Einsatz zeigen und mit 10 Punkten gegen auch leistungsmäßig schwankende Frankfurter gewinnen.

Ich kann morgen leider nicht mit dabei sein und hätte 2 Dauerkarten (Stehplatz) übrig. Kann ich die nur direkt weitergeben oder gibt es da noch andere Möglichkeiten (online?) Kenne mich da gar nicht aus....
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Das die Mannschaft morgen ein anderes Gesicht zeigen wird bzw. zeigen muss steht außer frage. Schon alleine weil Frankfurt dezimiert ist und das gleiche straffe Programm hat sollte ein Sieg (zu Hause) im Bereich des möglichen liegen. Viel entscheidender ist für mich der dann folgende Auftritt in Gießen, auch wenn das noch über eine Woche hin ist. Das Spiel dort wird der Charaktertest werden und zeigen ob man aus der Hinrunde unspeziell dem Auftritt in Erfurt gelern und die Lehren gezogen hat. Die Atmosphäre und das Publikum in Gießen ist irgendwie immer etwas anders als in den meisten Hallen der Republik, dazu die unkonventionelle Spielweise von Freier.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Ich bin erneut sprachlos über Bauermanns erstaunliche Selbsteinschätzung. Bei einer Bilanz von 13:19 gibt er sich selbst eine Drei und fügt noch großmütig hinzu "mehr nicht".
In einem System mit 6 Noten gehört die Drei zu den positiven; da lügt er sich schon wieder schön in die Tasche. Rechnerisch ergibt das eine 4- (kaum mehr ausreichend)..Und das trifft es doch auch viel besser bei diesen Spielern und diesem Etat.
Und @starting-line-up: So gesehen MUSS man von der Mannschaft in BEIDEN Spielen einen Sieg einfordern.
Wenn das nicht gelingt, bleibt nicht viel von Bauermanns Reputation als Trainer.
 

misschicken1

Nachwuchsspieler
Beiträge
15
Punkte
0
Bin ich gespannt wie das morgen endet! Ich denke, die Mannschaft wird absoluten Einsatz zeigen und mit 10 Punkten gegen auch leistungsmäßig schwankende Frankfurter gewinnen.

Ich kann morgen leider nicht mit dabei sein und hätte 2 Dauerkarten (Stehplatz) übrig. Kann ich die nur direkt weitergeben oder gibt es da noch andere Möglichkeiten (online?) Kenne mich da gar nicht aus....

guck malhier, da kann man Dauerkarten für Einzelspiele einstellen
http://www.soliver-wuerzburg-ticketboerse.de/fansale/
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.305
Punkte
113
Gute kurzfristige aktion der „Youngstars“ in Facebook Motivationsplakate in die Kabine zu hängen! Das nenne ich Unterstützung der Mannschaft im Gegensatz zu RPW um ihren möchtergern Ultra die nur sich selber feiern! Wobei es beim letzten Heimspiel RPW echt gut gemacht hat! Aber da war dieser möchtegern Ultra scheinbar ja net in der Halle!
Vielleicht versuchen die Youngstars jetzt ja wieder das wort im F-Block zu übernehmen?!?! Würde mir persönlich sehr gut gefallen!!
Und dann bitte heute Simon Steffan wieder als Hallensprecher!! Der Pusht die Halle schon nur mit seiner art zu reden! Wärend der andere zum einschlafen animierte!!
Ich bin jedenfalls heiss auf einen HEIMSIEG!! Go Baskets
 

WeAreWue

Nachwuchsspieler
Beiträge
270
Punkte
63
Gute kurzfristige aktion der „Youngstars“ in Facebook Motivationsplakate in die Kabine zu hängen! Das nenne ich Unterstützung der Mannschaft im Gegensatz zu RPW um ihren möchtergern Ultra die nur sich selber feiern! Wobei es beim letzten Heimspiel RPW echt gut gemacht hat! Aber da war dieser möchtegern Ultra scheinbar ja net in der Halle!
Vielleicht versuchen die Youngstars jetzt ja wieder das wort im F-Block zu übernehmen?!?! Würde mir persönlich sehr gut gefallen!!
Und dann bitte heute Simon Steffan wieder als Hallensprecher!! Der Pusht die Halle schon nur mit seiner art zu reden! Wärend der andere zum einschlafen animierte!!
Ich bin jedenfalls heiss auf einen HEIMSIEG!! Go Baskets


Was hast du denn gegen die Jungs von RPW?
Möchtegern Ultra.... aha.. es lag glaube ich eher dran, dass mal ein Spiel gewonnen wurde und die Niederlagenserie beendet wurde und die Halle hinter unserem Team steht - und das gegen ein Team das meiner Meinung unter die Top 5 gehört. Ob der "frühere" Vorsänger dabei ist oder nicht spielte glaube ich keine Rolle.

Was wäre eigentlich wenn es RPW nicht gibt ?! Auf Monotones Getrommel hätte ich weniger lust...

was Solls.. es ist so wie es ist :)

Die Plakataktion ist echt gut, das wird hoffentlich der Mannschaft einen extra Schub für heute Abend geben.
Zum Spiel heute habe ich keinen blassen Schimmer, dafür ist mir das Auftreten zu unkonstant.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Also irgendwie war das in Erfurt wohl der berühmte Tropfen zuviel im Eimer, zumindest bei mir. Ich versuche den ganzen Tag schon einen Funken Vorfreude auf heute abend zu finden, aber es klappt einfach nicht. Der Stachel sitzt sehr tief. Dazu die Selbstein- oder besser -überschätzung von Bauermann. Und dass man eine sicher nicht unterbezahlte Profimannschaft mit Plakaten in der Kabine motivieren muss, das macht das Ganze auch nicht besser. Ich hoffe einfach, dass es sehr bald wieder aufwärts geht und zwischen Team und Fans wieder ein Geben und Nehmen sein wird, um gemeinsam etwas zu erreichen. Aktuell habe ich das Gefühl, dass es von Einigen in der Mannschaft vor allem ein Nehmen ist.

Am einleuchtendsten von allen Versuchen zur Ursachenfindung war für mich in den letzten Tagen, dass andere Trainer - allen voran Gordon Herbert - versuchen, mit jungen und hungrigen Spielern, die sich noch beweisen und weiterkommen wollen, etwas zu erreichen. Im Gegensatz dazu holen wir lauter Spieler, die schon lange im Geschäft sind und bei uns plötzlich scheinbar komplett das Basketball-Spielen verlernen. Die Liste ist lang und geht von McNaughton, Searcy, Mihailovic bis Duggins - um nur ein paar zu nennen. Ein Paradebeispiel ist aktuell Saibou, der in Berlin förmlich aufblüht. Ist es die muffige Luft in den uralten Umkleiden oder in der Schulturnhalle selbst, die den Spielern nicht gut tut ? Ist es das teilweise völlig inkompetente und amateurhafte Umfeld, das ihnen jeden Motivationsanreiz nimmt ? Oder sind es die seit etlichen Jahren vielleicht immer wieder falschen Übungsleiter, die ihnen das Basketballgen abschalten. Keine Ahnung.

Dann wieder das Beispiel Mo, dem man ja mit absoluter Sicherheit nicht den Einsatz und den Willen abstreiten kann. Aber wie erklären sich dann solche extremen Unterschiede wie gegen Lubu und drei Tage später in Erfurt. Sicher sind das keine Roboter und jeder, der selber aktiv Sport macht weiß, daß es immer wieder mal extrem gebrauchte Tage gibt. Und bei unserer Leistungsdichte und Breite des Kaders sollten ja auch immer zwei bis drei Spieler drin sein, die sich ihren gebrauchten Tag nehmen - aber doch nicht alle gleichzeitig !!! Und sie zeigen ja immer wieder, dass sie es können - wenn sie wollen. Aber warum z.B. in Erfurt erst ein paar Minuten vor dem Ende mit -20 ??? DAS macht das Ganze so ärgerlich. Ich höre mal besser auf, sonst bleibe ich heute abend noch trotz Dauerkarte zuhause .....

Auf geht's Baskets, KÄMPFEN und siegen !!!!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Mir geht es ganz genauso ! Gut geschrieben.

Ich glaube es ist ein Mix aus den genannten Punkten, warum z. B. ein Saibou (er ist nur ein Beispiel von vielen die hier in Würzburg waren) hier nicht "funktioniert" hat. Bei Saibou war aber mit Sicherheit das fehlende Vertrauen von Spradley in seine Fähigkeiten der Hauptgrund.

Heute muss das Team liefern und das Publikum "abholen". Ich will die Jungs nach Bällen hechten sehen, ich will sehen, dass man unbedingt mit vollem Einsatz den Rebound möchte, ich will endlich ein auf viele Spieler verteiltes Scoring sehen und ich habe auch nichts dagegen wenn es zu der einen oder anderen spektakulären Offensivaktion kommt, die ein Zeichen setzen sollen. Aber dafür fehlt es an einem Athleten wie Lamonte Ulmer in diesem Team. Bauermann will nur 100%ig sichere Fastbreaks schnell spielen lassen (bis jetzt wird ja auch bei guten Fastbreak-Chancen immer abgebremst und die Uhr gemelkt) und Alley Oops sind wahrscheinlich verboten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
100% sichere Fastbreaks, das ist blitzschnelle Auffassungsgabe und blitzschnelle Umsetzung, ich glaube mich zu erinnern, dass uns leider nur so etwas in Einzelaktionen gelingt, daher ist der Begriff Alley Oop ein Fremdwort in doppeltem Sinne?
Zum heutigen Spiel, ein Verzweiflungstip, + 12 für SOW, denn alles andere tut doch nur weh, man sieht sich...
o_Oo_Oo_O
 
Oben