Sacramento Kings - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.917
Punkte
113
Ort
Köln
Im Februar wird es sicher nochmal heiß zugehen in Sacramento. Wenn die Saison nicht anfängt besser zu laufen, dürfte Cousins den Dienst verweigern und dann wird man gezwungen sein ihn zu traden. Ein Trade mit Boston steht ja lange im Raum. Durch die bisher schwache Saison der Nets, könnte man deren Pick via Boston abgreifen und noch 1-2 andere Talente. Das wäre es auf jeden Fall wert für Cousins.
Boston würde mir als Cousins Fan auch gefallen. Sehr gutes Mangement, Trainer und Vita. Dazu hätte man trotz eines guten Tradepaket für Cousins, noch ein soliden Kern und ist eh für Free Agents interessant. Ein Kern aus Cousins - Crowder - Smart inkl. Thomas von der Bank wäre eine extrem gute Basis. Aus Sicht der Kings könnte man mit Karl und dem aktuellen Kader (-Cousins)+ Boston Talente + einem hohen Brooklyn Pick was aufbauen. Für mich wäre natürlich ein Paket Beal + Porter gegen Cousins + Mclemore verlockender :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ChuckMoody

Nachwuchsspieler
Beiträge
579
Punkte
0
[...]

Ps: Hätte nicht gedacht, dass Rondo doch wieder annähernd zur alten Stärke findet. Da hat sich das Risiko gelohnt:thumb:

Im Prinzip bringt das allerdings auch nur Fantasy Besitzern was. Rondo ist aktuell das Musterbeispiel von "empty Stats"
Statistisch sind die Kings sogar deutlich besser, wenn Rondo nicht spielt.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Wenn man 107.5 Punkte pro Spiel kassiert, könnte es wohl eher am defensiven Konzept mangeln und da ist nicht nur der Trainer dran schuld.

Wie sollte den überhaupt das Konzept sein? Superstar + Dreier + Defense, so wirds auch von den Mitspielern beschrieben. Offensive guck ich mir nur kurz 2 Sachen an.
Cousins 37% Usage, 4. Beste 3er quote 38% bei aber nur mickrigen 21 FGA von Draußen. Dann mal viel Spass an den Coach der Cousins Usage etwas runter bringt und die anderen
Mitspieler mehr ins Spiel mit involviert. Guck ich mir die Shoot-Charts von Cousins an hat er unterm Korb und im Midrange nachgelassen und ist nicht wirklich der effektivste und seine D nunja.

Der Superstar muss sich auch noch verbessern bzw. muss sich coachen lassen um effektiver und besseren Basketball zu spielen. Für meinen Teil bin ich mir nicht sicher, ob man mit Cousins als Leader jemals
winning Basketball in Sactown spielen wird, dasselbe gilt für den Owner, knifflige Situation.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.917
Punkte
113
Ort
Köln
Geb ich dir Recht Cousins als alleinige Leader ist eher schlecht als recht. Deswegen braucht das Team von Cousins, entweder einen dominanten Coach oder ein Star, der den Leader gibt. Sowohl Karl, als auch Gay/Rondo können diese Rolle nicht ausfüllen, weil sie selber eher Mitläufer sind. In Dc würde Cousins zwar die erste Scoring Option sein, der Leader/Franchise Player wäre aber Wall und in Boston ist ja eh die ganze Franchise Leader. Da sind echt zwei Extreme Typen auf einander getroffen, einmal Cousins der Kindskopf ala Sheed Wallace, der nicht Leader sein kann und andererseits eine kopflose Franchise mit überforderten Frontoffice. Bin gespannt wie die Geschichte ausgeht. Ich glaube auch dass in Feb das Thema erlefigt ist. Dafür wurde rund un Cousins schon zu viel Erde verbrannt. Das neue Team dürfte sich auf jeden Fall freuen!
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.791
Punkte
113
Ich würde ja Orlando als Tradepartner in den Raum werfen.

So sehr ich Vucevic mag, Cousins wäre da eine Steigerung.
Vucevic+ Harris/Oladipo+Pick/Frye oder so ähnliches wäre doch was. Divac würde sich bestimmt über Vucevic freuen.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
das Gerücht gibt es seit ein paar tagen, jedoch VUC + Herzonja...
Oladipo ist sowieso nicht zu haben so wie man hört
 

steve53

Bankspieler
Beiträge
1.505
Punkte
113
Hab dieses Jahr noch keine Spiele der Kings geguckt, aber Rondos Renaissance überrascht mich dann doch was. Ist das eher ein Fall von "playing for stats" oder spielt er zuerst mal teamdienlich für euch?
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.592
Punkte
113
Sacramento ist kein gutes Pflaster für junge Spieler siehe McLemore, Stauksas, Fredette und Robinson
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.826
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wieviel Rookies bekommen gar keinen Anschließenden Profivertrag. Insofern machen die Kings nicht viel falsch
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.592
Punkte
113
Wieviel Rookies bekommen gar keinen Anschließenden Profivertrag. Insofern machen die Kings nicht viel falsch

Meine Liste beinhaltet vor allem Lotterypicks, die von den Kings ausgewählt wurden. Man kann jetzt beidseitig argumentieren: sie waren zu schlecht (Fredette) oder im falschen Team.

Die Spieler die du erwähnst sind wohl keine Lotterypicks und wenn man davon absieht, die Kings haben einst einen Hassan Whiteside gedraftet, der sich auch in Sacramento nicht entwickeln konnte.
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.826
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich rede davon, wessen Rookies anschließend irgendwo einen Profivertrag unterschrieben haben und was geworden sind.
 
Oben