Saison 2017/18 - The Road to the Playoffs


the dudes

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
0
einfach der wahnsinn! längste heimsiegesserie seid der meisterschaft 82/83`!
war heut ein richtiger arbeitssieg mit viel fleiß und schweiß...ganz stark wie man das am ende eigentlich souverän gedreht hat...es macht einfach spaß den jungs zu zusehen.

welcome back ‘mentor’ Ersan Ilyasova
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Das Spiel hätte man an sich nicht gewinnen dürfen. Die Hornets designierten dieses Spiel als das wichtigste der Saison. Anfänglich war die Defense sehr mau, dazu trafen die Hornets am Anfang den Großteil ihrer Würfe. Dazu war es ein b2b-Spiel der Sixers, Embiid hat gerade seinen shooting touch verloren (alleine die Freiwurfquote in den letzten Spielen spricht Bände). Und dennoch hat man das Spiel gewonnen.

Das mag auch daran liegen - und damit paar Euro ins Phrasenschwein - dass den Sixers langsam aber sicher der Übergang von einem durchschnittlichen Team zu einem guten Team gelungen ist und man daher auch in der Lage ist, gegen Spielende die Daumenschrauben enger anzulegen und Spiele erfolgreich zu closen. Case in point, das Spiel gegen Charlotte. Man hat die richtigen Plays in der Offense und Defense gelaufen und die Hornets damit vom Leibe gehalten.

Sah man also noch im Dezember/Jänner wie ein durchschnittliches Team aus, welches zwar gegen gegen Teams gewinnt bzw mithalten kann aber gegen schwache Teams Niederlage einfängt, so ist man jetzt in der Lage die Hausaufgaben zu erledigen. Oder zumindest scheint das so, denn die wirklich schlechten Gegner erwarten uns eh auch erst demnächst. :D

538 sieht uns zusammen mit den Cavs mit 48 Siegen finishen, was der fünftbesten Bilanz in der ganze NBA entspräche. Die nächsten drei Auswärtsspiele sind im wesentlichen alle must win, gegen Milwaukee am Sonntag geht es um das direkte Duell, head-to-head steht es gerade 1-1. Dazu noch mal die Hornets und die Heat bevor man dann wirklich zum Genuss der einfachen Rest-Schedule kommt. ;)
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Grad unsere Schedule mit jenen der direkten Konkurrenten verglichen. Da haben wir teilweise einen massiven Vorteil für die verbleibende Saison, ohne jetzt b2bs und Auswärtsspiele zu berücksichtigen:

Sixers:
Spiele gegen Lottery-Teams (Teams auch ausgenommen, die noch im playoff-hunt stecken wie die Pistons oder Hornets): 10 von 21, dazu noch 3 Spiele gegen Charlotte und 1 Spiel gegen Detroit

Pacers:
Spiele gegen Lottery-Teams: 3 von 20, dazu noch 2 Spiele gegen Charlotte

Wizards:
Spiele gegen Lottery-Teams: 4 von 19, dazu je eines gegen Charlotte und Detroit

Cavaliers:
Spiele gegen Lottery-Teams: 8 von 21, dazu je eines gegen Charlotte und Detroit

Bucks:
Spiele gegen Lottery-Teams: 9 von 20

Im Grunde hat man mehr als gute Chancen, mit Homecourt-Advantage in die 1.Runde zu gehen, wenn man denn die Hausaufgaben erledigt. :D
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Ach, das war mal nichts. Turnovers en masse. Völlig verdiente Niederlage. Wenn man -30 bei points off turnovers differential hinnehmen muss, dann darf man sich über so ein Ergebnis nicht wundern. Auch eine Leistung in einem Spiel eine 20 Punkte- (die Bucks haben dann wieder ausgeglichen) und dann später eine 19-Punkte-Führung zu vergeben.

Wäre schön, wenn man sich zumindest ein Spiel gegen Charlotte oder Miami holt. Das sind Auswärtsspiel 6&7 von 8 Spielen, dazu hat man schon seit einer gefühlten Ewigkeit nicht 2 Tage off gehabt. Es würde mich auch nicht stören, wenn man Embiid das Spiel gegen Charlotte aussitzen lässt wegen "load management".
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
Überzeugender Sieg trotz schwacher Defense und einem außergewöhnlich schwachen Embiid. Ich denke er braucht dringend eine Pause und da bietet sich das Brooklyn-Spiel ja an, jetzt gegen Miami wäre ein Sieg schon sehr wichtig.
 

Tario

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
43
Heute Nacht Miami schlagen wäre schon optimal. Danach ist der Spielplan echt relativ easy. Dadurch das die Pistons aber eh alles verlieren braucht man sich um die Playoffs eigentlich keinen Kopf mehr machen, die sollten sicher sein. Es geht also nur noch darum gegen wen man denn am schluss dann ran darf.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
Es geht also nur noch darum gegen wen man denn am schluss dann ran darf.

Von allen potenziellen Erstrundengegnern ist wohl Philly die unangenehmste. Kann mir echt nicht vorstellen dass die Pacers, Bucks oder Heat irgendwie da einen ärgern können vielleicht mal 2 Siege holen aber wenn ein Team die 4 Siege packen könnte wären es die 76ers.

Aus neutraler Sicht wäre ein Duell gegen die Celtics oder Cavs (Lebron vs Mini Lebron) schon extrem interessant. Wenn ich ehrlich bin will ich sogar, dass ihr die Celtics raushaut in der ersten Runde damit dort mal etwas Chaos herrscht und ihre perfekte Welt wenigstens mal für ein paar Monate zerstört wird.

edit: Ja, ich gönne den Celtics sehr wenig, weil ich das Gefühl habe dass denen in letzter Zeit nur noch alles zugeflogen kommt. Das Abwerben von Gordon Hayward überwiegt da etwas mehr als dessen tragische Verletzung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Mittlerweile sollte man eigentlich für Pistons-Siege (und Hornets-Siege) hoffen, damit sie noch die Lakers vom Leibe halten. Das sind ja immerhin zwei Draftpositionen.

Der Osten ist sowas von offen, dass man sich auch Chancen auf die EC ausmalen kann. Das gilt im schwächeren Ausmaß für alle andere Teams auch. Boston ist für mich ein typisches regular season-Team und damit auch in den Playoffs sehr verwundbar. Das waren die Raptors die letzten Jahre auch, jedoch traue ich ihnen den Sprung ins Finale zu, da sie augenscheinlich gereift sind und das Iso-Gezocke abgedreht haben. Cavs sind letzten Endes noch immer das Team, das es zu schlagen gibt im Osten, und wenn Love zurückkommt, dann haben sie noch deutlich mehr Firepower. Im wesentlichen will man im 1-Runden-Match-up diese beiden Teams aus dem Weg gehen. Washington will ich auch nicht unbedingt haben, gegen die haben wir uns ein bisschen schwer getan. Bleiben dann realistischerweise nur mehr die Pacers übrig. Die haben bisher ziemlich overachieved und dürfen noch in der Tabelle runterrutschen, weil ihr Spielplan vergleichsweise schwierig ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Mittlerweile sollte man eigentlich für Pistons-Siege (und Hornets-Siege) hoffen, damit sie noch die Lakers vom Leibe halten. Das sind ja immerhin zwei Draftpositionen.

Der Osten ist sowas von offen, dass man sich auch Chancen auf die EC ausmalen kann. Das gilt im schwächeren Ausmaß für alle andere Teams auch. Boston ist für mich ein typisches regular season-Team und damit auch in den Playoffs sehr verwundbar. Das waren die Raptors die letzten Jahre auch, jedoch traue ich ihnen den Sprung ins Finale zu, da sie augenscheinlich gereift sind und das Iso-Gezocke abgedreht haben. Cavs sind letzten Endes noch immer das Team, das es zu schlagen gibt im Osten, und wenn Love zurückkommt, dann haben sie noch deutlich mehr Firepower. Im wesentlichen will man im 1-Runden-Match-up diese beiden Teams aus dem Weg gehen. Washington will ich auch nicht unbedingt haben, gegen die haben wir uns ein bisschen schwer getan. Bleiben dann realistischerweise nur mehr die Pacers übrig. Die haben bisher ziemlich overachieved und dürfen noch in der Tabelle runterrutschen, weil ihr Spielplan vergleichsweise schwierig ist.

Also ich sehe Boston klar vor Toronto was die POs anbelangt. 1. gehe ich immer eher mit Irving als mit DeRozan oder Lowry und 2. Boston hat den klar besseren Trainer. Toronto ist für mich ein typisches RS-Team, sie waren auch die letzten Jahre immer gut unterwegs, benötigten aber selbst gegen die Bucks 7 Spiele usw., diese Saison spielen sie mehr Teambasketball, aber wenn es eng wird in den POs und das Spiel etwas anders aussieht, dann werden ihre top Spieler wieder versagen. Boston kann harte und gute Defense spielen, der Coach Anpassungen in einer Serie vornehmen und mit Irving haben sie jemanden der übernehmen kann.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Naja, Irving muss auch erstmal beweisen, dass er in den Playoffs als bester Spieler sein Team schultern kann...neben LeBron fällt sowas natürlich leichter, wenn man weiss, da ist der beste Spieler der Welt noch da. Dazu noch drei Grünschnäbel in der Rotation mit Brown, Tatum und Theis. Sehe die Raps auch als besser an wie die Celtics.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Naja, Irving muss auch erstmal beweisen, dass er in den Playoffs als bester Spieler sein Team schultern kann...neben LeBron fällt sowas natürlich leichter, wenn man weiss, da ist der beste Spieler der Welt noch da. Dazu noch drei Grünschnäbel in der Rotation mit Brown, Tatum und Theis. Sehe die Raps auch als besser an wie die Celtics.

Jo klar, allerdings gebe ich den Ball lieber Irving in der Crunchtime in die Hand als DeRozan oder Lowry. Dazu sollte man wirklich auch das Coaching nicht unterschätzen, Stevens ist einer der besten Coaches der Liga und hat aus den Celtics in der Vergangenheit unfassbar viel rausgeholt. Vergangene Saison funktionierten Spieler wie IT, Bradley oder Crowder unfassbar gut unter Stevens und er hat sie bis ins CFs geführt und selbst ohne ihren punktbesten Spieler den Cavs als einziges Team ein Spiel abgenommen. Jetzt hat er ein talentierteres Team beisammen(auch ohne Hayward), zwar zum Teil Grünschnäbel, aber die Jungs können an beiden Enden liefern und mit Horford und Irving hat er auch Leader drin. Ich möchte erstmal sehen wie Casey einen Stevens in einer Serie eliminiert, Toronto hat nicht mehr Talent, sind aber gereift und spielen guten Ball in der RS, in einer PO-Serie ticken die Uhren aber etwas anders, da gehe ich erstmal mit Stevens und den Celtics.

Allerdings sieht es eh so aus dass die Celtics in einer möglichen 2. Runde auf die Cavs treffen werden, wenn nicht, dann wäre es Raptors vs Cavs, sprich man kann jetzt schon aufgrund der Tabelle sagen dass die Raptors und Celtics frühestens in den CFs aufeinandertreffen könnten, gegen die Cavs muss man beide erstmal als Außenseiter einordnen, hätte aber nichts dagegen wenn beide in die CFs einziehen und man nicht zum xten mal die Cavs dort sehen muss. Oder vll. die Sixers;), um nicht ganz off topic zu werden.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Kann deine Erläuertungen nachvollziehen, ich sehe es letztlich aber anders. Ich glaub die Celtics müssen dieses Jahr erstmal Erfahrung sammeln.
Ich muss ehrlich sagen (ohne Fanboysicht). Wenn einer die Cavs ärgern kann, dann die Sixers und Wizards. Sixers können sich in einen Jugendrausch spielen und so mit Embiid und Simmons über Grenzen hinaus gehen 2-3 Spiele, gerade Embiid wird nicht zustoppen sein. Die Wizards konnten in letzter Zeit um gut umgehen mit den Cavs, dafür muss Wall aber fit und integiert werden.
Letztendlich wird aber kein Team LeBron über 7 Spiele schlagen können im Osten.

Heute hoffe ich, dass Embiid gegen sien Freund Hassan wieder aus seinem kleinen Formtief heraus kommt.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Kann deine Erläuertungen nachvollziehen, ich sehe es letztlich aber anders. Ich glaub die Celtics müssen dieses Jahr erstmal Erfahrung sammeln.
Ich muss ehrlich sagen (ohne Fanboysicht). Wenn einer die Cavs ärgern kann, dann die Sixers und Wizards. Sixers können sich in einen Jugendrausch spielen und so mit Embiid und Simmons über Grenzen hinaus gehen 2-3 Spiele, gerade Embiid wird nicht zustoppen sein. Die Wizards konnten in letzter Zeit um gut umgehen mit den Cavs, dafür muss Wall aber fit und integiert werden.
Letztendlich wird aber kein Team LeBron über 7 Spiele schlagen können im Osten.

Heute hoffe ich, dass Embiid gegen sien Freund Hassan wieder aus seinem kleinen Formtief heraus kommt.

Warum müssen die einen erstmal Erfahrung sammeln und die anderen können sich in einen Jugendrausch spielen?????
Verstehe die Logik nicht. Das könnte man doch auch genau andersherum argumentieren.
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Ganz miese Vorstellung in Miami heute, da hat gar nichts gepasst. Dass wir überhaupt nahe der 100 Punkte gelandet sind, wundert mich zum Schluss.
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
Embiid mit dem ersten Spiel seiner Karriere, wo er Philly geschadet hat. Da lief leider überhaupt nichts zusammen, offensiv war das gruselig und defensiv war das auch sehr mau. Er bestätigt damit seinen persönlichen Trend und ich hoffe sehr, dass er gegen Brooklyn aussetzt um mal durchschnaufen zu können.

Covington mit einem rabenschwarzen Abend in der Offense, 0-10 und das nach seinem starken Spiel gegen Charlotte. Defensiv ist er nach wie vor ungeheuer wichtig, aber in solchen Spielen ist er schon ein wahnsinniges Loch in der Offense.

Saric neben Redick so der einzige mit Normalform, allerdings auch mit 6 TO.

Simmons hätte heute deutlich mehr dominieren können, hat sich aber durch eine kopflose Spielweise selbst aus dem Konzept gebracht und 5 TO angehäuft.


Momentan zeigt die Leistungskurve leider wieder nach unten, das ist vor allem der sichtlichen Erschöpfung von Embiid geschuldet. Ohne ihn in mindestens Normalform tun sich die Sixers nach wie vor sehr schwer gegen überdurchschnittliche Teams. Diese Leistungsschwankungen waren allerdings vor der Saison zu erwarten gewesen. Nichtsdestotrotz erwarte ich gegen Brooklyn einen Sieg.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Na, Embiid hatte schon einige wenige Spiele, wo er für das Team ein net negative war. Heute war das wieder ein großes Gemurkse. Das dritte Spiel in Folge, wo er bspw weniger als 20 Punkte erzielte, der zweitlängste Streak seiner Karriere. Als er Anfang des dritten Viertels sein viertes Foul einfing, war man wohl über die Auswechlung nicht ganz unglücklich. Er gibt zwar nicht zu, dass das an Müdigkeit liegt, aber das lässt sich sehr schwer von der Hand weisen: Bspw. wirft seit geraumer Zeit erratisch Freiwürfe. Dazu war das sein 9.Spiel in 15 Tagen, welches er absolvierte. Das geht aufs Zahnfleisch.

So, jetzt beginnt der einfache Teil der Schedule: In den letzten 18 Spielen muss man nur 5x gegen +.500-Teams ran (Pacers, Wolves, Nuggets, Cavs, Bucks) und ALLE 5 Spiele sind zudem in eigener Halle, wo man die letzten 11 Spiele in Folge gewonnen hat (längster Streak seit 1983)! Der Rest ist größtenteils gegen tankende Teams. Home court advantage ist also noch absolut drinnen.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Verdiente, aber vollkommen unnötige Niederlage. Da werfen Bogdanovic und Oladipa 5-32 aus dem Feld und dennoch bekommt man es nicht gebacken. Und das lag zu 90% an den Turnovers, die zu einem großen Teil ungezwungen waren (auch wenn die Pacers 12 Steals hatten). Das direkte Duell geht damit gegen die Pacers verloren. Embiid wieder mit ganz ganz schlimmen Turnovers, wie zu seinen turnoveranfälligsten Zeiten. Saric haute auch die Pässe direkt in die Hände des Gegners. Simmons zwar mit dem 7.TD (tie mit Magic), aber unsichtbar im vierten Viertel. Frustrierend.
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Wir haben jetzt gegen Miami, die Bucks und die Pacers verloren. Der Spielplan wird jetzt verhältnismäßig einfach, nurnoch 6 Auswärtsspiele bei 10 Heimspielen, nurnoch 4 Spiele gegen Playoff-Team (CLE, MIL, MIN, DEN) wovon alle gewonnen werden können, aber die letzten 4 Spiele haben sehr geschmerzt. Hätte man hiervon 3 anstatt 1 gewonnen, wäre ich sehr guter Dinge, was Homecourt anginge. So glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr dran. Aber es wäre verdammt wichtig, zumindest den 6. Platz zu vertieidgen. Gegen Boston oder vor allem gegen die Raptors möchte ich nicht ran in der ersten Runde.
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
Saric und Embiid zusammen mit 13 Turnovers, mehr muss man denke ich nicht sagen.

Zwei Anmerkungen zu Brown. Er macht aus meiner Sicht einen fantastischen Job, aber ich denke heute hat er zwei Fehler begangen. Ich hätte Embiid gegen Young gestellt, der ist im besten Fall ein unsicherer Schütze und es hätte Embiid erlaubt, die Zone zu patrouillieren, ohne einen guten Schützen wie Turner beständig freistehen zu lassen.
Darüber hinaus habe ich absolut nicht verstanden, wieso er nicht in der letzten Possession Bellinelli eingewechselt hat. Er ist mit Abstand der beste Sixer was schwierige Würfe angeht.

Letztlich hat man aber wie gesagt auch nicht verdient das Spiel zu gewinnen. In solchen Momenten merkt man eben noch, wie jung das Team ist.


Jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt, Fultz zu bringen. Sein Wurf sieht beständig wieder aus wie zu Washington-Zeiten und er scheint auch laut den Sixers-Reportern wieder sicher zu treffen. Man ist fast sicher in den Playoffs und es ist der einfachste Restspielplan der Liga, darunter aber auch sicher intensive Spiele wie SirArap angesprochen hat. Es wäre mMn die perfekte Gelegenheit ihn an die Liga zu gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben