Schach


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.865
Punkte
113
ok, die Gratis-Uebertragung läuft. Für die deutschen Zuseher/Zuhörer kommentiert das sympathische Ehepaar Lubbe.

Gibt auch einen englisch-sprachigen Kommentar mit GM Svidler und der Schönheit IM Guramshvili.

Für den spanischen Kommentar ist GM Guenca zuständig.

https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/carlsen-caruana-world-chess-championship-2018/1/1/1



die Präsentation im Video funktioniert so, dass die aktuelle Partiestellung im kleinen Brett und das Analysebrett gross eingeblendet ist.

Beim "normalen" Brett wird die aktuelle tatsächliche Brettstellung eingeblendet, darunter gibts die Einschätzung eines Compiprogramms. Der linke Balken zeigt an, wer nach Ansicht des Programms im Vorteil ist. übersteigt die Anzeige die rote, waagrechte Linie und wird weiss nach oben ist Weiss im Vorteil, geht die Linie nach unten in schwarzer Farbe ist schwarz im Vorteil. je ausgeprägter die Linien nach oben oder nach unten gehen, desto grösser der Vorteil.

so ab 1.0 oder - 1.0 ist eine Partei stark im Vorteil und die Gegenpartei ist in Schwierigkeiten. so bis plus 0.50 oder minus 0.50 ist die aktuelle Stellung normalerweise als remis eingeschätzt.

Caruana spielt mit Weiss, Carlsen mit Schwarz

1. Partie geht los und das Muster ist nach 1. e4 c5 schonmal klar: es wird die sizilianische Verteidigung gespielt.
Offenbar die Rossolimo-Variante oder auch Moskauer-Variante. für mich die 1. Ueberraschung.
Nach 10 Zügen ist man noch immer voll in der Theorie und die Stellung ist noch völlig ausgeglichen.
Caruana mit etwas viel Zeitverbrauch, scheint irgendwas mit seiner Vorbereitung nicht funktioniert zu haben. allerdings ist die Stellung auch nach 12. Zügen im Gleichgewicht.Caruana weiterhin mit grossem Zeitverbrauch. die Stellung gibt der compi auch nach 15. Zügen als ausgeglichen. Für mich als Kiebitz hat sich die Waage leicht auf Carlsens Seite geneigt. Ich finde, seinen Plan deutlich leichter zu spielen als jener von Caruana.
Nun, tatsächlich hat da Carlsen übernommen und steht besser. Sieht nicht gerade toll aus für Caruana, dessen Zeit langsam aber sicher zu Ende geht.
Gibt wohl nur noch 2 mögliche Resultate, entweder gewinnt Carlsen, was ich eher erwarte oder ein remis, für das Caruana noch arg kämpfen muss. Zeit hat er noch etwas über 16 min.
sieht so aus, als hätte Caruana seine Position völlig verdorben und er nun eingeht. Das hat Carlsen einfach sehr gut gespielt und die Verteidigung Caruanas war nicht einfach, da er einfach auch wenig Zeit hatte.
Carlsen "blundered" in einer Art und Weise, welche man eigentlich von einem WM nicht sieht. Da hat er Caruana wirklich entwischen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
ok, die Gratis-Uebertragung läuft. Für die deutschen Zuseher/Zuhörer kommentiert das sympathische Ehepaar Lubbe.

Gibt auch einen englisch-sprachigen Kommentar mit GM Svidler und der Schönheit IM Guramshvili.

Für den spanischen Kommentar ist GM Guenca zuständig.

https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/carlsen-caruana-world-chess-championship-2018/1/1/1

Sympathisch? Die sind untauglich und peinlich für meinen Geschmack.
Gustaffson und Svidler waren doch ziemlich genial beim Kandidatenturnier (?Grenke?).


Caruana spielt mit Weiss, Carlsen mit Schwarz

1. Partie geht los und das Muster ist nach 1. e4 c5 schonmal klar: es wird die sizilianische Verteidigung gespielt.
Offenbar die Rossolimo-Variante oder auch Moskauer-Variante. für mich die 1. Ueberraschung.


Hab i mit Schwarz bei e4 immer gezockt und nie was anderes gelernt.
Allerdings nur Najdorf Variante oder so. :laugh:


PS: bin aber au nur lumpiger 1500er :weghier:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.865
Punkte
113
Sympathisch? Die sind untauglich und peinlich für meinen Geschmack.
Gustaffson und Svidler waren doch ziemlich genial beim Kandidatenturnier (?Grenke?).




Hab i mit Schwarz bei e4 immer gezockt und nie was anderes gelernt.
Allerdings nur Najdorf Variante oder so. :laugh:


PS: bin aber au nur lumpiger 1500er :weghier:

ja okay, Gustaffson und Svidler sind natürlich schon auch gut, da geb ich Dir Recht.

Ich mag die Lubbes. Find sie süss und im Grossen und Ganzen verstehen sie die Stellungen gut und können auch gut erklären, was vor sich geht. Besonders Meister Lubbe ist glaubs GM und das merkt man auch. Der sieht die Varianten blitzschnell.

Ist halt vielleicht auch Geschmackssache. Ich mochte auch das Duo Trent/Sachdev. Nigel Short ist auch immer unterhaltsam anzuhören. Ansonsten ist mein Lieblingskommentator Daniel King.

Meine Spielstärke ist sehr unterschiedlich. An guten Tagen kann ich 2200 schlagen an schlechten verlier ich gegen 1800 oder sogar 1700.
 
Zuletzt bearbeitet:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.865
Punkte
113
Hatte nach seinem Erfolg beim GRENKE im Juli übrigens die zweite GM-Norm erreicht.
Weiß nicht, wie der Stand der Dinge ist.

ich bin da auch nicht up to date. aber Keymer ist schon ein Riesentalent. Wenn er so weitermacht, wird Schach-Deutschland an ihm noch richtig Freude haben. So n Boris Becker des Schachs. ;)
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Du bist offensichtlich gut informiert. :thumb:

Er hier ist glaubs auch ein Riesentalent:

https://en.chessbase.com/post/indian-prodigy-praggnanandhaa-s-dutch-domination

Jepp, an den hatte ich auch gedacht.

Tatsächlich hab ich mich erst dieses Jahr zufällig etwas mit der Schachwelt beschäftigt.
Chess24 auf YT entdeckt, dann Kandidatenturnier und GRENKE verfolgt. Allgemein ist der Content für Schachspieler genial bei YT.
Selbst seit Jahren nicht mehr aktiv.
2000er, nich übel, da hast ein paar Partien gemacht ;)
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.865
Punkte
113
Jepp, an den hatte ich auch gedacht.

Tatsächlich hab ich mich erst dieses Jahr zufällig etwas mit der Schachwelt beschäftigt.
Chess24 auf YT entdeckt, dann Kandidatenturnier und GRENKE verfolgt. Allgemein ist der Content für Schachspieler genial bei YT.
Selbst seit Jahren nicht mehr aktiv.
2000er, nich übel, da hast ein paar Partien gemacht ;)

YT ist für schachinteressierte tatsächlich genial. gibt eine unmenge an material.

ich mag auch ihn hier: https://www.youtube.com/user/AGADMATOR wenn mir langweilig ist, schau ich mir dort gerne mal partien an.

spiele aktuell kaum je "normale" schachpartien sondern hab mich etwas auf "bullett chess" spezialisiert, also partien mit 1 min bedenkzeit für die partie für jede seite, ohne zuschlag je zug, also simples 1/0.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
YT ist für schachinteressierte tatsächlich genial. gibt eine unmenge an material.

ich mag auch ihn hier: https://www.youtube.com/user/AGADMATOR wenn mir langweilig ist, schau ich mir dort gerne mal partien an.

spiele aktuell kaum je "normale" schachpartien sondern hab mich etwas auf "bullett chess" spezialisiert, also partien mit 1 min bedenkzeit für die partie für jede seite, ohne zuschlag je zug, also simples 1/0.

Jepp, sehr cooler Channel. :thumb:

Spielst das online, nehm i an?!
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.865
Punkte
113
Jepp, sehr cooler Channel. :thumb:

Spielst das online, nehm i an?!

ich hab das früher mal bei yahoo gespielt, als die noch die Plattform hatten mit ständig angegebenem ranking. da war ich mal bei 15000 spielern unter den besten 100. :panik: ich würd sagen, mir hätte eine schnelle Internetverbindung geholfen, denn tatsächlich bin ich nicht so gut, als dass ich da tatsächlich unter die ersten 100 gehört hätte.

jetzt spiel ich bei der app lichess. dort kannste nach jeder partie sofort analysieren lassen und es spuckt in sekundenschnelle: ungenauigkeiten, fehler oder patzerzüge aus. zudem wird ein diagramm eingeblendet, wo du die entwicklung der partie siehst. das ganze ist gratis. kanns durchaus empfehlen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Carlsen steht wohl klar auf Sieg gerade. Caruana in Zeitnot in der Defensive.

Sieg mit Schwarz wäre (edit) ja scho ma ne Ansage gleich am Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Inzwischen gibts au Live Kommentar mit Svilder u.a.

Ist das Grischuk der dabei ist?

Jepp, ist er.

Von dem gibts interessante Compilations:

:laugh:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.865
Punkte
113
Magnus jetzt mit 2 wirklich schlechten Zügen innerhalb der letzten 5 Minuten, die ich schaue.

eigentlich erstaunlich, dass ein Weltmeister so patzt. Sowas sieht man auch nicht alle Tage. Die Partie hätte er gewinnen müssen und .... die Idee mit dem Damenschwenk MUSS so ein Crack sehen. Ob ich das am Brett gesehen hätte weiss ich nicht, aber vermutlich schon.:saint:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
eigentlich erstaunlich, dass ein Weltmeister so patzt. Sowas sieht man auch nicht alle Tage. Die Partie hätte er gewinnen müssen und .... die Idee mit dem Damenschwenk MUSS so ein Crack sehen. Ob ich das am Brett gesehen hätte weiss ich nicht, aber vermutlich schon.:saint:

Die Idee war so mechanisch und offensichtlich. Krass, dass ein Weltklasse-Spieler das nicht sieht.

Ansonsten zeigt das heutige Match, warum man dringend neue Regeln einführen muss. Typischer Carlsen. Zieht eine Stellung, die theoretisch jeder Clubspieler halten kann, über Stunden in einem Weltmeisterschaftsduell. Ich weiß nicht mal, ob es ihn überhaupt noch um den Sieg ging, oder nicht eher darum, seinem Gegner Substanz zu rauben. Das hat auch gar nichts mehr mit Skills zu tun, sondern ist nur ein reiner Abnutzungskampf, der für das Publikum völlig uninteressant ist. mMn müsste es eine Regelung geben, die sowas unterbindet. Mittlerweile kann man relativ problemlos Stellungen objektiv evaluieren. Natürlich aus Computersicht, aber was solls. Wenn es dann innerhalb von Dutzenden von Zügen keine Materialverschiebung gibt, sollte man das Duell als Unentschieden werten.
Ich weiß, dass man die alten Spiele glorifiziert, weil man nur die Highlights kennt und die strategische Komponente für Leihen immer schwieriger nachzuvollziehen ist, aber die WM-Spieler von Carlsen sind das, was Boxkämpfe mit Bernand Hopkins waren. Nur 7 Stunden lang. Je weiter er abbaut, desto schlimmer wird es.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.865
Punkte
113
Ansonsten zeigt das heutige Match, warum man dringend neue Regeln einführen muss. Typischer Carlsen. Zieht eine Stellung, die theoretisch jeder Clubspieler halten kann, über Stunden in einem Weltmeisterschaftsduell. Ich weiß nicht mal, ob es ihn überhaupt noch um den Sieg ging, oder nicht eher darum, seinem Gegner Substanz zu rauben. Das hat auch gar nichts mehr mit Skills zu tun, sondern ist nur ein reiner Abnutzungskampf, der für das Publikum völlig uninteressant ist. mMn müsste es eine Regelung geben, die sowas unterbindet. Mittlerweile kann man relativ problemlos Stellungen objektiv evaluieren. Natürlich aus Computersicht, aber was solls. Wenn es dann innerhalb von Dutzenden von Zügen keine Materialverschiebung gibt, sollte man das Duell als Unentschieden werten.
Ich weiß, dass man die alten Spiele glorifiziert, weil man nur die Highlights kennt und die strategische Komponente für Leihen immer schwieriger nachzuvollziehen ist, aber die WM-Spieler von Carlsen sind das, was Boxkämpfe mit Bernand Hopkins waren. Nur 7 Stunden lang. Je weiter er abbaut, desto schlimmer wird es.

Hm, grundsätzlich gibts die 50-Züge Regel, welche das Ganze wenigstens ein bisschen einschränkt.

Solche Spielweisen, wie jene von Carlsen gestern gabs immer mal wieder. Vlasti Hort hat das jeweils mit "er massiert den Gegner" kommentiert.

Von Tarrasch gibts das Bonmot: alle Turmendspiele enden remis! (was nicht stimmt).

Wieso Carlsen derart lange das bei korrektem Spiel Remis-Turmendspiel durchzog, wird wohl nur er wissen. Was er gemacht hat, ist aber nichts illegales. Ob das jede/r in dieser Situation gemacht hätte, wage ich zu bezweifeln. Kann sein, dass er frustriert war, weil er den Gewinnweg nicht sah und die Partie aus Wut einfach weiterspielte, kann sein, dass er Caruana müde machen wollte. Grundsätzlich konnte ihm bei diesem Endspiel nichts passieren, Caruana hingegen schon. Da spielen Profis solche Partien mitunter auch mal aus. Gab durchaus Züge, welche für Caruana im übrigen verloren hätten, wenn er ein Blackout gehabt hätte.

Ich meine, ein GM spielt solche Stellungen relativ locker zu Ende, ein Super-GM sowieso. Die wissen im Unterschied zu uns Normalsterblichen genauestens, worauf sie bei diesen Endspielen achten müssen. Allerdings gibts durchaus auch Fälle, wo selbst ein GM so ein ähnliches Endspiel noch verloren hat. Sei es aus Unachtsamkeit, sei es aus Zeitnot. Ich habe mal Bauernendspiele mit Läufern mit der Chessbase Datenbank studiert und war verwundert, dass es selbst Grossmeistern passierte, dass sie scheinbar ohne Not in ein Endspiel abwickelten, wo sie mit dem Randbauer und dem falschfeldrigen Läufer übrig blieben und die Partie remis endete.

Es gibt im Schach grundsätzlich nichts, was es nicht gibt:

Das ist die 7. Partie zwischen Kortschnoi und Hübner, Kandidatenfinal 1980:

http://www.chessgames.com/perl/chessgame?gid=1082592, Hübners 63. Kd5?? ist schon fast legendär.


Bin gespannt, ob und wie sich diese 1. Partie im weiteren Verlauf auswirkt. Caruana wird wissen, dass er mit viel Glück um eine deftige Niederlage mit Weiss herumkam und wohl einerseits erleichtert sein, allerdings an einem Teil seiner Vorbereitung zweifeln. Das nächste Mal hat er Schwarz, was ja bekanntlich nicht gerade ein Vorteil ist.

Carlsen wird sich zwar sicher nerven, dass er eine wichtige Partie trotz dem Remis irgendwie in den Sand gesetzt hat. Andererseits hat er gemerkt, dass er Caruana richtig weh tun kann.

Bin gespannt, wie Carlsen die 2. Partie angeht. Ob er da ein Feuerwerk abbrennt, oder, was wohl eher sein Stil ist, zu versuchen, kleine Vorteile anzuhäufen und diese im Endspiel zu verwerten.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.376
Punkte
113
die ganze eröffnung war von caruana misslungen. was will er auf der f linie, da ist nichts aber auch gar nichts zu holen, die türme stehen da nur rum und erreiche nichts, es ging von zug 10 an doch nur noch darum, den laden irgendwie zusammenzuhalten, was, mit carlsens hilfe, auch gelang. es gab eigentlich ab zug 10/15 nur zwei möglichkeiten: sieg schwarz oder remis. was will caruana mit diesem blöden rosselino, wo er früh seinen weißen läufer weggibt? warum nicht übliches sizilianisch mit sf3, d4 usw. vor sweschnikow muss man doch heute auch keine angst mehr haben, da kriegt weiß immer bisschen druck und bei allen anderen vrianten wird es eine "echte" partie, das gestern war doch klar gemacht für "carlsen style".
die partie war spannend, aber für eine wm war das nichts, man erinnere nur an die großartigen partien der k&k ära... aber das war eben vor der austrocknung des spiels durch die computer. dass es aber dennoch geht, sehen wir ja ab und an, so bei caruanas historischen sinquefield coup, als er zig partien gg weltklasse gegner in folge gewann, teilweise glanzvoll.
ich finde auch, ein match um die wm sollte auf 20 partien erhöht werden, um wenigstens in die nähe der alten wettkämpfe zu kommen (lasker-schlechter mit seinen 10 partien war da eine absolute aussnahme)
die spannung gestern war doch nur, kann sich caruana irgendwie halten. dass carlsen keinen einstieg in die stellung und keinen forcierten gewinn sieht, muss man bei seinen knappen 5 minuten restzeit aber akzeptieren, die gewinnführung war auch da alles andere als trivial (für einen menschen!!).
 
Oben