Schach


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.625
Punkte
113
hm, ich würde auch sagen, das müsste für Weiss leichter zu spielen sein. Magnus wird sich nicht unwohl fühlen. gut möglich, dass dies wieder eine lange zähe partie wird.

schwarz muss präzis spielen, aber das ist Caruana zuzutrauen. grundsätzlich ist das alles bis anhin nicht dramatisch für schwarz. müsste ich ne Prognose wagen, ich würde auf remis tippen. Der Isolani ist schonmal blockiert, wenn auch mit dem Läufer und nicht wie wohl idealer dem springer. Ist nicht ganz so einfach, den Isolani "zum Marschieren" zu bringen oder einen Abtausch zu erzwingen, welche ihn befreit. Gibt für Weiss ein paar Taktiken in der Stellung, aber die müsste Caruana eigentlich alle sehen.

Meine Ueberlegungen sind hier allgemeiner Natur und diesmal ohne Konsultation von engines.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe schon lange nicht mehr selbst gespielt und finde es interssant, das nochmal zu verfolgen.
Also heute hätte ich (bislang ;) ) mitunter etwas anderes gespielt oder gedacht, was bestimmt komplett töricht gewesen wäre und dann auch nicht gezogen wurde. :D Na gut und manches war offensichtlich. (Der Zug mit der Dame von Carlsen).
Gewundert hatte ich mich aber am Dienstag, da war h3 so läppisch, das hat die ganze Vorarbeit zunichte gemacht.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Ich habe schon lange nicht mehr selbst gespielt und finde es interssant, das nochmal zu verfolgen.
Also heute hätte ich (bislang ;) ) mitunter etwas anderes gespielt oder gedacht, was bestimmt komplett töricht gewesen wäre und dann auch nicht gezogen wurde. :D Na gut und manches war offensichtlich. (Der Zug mit der Dame von Carlsen).
Gewundert hatte ich mich aber am Dienstag, da war h3 so läppisch, das hat die ganze Vorarbeit zunichte gemacht.

Das Schöne ist, dass, wenn man selbst bissel spielen kann, deren Vorführungen und allgemeine Überlegungen "gut" nachvollziehen kann.
Das selbst vorzuführen ist natürlich unmöglich für schwache Spieler (wie mich/dich/uns).
Deren Theoriewissen und Kalkulationsfähigkeiten bewegen sich in weit entfernten Sphären. :crazy:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.625
Punkte
113
ich meine, die aktuelle Stellung wird aller Voraussicht nach remis. Aber wäre ich Schwarz und nicht Caruana, würde ich verlieren. Da bin ich mir sehr sicher.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie diese ganzen Standardvarianten heißen: "großholsteinische Verteidigung" oder so... oder wie man dann dafür die Figuren ziehen muss. Oder ach: das hat doch Kramnik einundleipzig gegen Karpov gezogen. e5 e4.
Ich habe als Schüler gerne gespielt (lange ist's her) - halt einfach intuitiv. So 3-4 Züge vorausberechnen: "was passiert, wenn?"

Ich habe Heidenrespekt, wenn die Typen oder die Frau da im Studio oder Grischuk die Varianten blitzschnell abchecken und so 'nen Quatsch, den ich denke, erst gar nicht in Betracht ziehen. :D
Und dann rücken die Figuren so schnell hin und her, dass ich nicht mehr nachkomme....oder so: nee klar, meine Idee war Blödsinn. :wall:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.625
Punkte
113
Deswegen hätte ich vorher lieber Figuren getauscht, um meine Chance auf das Remis zu erhöhen. :D

Der Gedanke scheint mir schon richtig. :thumb:Schwarz muss versuchen, die Türme und Damen abzutauschen, wenn möglich ohne einen Bauern zu verlieren. Endspiele mit ungleichfarbigen Läufern gehen in solchen Stellungen eigentlich relativ problemlos remis aus. Die Frage ist, ob Magnus noch n Trick anbringen kann, oder durch Bauernschieberei auf dem Königsflügel irgend eine Drohung aufstellen. Das kann je nachdem noch lange dauern heute, weil ich davon ausgehe, dass Magnus mal wieder zu einer "Massage" ansetzt. Aber objektiv müsste die Stellung remis sein. Gibt vermutlich keinen forcierten Gewinn für Weiss auf der d-Linie und schwarz kann sich mit a5 auf dem damenflügel schadlos halten und diesen paralysieren.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie diese ganzen Standardvarianten heißen: "großholsteinische Verteidigung" oder so... oder wie man dann dafür die Figuren ziehen muss.
Ich habe als Schüler gerne gespielt (lange ist's her) - halt einfach intuitiv. So 3-4 Züge vorausberechnen: "was passiert, wenn?"

Ich habe Heidenrespekt, wenn die Typen oder die Frau da im Studio oder Grischuk die Varianten blitzschnell abchecken und so 'nen Quatsch, den ich denke, erst gar nicht in Betracht ziehen. :D
Und dann rücken die Figuren so schnell hin und her, dass ich nicht mehr nachkomme....oder so: nee klar, meine Idee war Blödsinn. :wall:

Darüber hab i gar nicht nachgedacht.
Die reden ja fast nur über konkret mögliche Varianten.
Wir hätten die Energie scho in unzähligen sinnlosen Gedanken versenkt. :laugh:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde es aber trotzdem (für mich selbst, für mein Ego :D ) erfreulich, dass mir tatsächlich Züge einfallen, die dann so gezogen werden.
Man kann ja bei Chess 24 so was mal ne Weile durchspielen, wie ich herausgefunden habe. Da kamen ein paar Varianten heraus, die ich so erwartet hatte. (der Rest war dann natürlich komplett anders :laugh: )
Deswegen war ich so baff, als Caruana diesen läppischen Bauernzug machte, als er am Drücker war mit seinem Springer und Carlsen mit weniger Zeit.

Mir würde definitiv die Geduld fehlen, 15 Minuten lang zu grübeln, um einen Bauern ein Feld vor zu rücken.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hatte den Thread entdeckt und ich hatte vorgestern Zeit und heute. Am Dienstag war ich wirklich erstaunt. Live:

Jetzt Springer f4?

h3 fand ich halt läppsch, meine Frage war damit aber noch nicht direkt beantwortet. Nur indirekt, denn danach deckte Carlsen den möglichen Springerangriff mit seiner Dame ab. Wisst ihr welche Stellung ich meine? Die vor dem Zug h3. (Ivanchuk-Yussopov)
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.920
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Habs nicht mehr so im Kopf, bin auch überhaupt kein Schachkenner. Der Springer wäre glaube dazu da gewesen, die schwarze Dame zu halten. Dann, oder vlt sogar davor die weiße Dame auf h5 oder so. Mit dem Turm auf e1 hätte weiß wohl auf Sieg gehen können (gegen die schwarzen Läufer hoch). Vielleicht hat Caruana in dreißig Zügen irgendwas gesehen, wo er sich unsicher war (ist ja kein Computer immerhin) und ist mit h3 auf remis gegangen. Vielleicht hat er auf der Pressekonferenz etwas dazu gesagt.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
ist Sizilianisch im Anzug A29 gemäss ECO, 4 Springer-Fianchetto-Variante.

ich würde das englisch nennen. ;)

spannende partie heute. nach LschlägtSf3 dachte ich, na, das wird der carlsen nach hause pressen, dann ist er mit h5 zu optimistisch und caruana kontert stark mit f5! am ende ist es, auf dem level, remis. da kann carlsen noch so viel schieben, wie er will...
caruana jetzt mit 2 mal weiß, jetzt muss er doch die chance ergeifen und etwas risiko gehen, schnellschach ist carlsen extrem schwer zu schlagen, da hat er mmn richtig vorteile gegenüber dem herausforderer. aber noch ist alles möglich!

GO FABI
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Habs nicht mehr so im Kopf, bin auch überhaupt kein Schachkenner. Der Springer wäre glaube dazu da gewesen, die schwarze Dame zu halten. Dann, oder vlt sogar davor die weiße Dame auf h5 oder so. Mit dem Turm auf e1 hätte weiß wohl auf Sieg gehen können (gegen die schwarzen Läufer hoch). Vielleicht hat Caruana in dreißig Zügen irgendwas gesehen, wo er sich unsicher war (ist ja kein Computer immerhin) und ist mit h3 auf remis gegangen. Vielleicht hat er auf der Pressekonferenz etwas dazu gesagt.

Ich weiß es auch nicht mehr, ob dieser von mir erwogene Springerzug so der Hit gewesen wäre, ob das auch von den Experten überhaupt erwogen wurde (Ton aus), aber ich meinte gesehen zu haben, (3-4 Züge dämliche Laienzüge vorausgedacht), dass Weiß damit einen Bauern plus gewonnen hätte, statt mal gar nix aus der Stellung und der Drohung und dem Zeitvorteil zu holen.
Carlsen machte die potentielle Bedrohung durch die Dame dicht und dann war's halt das Remis.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Munterer Auftakt:
schach5.png
 
Oben