Schalkethread Saison 09/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Nun als Blödsinn würde ich den Verweis auf Real, Milan uvam. nicht sehen (Bratwurst-Ulli läßt schön grüßen), aber das ist sicher eher ein UEFA-Problem das man diese Clubs nicht behelligt.
Was Schalke angeht so ist es, aus meiner Sicht, Latte wie viele Schulden andere Vereine haben, denn deren Schuldenberge helfen uns nicht weiter.

Sehe ich auch so.
Würde man das vergleichen hieße es "Unsere Finanzen sind schei$e aber die der anderen sind noch schei$er"
Das bringt uns nicht weiter.
Weiter bringt uns nur frisches Geld. Wie das reingeholt wird weiß ich nicht aber ich denke, dass unsere Situation so ist, dass man da keine großen Tabus mehr haben wird bzw. haben kann.
Es werden mit großer Wahrscheinlichkeit Spieler in der Winterpause verkauft werden. Ich befürchte, dass da nicht gerade Vereine Schlange stehen werden für Spieler wie Sanchez oder Kobi oder Bordon. Außerdem würden diese Spieler auch nicht die benötigten Transfererlöse bringen. Bordon ist zu alt und Kobi oder auch Sanchez nicht gerade die Kategorie "unbestrittener Leistungsträger und Star". Also werden die Namen die gehandelt werden eher lauten Rafinha, Jones, Neuer, Westermann. Das wären Spieler, die gute Ablösesummen bringen würden. Aber, sie gehören auch zum absoluten Stamm und sind das Grundgerüst der Mannschaft. Vielleicht kann man hoffen, dass man Spieler, die nach meiner Meinung entbehrlich sind aber dennoch womöglich gutes Geld bringen, verkaufen kann. Beispiel Rakitic, bei dem man zwar nicht die Leistungen für Schalke ins Feld führen kann aber immerhin die in seiner NM und zudem sein junges Alter und sein unbestritten vorhandenes Talent. Oder auch Altintop, der es offensichtlich erneut nicht schafft sich in den Vordergrund zu spielen. Vielleicht kann man auch ihn verkaufen.
Des Weiteren muss man natürlich versuchen Streit loszuwerden.
Aber dann hört es Kadermäßig auch schon auf, denn ich kann Leute wie eben Neuer, Jones, Westermann und eigentlich auch Rafinha nicht gehen lassen, wenn ich die sportlichen Ziele, nämlich Platz fünf und damit Europa, nicht ad acta legen zu müssen.
Also wird man nicht umhin kommen andere Geldquellen zu finden und da sehe ich eigentlich nur die Möglichkeit Tafelsilber zu veräußern. Ob nun Teile der Arena oder das Hotel oder das Medicos oder Teile des Vereinsgeländes oder oder oder, weiß ich nicht. Aber ich denke, dass es darauf hinaus laufen wird.
Ich wüsste nämlich nicht, wo man ansonsten noch Geld herbekommen will, ohne dass der Schuldenberg weiter steigt.
Weitere Werbeverträge? Ich bin da skeptisch, dass da noch viel Potential nach oben da ist (Finanzkrise). Kredite? Bekommt man wahrscheinlich gar nicht mehr und würden auch nur weitere Schulden bedeuten. Anteile am Verein veräußern nach dem Vorbild Bayerns mit einem strategischen Partner wie adidas? Wäre vielleicht eine Möglichkeit aber dafür müsste man AG werden soweit ich weiß. Tochterunternehmen abstoßen, die Gewinne erzielen aber wenigstens auch sofortgeld wenn man sie verkauft? Ich weiß nicht, dazu kenne ich mich in dem Bereich zu wenig aus.
Es gibt vielleicht Möglichkeiten aber leicht wird das nicht werden und es wird nicht ohne Imageverlust und Wertverlust des Vereins abgehen, davon bin ich überzeugt.

Schalke hat einfach über Jahre über seine Verhältnisse gelebt wie sich jetzt rausstellt und der Erfolg, der ja durchaus auch da war obwohl man beispielsweise ab 2001 3 mal die DM verpasste, wurde nicht genutzt bzw. nicht ausreichend genutzt um eine solide finanzielle Grundlage zu schaffen.
Man hat sich viel Aufgebaut mit der Arena und dem ganzen Umfeld aber offensichtlich war das Ganze nicht solide geplant bzw. zu abhängig von internationalen und nationalen Erfolgen abhängig gemacht.
Vielleicht war auch zuviel Großmannssucht bei einigen im Spiel, da man sich immer auf Augenhöhe mit den Bayern sehen wollte. Da ist man wohl über Grenzen gegangen, die letztlich nicht leistbar waren.
Und hier kommt ja auch Assauer ins Spiel. Er war ja ein gutes Stück dieser Zeit in Verantwortlicher Position auf Schalke und hat damit auch einiges selbst mit den derzeitigen Finanzen zu tun. Daher sollte er sich damit zurückhalten Dreck zu werfen, denn den wirft er damit zu einem nicht unerheblichen Teil auf sich selbst.

Aber man darf jetzt einfach nicht den Kopf in den Sand stecken. Entscheidend ist für mich auch, dass hier seitens des Vereins ab sofort mit absolut offenen Karten gespielt wird und zwar gegenüber uns Fans. Das haben wir einfach auch verdient, schließlich schleppen wir seit Jahr und Tag unsere Mäuse da hin. Der Verein ist in der Pflicht Fehler offen einzugestehen und mit aller Kraft zu versuchen, diese wieder zu korrigieren. Dies aber auf seriöse Art und Weise. Ansonsten wird das Vertrauen der Fans zerstört. Angeknackst ist es schon jetzt und seit geraumer Zeit bei vielen.
 

Ben Linus

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
ich poste hier zwar sehr sehr selten (eigentlich ja nie...:)) aber, und das ist eben der Punkt, wenn die Zahlen (um die 25 Mio) Mio stimmen, die man braucht, um die Saison einigermaßen über die Bühne zu bringen, dann sehe ich nicht so schwarz um S04. Ich bin wahrlich kein Fan von S04, aber das müßte doch zu schaffen sein.

Die Frage stellt sich eben, was man macht.
Verkauft man die Marketingrechte? Teile des Stadions? Irgendwelche Hotels oder Medizinzentren? Oder doch lieber zwei bis drei Spieler.
Rein aus dem Bauch heraus würde ich meinen, dass es mit Spielerverkäufen leichter wäre. Natürlich müßten dann wohl Neuer und mind. einer aus dem Trio Rafinha, Höwedes und Westermann gehen, aber es gäbe doch auch im Gegenzug wohl preisgünstige Spieler, die man holen könnte und das Niveau der Manschaft nicht zu stark schwächen. Es ist allerdings immer etwas traurig, wenn ein Spieler wie Neuer, falls er denn verkauft werden sollte, geht, aber dann doch lieber einen Spieler ziehen lassen, der ordentlich Ablöse bringt als Grund und Boden zu verkaufen.

Warum hat man den Schnitt aber nicht schon vor der Saison gemacht?
ich schätze mal nicht, dass man erst jetzt so plötzlich etwas gemerkt hat. Da hätte man doch aus einer stärkeren Position handeln können?
Wenn schon ein neuer Trainer/Manager kommt, dann wäre ein Neuaufbau, wenn das mit den Finanzen wirklich so stimmt, doch das einzig Sinnvolle gewesen. Es ist doch auch nicht so, dass es bei Schalke keine Spieler gibt, die ordentlich Ablöse bringen.


Was ich allerdings bei Euch überhaupt nicht verstehe ist:
Warum macht Assauer sowas öffentlich?
Was bezweckt er damit? Das er nicht gut auf Euren Vorstand bzw. Aufsichtsrat zu sprechen ist, naja, das kann man nachvollziehen. Aber ihm muss doch auch klar sein, dass die Fans nicht alleine Müller, Tönnies und Schnusenberg die Schuld für diese ganze Miesere geben. Ich bin ja, wie schon geschrieben, kein Fan von S04, aber es fing doch das ganze Gewurstel schon mit Assauer und den Millionen von Schechter an.

Irgendwas scheint hier doch kräftig falsch zu laufen...

BTW: Hallo an alle!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist natürlich eine verzwickte Situation, wenn man mal davon ausgeht, dass der Verein im Winter mindestens 15 Mio irgendwie zusätzlich erwirtschaften muss (wird ja vom Vorstand nicht wirklich dementiert), um zunächst mal klarzukommen. Natürlich kann man Anteile an Infrastruktur oder Geschäftszweigen veräussern, sicher auch in der Grössenordnung - jedoch fehlen dann ja auch automatisch wieder Einnahmen, es steigt ja kein Partner z.B. bei der Arena ohne Gegenleistung/Einnahmebeteiligung ein. Dann würde man m.E. eine Finanzierungslücke durch eine neue ersetzen. Das sollte nur der allerletzte Weg sein, da Probleme nicht gelöst, sondern nur verschoben oder aufgeschoben werden.

Also müssen die Personalkosten dringend runter (die sportliche Bilanz der letzten 2 Jahre rechtfertigt diese ja auch in keiner Weise, ist ja auch seit gut einem halben Jahr geplant, klappt nur bislang nicht). Anders kann ich mir es nicht vorstellen. Gleichzeitig muss aber eine Wettbewerbsfähigkeit sichergestellt sein, die es erlaubt, zumindest um Platz 5 zu spielen - denn verhältnismässig teuer bleibt der Kader so oder so, das Gesamtniveau der Gehälter ist schlicht zu hoch.
Also MUSS man quasi auf Teufel komm raus versuchen, im Winter all die Spieler loszuwerden, die relativ viel verdienen, sportlich aber verzichtbar sind: Streit, Sanchez, Asamoah, evtl Kobiashvilli. Ablösegewinne wird man da kaum erzielen können, da die Spieler bei ihren neuen Clubs sicher weniger (eher erheblich weniger) verdienen werden und entsprechende Abfindungen fällig werden. Wenn es gelänge, mit den Ablösen die Abfindungen zu finanzieren, wäre das schon ein Riesendeal. Ausser Streit haben die ja alle keinen schlechten Namen in der Branche, da könnte es schon Interessenten geben und man würde (ebenfalls ohne Streit) an die 5 Mio Personalkosten sparen. In der Offensive würde die Personaldecke zwar etwas eng, aber Schalke hat da mMn durchaus noch junge Leute in der Hinterhand: vor allem Erwig, aber auch Yalin oder Prskalo.
Onehin glaube ich, dass man den Geduldsfaden bei den Fans mit dem Einbau weiterer junger Spieler (s. Kenia, Zambrano, Moritz) verlängern und dabei gleichzeitig erheblich Kosten reduzieren kann. Das muss nichtmal zwangsläufig zu Lasten der Qualität gehen: die erwähnten Kenia, Zambrano und Moritz haben bisher doch nicht schlechter gespielt als Kobiashvilli, Sanchez oder Grossmüller in den letzten 2 Jahren.

Einen Hochkaräter wird man im Winter wohl trotzdem verkaufen müssen. Rakitic wäre natürlich ideal: viel Potential, übersichtliche Vereinsleistung. Problematisch ist natürlich, dass Schalke eben Geld brauch und die Branche das auch weiss: das drückt den Preis automatisch. Daher würde ich eher auf Rafinha tippen, wohin auch immer. Sollten die Kaderleichen nicht zu veräussern sein, vielleicht noch Rakitic dazu. Verzichtbar ist er eh: mit Kenia habt ihr ein grosses Talent fürs OM, dazu habt ihr 5,5 Mio für Höltby und Moravek ausgegeben, dabei wird man sich ja was gedacht haben. Einen Abgang von Neuer, Höwedes, Jones oder Westermann kann ich mir nicht vorstellen: Neuer und Höwedes kann man allein wegen der Fans nicht verkaufen, sie dienen ja auch als Identifikationsfiguren und Vorbilder für andere Eigengewächse, die verstärkt eingebaut werden sollen. Jones und Westermann sind in ihrer zentralen Position viel zu wichtig.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mittelfristig kann sich der "finanzielle Engpass" ja auch durchaus positiv auswirken. Schalke wäre nicht der erste Verein, der durch Finanznöte dazu gezwungen wird, auf junge, selbstausgebildete Spieler zu setzen und damit sehr gut fährt. Sowohl sportlich, als auch finanziell und bei der Identifikation der Fans. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Fans auch noch 2 Jahre ohne Euroleague/CL mitmachen würden, wenn denn ein klares Konzept erkennbar ist, das perspektivisch ausgelegt ist und Schalkes Anziehungskraft für junge Spieler (am besten natürlich aus der Region) hervorhebt, die sich dann auch mit dem Club identifizieren. Nicht von der E-Jugend bis ans Karriereende, so blauäugig ist ja keiner, aber wenigstens mehr als in den letzten Jahren. Das halte ich durchaus für machbar (einen entsprechende Vereinsführung ohne Tönnies mal vorausgesetzt).
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Soweit ich informiert bin, bekommt Müller immer noch sein Gehalt von S04 und darauf sollte er nun wirklich verzichten, nach allen Klöpsen die er Transfermäßig geritten hat.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,648529,00.html
Allerdings verschlingt allein der neue Stab um Magath, der vier weitere Trainer mitbrachte, angeblich acht Millionen Euro im Jahr.

...

Magath soll aber persönliche Werberechte an den Club abgetreten haben. Der geschasste Schalker Manager Andreas Müller habe noch zwei Millionen Euro zu bekommen, heißt es im Aufsichtsrat. Peters wollte die Zahlen nicht kommentieren.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Lendenschurz
Dagegen dürfte dann allerdings eher schwer anzukommen sein.;):wavey:
sicher könnte man Müller in einem "harmonisch vertraulichen Gespräch" zum Verzicht auf ausstehende Gelder motivieren. Ebenso Streit, das er seinen Vertrag ohne Zahlungen auflöst ;):kgz:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Wichtig ist, das Fans und Spieler wieder eine Einheit werden.
Das Treffen mit Rudi würde ich auch begrüßen, denn was er (Rudi) da letztens für einen "Aufstand" gemacht hat, schadet sowohl dem Verein als auch ihm selbst und das muß nun wirklich nicht sein.
Das Spiel gestern von Freiburg, wieder eine Heimniederlage, zeigt nur zu deutlich auf was wir uns am letzten Spieltag für eine "Leistung" erlaubt haben:mad:
Ich hoffe mal das Magath die Manschaft für das Spiel heute in Köln richtig frisch gemacht hat, denn leicht wird es in Köln (die schon mit dem Rücken zur Wand stehen) sicher nicht.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Ich denke , wenn man Köln früh kaltr erwischt, könnte das vielleicht Köln das Genick brechen, aber solange wir sie nicht beeindruckt haben, wird es ganz schwer. Nach unsere Leistungen zuletzt kann man auch nicht gerade von klarer FAvouritenrolle sprechen. Köln braucht wirklich die Punkte, deswegen wirds vermutlich schwer werden.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
wird ein verdammt schweres spiel heute. uns fehlen einige wichtige spieler, die schwer zu kompensieren sein werden.
gibt es vllt irgendeinen stream für dieses spiel??
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Glücklicher,hart erkämpfter Sieg heute.
Insgesamt gefäät mir das was Magath da macht,mit den vielen jungen Leuten. Aber das man wieder versucht die knappe Führung über die Zeit zubringen, wie unter Rutten letztes Jahr. Ein wenig Entlastung wäre nicht schlecht gewesen, wäre am Ende ja fast wieder in die Hose gegangen.

Schade das Farfan den Elfer nicht bekommen hat, den hätte man schon aus Blödheit von Petit geben müssen.Aber hat ja gereicht.

Kämpferisch eigentlich alle top.
Kobiaschvili hat zum Glüch ne Bude gemacht, sonst wüsste ich nicht warum der mitspielen sollte, das war ganz schwach meiner Meinung nach. Aber so spielt der schon seit 1,5 Jahren.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
Ja, ich bin auch insgesamt zufrieden. 10 Punkte aus 5 Spielen sind soweit okay, allerdings hatten wir bisher auch leichte Gegner. Ich denke aber, dass Maagth einfach eine gewisse Zeit braucht , um den LAden in den Griff zu kriegen und von daher kann man bisher zufrieden sein,.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
hoffenheim, freiburg und köln waren 3 spiele in folge mit nem spielerischen offenbarungseid. was bis jetzt nur freiburg ausnutzen konnte, wird sich mit den gegnern wolfsburg, hamburg etc. ändern...
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Aufstellung:
Neuer -Zambrano ,Westermann ,Bordon-Höwedes,Kobiashvili -Moritz,Pliatsikas-Farfan ,Kenia -Asamoah

Einwechslungen:
67. KuranyifürKenia
78. HoltbyfürAsamoah
90. MoravekfürFarfan

schon bemerkenswert was Magath da immer aus dem Hut zaubert.

Ich habe mich richtig gefreut, das Asa in der Anfangself war:jubel:
Der Sieg war letztlich verdient, zumal uns ein (für mich) klarer Elfmeter verweigert wurde. Dazu hat Neuer in der letzten Minute den Sieg mit einem Superreflex gerettet:thumb:
Offenbar ist unsere Abwehr, auch wenn sie noch nicht fehlerfrei ist, wieder der stärkste Manschaftsteil, aber das war sie in den letzten Spielzeiten ja auch.
Am Freitag werden wir wohl wieder eine ganz andere Manschaft sehen, bin mal gespannt :kgz:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
hoffenheim, freiburg und köln waren 3 spiele in folge mit nem spielerischen offenbarungseid. was bis jetzt nur freiburg ausnutzen konnte, wird sich mit den gegnern wolfsburg, hamburg etc. ändern...

Man sollte das nicht so düster sehen. Wolfsburg hat zuletzt ja auch nicht so gespielt, dass man Angst haben muss. Außerdem kann man auch seinen Aufgaben wachsen. Natürlich war das zuletzt nicht meisterlich, aber auch Bayern hatte zb schon 1 absolutes grottenspiel.was etwas nervt ist, dass magath ständig dir aufstellung ändert. so ist es sehr schwierig sich einzuspielen, aber ich denk er wird schon wissen, was er tut. Es waren jetzt erst 5 Spiele, da kann man wirklich nicht verlangen, dass alles schon perfekt klappt wie Magath sich das gedacht hat.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
So, ich war gestern beim Spiel in Köln.
Meiner Meinung nach ein verdienter Sieg, wenn letztlich auch nicht wirklich überzeugend.
Aus kämpferischer Sicht kann man keinem einen Vorwurf machen, die Einstellung stimmte.
Spielerisch waren wenig Lichtblicke zu sehen aber ich denke das kann man momentan auch nicht wirklich erwarten. Zum einen sind da die neuerlichen belastenden Themen neben dem Sport (Finanzen), zum Anderen hatte die Mannschaft aufgrund von Verletzungen/Krankheit wieder mal ein anderes Gesicht. Asamoah drin, Kuranyi mit Infekt nur auf der Bank. Dann Pliatsikas und Kenia von Anfang an. Da wurde schon einiges wieder umgemodelt. Trotzdem war das nicht so schlecht, was uns geboten wurde.
Kritisch sah ich, wie eigentlich immer, dass man nach der erneuten Führung wieder zu passiv war und die wenigen Kontermöglichkeiten durch schlechtes Umschalten und schlechtes Passspiel verschlampte. Da muss man meiner Meinung nach einfach offensiver bleiben und auch eigene Akzente setzen, zumal gegen einen Gegner wie Köln, der mit dem Rücken schon zur Wand steht und sicherlich gegen uns nicht mit breiter Brust aufgetreten ist.
Aber in der Gesamtheit kann man zufrieden sein und 3 Punkte auswärts sind immer ein gutes Argument.

Insgesamt war es ein gelungener Saisonauftakt wenn man die Punkteausbeute betrachtet. Ein Schnitt von 2 Punkten pro Spiel ist gut. Wenn man das halten könnte, man, dann würde es eine hervorragende Saison werden.
Aber jetzt kommen andere Kaliber als Köln. Schon gegen Wolfsburg wird es sehr schwer werden.
Einziger Vorteil könnte sein, dass Wolfsburg wohl sportlich momentan wesentlich stärker unter Druck steht als wir. Wir sind mindestens im Soll, eher darüber, Wolfsburg hingegen hat den Saisonauftakt eindeutig verkackt und 3 Niederlagen in Folge geben sicher nicht unbedingt Selbstvertrauen.
Vielleicht können wir dies für uns nutzen. Allerdings bedarf es da einer Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel in Köln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben