Schiri manipuliert Spiele (?)


Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Buscho schrieb:
@ Klaus

Tja, der Merk kann im Nachhinein sagen was er will. Das bringt Schalke die verlorene Meisterschaft auch nicht wieder und kaufen können wir uns dafür auch nichts. Ich fänds manchmal besser, wenn die Leute dann im Nachgang lieber schweigen. Das aber nur mal so abseits der eigentlichen Diskussion.


Die Meisterschaft habt ihr in Bochum und vor allem Stuttgart verloren, Herrn Merk könnt ihr euer verständliches Trauma nicht ein Leben lang anhängen. Wie hier schon erwähnt, er hat ein reguläres Jancker-Tor aberkannt in dem Spiel, mehr muß man dazu nicht mehr sagen. Wenn ihr heutzutage weiter so gurkt, oder luschig spielt, wie am Wochenende in Lautern, möchte ich auch an diesem Saisonende keine Gejammer hören. ;)



On topic:

Die Pokalrunde müsste man im Prinzip komplett neu durchspielen lassen oder alles so lassen wie es ist, jetzt die fraglichen Partien neu durchzuhecheln, ist unfair gegenüber den jetzt im Viertelfinale stehenden Teams. Hansa wäre ja auch betroffen, als Folge des Spiels Nürnberg-Ahlen haben wir ja dann Ahlen geschlagen. Wäre das gerecht, Hansa jetzt nochmal (auf welche Kosten eigentlich?) nach Nürnberg zu jagen?


Was den DFB/die DFL betrifft, da müssten jetzt eigentlich Köpfe rollen. Der Betrug bei PB-HH war so offensichtlich, da musste man reagieren. Ebenso bei Aue-OB, was man fahrlässigerweise auch nicht weiter verfolgt hatte. Diese Nachlässigkeit, oder dieses "was nicht sein kann, gibt es nicht", Verhalten hat diesse Masse an geschobenen Spielen erst möglich gemacht.
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
wo ich heute die namen der neu-belasteten spieler und schiris hörte dachte ich sofort an 3 dinge:

reghekampf? war das nicht der rekordhalter im elfmeter verschießen???
piplica??? da war doch mal was mit dem kuriosesten tor der bundesliga geschichte "isch nix gesehn, flutlicht!"
jansen??? der schiedsrichter, der bisher fast NUR (zumindest mir) unangenehm aufgefallen ist...immer im mittelpunkt der kritik und bei kuriosen entscheidungen beteiligt...

muss nicht stimmen, aber bei den 3en kam mir das sofort in den sinn. :licht:


grundsätzlich zum thema:
alle die meinen schiedsrichtermanipulationen seien nicht möglich werden nun anscheinend schmerzvol die augen geöffnet.
ich habe im herren und b,a-jugend auf landesebene derartige betrügereien gesehn, dass ich selbst ausgerastet bin.

ein klassiker war immer noch der fall als ein "skinhead" schiedsrichter ende 20 das spiel zweier mannschaften mit 80% ausländeranteil pfiff.
das lief in etwa so ab:

angriff rot *pfiff* wegen foul, wo keins zu sehen war. freistoss weiß *pfiff* abseits* freistoss rot, kurze szene *pfiff*, freistoss weiß....usw
das spiel endete 2:2. beide mannschaften beendeten das spiel mit 9 spielern.
in den letzten 10 minuten als es noch 2:1 stand und die roten drückten, schickte der schiedsrichter einen spieler mit roter karte wegen notbremse vom platz (kein foul, schwalbe, foul vor dem strafraum) und entschied auf strafstoss für team weiß. der fassungslose torwart, der selber eine schiedsrichter lizenz besitzt, stürmte auf den schiedsrichter zu und fragte ihn was er da gesehen habe und erhielt die gelb-rote karte.
so hatte der schiedsrichter sein ziel erreicht, beide teams zur verzweifelung zu bringen und keinen gewinnen zu lassen, nur sich selbst.

um es kurz zu machen: ich weiß, dass schiedsrichter selbst mit lediglich 3-4 jahren erfahrung ganz genau wissen wie man spiele zerpfeiffen und auch manipulieren kann. such dir schlüsselfiguren heraus, provozier sie mit nickligem pfeifen, warte auf das ausrasten und knall ihn den karton ins gesicht. ach und tore, die kann man so leicht aberkennen. bei einer ecke drückt und schiebt immer einer...

sicher, die bundesliga ist ein anderes level und kaum zu vergleichen, NUR.
das zerpfeifen, das gezielte provozieren von schlüsselspielern durch absurdes pfeifen, das schwalben geben, tore aberkennen erfolgt hier in der gleichen weise, wenn auch nicht so dreist.
und besticht man dann noch je 3 spieler der teams ist ein sicherer tip. :thumb:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Langer
das jetzt nicht Lesen darfst ;)

HansaJan
Was den DFB/die DFL betrifft, da müssten jetzt eigentlich Köpfe rollen.
MV & Hackmann werden in ein Alk-Fass ertränkt ;)
Aber mal ernsthaft ,was man jetzt so lesen/hören kann müßte die ganze DFB
Führung zurücktreten! Es ist ja nicht zu fassen was da abgelaufen sein muß :clown:
Aber wieso wundern wenn solche "Profis" wie MV drinhängen :licht:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Für die die nicht im Non-Sport Forum reinschauen : Zippert zappt

Wett-Skandal: Warum sich Leistung lohnt

Der Regionalliga-Verein FC Paderborn hat bestätigt, daß sein Kapitän Thijs Waterink in den Bestechungsskandal verwickelt sei. Er habe vor dem Spiel gegen den Hamburger SV 10 000 Euro "von einem Unbekannten" erhalten. Nach dem Spiel habe er "seine Mitspieler informiert und jedem 500 Euro gezahlt". Das erklärt einiges. Geld fördert also tatsächlich die Leistungsbereitschaft von Fußballspielern. Und es müssen nicht immer Millionen sein. 10 000 Euro reichten schon aus, damit ein drittklassiger Verein den Hamburger SV mit 4:2 schlagen konnte. Für 20 000 Euro wäre es vielleicht sogar einem Kreisligisten gelungen, und für 50 000 hätte es sogar Hansa Rostock geschafft. Leistung lohnt sich also doch. Interessant ist die Frage, wer denn wohl dieser "Unbekannte" war. Ein neuer Superheld? Erleben wir bald vor jedem Spiel, wie der schreckliche MAYER-VORFELDER gegen den grausamen UNBEKANNTEN kämpft? Allerdings muß man bei der ganzen Angelegenheit auch bedenken, daß der FC Paderborn sehr stark im Vorteil war. Wenn nämlich jeder Spieler 500 Euro erhielt, dann standen die Paderborner während jenes verhängnisvollen Pokalspiels mit 20 Leuten auf dem Platz. Da mußten sie ja gewinnen.

:teufel:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Nun ist auch das erste BL-Spiel im Fokus: Lautern-Freiburg aus dem November. Ich habe gerade nochmal nachgeguckt, am Ende 3-0. Weiß noch jemand, was da strittig war, außer Jansens Leitung?

btw, Jansen war in der Tat einer der unbeständigsten und schlechtesten Schiris. Mal sehen, ob da mehr als Blindheit hintergesteckt hat.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.091
Punkte
113
Bei kicker müsste ich noch einmal nachgucken. Aber aus dem Kopf weiss ich, dass das 2:0 irregulär war. Jancker betreibt hier ein eindeutiges Foulspiel im Mittelfeld.

Gibts dafür schon auch eine online-Quelle? Gebe HansaJan aber recht, dass Jansen einer der schlechtesten Schiris gewesen ist.

Kresic hat im übrigen zugegeben, dass er 15.000 Euro für den Sieg über Münster bekommen hat.(laut sid)
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
@Obmann, ich habe es eben im NDR gehört. Gelesen habe ich darüber noch nichts.

Langsam klingelt es wieder. Stand es nicht bei KL-FR 1-0, als Freiburg ein reguläres Tor zum 1-1 aberkannt wurde, und im Gegenzug ein unberechtigter Treffer für KL zum 2-0 gepfiffen wurde? Irgendsowas war da.



Jansen hatte in dieser Saison auch bei Hansa-Hannover ganz mies gepfiffen, das kam mir gerade noch in den Kopf. Aber ich will keine Hysterie verbreiten, ist so schon alles schlimm genug.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.091
Punkte
113
Ja das ist richtig. Kurz davor war eine Abseitstellung von einem Freiburger(Riether), so dass ein Tor nicht gegeben wurde. Das war aber korrekt entschieden, wobei man hier dann eben spekulieren kann, ob da jemand nicht lieber auf Sicherheit gewunken hat.

Ich finde es auch gefährlich, wie schnell jemand in Verdacht kommt, aber bei Jansen würde man wohl sofort 5 Spiele finden, wo er wirklich schlecht gepfiffen hat. Das ist das, was mich da bedenklich stimmt.

Insgesamt sollte man schnellstens auch von der Justiz versuchen zu trennen, wo wirklich Verdacht besteht und wo jemand unschuldigt ist. Für die Zweitgenannten ist das sonst eine extreme Stresssituation.
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
naja das mit jansen ist echt mies, zum derzeitigen zeitpunkt will ich nicht glauben das die 1. liga drin verwickelt ist.... ausserdem findet man bei jansen, kemmling, fandel auf anhieb nen haufen spiele wo mann nun drüber diskutieren kann....
 

ChristianR

Nachwuchsspieler
Beiträge
802
Punkte
0
Ort
Holland
:confused:
Wenn das so weitergeht, wird sich noch herausstellen dass beim WM-Finale 74 der Schiedrichter auch bestochen wurde :D
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
ChristianR schrieb:
:confused:
Wenn das so weitergeht, wird sich noch herausstellen dass beim WM-Finale 74 der Schiedrichter auch bestochen wurde :D

Und erst der russische Linienrichter Bachmarow im Endspiel 1966.....
Aber das ist uns Deutschen schon lange klar :cool4:
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Das Halbfinalspiel zwischen Ungarn und dem bislang bei WMs ungeschlagenen Titelverteidiger Uruguay endete wiederum mit einem Sieg der Ungarn (4:2). Die inzwischen in Form gekommene deutsche Mannschaft schlug Österreich sehr überraschend klar mit 6:1.
( 1954)

He das war Schiedsrichterbetrug der sehr überraschende Halbfinalsieg von den Piefkes gegen Österreich. Ich verlange eine Neuaustragung, leben ja noch einige Spieler von damals.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.995
Punkte
113
das ist das typische an so einem Skandal. Da springen auf einmal heruntergkommene, erfolglose, biergeschädigte Ex Trainer daher und fühlen sich von Gott und der Welt betrogen. Kann diesem Flopmöller mal einer sagen, dass er in seinem Trainer-Leben noch nix gerissen hat und dass mit seiner Leverkusener Mannschaft von damals sogar KGZ dreifacher Vizemeister geworden wäre?
Da könnte ich echt kotzen, das Thema ist viel zu brisant, um es vernebelten Birnen wir Topmöller zu überlassen. Stoppt dem Mann, gebt ihm einen Job bei Tus Schoß Neuhaus aber sorgt dafür, dass er die Klappe hält...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
das beste ist die Verschwörungstheori gegen ihn. Nur weil er angeblci irgend welche Spieler nicht wollte, jagen die Mafiosi Toppi. Er ist halt de einzige Aufrechte. Typischer Fall von Paranoia. Ich bin übrigens für ein Trainerengagement Toppi´s in Kolumbien, da wird es für ihn richtig bunt
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.430
Punkte
83
@Bombe

Hat dir Toppi die Perle ausgespannt oder warum reagierst du so über ;) ?

Es ist durchaus möglich, daß Toppmöller noch Trainer beim HSY wäre, falls der HSV nicht gegen Paderborn betrogen worden wäre.

Mich regt viel mehr der DFB auf, der ständig von schneller Aufklärung spricht. Schnell wollten sie ja auch bei dem höchstwahrscheinlichen Betrug Oberhausen -Aue sein. In Wirklichkeit sollte die Angelegenheit doch nur schnell aus der Presse raus. Aus diesem Grund wurden die Ermittlungen seitens des DFB auch eingestellt.

Diese DFB - Pappnasen sind auch größenteils Schuld, daß Hoyzer so lange betrügen konnte. Hoyzer wurde schließlich nicht vom DFB enttarnt, sondern von Schiedrichterkollgen, die den DFB informierten.
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Was mich aber mehr interessiert, als alter fast Profiwetter, welche Wettfirmen außer Oddset ( klar eine staatliche Wettfirma, denen ist es egal Verlust zahlt der Steuerzahler) haben nicht sofort Wetten gesperrt, wenn die Wetten für ein Spiel etwas über den Durchschnitt sind.

Vor drei Jahren haben die Buchmacher von Admiral ( neben Wettpunkt mein Stammwettbüro) einen Fehler gemacht, letzte Runde in der schwedischen Liga und die bieten ein Match von zwei Vereinen an denen ein Unentschieden zum Nichtabstieg gerreicht hat.

Ich verkauf Haus und Hof und renne zum Wettbüro, naja mein Wettreinschreiber grinst hämisch, "zu spät" die Wette wurde schon vor 3 Stunden gesperrt, ich hab für mich noch 5000€ reindrücken können, war knapp und freut sich.

Naja Wettbüros sind keine Caritas deswegen wundert mich das, dass das es nicht gesperrt wird , wenn hohe bzw sehr hohe Wetten auf Paderborn reinkommen, außerdem ist keine Wettfirma verpflichtet Wetten entgegenzunehmen.

Kann nur verteilt auf verschiedene Wettfirmen gewesen sein.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Analyst schrieb:
@Bombe
Es ist durchaus möglich, daß Toppmöller noch Trainer beim HSY wäre, falls der HSV nicht gegen Paderborn betrogen worden wäre.

Haben die Zuschauer sprich Hambruger Fans übrigens am Samstag in Hamburg lautstark die Rückkehr mittels Fangesaenge von Toppmöller gefordert? :skepsis:
 
Oben